Fans in den Medien ungerecht / unsachlich dargestellt?
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Fans in den Medien ungerecht / unsachlich dargestellt?
Guten Abend,
anlässlich meines Seminarfachs beschäftige ich mich mit der Berichterstattung über Fußball Fans im Jahr 2006.
Hierbei soll bewiesen werden, dass Fans oftmals negativ dargestellt werden.
Dies soll natürlich auch an Fallbeispielen dargestellt werden. Hierfür benötige ich Material. Leider habe ich mir dies leichter vorgestellt als es letztendlich u sein scheint.
Wenn Ihr also Berichte kennt, in denen Ihr oder andere Fans (auch anderer Vereine) falsch dargestellt werdet, wäre es nett mir dies hier mitzuteilen. Als Beweis, dass der Presseartikel nicht richtig ist, benötige ich auch eine sachliche Stellungnahme bzw Richtigstellung.
Gegebenenfalls reichen auch einzelne Stichwörter und Hinweise, denn ich habe mir mittlerweile Zugang zum dpa Textarchiv verschafft und kann daher nach vielen Artikeln recherchieren (bisher ohne größere Erfolge)
Es geht nicht darum, dass ich Euch meine Arbeit machen lassen will, sondern darum, dass ich so langsam am verzweifeln bin und kleine Denkanstösse brauche.
Wie gesagt, es geht um das Jahr 2006.
Gruß und vielen Dank für jede Bemühung,
PatrickV
anlässlich meines Seminarfachs beschäftige ich mich mit der Berichterstattung über Fußball Fans im Jahr 2006.
Hierbei soll bewiesen werden, dass Fans oftmals negativ dargestellt werden.
Dies soll natürlich auch an Fallbeispielen dargestellt werden. Hierfür benötige ich Material. Leider habe ich mir dies leichter vorgestellt als es letztendlich u sein scheint.
Wenn Ihr also Berichte kennt, in denen Ihr oder andere Fans (auch anderer Vereine) falsch dargestellt werdet, wäre es nett mir dies hier mitzuteilen. Als Beweis, dass der Presseartikel nicht richtig ist, benötige ich auch eine sachliche Stellungnahme bzw Richtigstellung.
Gegebenenfalls reichen auch einzelne Stichwörter und Hinweise, denn ich habe mir mittlerweile Zugang zum dpa Textarchiv verschafft und kann daher nach vielen Artikeln recherchieren (bisher ohne größere Erfolge)
Es geht nicht darum, dass ich Euch meine Arbeit machen lassen will, sondern darum, dass ich so langsam am verzweifeln bin und kleine Denkanstösse brauche.
Wie gesagt, es geht um das Jahr 2006.
Gruß und vielen Dank für jede Bemühung,
PatrickV
Ach was, das Ergebnis der Arbeit steht also schon vorher fest?
Als Einsteiger könntest du in diesem Forum den Thread "Polizei und Ordnungsdienst" durchstöbern, da könnten sich einige Aufhänger finden. Zwar geht es eher um verschiedene Formen der Gewaltausübung gegen Fußballfans, aber insbesondere sind dort auch viele Seiten anderer Vereine verlinkt, die sich mit dem Themenkomplex befassen.
Ansonsten gibt da noch den Herrn U. Prins (lange nichts gehört, was macht denn der jetzt eigentlich?
), der für eine Ostfriesische Lokalzeitung schreibt. Über die Forensuche findest du vielleicht den Thread, in dem nachvollzogen werden kann wie die VfB Fans es in den Stadtrat geschafft haben. Das wäre dann wohl ein konkretes Oldenburger Beispiel, was sehr gut zu deinem Thema passt.
Nachtrag: Bei "Baff" könntest du auch mal stöbern.

Als Einsteiger könntest du in diesem Forum den Thread "Polizei und Ordnungsdienst" durchstöbern, da könnten sich einige Aufhänger finden. Zwar geht es eher um verschiedene Formen der Gewaltausübung gegen Fußballfans, aber insbesondere sind dort auch viele Seiten anderer Vereine verlinkt, die sich mit dem Themenkomplex befassen.
Ansonsten gibt da noch den Herrn U. Prins (lange nichts gehört, was macht denn der jetzt eigentlich?

Nachtrag: Bei "Baff" könntest du auch mal stöbern.
Jein .. Wir mussten festlegen, was bewiesen bzw. erreicht werden soll.GanjaUser hat geschrieben:Ach was, das Ergebnis der Arbeit steht also schon vorher fest?![]()
Wenn sich das anders zeigt, dann ändert sich das natürlich

Naja, geht ja vor allem um presseberichte und um den Gehalt an Wahrheit von diesen, aber vielleicht versteh ich Dich ja gerade falschGanjaUser hat geschrieben: Als Einsteiger könntest du in diesem Forum den Thread "Polizei und Ordnungsdienst" durchstöbern, da könnten sich einige Aufhänger finden. Zwar geht es eher um verschiedene Formen der Gewaltausübung gegen Fußballfans, aber insbesondere sind dort auch viele Seiten anderer Vereine verlinkt, die sich mit dem Themenkomplex befassen.

Edit: Der Thread beginnt ja leider erst März 07
Hab ich auch schon, aber bislang nur um mir einen Überblick zu verschaffen,... Werd mich dann nochmal intensiver heransetzenGanjaUser hat geschrieben: Nachtrag: Bei "Baff" könntest du auch mal stöbern.
Vielen Dank schonmal!
Leider nichts zu gefunden, wäre es möglich, dass du das wiederfindest?GanjaUser hat geschrieben:Über die Forensuche findest du vielleicht den Thread, in dem nachvollzogen werden kann wie die VfB Fans es in den Stadtrat geschafft haben. Das wäre dann wohl ein konkretes Oldenburger Beispiel, was sehr gut zu deinem Thema passt.

Leider hab ich die Jahreszahl in deinem Eingangspost einfach überlesen. Die Prins-Geschichte ist wohl tatsächlich schon 5 Jahre her, hier wird darauf Bezug genommen. Das ist dann einerseits eh nicht mehr relevant für dich, andererseits dürfte der Thread auch mit dem alten Forum verschwunden sein. Ich fürchte, weiter kann ich dir auch nicht helfen.
Wenn Du eine vernünftige wissenschaftliche Arbeit schreiben willst, würde ich Dir empfehlen, nicht zu voreingenommen an die Sache ranzugehen. Eine gute Hypothese ist 'ne feine Sache, aber manchmal kann die eben auch _NICHT_ verifiziert werden.
Gerade bei Deiner Behauptung wäre ich vorsichtig. Man könnte nämlich auch mal eine Arbeit darüber schreiben, wie wenig die Medien überhaupt von den Fußballfanszenen wissen und auch einige düstere Details ausblenden bzw. davor die Augen verschließen.
Was 2006 angeht, ist mir in letzter Zeit die sehr gute BBC-Doku "The Untold Story" aufgefallen. Siehe
http://video.google.com/videoplay?docid ... 3704811088
Aus dem Titel wird deutlich, daß viele Medien auch in Deutschland gar nicht mitbekommen haben, was am Rande des fröhlichen Geschehens abging.
Und die Geschichte mit der Prins-Glosse aus der OZ muss auch (war wohl 2001 oder 2002) sehr differenziert gesehen werden muß.
Gerade bei Deiner Behauptung wäre ich vorsichtig. Man könnte nämlich auch mal eine Arbeit darüber schreiben, wie wenig die Medien überhaupt von den Fußballfanszenen wissen und auch einige düstere Details ausblenden bzw. davor die Augen verschließen.
Was 2006 angeht, ist mir in letzter Zeit die sehr gute BBC-Doku "The Untold Story" aufgefallen. Siehe
http://video.google.com/videoplay?docid ... 3704811088
Aus dem Titel wird deutlich, daß viele Medien auch in Deutschland gar nicht mitbekommen haben, was am Rande des fröhlichen Geschehens abging.
Und die Geschichte mit der Prins-Glosse aus der OZ muss auch (war wohl 2001 oder 2002) sehr differenziert gesehen werden muß.
habs mir nun noch nicht angeschaut, aber muss man sich nicht die frage stellen ob man ggf nichts mitbekommen wollte, bzw. einfach nicht drüber berichtet hat? Sonst ist die presse häufig überall sofort zur Stelle und Polizeiberichte gibt es ja auch noch..Aiko hat geschrieben: Aus dem Titel wird deutlich, daß viele Medien auch in Deutschland gar nicht mitbekommen haben, was am Rande des fröhlichen Geschehens abging.
<<<<<stress???Komm mal ---Aiko hat geschrieben:Wenn Du eine vernünftige wissenschaftliche Arbeit schreiben willst, würde ich Dir empfehlen, nicht zu voreingenommen an die Sache ranzugehen. Eine gute Hypothese ist 'ne feine Sache, aber manchmal kann die eben auch _NICHT_ verifiziert werden.
Gerade bei Deiner Behauptung wäre ich vorsichtig. Man könnte nämlich auch mal eine Arbeit darüber schreiben, wie wenig die Medien überhaupt von den Fußballfanszenen wissen und auch einige düstere Details ausblenden bzw. davor die Augen verschließen.
Was 2006 angeht, ist mir in letzter Zeit die sehr gute BBC-Doku "The Untold Story" aufgefallen. Siehe
http://video.google.com/videoplay?docid ... 3704811088
Aus dem Titel wird deutlich, daß viele Medien auch in Deutschland gar nicht mitbekommen haben, was am Rande des fröhlichen Geschehens abging.
Und die Geschichte mit der Prins-Glosse aus der OZ muss auch (war wohl 2001 oder 2002) sehr differenziert gesehen werden muß.
Pro A.B.
Spielen?Ich bin verletzt...
Spielen?Ich bin verletzt...
Randale bei Lokalderby - Dynamo Dresden gegen Lok Leipzig PDF Drucken E-Mail
Montag, 29. Oktober 2007
PolizeiaufgebotDresden. Nach einem Lokalderby in Dresden kam es am Sonntag zu Ausschreitungen. Bei dem im Vorfeld schon als brisant angekündigten Begegnung, wurden zehn Personen verletzt. Unter den Verletzten befanden sich vier Polizeibeamte. Laut Polizei wurden 229 Personen vorläufig festgenommen.
Es waren laut Polizei wenigstens 600 Randalierer an den Randalen beteiligt. Insgesamt waren 1300 Beamte der Polizei im Einsatz, davon 100 Bundespolizisten.
Das Fußballspiel Dynamo Dresden II gegen den 1. FC Lok Leipzig, was eigentlich im Mittelpunkt sehen sollte, endete 2:0 für die Dresdner.
Wie die Polizei mitteilte, war selbst nach dem Spiel keine Ruhe in die Anhänger von Dynamo Dresden zu bringen, so attackierten ca. 600 Dresdner die Leipziger mit Steinen, Flaschen, Leuchtraketen und Knallkörpern. Eine Reihe von Strafverfahren wurde durch die Polizei eingeleitet. Die Hauptvorwürfe werden wegen gefährlicher Körperverletzung, gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung sein. Unter den auffälligen Personen waren nur sieben aus Leipzig, die anderen kamen aus Dresden und Umgebung und sind zu meist schon bei früheren Sportveranstaltungen negativ aufgefallen.
(msc)
Montag, 29. Oktober 2007
PolizeiaufgebotDresden. Nach einem Lokalderby in Dresden kam es am Sonntag zu Ausschreitungen. Bei dem im Vorfeld schon als brisant angekündigten Begegnung, wurden zehn Personen verletzt. Unter den Verletzten befanden sich vier Polizeibeamte. Laut Polizei wurden 229 Personen vorläufig festgenommen.
Es waren laut Polizei wenigstens 600 Randalierer an den Randalen beteiligt. Insgesamt waren 1300 Beamte der Polizei im Einsatz, davon 100 Bundespolizisten.
Das Fußballspiel Dynamo Dresden II gegen den 1. FC Lok Leipzig, was eigentlich im Mittelpunkt sehen sollte, endete 2:0 für die Dresdner.
Wie die Polizei mitteilte, war selbst nach dem Spiel keine Ruhe in die Anhänger von Dynamo Dresden zu bringen, so attackierten ca. 600 Dresdner die Leipziger mit Steinen, Flaschen, Leuchtraketen und Knallkörpern. Eine Reihe von Strafverfahren wurde durch die Polizei eingeleitet. Die Hauptvorwürfe werden wegen gefährlicher Körperverletzung, gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung sein. Unter den auffälligen Personen waren nur sieben aus Leipzig, die anderen kamen aus Dresden und Umgebung und sind zu meist schon bei früheren Sportveranstaltungen negativ aufgefallen.
(msc)
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren
Denis Diderot
Denis Diderot
Re: Fans in den Medien ungerecht / unsachlich dargestellt?
das nenne ich mal eine den wissenschaftlichen standards entsprechende herangehensweise! weiter so!vossi hat geschrieben:
anlässlich meines Seminarfachs beschäftige ich mich mit der Berichterstattung über Fußball Fans im Jahr 2006.
Hierbei soll bewiesen werden, dass Fans oftmals negativ dargestellt werden.
edit: ups, aiko war schneller

meine liebe, meine heimat, mein leben (3,4 /spießer) - da lappan hood forever!
lappan-g's sind keine verbrecher!
lappan-g's sind keine verbrecher!
@Djmars: Bei dem Artikel geht es weder um 2006 noch kann ich nirgendwo eine ungerechte Darstellung von Fußballfans erkennen. Die Ereignisse rund um das Spiel sind in den Medien auch mit Bildmaterial ausführlich dokumentiert und es spricht bisher nichts, was ich gesehen habe, für die Dresdener oder Leipziger.
Abgesehen davon fehlt eine Quellenangabe, damit man da anknüpfen könnte.
Abgesehen davon fehlt eine Quellenangabe, damit man da anknüpfen könnte.