Werder Bremen als 100% Oldenburg-Partner ???

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Godzilla77
VfB-Megafan
Beiträge: 3114
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Donnerschwee

Re: Werder Bremen als 100% Oldenburg-Partner ???

Beitrag von Godzilla77 »

Das Banner welches heute im Stadion gezeigt wurde trifft die Meinung der Mehrheit (zum. 90%) der Fans.<br><br>"UNSERE FARBEN SIND BLAU-WEISS UND NICHT GRÜN-WEISS!"<br><br>(Sollte der VfB sich als Spackofiliale der Burdenski A.G. generieren werden sich noch einige ganz gewaltig umgucken...)
...ceterum censeo BSV SW Rehdinem esse delendam.

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17377
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Werder Bremen als 100% Oldenburg-Partner ???

Beitrag von Feuerlein »

unsere farben sind blau und weiß! dennoch kann man mit werder zusammen arbeiten. ich hab mir die aktion schön aus der kurve angeschaut. war die erste aktion die ich diese saison na ja sagen wir mal "boykotiert" hab. (wird dat überhaupt so geschrieben?) <br>wir können noch lang hier diskutieren. wenn es zu ner zusammenarbeit kommt, gut, dann sehen wir was draus wird. ich glaub das wird uns weiterhelfen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

NORDLICHT
VfB-Megafan
Beiträge: 699
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Werder Bremen als 100% Oldenburg-Partner ???

Beitrag von NORDLICHT »

1. Werder plant nicht und wird nicht planen die Regionalliga-Amateure aufzulösen...! Ausserdem werden sie nicht unseren VfB als Ersatz für die 2.Mannschaft benutzen!<br>2. Bin ich für die Kooperation!<br>3. Wird es sich sehr positiv für den VfB sein, mit Werder zu kooperieren. Wenn ich allein schon an den Ansturm an Kiddies in die Jugendmannschaften denke, erklingt schon Vorfreude. Bedenkt doch einfach dass wir momentan z.B. lediglich eine D- und eine E-Jugend haben und der VfL deren 5 bis 6...! So einen Unterbau brauchen wir auch wieder..., da kommen die zukünftigen Talente her, für die man keinen Cent bezahlen muss, wie heutzutage für Söldner wie Adams und Mulder...

Benutzeravatar
Raabigramm
VfB-Megafan
Beiträge: 692
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: München

Re: Werder Bremen als 100% Oldenburg-Partner ???

Beitrag von Raabigramm »

<br>
1. Werder plant nicht und wird nicht planen die Regionalliga-Amateure aufzulösen...! Ausserdem werden sie nicht unseren VfB als Ersatz für die 2.Mannschaft benutzen!<br>2. Bin ich für die Kooperation!<br>3. Wird es sich sehr positiv für den VfB sein, mit Werder zu kooperieren. Wenn ich allein schon an den Ansturm an Kiddies in die Jugendmannschaften denke, erklingt schon Vorfreude. Bedenkt doch einfach dass wir momentan z.B. lediglich eine D- und eine E-Jugend haben und der VfL deren 5 bis 6...! So einen Unterbau brauchen wir auch wieder..., da kommen die zukünftigen Talente her, für die man keinen Cent bezahlen muss, wie heutzutage für Söldner wie Adams und Mulder...
<br><br>Erkläre mir mal BITTE warum Adams und Mulder Söldner sind....

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25576
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Werder Bremen als 100% Oldenburg-Partner ???

Beitrag von Soccer_Scientist »

Fischer sieht VfB als Partner <br>  <br>Von Heinz Arndt<br><br>Frage: Was versprechen Sie sich von der Kooperation mit dem VfB? <br><br>Fischer: Für den SV Werder ist ein verlässlicher Partner in der Region wünschenswert. Das Weser-Ems-Gebiet ist ein tolles Fußballgebiet mit vielen hoffnungsvollen Talenten, und wir sichten auch hier mit großem Engagement. Wir können aber nicht alle hier vorhandenen Talente an uns binden, weil wir gar nicht so viele erste Mannschaften in den einzelnen Bereichen haben. Davon könnte der VfB durchaus profitieren. Wir haben ja jetzt schon die Vereinbarung, dass Spieler im Nachwuchsbereich ohne Ablösesumme zwischen Werder und dem VfB wechseln können. Das könnte man weiter ausbauen. <br><br>Frage: Was halten Sie davon, dass Dieter Burdenski Sportlicher Berater beim VfB wird?<br><br>Fischer: Das kann eine solche Kooperation nur beleben. Richtig finde ich auch die Verpflichtung von Dirk Lellek als Trainer, denn er kennt die Nachwuchsförderung in unserem Verein aus eigenen Erfahrungen. Insgesamt erscheint es mir aber wichtig, dass der VfB Geduld aufbringt, denn das Ziel Rückkehr in den Leistungsfußball kann man nur mit viel Geduld erreichen. <br><br>Frage: Wäre vor der kommenden Saison ein Freundschaftsspiel von Werder in Oldenburg denkbar?<br><br>Fischer: Die Planungen für diese Vorbereitungszeit sind bereits abgeschlossen und darin ist ein solches Spiel nicht enthalten. Später kann es durchaus zu einem solchen Freundschaftsspiel kommen. Die angebotene Kooperation betrifft jedoch derzeit nur die Nachwuchsförderung.<br><br>Frage: Welchen Stellenwert hat die Weser-Ems-Region für Werder?<br><br>Fischer: Der ist schon recht hoch angesiedelt. Ich sage immer: 80 Kilometer um Bremen herum sind Werder-Land, und da gehört zweifelsohne die Region Oldenburg dazu. Und in diesem Bereich ist es gut, wenn die Traditionsvereine wie zum Beispiel der VfB von unserer Arbeit und unserem Erfolg profitieren.<br><br>Gespräch mit Klaus-Dieter Fischer. Der Präsident von Werder Bremen äußert sich zur geplanten Kooperation mit dem VfB Oldenburg.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Werder Bremen als 100% Oldenburg-Partner ???

Beitrag von Senf »

...oder wie man euphemistisch den kompletten Fall des VfBs als Farmteam beschreiben kann und Werders Position als Nummero Uno auf alle Zeiten gesichert werden kann.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

jukej
VfB-Megafan
Beiträge: 972
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen

Re: Werder Bremen als 100% Oldenburg-Partner ???

Beitrag von jukej »

Da will ich mich dann auch mal zu den "Verrätern" und "Aussätzigen" der 10%igen zählen.<br>Bild

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Werder Bremen als 100% Oldenburg-Partner ???

Beitrag von Senf »

@Mausschrubber<br>Musste ich so schreiben, denn richtig neutral kann ich bei dieser Sache nicht sein und es hätte sich auf andere Weise gezeigt, welche Position ich beziehe. Es geht hierbei um die Identität des Vereins und da der Verein in gewisser Weise auch ein Teil meines Lebens geworden ist, geht es somit auch um die meine.<br><br>90% ist übertrieben. Ich würde eher 75% sehen, die eine engere Kooperation ablehnen. Trotzdem ist der Großteil der VfB Fans, vor allem die Leute, die überall dabei sind, gegen dieses Farmteamvorhaben.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Werder Bremen als 100% Oldenburg-Partner ???

Beitrag von Uwe »

Senf, woher nimmst Du denn Deine Schätzung? Haben die die überall dabei sind zwei Stimmen?
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Werder Bremen als 100% Oldenburg-Partner ???

Beitrag von Senf »

@Mausschrubber<br>Totschlagargumente?? Also, das sportliche Wiederaufrappeln ist auch ohne Werder möglich. Erst als dieser Schwachsinn mit Bremen begonnen hatte, wurde von den Befürhwortern (auch die die an einen sofortigen Wiederaufstieg glauben) dieses als Argument gebracht. Was in Oldenburg möglich ist, haste letzte Saison gesehen, nach dem Sprehe sich verzogen hatte. Niemand hatte damit gerechnet, dass wir so weit oben stehen werden und ohne Werder werden wir besser zurechtkommen als mit. Die Teilung entspricht bis auf wenige Ausnahmen den Tatsachen.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Werder Bremen als 100% Oldenburg-Partner ???

Beitrag von PiR »

ich weiß immer noch nicht, was ich genau von dieser kooperation halten soll. ich verstehe beide seiten. auch ich habe angst, dass werder den vfb nur ausnutzt und so wie sich das interview anhört, wird die befürchtung nur bestätigt. da wird der vfb nicht als eigenständiger verein gesehen, sondern gehört zum werder gebiet, wo es eh nur werder gibt und "muss" werder zuarbeiten. und ein freundschaftsspiel wär ja wohl allemal angebracht gewesen, wenn schon so eine zusammenarbeit entsteht.<br>ich hoffe, dass die vfb verantwortlichen ein genaues konzept verfolgen und dieses auch umsetzen und nicht nur blauäugig in die kooperation reingehen. tun sie dies nicht, kann auch der vfb positives aus dieser interaktion herausziehen. wie schon genannt, sehe ich da vor allem die flut von jugendkickern.<br><br>ich werde einfach mal abwarten wie sich das entwickelt. ich weiß einfach zu wenig über die details der zusammenarbeit, als dass ich hier großartig werten könnte.<br><br>das einzige, was mal sicher ist, dass ich garantiert! nicht zu den fischköbbn überlaufen werde Bild [br](Diese Nachricht wurde am 03.05.04 um 19:58 von PiR geändert.)

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Werder Bremen als 100% Oldenburg-Partner ???

Beitrag von Uwe »

Ich verstehe den Artikel wie folgt: Werder bekommt jede Saison massig Talente angeboten, nimmt aber nur 4. Der Rest verschwindet wieder irgendwo in einer ganz anderen Region. Nun hat Werder vor, einige von den Talenten, die sonst abhauen würden, dem VfB zu überlassen, damit sie in der Region bleiben und vielleicht später noch einmal für Werder in Frage kommen. Dann würde man sie zu Werder zurückholen, da oben nichts anderes steht auch gegen Ablöse anscheinend. <br><br>Daher frage ich nun, wo das Problem ist. Ohne Werder hätte der VfB diese Talente nicht und wenn er sie hätte, würde die sobald sie durch massig Tore usw. auffallen auch schneller weg sein als man denken kann. Zwar nicht unbedingt zu Werder aber das ist dann auch egal. Dass der VfB imstande ist Supertalente alleine zu halten ist an den Haaren herbeigezogen, wie die letzten Jahre zeigen! ( Butt, Bruns, Elberfeld, Kurpiel...) <br>Senf: Genau hierauf möchte ich nun Gegenargumente! [br](Diese Nachricht wurde am 03.05.04 um 20:17 von Uwe geändert.)
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: Werder Bremen als 100% Oldenburg-Partner ???

Beitrag von Senf »

@Mausschrubber<br>Ähhh, momentmal.... Also ich glaube nicht an eine selbstlose Geeste des SVWs uns an ihrem Erfolg teilhaben zu lassen. Denk mal darüber nach. Hinter solchen schönen Formulierungen steckt zumeist ein Hintergedanke, der dann super schön verpackt vorgestellt wird.<br>Also unsere Situation: Kein neuer Präsi, keine Qualifikation für die Oberliga ---> Sportlich und Vorstandstechnisch so ziemlich am Boden... Grübel, grübel, grübel. Ich weis auch nicht warum gerade jetzt dieses Angebot kommt.... Hmmm hört sich wirklich nach einer Geeste für eine faire bilaterale Zusammenarbeit an, ich meine hmmm, naja... irgendwie habe ich da doch Zweifel... Ach aber egal. Die Presse stellt es gut dar, also muss ich es auch gut finden oder etwa nicht? <br><br>@uwe<br>Welches Supertalent außer Ferrulli meinst du? Die Talente, die es bei Werder nicht schaffen werden sich anderweitig umgucken und nicht unbedingt zum VfB gehen auch wenn sie kostenlos wechseln dürfen/müssen. Was ist, wenn die es gar nicht wollen beim VfB zu spielen? Werden die dann zwangsweise in unsere Mannschaft gehieft? Wollen die das? Bringen die dann auch Leistung? Außerdem sind wir sehr wohl, wenn wir selber den sportlicher Erfolg geschafft haben in der Lage diese Talente zu binden. Zudem: Talente wie z.B. Butt, hätten auf Grund des Kooperationsvertrages wahrscheilich gar nicht unbedingt bei Oldenburg gespielt und wären gleich von Talentspähern des SV Werders an die Weser geholt worden. Also eine Kooperation bringt uns allerhöchstens einige halbwegs talentierte Spieler und ein paar ausgemusterte Profis (villeicht), die sich für den VfB nicht den Allerwertesten aufreißen werden. Sachste? [br](Diese Nachricht wurde am 03.05.04 um 20:27 von Senf geändert.)
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17377
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Werder Bremen als 100% Oldenburg-Partner ???

Beitrag von Feuerlein »

senf du sagst es doch selber warum wir aus hilfe angewiesen sind. sportlich und vorstandtechnisch am boden!!!<br>und was ham wir geschafft als sprehe weg war? nichts! bzw nu steigen wir ab, da es keinen ordentlichen sponsor gibt der geld für spieler locker macht, bzw die geholten spieler nich den erwünschten erfolg gebracht haben. <br>ansich gehts doch darum dass wir ohne hilfe nich weiterkommen werden. tja, und nu hat man uns hilfe angeboten. und unser vorstand wird nich so blauäugig sein und sich von werder watt aufschwatzen lassen. die werden schon wissen wat sie tun. und wenn nich, dann passt dat zum vfb. nen scheiß vorstand...<br>und wem nützt die identität (welche durch sportliche hilfe nich verloren geht, bzw na ja so wirklich sowieso keine da ist, wie socci schon sagte) wenn der verein ganz den bach runterhgeht.<br><br>aso, ich zähle auch zu den leuten die samstag gg diese auktion waren.  
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Antworten