Tschechischer Verband will Profigehälter regulieren
Prag (dpa) - Der tschechische Fußballverband (CMFS) plant laut einem Bericht der Wochenzeitung «The Prague Post», von der kommenden Saison an die Gehälter der Profispieler zu regulieren.
Sprecher der CMFS räumten solche Überlegungen auf dpa-Anfrage ein, wollten den Bericht in Prag aber nicht näher kommentieren. Die Zeitung zitierte den stellvertretenden CMFS-Schatzmeister Jaroslav Vacek: «Wir möchten einen Anteil an dem garantierten Budget der Clubs festsetzen, der für die Gehälter genutzt werden kann.» Als Vorbild wurde die nordamerikanische Eishockey-Liga NHL genannt.
Nach Ansicht von Vacek werde ein solches Modell dem tschechischen Fußball mehr finanzielle Stabilität bringen. Die als zuverlässig geltende Zeitung erinnerte daran, dass seit dem EU-Beitritt Tschechiens im Jahr 2004 die Fußball-Profis fiskalisch nicht mehr als Selbstständige geführt werden können, sondern Angestellte ihrer Clubs seien. Die daraus resultierenden Steuerabgaben hätten bei mehreren Profivereinen zu Finanz- und Lizenzproblemen geführt.
In der ersten tschechischen Liga spielen 16 Clubs. Für den Tabellenvorletzten Bohemians 1905 sagte Vereinschef Lukas Pribyl dem Wochenblatt, bei der Einführung einer Gehaltsregulierung müsse gleichzeitig sichergestellt werden, dass die Vereine ihre Finanzen gegenüber dem CMFS offenlegen. In der tschechischen Nationalmannschaft spielen überwiegend Legionäre, darunter mehrere Bundesliga-Profis.
Wäre soetwas nicht für den gesamten europäischen fußball sinnvoll?
salary cab in tschechischer liga möglich-Modell für Europa?
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
salary cab in tschechischer liga möglich-Modell für Europa?
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren
Denis Diderot
Denis Diderot
- Gipsy
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3474
- Registriert: 16.08.2006 01:00
- Wohnort: Oldenburg/Donnerschwee
- Kontaktdaten:
Erzähl das mal einem van der Vaart oder einem Toni oder Ribery...

Ultrá Leben, Oldenburg folgen!
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]
Wenn eßz z.B. eine Gehaltsobergrenze von 500000€ pro Jahr gibt, wird wahrscheinlich der Reßzt durch Prämien aufgefüllt werden. Ein ßzpieler wird eßz ßzisch 3mal überlegen zum FC Bayerm zu wechßzeln, wenn er dort keine Außzicht auf ßzpieleinßzätze hat und bei ßzeinem Ursprunßzverein daßz gleiche Grundgehalt verdient...Revo hat geschrieben:sinnvoll wäre es sicherlich, aber ich fürchte es würde auf unterschiedlichsten wegen wieder umgangen werden.
Aber daßz würde späteßztenßz an der DFL ßzcheitern...
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
@senf: immer noch auf Droge?
Wie könnte man so etwas eigentlich durchsetzen? Dazu müssten sie ja jeweils alle Verträge offenlegen und ich glaub, die Vereine werden nen Teufel tun, so etwas zutun. Ma ganz zu schweigen, wie das mit deutschen Arbeitsrecht vereinbar ist.
Wie könnte man so etwas eigentlich durchsetzen? Dazu müssten sie ja jeweils alle Verträge offenlegen und ich glaub, die Vereine werden nen Teufel tun, so etwas zutun. Ma ganz zu schweigen, wie das mit deutschen Arbeitsrecht vereinbar ist.
Zuletzt geändert von Craim am 25.01.2008 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
Bingo!Craim hat geschrieben: Wie wollen die so etwas eigentlich durchsetzen? Dazu müssten sie ja jeweils alle Verträge offenlegen und ich glaub, die Vereine werden nen Teufel tun, so etwas zutun. Ma ganz zu schweigen, wie das mit deutschen Arbeitsrecht vereinbar ist.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
da ein AUS$ 0,60 Cent entspricht, haben die nen Etat von 1,08 Mios Euro... das ist doch schon fast soviel, wie der VfB diese Saison hat, bzw. noch lange nicht soviel, wie für nächste Saison, sofern wir in die Regionalliga kommen, veranschlagt sind... schon krass, wie die relationen sind...Critter hat geschrieben:Also in Australien haben die auch so was 1,8 Millionen AUS$ für einen Kader von 22 Spielern oder so, mit dem Erfolg, dass die 'Guten' nach Europa gehen.
in den usa gibt eßß ja auch so regulierungen. ich frag mich nur grad, wie die daßß hinkriegen, immerhin sind die wirtschaftßßabläufe dort ja nicht weniger liberal alßß hierzulande... oder liegt eßß daran, daßß der us-sport so ganz anderßß aufgebaut ißßt, auf collegesport und so?
meine liebe, meine heimat, mein leben (3,4 /spießer) - da lappan hood forever!
lappan-g's sind keine verbrecher!
lappan-g's sind keine verbrecher!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2235
- Registriert: 13.05.2006 01:48
Re: salary cab in tschechischer liga möglich-Modell für Europa?
Du hast die NHL als Beispiel genannt, jedoch gibts einige extrem gute Spieler die weiterhin ihre Millionen kassieren und schlechtere Spieler oder Ersatzspieler bekommen dann entsprechend weniger. Es wurde doch erst vor kurzem der Vetrag eines NHL Spielers auf 10 Jahre verlängert und der kassiert dafür 100 Mio $. Habe mal gehört das der Salary Cup in der NHL je nach Team bei ca. 50 mio $ liegt, somit kassiert dieser Spieler schon 1/5 des gesamten.
Meiner Meinung nach würde der Salary Cup die Spitzenverdiener im Fussball noch reicher machen und die kleinen Fussballer noch ärmer.
Meiner Meinung nach würde der Salary Cup die Spitzenverdiener im Fussball noch reicher machen und die kleinen Fussballer noch ärmer.