VfB-Bergedorf am 30.9 um 15 Uhr!

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Uwe »

Ich nehme Johns Statisik nun nicht mehr ernst. :lol:
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Beitrag von OlDigitalEye »

Wartest s nur ab ..... noch ein Heimspiel und die nichtzahlenden Zuschauer sind bei euren Schätzungen schon in der Mehrheit.:lol:

Aber ich kann bestätigen, dass die ...23 Zuschauer die aus Bergedorf waren.
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Benutzeravatar
Mooseman
VfB-Megafan
Beiträge: 1462
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Mooseman »

War das schön heute! Habe eigentlich nur bereut, dass ich nach dem Spiel noch Auto fahren musste und die 5 Buden deswegen nicht standesgemäß begießen konnte ;)

Ein richtig starkes Spiel unserer Jungs, die von Anfang an klar gemacht haben, "wo der Frosch die Locken hat" ;) Die frühen Tore waren vom Spielverlauf her natürlich optimal. Rizzo endlich mal wieder mit ner richtig klasse Leistung, das würde ich jetzt gerne öfter so sehen! Baal hat mir auch gut gefallen, obwohl man heute eigentlich niemand besonders herausheben kann, da es insgesamt ne starke Mannschaftsleistung war. Kleiner Kritikpunkt: In der Abwehr wurde manchmal nicht konsequent genug gespielt und "rumgeeiert", was dank des schwachen Bergedorfer Angriffs zum Glück folgenlos blieb, aber gegen Kiel und auch schon in Nordhorn unbedingt abgestellt werden sollte.

Enttäuscht war ich ansonsten vom Zuschauerzuspruch, auch wenns vielleicht insgesamt 2000 Leute im Stadion waren, haben die Jungs doch deutlich mehr verdient!

Ein Lob muss ich auch mal an den Schiri loswerden, der das - zugegeben nicht unfaire - Spiel ganz gut im Griff hatte. Habe allerdings nicht vestanden, warum er dem Bergedorfer Torwart nach dem Foul zum Elfmeter keine gelbe Karte gezeigt hat. Und einmal hat er dem VfB den Vorteil zu früh abgepfiffen, den er vorher meistens schön hatte laufen lassen. Naja, geschenkt!

Und @Uwe: Neben mir stand auch so einer, der nach dem 3:0 ständig weiter "nach vorne!" usw. gebrüllt hat und sich lautstark beschwerte, wenn mal hintenrum gespielt wurde. Und das, wo man als Aufsteiger gerade dabei ist, eine etablierte Oberligamannschaft zu rasieren... manche Leute haben echt ein merkwürdiges Verständnis vom Fußball.

John
VfB-Superfan
Beiträge: 108
Registriert: 26.07.2005 14:37
Kontaktdaten:

Beitrag von John »

Uwe hat geschrieben:Nochmal zru Zuschauerzahl: Sowas kommt dann dabei raus, wenn man nur die zahlenden Zuschauer durchsagt. Fussballecke hat diese jetzt leider als Gesamtzahl übernommen. :roll:

Da mein letztes Heimspiel letzte Saison gegen Bockmen war, kann ich mit Recht behaupten, dass das heute min. 2.000 waren.
Da mir bisher vom Verein keine andere offizielle Zahl vorliegt, muss ich mit den "zahlenden Zuschauern" vorlieb nehmen. Leider gibt es ja keine einheitliche Regelung für die Angabe der Zuschauerzahlen. Einige Vereine nennen immer die zahlenden und einige geben nur Schätzzahlen an. In der Oberliga Nordost werden beispielsweise ausschließlich die zahlenden Zuschauer angegeben. Da hat man dann auch eine aussagekräftige Statistik. Über das Problem mit den Zuschauerzahlen wurde ja schon ausgiebig in meinem Forum diskutiert. Letztendlich hat immer jemand etwas zu nörgeln, wenn eine Zuschauerstatistik auf "gemischten" Angaben basiert. Auf die Angaben habe ich aber keinen Einfluss.

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Uwe »

John: Ich wusste dass Du antwortest, wenn man nur lang genug darüber schreibt. :) Also am ersten Spieltag ist wohl durchgesagt worden, dass es knapp 1000 Dauerkarten, VIP Karten usw. gibt...

Mooseman: Du hast wie immer recht! :wink:
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
say
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6169
Registriert: 29.10.2006 20:20

Beitrag von say »

Zum Spiel und der Mannschaft ist alles gesagt worden! *Daumen hoch*

Was mich heute richtig aufgeregt hat, ist der Support! Phasenweise ganz gut, ging mir eine Gruppe richtig auf die Nerven. Man kann ja mal rumblödeln, aber das fast die ganze zweite Hälfte nervt echt. Auch das gegeneinander singen ist einfach nur peinlich. Wenn teilweise oben im Block was angestimmt wurde, dann wurde unten gleich was anderes angestimmt oder zwangsweise mit einem total vorwurfsvollen und abwertenden Blick gewürdigt und leise mit angestimmt (bestes Beispiel der Wechselgesang). Jaja es kommt, das nervt auf die Dauer blablabla. Aber wenn sowas schon beim ersten Mal vorkommt ist echt heftig. Einige Leute sollten sich echt mal Fragen, was sie da für einen Mist verzapfen.
Bild

Winnewup
VfB-Megafan
Beiträge: 1063
Registriert: 10.10.2005 21:46

Beitrag von Winnewup »

Nun ja, wenn man am Spiel nur wenig aussetzen kann, gibt es halt andere Schlachtfelder... :wink:
Das mit dem Support ist nicht so ganz einfach hinzubekommen, da man unten nicht so klar hören kann, wenn oben oder seitlich vom Block etwas angestimmt wird. Insgesamt war es aber doch schon koordinierter, als die letzten Spiele. Klar ist es wünschenswert, wenn schlagartig alle Zuschauer auf der Gegengeraden das Gleiche anstimmen, aber das wird wohl immer ein Traum bleiben. Und die Geschmäcker sind bei den Gesängen genauso verschieden, wie bei der Taktik der Mannschaft! Gemessen daran, dass auch gestern einige feiern waren, war das heute gar nicht mal übel! Und vergesst nicht, unser neuer alter Trommler 8) (welcome back!) muss auch erst einmal warmlaufen! Oder haben wir etwa schon ein Luxusproblem? 8)
Zu verbessern gibt es immer was, vielleicht immer wieder mal konstruktiv im Stadion einbringen. :idea:
Von meiner Seite aus ein kräftiges Danke an diejenigen, ohne die es im Stadion wohl ziemlich still wäre! 8)

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von PiR »

Ich bin heiser :D.

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Beitrag von Senf »

Der LiberO vom Spiel gegen Bergedorf, ist wie immer unter http://www.oldenburg-adelante.de zu finden. (finde den Rechtschreibfehler ;) )
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Beitrag von Senf »

Der Zweite Wechselgesang wurde durchaus eher für weniger passend gehalten, was auch an der Stimmung auf der Haupttribüne lag, auf der sich gerade die Gemüter exaltierten. Der erste Wechselgesang kam für viele zu früh, da die Befürchtung besteht, dass ein mächtiges stimmungstechnisches Werkzeug langsam verschleißt.

Was mich am Support heute pissig gemacht hat (neben den unnötigen Herumblödeleien, die zwar dazu gehören aber heute doch ein wenig aus dem Rahmen gefallen sind) ist, dass wir in der Mitte des Blocks ein Stimmungsloch haben. Ganz deutlich wurde es beim Einhaken. Die unteren 2 Reihen hakten sich ein, dann 3 Reihen nischt, dann wieder 3 Reihen in denen sich eingehakt worden ist. Leider, ich wiederhole mich, ist es sehr schwer mitzubekommen was oben angestimmt wird, wenn unten gestanden wird. Ist zudem noch ein Loch dazwischen fehlt der Übergang vollkommen und so enstehen innerhalb des Blockes wiederum zwei Blöcke. Vielleicht wäre es mal sinnvoll darüber nachzudenken, dass die Leute, die etwas weiter oben stehen, sich mal 3 Stufen weiter nach unten stellen, sodass der Stimmungskern geschlossen auftritt. Das bringt zum einem etwas in Punkto Lautstärke, denn es macht schon viel aus, wenn nicht jeweils 30 Leute 2 verschiedene Lieder singen und der Rest nicht weis wo er mitsingen sollen, stattdessen aber der Block einen festen Kern von 60 Leuten hat, die wiederum andere 40 zum Mitsingen motivieren können. Zum anderem verbessert es die Kommunikation. Auch ein wenig komisch ist es, dass der eigentliche Block "Supportaußenborder" bekommen hat, die teilweise ihr eigenes Süppchen kochen. In diesem Fall könnte versucht werden, diese Leute vor dem Spiel oder in der Halbzeit mal darauf anzusprechen, sich mit in den Block zu stellen, um die Ruhepole in der Blockmitte zu amotisieren.
Ich gebe Winnewup in dem Punkt recht, dass die Geschmäcker verschieden sind. Während der obere Teil des Blockes eher die alten Dauerbrenner aus den Achtzigern und Neunziger singen möchte, ist der untere Teil eher bemüht, den Liedschatz zu erweitern, dabei die Fahnen zu schwenken und versucht etwas Bewegung in den Block zu bringen. Aber was bringt es, wenn selbst bei Dauerbrenner wie dem Pipilangstrumpf Song, nur die unteren zwei Reihen hüpfen, während der Rest größtenteils unbewegt dasteht und an seinem Bierchen nippt. Okay, das mag auch ein gewisser Unterschied in der Herangehensweise in Punkto Support sein:
Der untere Teil des Blockes macht den Support eher deswegen, um Support zu machen, für sich selbst ein lebendiges Erlebnis zu schaffen mit dem Effekt eines brodelnen Blockes, der wiederum auf den Rest abfärbt und so die Stimmung auf den Höhepunkt treibt, welches wieder die Mannschaft dahingehend beflügelt ihren Gegner in Grund und Boden zu spielen. So gesehen wird z.B. "Nur der VfB" als Dauergesang verwendet, um den Stimmungspegel permanent hoch zu halten und dabei durchzudrehen und durch das eigene "Alles geben" auf die Mannschaft abzufärben. Das Fahnenschwenken dient der Lebendig des Blockes. Die neuen Lieder dienen als Zeichen der eigenen Kreativität. Um sich selbst und dem Gegner zu Zeigen, dass mehr gekonnt wird als bloß die Vereinsbuchstaben aus sich heraus zu brüllen.
Der obere Teil sieht den Support eher nüchtern als dass, was er im eigentlichem Sinne bedeutet. Der Mannschaft einen Rückhalt zu geben und dann zu intervenieren wenn die Mannschaft uns braucht. So z.B. ist das Singen von "Nur der VfB" eher auf eine Phase/Situation des Spiels bezogen und wird nicht als Dauergesang gesungen. Hat die Situation oder Phase gewechselt, wieso soll der Gesang auch weiter laufen? Denn schließlich hat er seinen Zweck erfüllt. Auch das Schwenken der Fahnen wird eher als störend aufgenommen, da die Sicht aufs Spiel genommen wird. Zum Intro gerne aber da passiert eh nichts auf dem Rasen.

Das sich die beiden Formen, um es mal beim Namen zu nennen: der ultraorientierte und der spielbezogene Support, sich nicht ausschließen liegt auf der Hand:
Zum einem schaltet sich der untere Teil des Blockes in brenzlichen Situationen in den spielbezogenen mit ein. Zum anderem wurde zum Teil auch neues Liedgut von den eher spielbezogenen Supportern aufgenommen.
Die Frage ist jetzt, was daraus gemacht wird. Wenn jetzt alles so bleibt, wie es jetzt ist, laufen wir Gefahr, dass wir konkret zwei Blöcke in einem haben, die ihre Art des Supports als die einzige wahre ansehen. Ein Gegeneinander können wir uns in der unsrigen, überschaubaren Fanszene nicht erlauben und hoffen, dass sich die eigene Gruppe durchsetzen wird, ist der falsche Weg und führt zum Stimmungstod. Es geht nicht gegeneinander sondern nur miteinander.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Joker44
VfB-Megafan
Beiträge: 1415
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dörpen

Beitrag von Joker44 »

Hier ein schöner Beitrag aus dem Bergedorfer Forum:
http://forum.asv-bergedorf85.de/index.p ... topic=57.0

Critter
VfB-Megafan
Beiträge: 681
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hude

Beitrag von Critter »

@ senf
Ich hab das erste Mal seit langer Zeit mal wieder etwas höher gestanden und es ist wirklich schwierig von unten was zu verstehen. Es kommt immer etwas Zeitverzögert an, so dass man oben immer das Gefühl hat man singt im Kanon. Es wurde übrigens, so wie in St. Pauli, meistens nur was von oben (auch von mir) angestimmt, wenn man das Gefühl hatte von unten kommt nichts. (Vor allen in St. Pauli waren Situationsbedingte Lücken) Da finde ich es Schade das darüber diskutiert wird, ob da Leute was anstimmem "dürfen".
Wenn ich das Gefühl habe von der Masse kommt nichts und ich will supporten, dann mach ich das und lass mir das auch von keiner Hierarchie verbieten...

zecky
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 23.05.2006 10:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von zecky »

Hier die 'Pöbel-Version' aus der Bergedorfer Zeitung von heute:

"(...) Es folgte die Szene, die auf Seiten der Bergedorfer die Emotionen hochkochen ließ. Bei einem Zweikampf rammte Thomas Friauf "85"-Verteidiger Paul Deron den Ellenbogen ins Gesicht (80.). Der Oldenburger sah nur Gelb, Deron mußte blutüberströmt an der Außenlinie getackert werden und konnte nicht mehr aufs Feld zurückkehren. Die Diagnose: Nasenbeinbruch. "Elstern"-Kotrainer Manfred Nitschke legte sich anschließend mit einigen Oldenburger Zuschauern an, die den Bergedorfer Abwehrspieler als Schauspieler verhöhnten. In der Nachspielzeit sorgte ausgerechnet "Übeltäter" Friauf für den Endstand."
"Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (A. Möller)

misterlou1981
VfB-Megafan
Beiträge: 346
Registriert: 08.06.2007 15:56
Wohnort: Donnerschwee

Supporter!

Beitrag von misterlou1981 »

Also zum Spiel ist alles gesagt: zu Null, 3 Punkte alles klar,hätten mehr Tore sein können aber nach 18 Minuten 3:0 führen,da kann man mal ne halbe Stunde das Ergebnis verwalten! Mir egal. Die Geschichte mit der Verletzung:sieht im ersten Moment nicht sooo schlimm aus,irgendwann sieht man Blut und hofft,dass es dem Jungen gut geht(Gute Besserung!)nachdem man auf den Stehplätzen erkannt hat,dass er schwerer verletzt ist,kommt keine Häme mehr.Dass der Spieler dann mit einer Bahre vom Platz getragen wird,ist nicht sein Verdienst,er wollte das gar nicht.Dass er dann ausgepfiffen wird weil er sich schnell hinsetzen will,ist ärgerlich,er hatte keinen Spiegel zur Hand und wollte halt schnell wieder auf den Platz. Dass da dann der "Effe" ausgepackt wird,ist albern und zeugt von schwachen Nerven :-) naja....
Der Support war leider durch die relativ grossen Lücken nicht besser zu bewerkstelligen.Ärgerlich,lag auch am Wetter.Mir ist es eigentlich egal,was wann von wem angestimmt wird,wenn ich den Text kenne,singe ich mit so laut es geht (bin nach jedem Heimspiel heiser) oder unterstütze durch klatschen,hüpfen oder was auch immer! Wenn 100 Leute singen,ist es für mich kein Wunder,dass da mal Pausen entstehen.(wer kann das schon 90 Minten am Stück ohne heiser zu werden,wir haben schliesslich kein Mikro und müssen ja brüllen,damit was rüberkommt!
Ich bin nach dem Spiel mit Trikot noch über den Kramermarkt gelaufen und wurde X-mal von Leuten gefragt,wie es ausgegangen ist.Da hat nicht viel gefehlt und ich hätte die dann angemault,sie könnten ja ins Stadion gehen und selber gucken! Hab dann immer 5:0 gesagt und bin schnell weiter. Schade,dass wir es nicht schaffen,beständig 3000 Leute ins Stadion zu treiben.Als Aufsteiger auf dem 3.Platz mit schönen Heimspielen und tollen Toren (diesmal leider kein Hammer von Basti in den Maschen! :cry: ),was wollen wir mehr? Ich bin ganz zufrieden und hoffe,dass es so weitergeht. Bin gespannt,wieviele gegen Kiel dabei sind. Schöne Woche mit Grinsen im Gesicht für alle Blauen!
Manche Leute halten Fußball für eine Sache von Leben und Tod. Ich bin von dieser Einstellung sehr enttäuscht. Ich kann Ihnen versichern, es ist sehr viel wichtiger als das!
Zitat Zinnbauer: " Wir hätten schon vor dem eins zu null zwei zu null führen müssen!"

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6260
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von neo »


Benutzeravatar
derLampe
VfB-Megafan
Beiträge: 793
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Supporter!

Beitrag von derLampe »

misterlou1981 hat geschrieben:Also zum Spiel ist alles gesagt: zu Null, 3 Punkte alles klar,hätten mehr Tore sein können aber nach 18 Minuten 3:0 führen,da kann man mal ne halbe Stunde das Ergebnis verwalten! Mir egal. Die Geschichte mit der Verletzung:sieht im ersten Moment nicht sooo schlimm aus,irgendwann sieht man Blut und hofft,dass es dem Jungen gut geht(Gute Besserung!)nachdem man auf den Stehplätzen erkannt hat,dass er schwerer verletzt ist,kommt keine Häme mehr.Dass der Spieler dann mit einer Bahre vom Platz getragen wird,ist nicht sein Verdienst,er wollte das gar nicht.Dass er dann ausgepfiffen wird weil er sich schnell hinsetzen will,ist ärgerlich,er hatte keinen Spiegel zur Hand und wollte halt schnell wieder auf den Platz. Dass da dann der "Effe" ausgepackt wird,ist albern und zeugt von schwachen Nerven :-) naja....
Genauso hab ich das auch gesehen. Ich hätte mich aber auch nicht mit einem Nasenbeinbruch auf der Trage wegschleppen lassen. So durchzuticken wie der Bergedorfer ist trotz der realen Verletzung unangemessen.

Toll fand ich, dass die Elstern-Fans sich die Mühe einer Choreo gemacht haben! Für die hätte ich mir gewünscht, dass das Spiel aus deren Sicht etwas erbaulicher gewesen wäre.

Ich fands gestern im Grunde wunderbar. Hab mir gestern einen dieser schicken Balkenschals geholt und durfte auf dem Rückweg auch ständig irgendwem ein 5:0 antworten.
Zuletzt geändert von derLampe am 01.10.2007 11:02, insgesamt 1-mal geändert.

Friese
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5663
Registriert: 15.05.2006 00:59
Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!

Beitrag von Friese »

Zum Spiel: Klasse VfB, obwohl Bergedorf der schwächste Gegner im MWS war, den ich seit langen gesehen habe. Der Ball, lief einfach gut bei uns und das 2-0 war ein Traumtor... :D
Die Bergedorfer, wären auch mit einem 7-0 gut bedient gewesen! Ich habe selten eine Mannschaft gesehen, die derart schwach im Zweikampfverhalten war. 1-2 mal reagierte unsere Abwehr nicht sehr konsequent, ansonsten wirkte die Mannschaft auch hier sehr diszipliniert und aufgeräumt wurde aber kaum ernsthaft gefordert...! Joe Zinnbauer hat wohl ordentlich trainieren lassen.^^
Der Support: Note 4, sorry wirkte etwas "schläfrig"! Lag es am Wetter, Kramermarkts-schlaffheit? Das "Gebrummel" einer kleinen Gruppe unten in der Area, versteht oben wirklich kein Mensch. In der Tat, hat Senf recht es bilden sich zwei "Lager", die nicht homogen Supporten. Die "Mecker-Fraktion", die es wirklich noch schafft, nach einem 3-0 zu jammern, darf voran gerne zu Hause bleiben... :?
Party:
Schon irre, mit 12 verrückten VfB-Fans auf den Markt zu gehen! So feiert man nach dem Spiel, inklusive Kopfschmerzen.
Negatives: Tja, die Zuschauerzahl stimmt mich sehr nachdenklich...! Endlich hat Oldenburg mal wieder ein gute bzw. erfolgreiche Mannschaft, Vorstand und und und aber wo bleiben die Besucher? Natürlich sollte man die Frauen-WM und den Kramermarkt berücksichtigen! Ich bin sehr gespannt, ob sich gegen Holstein-Kiel mehr als 3.500 Besucher im MWS einfinden? Verdient hätte es dieses Team alle mal... :wink:
Den Effe: Konnte ich auf der Gegengerade nicht erkennen, sollte man auch nicht überbewerten...! Nach einem 0 zu 5 liegen die Nerven halt mal blank. Eine Entschuldigung und guddi ist.!
Ansonsten waren die Bergedorfer sehr nette Gäste! Mit einen kreativen Spruchband:" Hamburg ist schwarz-weiss"... :D

Ein gelungener Tag und Abend!

Liebes Team, bitte mehr davon... :wink:


Forza VfB
Zuletzt geändert von Friese am 02.10.2007 01:33, insgesamt 5-mal geändert.
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Beitrag von OlDigitalEye »

ASV-Reisebericht(Auszug) hat geschrieben:Das darf doch nicht wahr sein, genau so was durfte nicht passieren. Der VFB setzt nach. Besonders in Gestalt der glatzköpfigen Nr. 23. Auf seiner linken Seite bereitet er auch fast identisch die Tore Nr. 2 + 3 vor. Nach 18 Minuten war die Luft heraus. 85 liegt hoffnungslos 0:3 hinten. Die Elstern kommen danach zwar etwas besser ins Spiel, doch ist man dem VFB deutlich unterlegen. Neben den Toren Vier und Fünf nehmen wir noch mit nach Bergedorf:
- beeindruckende Fangesänge (Gegengerade schreit VFB! Echo der Haupttribüne: Oldenburg !)
- Oldenburg scheint so viele Sponsoren zu haben, dass neben Toren, Ein- und Auswechselungen sicherlich auch bald gelbe und rote Karten von Firmen präsentiert werden…
Ich denke einmal, solange Gästefans so beeindruckt vom Fansupport der Oldenburger sind, muss man nicht in Sack und Asche gehen. Gegen Kiel werden ganz sicher viel mehr Fans kommen, als gegen den Tabellendrittletzten.
Würde ich an Eurer Stelle mal abwarten, und dann sieht die Supportbilanz sicher wieder ganz anders aus.
Bei dem besch..... Wetter so auszuharren, nötigte jedenfalls den Gästen Respekt ab.

Und das selbst die ASVer den sehr engagierten Rizzo hervorheben, freut mich jedenfalls auch ganz besonders, denn ich hatte in der Saison bisher nicht das Gefühl, dass er so schnell an alte Tage anknüpfen kann. Prima Sache, noch ein starker Stürmer mehr! Können wir in Nordhorn und vor allen Dingen gegen Kiel sicher gebrauchen.

Und das mit den Sponsoren der gelben und roten Karten ist natürlich zu überlegen ...... wobei, erstmal wäre ja noch Platz auf den Eckfahnen.....
Könnte ja Guildo Horn für seine Nussecken mal angesprochen werden, nech? (lebt der eigentlich noch?)
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25575
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

VfB spielt mit Bergedorf Katz und Maus

http://www.vfb-oldenburg.de/magazin/art ... topmenu=42

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6260
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von neo »

Die Welt hat geschrieben:Kiel baut Vorsprung aus - Oldenburg nach Kantersieg Dritter

Hamburg (dpa/lno) - Tabellenführer Holstein Kiel bleibt in der Fußball-Oberliga Nord weiterhin ungeschlagen. Die Schleswig- Holsteiner setzten sich am 8. Spieltag beim FC Oberneuland mit 1:0 durch und bauten den Vorsprung auf den BV Cloppenburg auf vier Punkte aus. Die Kieler profitierten von einem Ausrutscher der Cloppenburger, die gegen den SV Meppen nicht über ein 2:2 hinauskamen. Die Gunst der Stunde nutzte der VfB Oldenburg, der mit einem 5:0 über Bergedorf 85 auf den dritten Platz vorpreschte und den FC St. Pauli II (0:0 beim VfB Lübeck II) auf Platz vier verwies. Tabellenschlusslicht SV Lurup schaffte beim 1:1 gegen Eintracht Nordhorn sein zweites Remis.
http://newsticker.welt.de/index.php?cha ... d=15760996

Antworten