Aber vielleicht wird der VfL ja auch in die RL Nord einsortiert und wir in die RL West

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Mooseman hat geschrieben:Ich frag mich schon seit längerem, ob es für den VfB wohl wirtschaftlich eher besser oder schlechter wäre, wenn auch der VfL in die Regionalliga aufsteigt. Auf der einen Seite müssten dann beide Vereine um mögliche Sponsoren kämpfen, auf der anderen wäre das Interesse in der Stadt an der Liga durch den Derbycharakter dann sicher noch etwas höher.
Aber vielleicht wird der VfL ja auch in die RL Nord einsortiert und wir in die RL West
haben die in auch ma geschafft...herrvonbödefeld hat geschrieben:Mooseman hat geschrieben:Ich frag mich schon seit längerem, ob es für den VfB wohl wirtschaftlich eher besser oder schlechter wäre, wenn auch der VfL in die Regionalliga aufsteigt. Auf der einen Seite müssten dann beide Vereine um mögliche Sponsoren kämpfen, auf der anderen wäre das Interesse in der Stadt an der Liga durch den Derbycharakter dann sicher noch etwas höher.
Aber vielleicht wird der VfL ja auch in die RL Nord einsortiert und wir in die RL West
das würde ich persöhnlich am besten finden. nur wie wäre das wenn beide im mws spielen würde. da müsste man aber viel fingerspitzengefühl beim spielplan haben.
Was in der CL erlaubt ist wird jawohl auch in der RL erlaubt sein oder?Craim hat geschrieben:dürfen die überhaupt mit dem kunstrasen in der regionalliga spielen?
Mooseman hat geschrieben:Doch, der DFB fordert für die RL ein sog. "Naturrasenspielfeld". Damit dürfte die Alexanderstraße schonmal raus sein...
Also das "misch ding" musst du mir nochmal erklären. Plastikhalme auf echter Erde? Nylonfäden in natürliche Grashalme gewebt? Ich kanns mir beim besten Willen nicht vorstellen.Feuerlein hat geschrieben:naja ich weiß nicht ob deren rasen direkt als kunstrasen angesehen wird. sicher ist kein naturrasen. so nen misch ding oder?
allerdings, keine ahnung ob man mit kunstrasen in der regio spielen darf, denke eher nciht
http://derstandard.at/?url=/?id=3167842Die jüngste Kunstrasenvariante hingegen ist ein Hightechprodukt: Der Belag besteht aus weichen, grasartigen Polyethylenfasern, die mit einer Sand- und Gummigranulateinstreuung aufgefüllt werden. Eine mehrschichtige elastische Spezialunterlage unter den künstlichen Rasenstücken schont die Gelenke beim Laufen und Springen.
Wir auch...!herrvonbödefeld hat geschrieben:die grünen haben übrigens 3:1 gewonnen.