der neue muss mal gleich ein wenig rum pöbeln, bin ja leider erst HEUTE freigeschaltet worden.....
Also den wechselgesang fand ich eigentlich super weil da wenigstens das ganze stadion mitgegröhlt hat, aber was ja gar nicht klar geht sind diese "Deutscher Meister...nur der VFB" gesänge!!! nicht das ich das für unrealistisch halte das wir das irgendwann mal packen, aber für die oberliga völlig unpassend oder seh nur ich das so!?
goner hat geschrieben:"Deutscher Meister...nur der VFB" gesänge!!! nicht das ich das für unrealistisch halte das wir das irgendwann mal packen, aber für die oberliga völlig unpassend oder seh nur ich das so!?
Mfg
Ist auch glaube ich mit einem dicken Augenzwinkern zu verstehen . Willkommen im Forum!
der neue muss mal gleich ein wenig rum pöbeln, bin ja leider erst HEUTE freigeschaltet worden.....
Also den wechselgesang fand ich eigentlich super weil da wenigstens das ganze stadion mitgegröhlt hat, aber was ja gar nicht klar geht sind diese "Deutscher Meister...nur der VFB" gesänge!!! nicht das ich das für unrealistisch halte das wir das irgendwann mal packen, aber für die oberliga völlig unpassend oder seh nur ich das so!?
der neue muss mal gleich ein wenig rum pöbeln, bin ja leider erst HEUTE freigeschaltet worden.....
Also den wechselgesang fand ich eigentlich super weil da wenigstens das ganze stadion mitgegröhlt hat, aber was ja gar nicht klar geht sind diese "Deutscher Meister...nur der VFB" gesänge!!! nicht das ich das für unrealistisch halte das wir das irgendwann mal packen, aber für die oberliga völlig unpassend oder seh nur ich das so!?
Mfg
Ich glaube ein wenig Selbstironie kann nicht schaden... Einfach nicht ernst nehmen und mit singen
Ich möchte auch, das "Von Donnerschwee nach Liverpool..:" nicht mehr gesungen wird. Ist total unrealistisch.
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***
(Ach, das ist einzig wahre und ewige VfB Lied..."von Donnerschwee nach Liverpool....")
Was ich mir mal wünschen würde...kaum realistisch, ich weiss, aber sagen tu ich es mal trotzdem: stellt euch vor, der Gegner kriegt eine Elfmeter zugesprochen und das Stadion pfeift und tobt und ist dann ganz still, tut keinen Mucks, bis der asuführende Spieler anläuft und dann steht der Capo auf dem Zaun und gibt ein Signal und ein Kommando und der gaze Block, das ganze Stadion tut einen Schrei, just wenn der Spieler davor ist den Ball zu treten. Eine Explosion von Lärm bricht schlagartig (!) auf ihn ein...das könnte doch was bringen, ihn verunsichern.
We don´t like OL, we love it find ich bisher nicht sonderlich gelungen. Es ist weder textlich besonders originell noch macht es den Neu/Gelegenheitsfans es einfach einzusteigen, noch klingt es besonders gut...
Gerade jetzt - wie schon geschrieben wurde - wo besonders viele Menschen ins Stadion komen, sollten Gesänge & Rufe den Vorang haben, welche die Masse mitnehmen, weil die der Mannschaft am meisten bringen. Zu allen anderen Phasen (zB wenn eine Spiel schon entschieden ist) find ich es immer wieder toll, wenn neuen Dinge ausprobiert werden.
Grundsätzlich freue ich mich immer, wenn ich im Block etwas höre, was ich nicht schon von 100 anderen Vereinen kenne. Ich glaube, die VfB-Szene ist schon sehr kreativ aber so ein oder zwei Gesänge, die nur zu Oldenburg passen, die sich auf Stadt, Region und Leute reimen/beziehen, dass fände ich super - eben deshalb krieg ich bei "Von Donnerschwee nach Liverpool..." immer eine Gänsehaut und es mir ein Ohrwurm, der mir tägöich durch den Kopf schwirrt...mehr als die Humba.
ewigfan hat geschrieben:und ich möchte nicht mehr, dass sascha nach seinem outing als werder-fan diskriminiert wird!
Wie bitte ?
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***
ggaribaldi hat geschrieben:Gerade jetzt - wie schon geschrieben wurde - wo besonders viele Menschen ins Stadion komen, sollten Gesänge & Rufe den Vorang haben, welche die Masse mitnehmen, weil die der Mannschaft am meisten bringen. Zu allen anderen Phasen (zB wenn eine Spiel schon entschieden ist) find ich es immer wieder toll, wenn neuen Dinge ausprobiert werden.
Andererseits waren unsere 3 Jahre in der Gurkenliga auch ganz heilsam, was das Liedgut angeht. Nur weil jetzt wieder mehr neue Leute kommen, sollte man nicht wieder auf die Assi-Gesänge umschwenken, weil die jeder kennt...
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***
ggaribaldi hat geschrieben:Gerade jetzt - wie schon geschrieben wurde - wo besonders viele Menschen ins Stadion komen, sollten Gesänge & Rufe den Vorang haben, welche die Masse mitnehmen, weil die der Mannschaft am meisten bringen. Zu allen anderen Phasen (zB wenn eine Spiel schon entschieden ist) find ich es immer wieder toll, wenn neuen Dinge ausprobiert werden.
Andererseits waren unsere 3 Jahre in der Gurkenliga auch ganz heilsam, was das Liedgut angeht. Nur weil jetzt wieder mehr neue Leute kommen, sollte man nicht wieder auf die Assi-Gesänge umschwenken, weil die jeder kennt...
nein aber zum bsp dieses "wir beten nach mekka" lied sorgte bei den umstehenden eher für verwirrung denn für stimmung.
aber nun gut vll haben wir dann ja bald 2 blöcke die stimmung machen die die assi-gesänge von sich geben (da kann dann sascha12 den capo machen ) und der (kleine) rest
Singen können die anderen. Ich brülle lieber unflätiges Zeugs....
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***
Anstatt 2 Blöcke zu bilden sollte man Lieber einen großen block bilden mit einem Capo...man sollte sich lieber zusammen schliessen als kleine gruppen zu bilden. Das führt zu nix. Und wenn neue Lieder ausprobiert werden sollte man versuchen sie zu lernen bzw mit zu singen anstatt sie mit anderen krams kaputt zu singen. Braunschweig war trauriges beispiel. Wärend der eine Teil noch am Singen war fing plötzliche andere wieder was neues an.
GipsyPlaya hat geschrieben:Anstatt 2 Blöcke zu bilden sollte man Lieber einen großen block bilden mit einem Capo...man sollte sich lieber zusammen schliessen als kleine gruppen zu bilden. Das führt zu nix. Und wenn neue Lieder ausprobiert werden sollte man versuchen sie zu lernen bzw mit zu singen anstatt sie mit anderen krams kaputt zu singen. Braunschweig war trauriges beispiel. Wärend der eine Teil noch am Singen war fing plötzliche andere wieder was neues an.
Ich war leider nicht dabei...! Bin aber gespannt auf Meppen, eine "Block in Block" Situation ist absolut kontraproduktiv...! Ich verstehe auch nicht, warum dieser Zustand noch forciert wird...?