VfB - Life

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Stoertebecker
VfB-Megafan
Beiträge: 1753
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

VfB - Life

Beitrag von Stoertebecker »

Ich konnt ja gestern leider nicht. Morgen gibt es zwar eine Wiederholung, aber man ist ja immer ungeduldig.<br><br>Was wurde denn besprochen?<br><br>

Benutzeravatar
Raabigramm
VfB-Megafan
Beiträge: 692
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: München

Re: VfB - Life

Beitrag von Raabigramm »

NOTHING!!!!<br>DA OKOL TECHNISCHE PROBLEME HATTE!!!

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Re: VfB - Life

Beitrag von Godzilla77 »

Die Sendung wurde aber noch ab 22.00Uhr wiederholt, und auch heute ab 17,40Uhr. Zum Glück. den Gestern abend habe ich da einiges gehört, dass ich gar nicht glauben konnte. Aber heute nachmittag mußte ich dasselbe in nüchternem Zustand erneut vernehmen.<br><br>Ganz abgesehen davon das sich der Verein vollkommen desorganisiert präsentiert wurde u.a. verlautet:<br>Das Lellek nur für 1 Jahr bleibt. Erstmal. (Sich also bei Nichtaufstieg stikum verpissen kann, füge ich mal despektierlich hinzu).<br>Das der komplette Bereich Gegengerade in der neuen Saison nicht mehr zugänglich sein wird. Berster meint es wäre (1000 Pengkäfer pro Spiel) zu teuer. <br>(Das damit wahrscheinlich nochmal rund 200 bis 250 der treuesten Fans vergrault werden ist wohl schon intellektmäßig von der Vorstandsetage nicht mehr zu erfassen. Übrigens ganz besonders gelungen das die Fans für den Abstieg besrtaft werden, den Mannschaft UND Vorstand zu verantworten haben. Das ist ja mal ganz großer Sport!)<br>Für Jugend und "die Zwote" gibts auch keine konkreten Konzepte.<br>Rudi Hagen befürchtete das sich der VfB "im freien Fall befindet". Und ich befürchte Rudi Hagens Befürchtung ist kein Soloprogramm eines alten VfB-Kickers.<br><br>All in all: Shit happens...today!<br><br>
...ceterum censeo BSV SW Rehdinem esse delendam.

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: VfB - Life

Beitrag von PiR »

Mhm, ähnliches habe ich befürchtet. Lauter Visionen, aber keine Ideen wie man aus diesen Realität machen kann. Das mit der Gegengerade ist ja wohl ein schlechter Witz?! <br><br>Naja, whutever, für den Verein werde ich auch da durch gehen, aber das mit der Dauerkarte überlege ich mir nochmal.

Stoertebecker
VfB-Megafan
Beiträge: 1753
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: VfB - Life

Beitrag von Stoertebecker »

Das mit der Gegengeraden find ich auch unverschämt, womöglich zu den gleichen Preisen wie in der 4.Liga.<br><br>Nicht nur in der Bundesliga werden den Fans die Stehplätze genommen, nein auch in der 5.Liga. Bloß in der Bundesliga haben sie Fernsehgelder und VIP Logen die sie teuer verkaufen können.<br><br>Das was den VfB ausmacht sind die vielen Fans und deren zusammenhalt, aber das ist ein Schlag ins Gesicht.<br><br>Dornstede:<br><br>Bleibt und ist ein Witz, da wird von einem Vereinsheim gesprochen und der "Müggenkrug" liegt direkt davor.<br>Seit Jahren spricht man von Umkleideräumen aber passieren tut nichts.<br>Die Geschäftsstelle war auch mal da und keiner ging hin. Aber für Kinder und Jugendliche soll es reizvoller sein. <br><br>Aber es wird alles besser.

Online
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12689
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: VfB - Life

Beitrag von Dino »

Und wo sollen wir abbleiben, wenn die Gegengerade zu bleibt? Auf der Tribüne (wohl kaum) oder (und das vermute ich mal)im bisherigen Gästebereich an der Autobahnseite? <br>Mir reicht es eigentlich schon, Auswärts häufig in einen Kurvenbereich hinter einem Tor verfrachtet zu werden, wo man eine schlechte (Über)Sicht hat und das Spiel nicht so richtig mitkriegt. <br>Eine ziemlich krasse Idee, unsere Leidensfähigkeit noch weiter zu testen!<br><br><br>
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17376
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: VfB - Life

Beitrag von Feuerlein »

steht noch gar nichts so wirklich fest. nur soviel, sollten die steh plätze dicht bleiben dann alle. auch autobahn.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Stoertebecker
VfB-Megafan
Beiträge: 1753
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: VfB - Life

Beitrag von Stoertebecker »

VfB - Life<br><br>wird heute nochmal um 17:30 Uhr wiederholt und Feuerlein ist auch zu sehen.<br><br>Keine Stehplätze das wäre früher oder später der Tot für den VfB.<br>Das wird ne Menge Zuschauer kosten.<br><br>

Benutzeravatar
Trixer
VfB-Megafan
Beiträge: 1453
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: VfB - Life

Beitrag von Trixer »

Ach was. Immerhin haben wir diese Tribüne dort nunmal. Mit dem Preis sollte man dann aber bitte runter gehen. Bin mir sicher das wir dann dort eine bessere Atmosphäre hinkriegen als an unserem eigentlichen Standort.<br><br>Ich war immer gerne auf der Tribüne und daher kann ich nicht unbedingt nachvollziehen was so schlimm daran sein sollte das wir demnächst dann alle dort sind?<br>Das wird sich alles finden. Auf der anderen Seite muß man dann auch den VfB verstehen. Das Stadion kostet nunmal. Ordnungsdienst etc ebenfalls. Einerseits will man als Fan das es dem Verein gut geht, auf der anderen Seite fehlt der gute Wille dafür den Weg des Vereins mitzugehen.<br><br>In die Schüssel passen fast 16.000 Leute rein. Wenn wir dann wirklich nur 600 Zuschauer pro Heimspiel haben sollten sieht das mächtig blöd aus. Erinnert an Fortuna Düsseldorf in der Oberliga im alten Rheinstadion. Pro Block 5 Fans, oder wie ???<br>Oder noch krasser und aktueller: Sachsen Leipzig in der Oberliga in einem nagelneuen WM-Stadion.<br><br>Eines sollte doch klar sein. Ein Ministadion in Dornstede oder an der WEH wird es nicht geben. Aber siehe Nordhorn, die bauen sich nun auch eine neue Gegengerade.<br>Ich zitiere mal eben:<br><br>Demnach sollen zusätzlich zur bereits überdachten Haupttribüne auf der Nord-Ost Tribüne des Eintracht-Stadions am Heideweg 800 Sitzplätze und insgesamt 2600 Stehplätze entstehen, die vollständig überdacht sind. Die Kosten von geplant 800.000 Euro sollen wie folgt aufgeteilt werden: Jeweils 300.000 Euro übernehmen die Stadt und der Landkreis, 150.000 Euro der Verein und 50.000 Euro der Landessportbund.<br><br>So, und wenn man nun bedenkt das unsere Kommunalpolitiker für ein gefordertes 50 Meter Wettkampfbecken das ganzjahrestauglich sein sollte gleich 21,5 Millionen Euro für ein unnötiges Badeparadies locker bekamen ist so ein Projekt in Nordhorn für oldenburger Verhältnisse geradezu ein Witz.<br><br>Und so eine Tribüne in Dornstede würde reichen. 800 Sitzplätze und 2600 Stehplätze, alle überdacht, das sollte für den Anfang und vor allem die Niedersachsenliga allemal reichen. Und läßt für den eventuellen sportlichen Erfolg und damit einer benötigtem größerem Fassungsvermögen noch reichlich Optionen offen das ganze schrittweise auszubauen.<br><br>Aber nein, da wird in Rekordbauzeit von 2 Jahren eine Tribüne gebaut die keinen Sinn ergab. In vielen anderen Städten wurden in den letzten Jahren riesige Stadien gebaut, zeitlich und geldlich zeigt sich wiedereinmal im nachhinein das in Oldenburg nur Amateure die politischen Fäden ziehen.<br>Für einen Bruchteil dessen was ins Huntebad investiert wurde hätte man dem VfB und damit der Stadt ein mehr als ausreichendes, kleines aber zukunftsicheres, reines Fußballstadion bauen können.<br><br>Gut, das Thema hatten wir schon unlängst, aber als ich vor einer Woche lesen mußte was die da im Huntebad wirklich bauen und was für massen an Finanzmitteln da verbraten wurden, ging mir mal wieder richtig die Hutschnur. Ich denke mal das von den 21,5 Millonen Euro ein Großteil in die Taschen von ein paar Leuten fließen werden, oder geflossen sind.<br><br>Und wie fing alles an? Der Poeschel hat bei seiner vorletzten Wahl ein Allwetterwettkampfbecken versprochen. Das Versprechen konnte er nicht halten. Folglich wurde er abgewählt. Schütz kam mit dem selben Wahlversprechen und gewann. Aber auch er mußte zugeben das dieses Projekt nicht zu verwirklichen sei. Proteste der Bürger waren die Folge. Und dann gab es das "Badeparadies" im Luxusformat.<br><br>Und so kriegen wir dann endlich unser zweitligataugliches reines Fußballstadion: Aktionen der Fans "Wir wollen ein Fußballstadion haben" zB. Öffentliches Interesse wecken. Das ist doch zweifelsfrei vorhanden, schließlich interessieren sich viele für den VfB. Also sollte wir unseren Politikern mal so richtig Dampf machen. Eine fette Demo organisieren und schon berichten alle Zeitungen hier vor Ort darüber und auch im Kicker wird es zu lesen sein.<br>Schütz wird sich äußern müssen. Ein Antrag für den Ausschuß wird eingereicht mit konkreten Plänen etc.<br>Sollte dieser sofort abgelehnt werden muß man den Druck erhöhen. Und dann sollte es mich nicht weiter wundern wenn es bald den Spatenstich für die nennen wir sie mal "HunteArena" geben wird.<br><br>Ich jedenfalls gehe mit allen anderen Fans gerne auf die Straße und sage dem Herrn Schütz was ich von seinem Huntebad halte.<br><br>Und spätesten seit einer Woche muß mir niemand mehr erzählen das die Stadt pleite wäre.<br><br>Zurück zum Thema: Fans auf die Tribüne.<br>Gut, machen wir uns den Spaß. Sorgen wir einfach dafür das diese Tribüne proppevoll sein wird. Irgendwann öffnen die dann wieder die Stehplatzränge. Aber wir müssen dann auf der Tribüne bleiben weil wir von dem Luxus jetzt verwöhnt sind. Wir wollen halt auf dem Niveau bleiben und haben dann ein weiteres gutes Argument im Kampf um ein neues Stadion.<br>Kann doch jemand schlecht von den Fans verlangen das die mitmal wieder auf die nichtüberachte Gegengerade gehen sollen, wo man sich doch so daran gewöhnt hat den Regenschirm zuhause oder im Auto zu lassen. Je mehr Fans auf der Tribüne, je mehr HullyGully mit Bengalen und sonstigen Mitteln umso schneller wollen die uns wieder loswerden. Aber wir lassen uns nicht einfach hin und herschubsen und werden das Terrain nicht räumen und sorgen so für den nötigen Druck.<br><br>Das Ziel ist doch klar. Wir wollen ein reines, ganz überdachtes Fußballstadion mit Flutlicht haben. Also beißt doch mal in den sauren Apfel und nutzt den Komfort der Marschwegtribüne. Und laßt euch von einem ehemaligen Tribünenhocker sagen das der Apfel garnicht so sauer ist.<br><br>
Trixer sacht nur Forza VfB!Bild

Timo
VfB-Megafan
Beiträge: 347
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Harvestehude

Re: VfB - Life

Beitrag von Timo »

Wenn die wirklich ALLE Stehplätze dicht machen wollen, wie sieht es dann denn mit den Eintrittspreisen auf der Tribüne aus ? Die können ja wohl kaum von den Leuten, die vorher immer auf der Gegengeraden waren, auf einmal den Preis für einen Sitzplatz verlangen. Wenn aber die Preise für die Sitzplätze auf Stehplatzniveau gesenkt werden, dann wird das Schließen der Stehplätze auch keine finanziellen Einsparungen, sondern eher Verluste bringen. Oder wollen die auf der Tribüne einen "Proletenblock" machen, in den man für nen niedrigen Preis reinkommt und den Rest teurer lassen ?

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6354
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Re: VfB - Life

Beitrag von MarS »

Yeah! Ich bin für den Proletenblock! ;D Der muss aber auch offiziell so heißen!

Stoertebecker
VfB-Megafan
Beiträge: 1753
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: VfB - Life

Beitrag von Stoertebecker »

Glaubt Ihr wirklich das die Preise so deutlich sinken.<br><br>Das wird etliche Leute an die Alexanderstr. treiben. Dort werden sie sich um so eine Aktion freuen.<br><br>Also machen wir uns für den Block A und G bereit.<br><br>Ne Dauerkarte zu Stehplatzpreisen das wär ja Angebot des Vereins, aber sicherlich nicht realistisch.

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: VfB - Life

Beitrag von Senf »

@stoertebecker<br>Glaubst du wirklich dass die Preise so bleiben wie bisher. Ich glaube daran, dass das VfL Problem bedacht wurde und dass wenn es auf die Tribüne gehen sollte, was mit allen Mitteln zu verhindern und zudem auch nicht sicher ist, würden die Preise stark sinken. <br><br>@Trixer<br>Hmmm, du musst bei deiner Stadionrechnung auch noch bedenken, dass in Nordhorn die Gegengerade bereits vorhanden ist und dass das kein Neubau, sondern ein Umbau wird. [br](Diese Nachricht wurde am 27.06.04 um 20:45 von Senf geändert.)
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Ol25
VfB-Megafan
Beiträge: 1639
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: VfB - Life

Beitrag von Ol25 »

Dauerkarten für die Tribüne zu Stehplatzpreisen wird bestimmt nicht günstig! Wenn man letzte Saison in der Oberliga 84 € für eine Stehplatzdauerkarte zahlen mußte, glaubt doch keiner, das es in der Niedersachsenliga für Sitzplätze güstiger wird! Und schon gar nicht, wenn der Vfb Gewinn machen will...Bild

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: VfB - Life

Beitrag von PiR »

<br>
<br>Ich glaube daran, dass das VfL Problem bedacht wurde und dass wenn es auf die Tribüne gehen sollte, was mit allen Mitteln zu verhindern und zudem auch nicht sicher ist, würden die Preise stark sinken.<br>
<br><br>Ich glaube daran, dass gar nichts bedacht wurde.

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Re: VfB - Life

Beitrag von Godzilla77 »

Ich stelle fest das beim VfB, bei denen die was bewegen könnten, nur Schaumschlägerei betrieben wird.<br>Herr Lellek ist nach eigener Aussage also der erste Coach der eng mit Jugend und Zwoter zusammenarbeitet. Das haben alle Coaches vorher auch gesagt. Mal sehen.<br><br>Herr Lellek erwartet/hofft auf genausoviel Zuschauer und Support wie in der Oberliga. Die Vorstandsherren sperren alle Supportfans aus, oder wollen sie wohl auf die Kacktribüne verbannen. Widerspruch.<br><br>Herr Berster ist die Stehplatzerhaltung zu teuer. Die dann außbleibenden Zuschauer, die keinen Bock auf Tribünenonkelei haben, werden dem Verein mehr Geld vorenthalten als diese beschissenen 1000 Geld, die da im Raum stehen. Widerspruch.<br><br>Man würde perspektivisch gerne wieder in die Regionalliga, verstärkt sich aber nichtmal perspektivisch für eine Rückkehr in die Oberliga. Widerspruch.<br><br>Alle die das große Wort von Regionalliga 2007, schlafenden Riesen, klare Aussicht Aufstieg führen verpissen sich kurzfristig, wenn sie sich denn überhaupt mal sehen lassen. Widerspruch.<br><br>Der Neuanfang nach der Insolvenz fängt mit dem ersten Stein zum Neuaufbau an. Sprich. Also dann auch konsequent in Dornstede. Und da muss die neue Heimat des VfB mit entsprechender Infrastruktur entstehen. Stattdessen kickt die 1.Mannschaft auch im nächsten Jahr in dem baufälligen und lächerlichen Leichtathletik-Pseudostadion rum, wo teilweise nicht mal Warmwasser aus den Legionellenduschen tröpfelt.<br>Es wird wieder, wie seit 12 Jahren nur dumm Tüch gelabert.<br><br>Der freie Fall geht weiter...
...ceterum censeo BSV SW Rehdinem esse delendam.

DieHoffunungTAZZ
VfB-Megafan
Beiträge: 872
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cloppenburg

Re: VfB - Life

Beitrag von DieHoffunungTAZZ »

wir sollten wieder Otpimismus denken einläuten!

Stoertebecker
VfB-Megafan
Beiträge: 1753
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: VfB - Life

Beitrag von Stoertebecker »

@Tazz<br><br>Leicht gesagt

Optimist
VfB-Superfan
Beiträge: 104
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: VfB - Life

Beitrag von Optimist »

@ godz. wo hat sich der verein/wo haben sich dessen vertreter „desorganisiert“ präsentiert? <br>warum wird ein einjahresvertrag für den trainer kritisiert? das macht doch absolut sinn. willst du einen längerfristigen vertrag finanzieren, wenn es sportlich nicht hinhaut und man sich trennt???<br>sportlich sieht es insgesamt nicht so schlecht aus. ein grossteil der truppe wurde gehalten, einige neuzugänge (plump, kim, klemptner, nebo) sollten das potenzial haben, um den vfb zu verstärken. so what?<br>massiv kritisieren kann man in erster linie die sache mit der gegengraden. hier hätte man von vereinsseite das gespräch mit den fans suchen müssen. aber so ganz ist die kiste ja noch nicht gelaufen, wenn ich berster richtig verstanden habe.<br>immer nur maulen und meckern bringt den verein sicher nicht voran.  ist aber sicher einfach …

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25575
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: VfB - Life

Beitrag von Soccer_Scientist »

Optimist:<br><br>Das Gespräch mit den Fans fand bereits statt. Es wurden Standpunkte ausgetauscht, klare Grenzen gesetzt und ein meinesachtens sinnvoller Kompromiss gefunden. K.B. konnte bei diesem Gespräch nicht dabei sein, wurde aber wohl von dem Vorhandensein dieses Kompromisses informiert. Dieser Kompromiss ist (von Vereinsseite) noch nicht in trockenen Tüchern, daher kam die Frage des Fabian Speckmanns aus meiner Sicht zu diesem Zeitpunkt sehr unglücklich.  <br><br>Der Vorschlag des Vereins sah folgendermaßen aus: Die Gegengerade wird komplett dicht gemacht. Die ehemaligen Stehplatzbesucher werden auf die beiden äußeren Blöcke der Tribüne positioniert (6 Euro).<br><br>Dieser Vorschlag wird von der OFI auf keinen Fall mitgetragen. Wir haben einen Kompromissvorschlag gemacht, der die Öffnung der Blöcke J1-J3 vorsieht. Es gibt noch ungelöste Probleme, was die anschließende Reinigung des Blockes und die Stadionleitung angeht. Nichts unlösbares.     <br>
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Antworten