Offizieller Start der U23
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 22.07.2006 12:06
- Wohnort: bremen nord
- Kontaktdaten:
Dennis Jöstingmeier kehrt zurück
Jöstingmeier war bereits zu Saisonbeginn für den VfB am Ball, allerdings musste er sich seinerzeit aus beruflichen Gründen gegen ein Engagement in Oldenburg entscheiden. Stattdessen spielte er beim TuS Lehmden. „Dennis ist ein talentierter Spieler, der aus der Region stammt und sicherlich das Zeug dazu hat, es beim VfB zu packen“, sagt Andi Boll, Trainer der U23. Er freut sich, mit Jöstingmeier eine Alternative mehr im Kader zu wissen.
Die U23 ist souverän Herbstmeister geworden und hat sich natürlich zum Ziel gesetzt, am Saisonende in die Bezirksoberliga aufzusteigen. „Ich denke schon, dass wir das Zeug dazu haben. Allerdings ist es bis zur Meisterschaft noch ein ganz weiter Weg. Wir sind jetzt die Gejagten, das werden wir in jedem Spiel zu spüren bekommen“, sagt Boll.
-------------------------------------------------------------------------------------
U23 CoTrainer/Teammanager Tim Jaegeler
Die U23 ist souverän Herbstmeister geworden und hat sich natürlich zum Ziel gesetzt, am Saisonende in die Bezirksoberliga aufzusteigen. „Ich denke schon, dass wir das Zeug dazu haben. Allerdings ist es bis zur Meisterschaft noch ein ganz weiter Weg. Wir sind jetzt die Gejagten, das werden wir in jedem Spiel zu spüren bekommen“, sagt Boll.
-------------------------------------------------------------------------------------
U23 CoTrainer/Teammanager Tim Jaegeler
VfL zieht VfB vors Sportgericht
Am 19. Dezember 2007 verhandelt das Bezirksportgericht der Fußballer den Einspruch des VfL Oldenburg gegen die Wertung des Spieles der eigenen 2. Mannschaft vom 13.10.2007, das gegen VfB Oldenburg II mit 2:3-Toren verloren ging.
Begründet wird der Einspruch damit, dass VfB II einen Spieler eingewechselt habe, der nicht den Bestimmungen der Spielausschreibung entsprechend vor dem Spiel in den Spielberichtsbogen eingetragen gewesen sei.
Aus dem beim Staffelleiter vorliegenden Original ist der von VfL Oldenburg beklagte Umstand nicht erkennbar.
http://www.snoa.de/index.php?page=10&su ... sp=1&lg=16
Am 19. Dezember 2007 verhandelt das Bezirksportgericht der Fußballer den Einspruch des VfL Oldenburg gegen die Wertung des Spieles der eigenen 2. Mannschaft vom 13.10.2007, das gegen VfB Oldenburg II mit 2:3-Toren verloren ging.
Begründet wird der Einspruch damit, dass VfB II einen Spieler eingewechselt habe, der nicht den Bestimmungen der Spielausschreibung entsprechend vor dem Spiel in den Spielberichtsbogen eingetragen gewesen sei.
Aus dem beim Staffelleiter vorliegenden Original ist der von VfL Oldenburg beklagte Umstand nicht erkennbar.
http://www.snoa.de/index.php?page=10&su ... sp=1&lg=16
- Marcelll
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1971
- Registriert: 25.02.2007 22:17
- Wohnort: Oldenburg !
- Kontaktdaten:
Was ist das denn schon wieder für ne scheißeJoker44 hat geschrieben:VfL zieht VfB vors Sportgericht
Am 19. Dezember 2007 verhandelt das Bezirksportgericht der Fußballer den Einspruch des VfL Oldenburg gegen die Wertung des Spieles der eigenen 2. Mannschaft vom 13.10.2007, das gegen VfB Oldenburg II mit 2:3-Toren verloren ging.
Begründet wird der Einspruch damit, dass VfB II einen Spieler eingewechselt habe, der nicht den Bestimmungen der Spielausschreibung entsprechend vor dem Spiel in den Spielberichtsbogen eingetragen gewesen sei.
Aus dem beim Staffelleiter vorliegenden Original ist der von VfL Oldenburg beklagte Umstand nicht erkennbar.
http://www.snoa.de/index.php?page=10&su ... sp=1&lg=16

Forza VfB !
- Gipsy
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3474
- Registriert: 16.08.2006 01:00
- Wohnort: Oldenburg/Donnerschwee
- Kontaktdaten:
Schlechte Verlierer würde ich sagen!Marcelll hat geschrieben:Was ist das denn schon wieder für ne scheißeJoker44 hat geschrieben:VfL zieht VfB vors Sportgericht
Am 19. Dezember 2007 verhandelt das Bezirksportgericht der Fußballer den Einspruch des VfL Oldenburg gegen die Wertung des Spieles der eigenen 2. Mannschaft vom 13.10.2007, das gegen VfB Oldenburg II mit 2:3-Toren verloren ging.
Begründet wird der Einspruch damit, dass VfB II einen Spieler eingewechselt habe, der nicht den Bestimmungen der Spielausschreibung entsprechend vor dem Spiel in den Spielberichtsbogen eingetragen gewesen sei.
Aus dem beim Staffelleiter vorliegenden Original ist der von VfL Oldenburg beklagte Umstand nicht erkennbar.
http://www.snoa.de/index.php?page=10&su ... sp=1&lg=16
Ultrá Leben, Oldenburg folgen!
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]
-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 22.07.2006 12:06
- Wohnort: bremen nord
- Kontaktdaten:
VfL zieht Einspruch zurück
Der VfL Oldenburg hat den Einspruch gegen die Wertung des Spieles der eigenen 2. Mannschaft gegen die U23 des VfB Oldenburg (2:3) zurückgezogen. Das Bezirkssportgericht hat darauf hin das Verfahren unwiderruflich eingestellt.
Re: VfL zieht Einspruch zurück
Och schade. Die Verhandlung wäre sicherlich lustig geworden.roennebecker hat geschrieben:Der VfL Oldenburg hat den Einspruch gegen die Wertung des Spieles der eigenen 2. Mannschaft gegen die U23 des VfB Oldenburg (2:3) zurückgezogen. Das Bezirkssportgericht hat darauf hin das Verfahren unwiderruflich eingestellt.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 22.07.2006 12:06
- Wohnort: bremen nord
- Kontaktdaten:
Hallenturnier
vielleicht mag uns ja der/die ein oder andere unterstützen:
heute ab 18:30 spielt die U23 beim Rosier Cup in Wiefelstede

heute ab 18:30 spielt die U23 beim Rosier Cup in Wiefelstede

Die Wiefesteder Eintracht laden am Freitag (ab 18.30 Uhr) zum alljährlichen Rosier-Cup und präsentieren den Zuschauern nicht nur ein vielversprechendes Teilnehmerfeld, sondern auch dass immer wieder gerne gespielte Torquiz.
„Von den Mannschaften her ist das Turnier wieder mal stark besetzt“, sagt Wolfgang Gerve und erwartet demnach ein „spannendes Turnier“.
Mit einem dicken Klos im Hals dürfte vor allem der VfL Oldenburg aufspielen, endete das Finale 2006 in einem Fiasko. Zur Erinnerung: Der SV Brake (Bild) deklassierte die Grün-Weißen mit 9:1. Das schreit nach Revanche, doch ob es zu einer Neuauflage im Finale kommt bleibt abzuwarten. Die Auslosung ergab folgende Gruppen: Der VfB Oldenburg trifft in der Gruppe A auf den TuS Obenstrohe, Titelverteidiger SV Brake und den FC Rastede. In der Gruppe B kicken VfL Oldenburg, STV Barßel, GVO Oldenburg und Gastgeber SVE Wiefelstede um den Einzug in die Halbfinalspiele, deren Beginn für 21.30 Uhr geplant ist. Das Finale ist für 22.15 Uhr angesetzt.
http://www.snoa.de/index.php?page=10&su ... page=14653
„Von den Mannschaften her ist das Turnier wieder mal stark besetzt“, sagt Wolfgang Gerve und erwartet demnach ein „spannendes Turnier“.
Mit einem dicken Klos im Hals dürfte vor allem der VfL Oldenburg aufspielen, endete das Finale 2006 in einem Fiasko. Zur Erinnerung: Der SV Brake (Bild) deklassierte die Grün-Weißen mit 9:1. Das schreit nach Revanche, doch ob es zu einer Neuauflage im Finale kommt bleibt abzuwarten. Die Auslosung ergab folgende Gruppen: Der VfB Oldenburg trifft in der Gruppe A auf den TuS Obenstrohe, Titelverteidiger SV Brake und den FC Rastede. In der Gruppe B kicken VfL Oldenburg, STV Barßel, GVO Oldenburg und Gastgeber SVE Wiefelstede um den Einzug in die Halbfinalspiele, deren Beginn für 21.30 Uhr geplant ist. Das Finale ist für 22.15 Uhr angesetzt.
http://www.snoa.de/index.php?page=10&su ... page=14653
Rosier-Cup: SV Brake schafft Hattrick
Der SV Brake hat am Freitag Abend den Rosier Cup in Wiefelstede gewonnen – zum dritten Mal in Folge. Im Finale bezwangen die Wesermarschkicker den VfB Oldenburg mit 4:3 im Neun-Meter-Duell. Nach regulärer Spielzeit stand es zunächst 1:1, dann scheiterte Dusbaba, der die Oldenburger mit seinem Halbfinal-Doppelpack gegen SVE Wiefelstede (2:1) ins Endspiel ballerte, am Braker Schlussmann und alle andere Schützen trafen - Cichon zum Sieg.
Im zweiten Halbfinale kam es zur Neuauflage des Vorjahresfinals, wobei der Titelverteidiger dem VfL Oldenburg keine Chance zur Revanche ließ und durch zweite Tore vom späteren Torschützenkönig Sergej Schreiner (wie VfB‘s Oberländer 5 Treffer) mit 2:0 gewann. Das kleine Finale gewannen die Grün-Weißen dann gegen Gastgeber SVE. Lammer uns Kröger hatten ihre Neunmeter für die Eintracht verschossen, Schicke und Bollmann getroffen. Die Wahl des besten Fängers fiel auf Torben Harms vom TuS Obenstrohe. Wolfgang Gerve zeigte sich nach dem gut besuchten Turnier zufrieden. „Das Niveau war für eins der ersten Turniere in der Winterpause sehr gut“, sagt der SVE Trainer uns sah in Brake den erneut, verdienten Sieger. Eine starke Leistung bot auch das Schiedsrichter-Duo Christian Tapken und Detlef Köster.
Quelle: snoa.de
Der SV Brake hat am Freitag Abend den Rosier Cup in Wiefelstede gewonnen – zum dritten Mal in Folge. Im Finale bezwangen die Wesermarschkicker den VfB Oldenburg mit 4:3 im Neun-Meter-Duell. Nach regulärer Spielzeit stand es zunächst 1:1, dann scheiterte Dusbaba, der die Oldenburger mit seinem Halbfinal-Doppelpack gegen SVE Wiefelstede (2:1) ins Endspiel ballerte, am Braker Schlussmann und alle andere Schützen trafen - Cichon zum Sieg.
Im zweiten Halbfinale kam es zur Neuauflage des Vorjahresfinals, wobei der Titelverteidiger dem VfL Oldenburg keine Chance zur Revanche ließ und durch zweite Tore vom späteren Torschützenkönig Sergej Schreiner (wie VfB‘s Oberländer 5 Treffer) mit 2:0 gewann. Das kleine Finale gewannen die Grün-Weißen dann gegen Gastgeber SVE. Lammer uns Kröger hatten ihre Neunmeter für die Eintracht verschossen, Schicke und Bollmann getroffen. Die Wahl des besten Fängers fiel auf Torben Harms vom TuS Obenstrohe. Wolfgang Gerve zeigte sich nach dem gut besuchten Turnier zufrieden. „Das Niveau war für eins der ersten Turniere in der Winterpause sehr gut“, sagt der SVE Trainer uns sah in Brake den erneut, verdienten Sieger. Eine starke Leistung bot auch das Schiedsrichter-Duo Christian Tapken und Detlef Köster.
Quelle: snoa.de
- Gipsy
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3474
- Registriert: 16.08.2006 01:00
- Wohnort: Oldenburg/Donnerschwee
- Kontaktdaten:
Re: Offizieller Start der U23
so muss das sein
Ultrá Leben, Oldenburg folgen!
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]
Re: Offizieller Start der U23
wann hat due u23 eigentlich mal wieder ein heimspiel?
Oldenburger Ureinwohner
Re: Offizieller Start der U23
Samstag, 09.02 15.30 Uhr gegen Ahlhorn (Tabellenzweiter)
.
"Nächstes Jahr kann ich nicht heiraten! Da hab ich schon Geburtstag!"
"Nächstes Jahr kann ich nicht heiraten! Da hab ich schon Geburtstag!"
- Don-Julian
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2227
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Tallinn
- Kontaktdaten:
Re: Offizieller Start der U23
Der Ahlhorner SV hat übrigens gestern das Nachholspiel gegen den VfL Stenum zuhause mit 1:3 verloren! Damit ist die Tabelle jetzt wieder bereinigt und wir haben jetzt 5 Punkte Vorsprung vor dem Spitenspiel am Samstag.
Tabelle ist hier...http://www.fussball.de/fussball/servlet ... &tag=50001
Tabelle ist hier...http://www.fussball.de/fussball/servlet ... &tag=50001
Das Knoblauch des Lebes - mein neuester Blogbeitrag
Re: Offizieller Start der U23
Das sind ja herrliche Aussichten 

.
"Nächstes Jahr kann ich nicht heiraten! Da hab ich schon Geburtstag!"
"Nächstes Jahr kann ich nicht heiraten! Da hab ich schon Geburtstag!"