VfB vs SV Meppen am 28.10 um 14 Uhr!

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Uwe »

Mooseman hat geschrieben:@Uwe: Du solltest lieber seine Freundin überreden, dass sie sich bei der Rückfahrt ans Steuer setzt, damit er unsere Tore auch adäquat begießen kann ;)
Kein Problem, nach dem Spiel wird sie sich freiwillig dazu entscheiden. :wink:
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Rocksteady
VfB-Megafan
Beiträge: 3258
Registriert: 19.10.2007 23:19

Beitrag von Rocksteady »

Gibt es nächste Woche wieder einen Verkaufsstand in der Innenstadt, wie vor dem Kiel Spiel?

Außerdem kann ich mich an eine Aussage erinnern:

"Die (Karten) gehen ja weg wie warme Semmeln!"
Wo kann ich Sitzplatz B karten außer der Geschäftstelle und vor dem Spiel bekommen?

bedankt!

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Beitrag von OlDigitalEye »

Joker44 hat geschrieben:Aufruf an alle Fußballfans
zur Bahnfahrt nach Oldenburg
zum Spiel
VfB Oldenburg - SV Meppen

am Sonntag, d. 28. Oktober 2007
Abfahrt in:
Lingen 09.56 Uhr
Geeste 10.03 Uhr
Meppen 10.11 Uhr
Haren 10.18 Uhr
Lathen 10.24 Uhr
Dörpen 10.32 Uhr
Aschendorf 10.38 Uhr
Papenburg 10.43 Uhr
Leer 11.42 Uhr
Augustfehn 11.59 Uhr
Ocholt 12.06 Uhr
Bad Zwischenahn 12.12 Uhr
an Oldenburg 12.23 Uhr

Spielbeginn ist um 14.00 Uhr

Rückfahrt ab Oldenburg 16.32 Uhr oder später


Oh Gott ....... die machen ja noch viel mehr Pinkelpausen als wir in der ganzen Saison ...... SAUFKÖPPE!!!!!
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

das-zwölfte-bier
VfB-Megafan
Beiträge: 3675
Registriert: 12.09.2007 13:11
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von das-zwölfte-bier »

Wenn die so nen Mopp mitbringen , freu ich mich .. Kommt man alle und holt euch eine Packung ab

http://www.youtube.com/watch?v=pIkfkvdNSdo
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Benutzeravatar
Rocksteady
VfB-Megafan
Beiträge: 3258
Registriert: 19.10.2007 23:19

Beitrag von Rocksteady »

Aus dem Meppener Forum....

Gegen Lurup gewonnen. Gut hatte ich nicht erwartet. Gegen Oldenburg wäre ein BIG Point soooo wichtig. Hey und das ist nur ein Aufsteiger Den WIR für Jahre in die 5. Liga verbannt haben. Lass uns Geschichte schreiben und das wiederholen.

Allein mir fehlt (noch) der Glaube.

Aber vielleicht passiert ein Wunder und wir zeigen es den Bauern

__________________
mit Anlauf über den Abgrund !! Alle für ein Ziel



Hey, wo ist Meppen geographisch und wo stehen sie in der Tabelle....

Friese
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5663
Registriert: 15.05.2006 00:59
Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!

Beitrag von Friese »

@Ol-Digi:

Danke für die Meppener Collage, dass ist ganz grosses Tennis... :wink:
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;

das-zwölfte-bier
VfB-Megafan
Beiträge: 3675
Registriert: 12.09.2007 13:11
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von das-zwölfte-bier »

Friese hat geschrieben:@Ol-Digi:

Danke für die Meppener Collage, dass ist ganz grosses Tennis... :wink:
Wo zu finden? bin gerade alles durchgegangen und find nichts ,-(

EDIT: gefunden
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Friese
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5663
Registriert: 15.05.2006 00:59
Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!

Beitrag von Friese »

Hier...

Bild


Da wird selbst dem Gevatter Friese, warm ums Herz... :wink:

Kommt im Meppener-Forum gut an... :P
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
herrvonbödefeld
VfB-Megafan
Beiträge: 3526
Registriert: 01.06.2007 21:33
Wohnort: Oldenburg/Etzhorn
Kontaktdaten:

Beitrag von herrvonbödefeld »

Friese hat geschrieben:Hier...

Bild


Da wird selbst dem Gevatter Friese, warm ums Herz... :wink:

Kommt im Meppener-Forum gut an... :P

das waren noch zeiten. war damals auch beim letzten spiel in meppen. 10000 oldenburger und ich als kleiner knirps!


:D

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von PiR »

Rocksteady hat geschrieben:Aus dem Meppener Forum....

Gegen Lurup gewonnen. Gut hatte ich nicht erwartet. Gegen Oldenburg wäre ein BIG Point soooo wichtig. Hey und das ist nur ein Aufsteiger Den WIR für Jahre in die 5. Liga verbannt haben. Lass uns Geschichte schreiben und das wiederholen.

Allein mir fehlt (noch) der Glaube.

Aber vielleicht passiert ein Wunder und wir zeigen es den Bauern
Oha. In Meppen werden schon die Ochsen vor die Karren gespannt.

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Beitrag von OlDigitalEye »

Also, das Ding damals in Meppen konnte ich nicht live erleben, Ticker gab s damals auch noch nicht.

Ich erinnere mich, dass wir uns abends im sunups gemeinsam die Kante gegeben haben, als alles gelaufen war.
Ich bin dann erste Mitte der folgenden Saison wieder aus dem Koma erwacht..... :lol:

Aber schön war s trotzdem, nech?

Eine Tabelle für die Ewigkeit. Ein einziges Tor von St.Pauli .... und wir hätten die Bayern zum Punktspiel in den Marschweg bekommen. Kann ich heute noch nicht fassen!!!
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Friese
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5663
Registriert: 15.05.2006 00:59
Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!

Beitrag von Friese »

BMP hat geschrieben:Die sollten es mit Bussen probieren, dann sind sie auf der sicheren Seite. Wäre schade, wenn die Meppener Fans nicht rechtzeitig da wären.
Falls die Bahn streikt, haben die Meppener, schon Ihren gesamten Fuhrpark klar gemacht...:-)

Bild
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Beitrag von OlDigitalEye »

Also Friese ... nun untertreibst Du aber mächtig!

Was da zu sehen ist, sind Meppens aktuelle Linienbusse .... die Überlandfahrzeuge sind Luxusmaschinen von der Firma "Schlüter" mit mindestens 180 PS. So arm sind die da ja nicht.....
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12824
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Mein Verhältnis zum SV Meppen als Hassliebe zu bezeichnen, wäre in beiderlei Hinsicht dann doch ziemlich übertrieben, auch wenn sich bei mir ein besonderes Verhältnis zu diesem alten Rivalen entwickelt hat. Dürfte ich mir einen derzeitigen OL-Verein aussuchen, den ich gerne zusammen mit dem VfB in der neuen Regionalliga sehen würde, wäre dieser Verein wohl der SVM.
Mein besonderes Verhältnis zum SVM rührt u. a. auch daher, dass es in der Vergangenheit so einige geradezu schicksalhafte Auseinandersetzungen mit dem SV Meppen gegeben hat, der zudem dem VfB seit seinem wundersamen Aufstieg in die damalige RL Nord (1970) zumeist eine Nasenlänge oder auch mehr voraus war.

Schicksalhaft war auch das letzte Aufeinandertreffen der beiden alten Rivalen im Marschwegstadion:

Am 15. Februar 2004 (im ersten VfB-Spiel der Nach-Weusthoff-Ära) verliert der VfB durch ein unglückliches spätes Gegentor mit 0:1 gegen den SV Meppen. Am Ende fehlen dem VfB dann genau 2 Punkte auf eben den SVM, der die Quali zur eingleisigen OL-Nord als letzter Verein nach einer großen Aufholjagd gerade noch schafft, während für den VfB drei Jahre NDS-Liga anstehen. Aus der aktuellen VfB-Mannschaft waren damals im Übrigen schon Christian Thölking und Rene Damerow dabei.

Es kommt mir schon wie eine Ironie des Schicksals vor, dass die Neuauflage des Derbys am Sonntag wieder in eine Qualifikationssaison fällt. Im Gegensatz zum Spiel im Februar 2004 mischt Alo am Sonntag auch als Trainer mit, allerdings auf der Seite des SV Meppen. Ich verhehle nicht, dass ich mir außer 3 Punkten für den VfB auch eine Revanche für die Sch...-Saison 2003/04 und für die seinerzeitige VfB-Niederlage, die eine zu viel, erhoffe.

Auf jeden Fall sind die Vorzeichen für den VfB diesmal deutlich günstiger:

Die in der Vorsaison gut eingespielte Mannschaft konnte speziell mit Stanley Tailor und Erkan Kilicaslan gezielt verstärkt werden. Auch zwei Auswärtsspiele gleich zu Beginn der Saison konnten den Elan des Aufsteigers nicht bremsen und so steht der VfB nach 11 Spielen (davon 7 Auswärtsspielen!) auf Platz 2 der Tabelle. Eine Platzierung, die wohl die kühnsten Erwartungen übertrifft ...

Der SV Meppen, in der Vorsaison in der Oberliga noch als Vierter ins Ziel gekommen, musste seine Mannschaft teils freiwillig, teils unfreiwillig stark umbauen. Dass er dabei ein sonderlich „glückliches Händchen“ hatte, bezweifelt man inzwischen wohl auch in Meppen und im Umfeld des Vereins. War der Abgang der beiden Leistungsträger Christian Willen (Abwehr; zum BV CLP) und Michael Holt (Torjäger; zu Holstein Kiel) für den Verein wohl nicht abzuwenden, so kann man einige Neuverpflichtungen nur mit Kopfschütteln zur Kenntnis nehmen. Das gilt sowohl für die aus Nordhorn geholten Spieler Zoran Milosevic (Abwehr), Eray Bayraktar und Kevin Thiel (beide Mittelfeld), wie auch für den aus Holland geholten Angreifer Paul Weerman. Wirklich bewährt haben sich in meinen Augen von den Neuen bisher nur Angreifer Frederick Famiyeh und mit Abstrichen auch Eray Bayraktar.

Mit den hier genannten Namen sind die „gestandenen“ Spielern auch schon genannt, die sich der SVM im Sommer geholt hat. Ansonsten kamen die neuen durchweg aus dem Nachwuchsbereich. In einer Mannschaft, die einen personellen Umbruch noch nicht verkraftet hat, haben sie es natürlich besonders schwer.

Aus den bisherigen 11 Spielen hat der SVM ganze 3 Siege geholt: ein 3:0 gegen den TuS Heeslingen am 2. Spieltag, ein 2:0 gegen den SV Henstedt-Rhen am 7. Spieltag und ein 5:2 gegen den SV Lurup am 11. Spieltag. Ansonsten gab es zu Hause mit dem 1:2 gegen Hannover 96 am 5. Spieltag (Gegentore in der 81. Und 82. Minute) und dem 0:1 gegen den VSK Osterholz-Scharbeck am 9. Spieltag (durch ein Gegentor durch den Ex-VfBers Manuel Weinrich in der 2. Minute) schon bittere Pillen zu schlucken. Aus bisher 6 Heimspielen konnte Meppen ganze 10 Punkte einfahren, da es auch noch ein Unentschieden gegen Altona gab.
Auswärts gab es aus 5 Spielen bisher auch nur 3 Punkte (Unentschieden in Braunschweig, Cloppenburg und Oberneuland) bei zwei Niederlagen (4:3 in Osnabrück und 4:2 in Wilhelmshaven).

Man wird dem SVM allerdings zugute halten dürfen, dass etliche Male auch einiges Pech eine bessere Punktausbeute verhindert hat (Beispiele: aberkanntes Weermann-Tor und ein verschossener Elfer beim 1:1 gegen Altona; das Last-Minute-Gegentor zum 2:2 in CLP; die am Ende nicht ganz gelungene Aufholjagd in Osnabrück wo es nach einem 4:0-Rückstand eine 4:3-Niederlage gab, ...)

Dennoch beruht der bisher reichlich unbefriedigende Saisonverlauf auf strukturellen Problemen in der Mannschaft, die viel mit der Transferpolitik des Sommers 2007 zu tun haben:

Als gedachte Zentralfigur im Spiel des SVM wurde der mit 40 Jahren für das Tempo und die Zweikampfintensität der Oberliga vielleicht doch nicht mehr so ganz geeignete Zoran Milosevic aus Nordhorn geholt. Der Versuch, mit ihm und Wolfgang Schütte (immerhin auch schon Jahrgang 1974) sowie Mathias Jack (unserem Innenverteidiger aus der Zweitliga-Zeit unter „Wolle“ Sidka! Jahrgang 1969) eine zentrale Defensivformation (Libero/defensives Mittelfeld) zu bilden, ging - absehbar - die Hose, weil etliche „Jungspunde“ dem „betagten“ Trio einfach davonliefen. Natürlich ging dadurch insgesamt häufig die Ordnung im Mittelfeld baden, wie auch die Balance zwischen defensiver und offensiver Aufgabenverteilung.

Meppen hat sein Sturm-Ass Michael Holt an Kiel verloren und den übrigen Angreifern aus der Saison 2006/07 (Farke, Gerritzen, Marzewski) den Laufpass gegeben. Geholt wurden mit Weermann, Cream, Landel, Ramlingen-Freesen und Fogel zwar gleich 5 neue Stürmer, die aber entweder gar nicht erst spielen (Landel, Ramlingen-Freesen, Fogel) oder wenig reißen (Weermann, Cream). Führt man Frederick Famiyeh (4 Tore), der als Pendant zu Wessels für die Außenpositionen (ggf. auch zentrales Mittelfeld) verpflichtet wurde, weiterhin als Mittelfeldspieler, so haben es die Angreifer bisher zusammen auf ganze 4 Tore (Weermann: 3, Cream: 1) gebracht; eine völlig unzulängliche Ausbeute.
Die Lücke, die Michael Holt im Angriff hinterlassen hat, konnte (bisher jedenfalls) nicht annähernd geschlossen werden. Paul Weermann ist ein eher unbeweglicher Riese (Hrubesch-Typ), der möglichst nur hoch angespielt werden sollte, damit er den Ball per Kopf aufs (ins) Tor lenkt oder für einen Mitspieler ablegt.
Bezeichnend, dass Alo Weusthoff vor dem Sonntags-Spiel gegen Lurup eine solche auf seinen zentralen Angreifer zugeschnittene Spielweise noch besonders üben lassen musste, um hinterher einzuräumen, es habe im Spiel doch nicht so ganz geklappt.

Dennoch, auch wenn der SVM seine Probleme nicht so „mir nichts dir nichts“ wird abstellen können, sollte der VfB am kommenden Sonntag keine unbedingt leichte Aufgabe erwarten. Auch für die Meppener ist das Derby natürlich kein Spiel wie jedes andere. Sie werden, das kann man getrost vorhersagen, kämpferisch alles in die Waagschale werfen und versuchen, aus der Außenseiterrolle, die ihnen diesmal zufällt, das beste zu machen. Ich erwarte den SVM deutlich defensiv orientiert aggressiv in den Zweikämpfen und auf ein Konterspiel ausgerichtet. Und mit einer solchen Grundausrichtung können sie natürlich ihre strukturellen Probleme ein Stück weit kaschieren.

Zur Aufstellung des SV Meppen:

Matthias Jack wurde im Lurup-Spiel bereits nach einer Viertelstunde gegen Zoran Milosevic ausgewechselt; ich vermute: verletzungsbedingt. Ob er zum Derby wieder fit wird, werden wir vielleicht im Laufe der Woche erfahren.
An Paul Weermann hat Alo in bekannter Sturheit trotz aller Kritik bisher eisern festgehalten. Dennoch bezweifele ich, dass er ihn gegen den VfB in die Startformation stellt. Für einen verhaltenen Einstieg in das Spiel, bei dem auf Konter gelauert wird, erscheint er mir nicht sonderlich geeignet. Da ist der spielerisch ungleich stärkere Famiyeh für mich der geeignetere Kandidat.
Ich erwarte Meppen mit nur einem (nominellen) Angreifer, einer Viere-Abwehr mit Libero und einem massierten 5er Mittelfeld. Das könnte dann etwa folgendermaßen aussehen:

Tor: unstrittig Marcus Antczak (16)

Abwehr: Stefan Lammers (17), Libero Mathias Jack (19), Kristian Westerveld (11), Torsten Thale (3). Kann Jack nicht spielen, dürfte Zoran Milosevic (7) seine Position übernehmen.

Mittelfeld: Wolfgang Schütte (8) und Zoran Milosevic (7) als defensive Absicherung; davor René Wessels (20), Sebastian Schepers (18), Eray Bayraktar (10) oder Endré Varga (. Spielt Milosevic in der Abwehr, dürfte wohl Kevin Thiel für ihn im Mittelfeld spielen.

Angriff: Frederick Famiyeh (13)

(Wechsel)Alternativen: Abwehr: Patrick Schnettber (2), Kevin Mooibroek (3); Mittelfeld: Jan-Dirk Riedesel (12); Angriff: Paul Weermann (9), Max Cream (15)

Besonders aufpassen sollte man auf die Mittelfeldakteure Wessels (bisher 5 Tore) und Bayraktar (2 Tore), die vorne schon mal gerne Schaden anrichten.

Auf geht's:

Der VfB muss eine konzentrierte und kämpferisch intensive Vorstellung bieten, um gegen Meppen einen Dreier einzufahren. Immerhin „passen“ die defensiven Probleme des SVM recht gut zu den offensiven stärken (Tempo, Dribblings) von VfB-Spielern, wie Gashi, Kilicaslan und van der Leij. Tempo, Druck und eine gute Raumaufteilung dürften dem SVM schon zusetzen. Ich hoffe doch sehr auf einen Dreier gegen den alten Rivalen. Der täte meinem Gemüt jedenfalls sehr gut und würde auch alten Wundschmerz (vom 15. 02. 2004) sehr lindern.
Zuletzt geändert von Dino am 22.10.2007 13:42, insgesamt 7-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25620
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Fehler gerade noch rechtzeitig ausgebügelt.

Rawi21
VfB-Superfan
Beiträge: 130
Registriert: 28.08.2007 14:39
Wohnort: Bremen

VfB im TV!!!

Beitrag von Rawi21 »

Nur zur Info: Das Spiel gegen Meppen wird am Sonntag um 18 Uhr in voller Länge auf dem genialsten Sender allerzeiten "Oeins" übertragen :!:
VfB Voran!!!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12824
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Soccer_Scientist hat geschrieben:Fehler gerade noch rechtzeitig ausgebügelt.
Recht hast Du! :lol:
War aber kein Freud'scher; oder doch :?: :wink:

Und: Bloß nix verraten :!:
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Beitrag von Zachi »

Wichtig ist nur, dass es nicht regnet. Dann stimmt auch die Zuschauerzahl und es wird ein grandioser Heimsieg!

Benutzeravatar
Rocksteady
VfB-Megafan
Beiträge: 3258
Registriert: 19.10.2007 23:19

Beitrag von Rocksteady »

Meppen ist aus Einzelsiedlungen entstanden, die an der Mündung der Hase in die Ems lagen. Die Mündung scheint auch dem Ort seinen Namen gegeben zu haben. Meppe ist ein uraltes deutsches Wort, das Mund bedeutet. Da Mund auch für Flussmündungen benutzt wurde, liegt es nahe, dass auch hier die Bezeichnung meppe auf Mündung (der Hase) übertragen ist und sich in dem Ortsnamen wiederfindet. Das stimmt auch mit dessen alten Formen überein. Die älteste bekannte Schreibweise ist Meppea und steht in der um 850 geschriebenen Vita secunda S. Liudgeri (Mepp. Ukdb. S. 4). Wenn man die Latinisierung a weglässt, haben wir genau das oben erwähnte meppe. In den etwas später auftretenden Formen Meppin und Meppen bildet das n einen häufig vorkommenden Zusatz für Orts- und Flurnamen, den man in den meisten Fällen nicht mehr mit Sicherheit erklären kann. Vielfach scheint der abgeschliffene Rest eines Bestimmungswortes darin zu liegen.

(wikipedia.org)

die ca. 35000 Seelengemeinde setzt sich u.a aus dem Teil "Kuhweide" zusammen. :wink:

Benutzeravatar
AquaStar
VfB-Megafan
Beiträge: 613
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von AquaStar »

Uwe hat geschrieben:
Mooseman hat geschrieben:@Uwe: Du solltest lieber seine Freundin überreden, dass sie sich bei der Rückfahrt ans Steuer setzt, damit er unsere Tore auch adäquat begießen kann ;)
Kein Problem, nach dem Spiel wird sie sich freiwillig dazu entscheiden. :wink:
Ist das Bier-Catering denn mittlerweile so, dass man nicht mehr 20 Minuten auf sein Bier wartet? Dann könnte das mit dem Begießen ja echt klappen!

Freue mich sehr auf das Spiel, hoffe auf ein großartiges Derby mit dem VfB als Sieger und werde bereits auf der Fahrt von Gießen nach Oldenburg blauweiße Flagge zeigen!

P.S.: In der Tat, bei den letzten Spielen, zu denen ich aus Gießen extra anreiste, gab es immer Siege. Es waren nicht viele Spiele, aber vielleicht ein Fünkchen Hoffnung:

2005/2006: TuS Lingen - VfB 3:4
2006/2007: VfB - TuS Lingen 3:0
28.10.2007: VfB - SV Meppen ?

Antworten