"Doppelfans"
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
"Doppelfans"
Was haltet ihr von Fans, deren Herz angeblich für zwei Vereine schlägt?
Ich persönlich finde es ein "klein" wenig suspekt, wenn man sich vfb-ultra bezeichnet und gleichzeitig auch in der werderaner ultra-szene rumturnt.
Natürlich sind Symphatien für mehrere Vereine verständlich , ich selber bin z.B. hansa rostock-symphatisant (mache gerne Urlaub dort) , aber Fan NUR vom vfb.
p.s. war mich nicht sicher ob, dieser thread hierhun oder ins vfb-allgemein forum gehört.
Ich persönlich finde es ein "klein" wenig suspekt, wenn man sich vfb-ultra bezeichnet und gleichzeitig auch in der werderaner ultra-szene rumturnt.
Natürlich sind Symphatien für mehrere Vereine verständlich , ich selber bin z.B. hansa rostock-symphatisant (mache gerne Urlaub dort) , aber Fan NUR vom vfb.
p.s. war mich nicht sicher ob, dieser thread hierhun oder ins vfb-allgemein forum gehört.
Zuletzt geändert von DjMars am 24.09.2007 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren
Denis Diderot
Denis Diderot
- Bankwärmer
- Board Moderator
- Beiträge: 2841
- Registriert: 10.10.2006 20:54
Re: "Doppelfans"
http://www.youtube.com/watch?v=5M8Bcpr8x3YDjMars hat geschrieben:Was haltet ihr von Fans, deren Herz angeblich für zwei Vereine schlägt?
Ich persönlich finde es ein "klein" wenig suspekt, wenn man sich vfb-ultra bezeichnet und gleichzeitig auch in der werderaner ultra-szene bewegt.
Natürlich sind Symphatien für mehrere Vereine verständlich , ich selber bin z.B. hansa rostock-symphatisant, aber Fan NUR vom vfb.
p.s. war mich nicht sicher ob, dieser thread hierhun oder ins vfb-allgemein forum gehört.

Achja, Nur der VfB!
Wer nennt sich selbst denn einen VfB-Ultra?
Ansonsten sehe ich es ähnlich: man kann aus meiner Sicht Sympathien oder eine starke Afffinität für einen zweiten oder auch gerne noch mehrere andere Vereine haben, aber Fan kann man nur einmal sein.
Wenn ich aber andererseits an Leute denke die anderswo aufgewachsen sind und die Wurzeln zu ihrem Heimatklub nie verleugnet haben, kann ich denen schon abnehmen das sie ihren Heimatverein UND den VfB im Herzen tragen.

Ansonsten sehe ich es ähnlich: man kann aus meiner Sicht Sympathien oder eine starke Afffinität für einen zweiten oder auch gerne noch mehrere andere Vereine haben, aber Fan kann man nur einmal sein.
Wenn ich aber andererseits an Leute denke die anderswo aufgewachsen sind und die Wurzeln zu ihrem Heimatklub nie verleugnet haben, kann ich denen schon abnehmen das sie ihren Heimatverein UND den VfB im Herzen tragen.

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- herrvonbödefeld
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3526
- Registriert: 01.06.2007 21:33
- Wohnort: Oldenburg/Etzhorn
- Kontaktdaten:
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25570
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
- Fussballgott
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6244
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!
-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 46
- Registriert: 04.09.2007 14:31
- Wohnort: Wilhelmshaven
Nun ja, man könnte mich auch zu den "Doppelfans" zählen...
Bin in Karlsruhe aufgewachsen und mit dem KSC groß geworden. War von früher Jugend bis zu meinem Umzug nach OL vor 10 Jahren durchgängig beim KSC. Dann kam der Abstieg und damit verlohr sich auch die Möglichkeit den Verein längerfristig gut zu verfolgen...
Dann kam irgendwann der VfB... und da bin ich geblieben, wobei man dazu sagen muß, daß es für mich trotz aller Umzüge usw. in der Zwischenzeit einfach auf Grund meiner Mobilität weit einfacher ist, den Verein meiner Wahl beim Spiel zu unterstützen.
Aber mit Fußballvereinen ist es eben wie mit der ersten Liebe... es mag später andere Vereine geben von denen man Fan ist... aber der Verein, mit dem man aufgewachsen ist, bleibt einem eben immer im Herzen erhalten.
(wobei ich mich heutzutage nicht mehr wirklich als KSC-Fan bezeichnen würde... was den KSC angeht, bin ich eher Kunde)
Bin in Karlsruhe aufgewachsen und mit dem KSC groß geworden. War von früher Jugend bis zu meinem Umzug nach OL vor 10 Jahren durchgängig beim KSC. Dann kam der Abstieg und damit verlohr sich auch die Möglichkeit den Verein längerfristig gut zu verfolgen...
Dann kam irgendwann der VfB... und da bin ich geblieben, wobei man dazu sagen muß, daß es für mich trotz aller Umzüge usw. in der Zwischenzeit einfach auf Grund meiner Mobilität weit einfacher ist, den Verein meiner Wahl beim Spiel zu unterstützen.
Aber mit Fußballvereinen ist es eben wie mit der ersten Liebe... es mag später andere Vereine geben von denen man Fan ist... aber der Verein, mit dem man aufgewachsen ist, bleibt einem eben immer im Herzen erhalten.
(wobei ich mich heutzutage nicht mehr wirklich als KSC-Fan bezeichnen würde... was den KSC angeht, bin ich eher Kunde)
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Seit ich mich für Fussball interessiere (das war ne Zeit in der Weihrauch-Möbel noch große grüne Plastik-LKW in Donnerschwee verteilt hat) schlägt mein Herz für den VfB und den FC Bayern München - und das wird sich auch die nächsten 25 Jahre nicht ändern. Dazu hege ich seit meiner Bielefelder Zeit eine große Symphatie für Arminia und jeden Verein, der / dessen Fans sich auch aus gesellschaftlichen Themen nicht heraushalten und linke und oder
intelligente Meinungen vertreten.
Aber über allem bin ich schlicht Fussballfan. Ich liebe dieses Spiel und gucke mir auch mal die finnische Liga oder Gruppenspiele des Asiencups an.
Es ist mir dabei inzwischen völlig wurscht, ob Fans, Supporter, Kutten, Ultras, Erfolgsfans oder Einzelpersonen die Meinung vertreten, dass man nur hinter einem Verein stehen könne und alles andere nicht "echt" sei.
Und so gesteh ich es mir mit Freuden zu nicht nur Doppelfan zu sein, sondern auf der Alm für Arminia zu sein und am Millerntor St.Pauli anzufeuern.
Das Spiel, die Vereine, die Historie, die gesamte (!) Fussballkultur von CL bis in die Kreisklasse, von der Aisnemeisterschaft bis zu der afrikanischen CL ist zu vielfältig, komplex, zu schön und faszinierend als das ich mir nicht offen halten möchte mich immer wieder von neuen Vereinen und Aspekten momentan oder dauerhaft begeistern zu lassen.

Aber über allem bin ich schlicht Fussballfan. Ich liebe dieses Spiel und gucke mir auch mal die finnische Liga oder Gruppenspiele des Asiencups an.
Es ist mir dabei inzwischen völlig wurscht, ob Fans, Supporter, Kutten, Ultras, Erfolgsfans oder Einzelpersonen die Meinung vertreten, dass man nur hinter einem Verein stehen könne und alles andere nicht "echt" sei.
Und so gesteh ich es mir mit Freuden zu nicht nur Doppelfan zu sein, sondern auf der Alm für Arminia zu sein und am Millerntor St.Pauli anzufeuern.
Das Spiel, die Vereine, die Historie, die gesamte (!) Fussballkultur von CL bis in die Kreisklasse, von der Aisnemeisterschaft bis zu der afrikanischen CL ist zu vielfältig, komplex, zu schön und faszinierend als das ich mir nicht offen halten möchte mich immer wieder von neuen Vereinen und Aspekten momentan oder dauerhaft begeistern zu lassen.
Mein System kennt keine Grenzen
Fußballfan
was ihr grad berichtet, gruppenspiele der asienmeisterschaft zu gucken ist ja nicht verwerflich. Bin selber ja riesenfußballfan und NATÜRLICH verfolge ich die CL, aber ich finde, wer FAN vom vfb ist und trotzdem für die grün-weißen schreit hat irgendwas nicht verstanden
Es wäre besser an der Verhütung des Elends zu arbeiten, als die Zufluchtsorte für die Elenden zu vermehren
Denis Diderot
Denis Diderot
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Ja, ich weiss was du meinst...und finde das in der Tat ganz subjektiv ebenfalls sonderbar. Aber, nü, wer bin ich, das so vollens zu beurteilen?
Beide Städte sind dicht beieinand, die Menschen sollten sich ähneln. Wer eine Vorliebe für seine Heimatregion hegt, mag daran nichts komisches finden, seine Region sowohl in der Bundesliga als auch in unteren Gefilden zu unterstützen.
Speziell zum Verhältnis Werder - VfB fällt mir noch ein, dass es für mich all die Jahre nie eine wirkliche Rivalität gab - und mir hat immer sehr gefallen. Als Oldenburer und VfBer hatte ich solange ich in OL gelebt habe immer das Gefühl, dass uns Bremen schlicht herzlich egal ist. Und das ist doch das schönste Verhältnis, was sich eine kleine Stadt gegenüber einer größeren erarbeiten kann: Ignoranz statt Neid oder Gekläffe gegenüber dem großen Nachbarn. Als Jugendlicher fand ich Oldenburg immer völlig befriedigend - was interessierte mich Bremen auf den Wanderungen zw. Metro, Amadeus, Schloßgarten, Sun ups und Werk 2? Und was interessierte uns das halbeere Weserstadion mit Rehhagels fieser kontrollierter Langweileroffensive wenn es in der Hölle des Nordens abging?
Beide Städte sind dicht beieinand, die Menschen sollten sich ähneln. Wer eine Vorliebe für seine Heimatregion hegt, mag daran nichts komisches finden, seine Region sowohl in der Bundesliga als auch in unteren Gefilden zu unterstützen.
Speziell zum Verhältnis Werder - VfB fällt mir noch ein, dass es für mich all die Jahre nie eine wirkliche Rivalität gab - und mir hat immer sehr gefallen. Als Oldenburer und VfBer hatte ich solange ich in OL gelebt habe immer das Gefühl, dass uns Bremen schlicht herzlich egal ist. Und das ist doch das schönste Verhältnis, was sich eine kleine Stadt gegenüber einer größeren erarbeiten kann: Ignoranz statt Neid oder Gekläffe gegenüber dem großen Nachbarn. Als Jugendlicher fand ich Oldenburg immer völlig befriedigend - was interessierte mich Bremen auf den Wanderungen zw. Metro, Amadeus, Schloßgarten, Sun ups und Werk 2? Und was interessierte uns das halbeere Weserstadion mit Rehhagels fieser kontrollierter Langweileroffensive wenn es in der Hölle des Nordens abging?
Mein System kennt keine Grenzen
Es war einmal ein Urlaub im Jahre 2005 in Dänemark. Habe aus lauter langeweile ein Spiel des FC Midtjylland in Herning besucht und war sofort hin und weg. Stadion super klein und Fans absolut genial.Südschwede hat geschrieben:Darf ich fragen wie es zum FC Midtjylland kam?
Ein wirklich "geiler" Verein damals noch mit Mohamed Zidan.
Absolut nette und auch den "Deutschen" aufgeschlossene Fans. Und so fahr ich jetzt hin und wieder von OL nach DK.

Lieben Gruß an die Black Wolves


