Jason hat geschrieben:Nur hier halt eben mit der Aufschrift: "Wer hier steht, singt mit!
Wer nicht will, geht weg" oder sowas in der Richtung.
Das Ende von dem Lied kenne ich schon und verate es mal schnell. Wer nicht dauerhaft im Chor singen will, weil er rein zufällig einfach nur Fußball schauen möchte, der geht halt ein paar Meter zur Seite. Spätestens einen Tag nach dem Spiel heißt es dann aber in diesem Forum wieder "Warum können wir nicht mal geschlossen stehen!?" ...
Ihr gebt euch echt Mühe und das wird auch ganz sicher respektiert. Aber einigen von euch geht es kaum noch um den Fußball, sondern anscheinend zu 90% um den Support und genau da fehlt euch, wo ihr grad mitten in der Materie steckt, der Blick für das wesentliche.
Der normale VfB-Fan, und das macht bei 5300 Zuschauern (ohne Gästefans) schlappe 5000, möchte den VfB spielen sehen, ne Wurst und Pommes rotweis futtern, zwei Bierchen trinken, sich mit Freunden und dem jeweiligem Nachbarn über das Spiel unterhalten und guten Fußball geboten bekommen. Diese Leute haben nicht das große Interesse an einer rythmischen Sportgymnastik oder auf 90 Minuten oldenburger Mixedchor.
Gelegentlich läßt der Fan dann mal seinen Emotionen freien Lauf und läßt sich zu einem Lied oder so animieren.
Support kann gesteuert werden, keine Frage. Aber dies über 90 Minuten zu fordern ist schlichtweg unverständlich. Gerade aus eurer Ecke kriegt man oftmals zu lesen das der Fußball zu strukturiert und kommerziell wird.
Da habt ihr ja auch in vielerlei Hinsicht recht. Aber wenn ihr diese Meinung vertretet, dann macht euch nicht zu den Perfektionisten des Supports.
Das widerspricht sich in jeder Hinsicht.
Ist es deutlich zu ruhig, dann gebt Gas. Wenn es läuft, laßt es laufen und baut auch genügend Pausen ein. Der beste Support ist der spontane. Gibt es nun vielleicht schon ein Programmheft mit Liedertexten wird das ganze einfach nur noch künstlich.
Denkt mal drüber nach ...