
Yannick Boumsong
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- OlDigitalEye
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2937
- Registriert: 21.05.2007 12:58
- Wohnort: OL-Osternburg
Französisch mach ich nicht..... 

Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
-
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 5663
- Registriert: 15.05.2006 00:59
- Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!
Eine Informations-Politik ist das hier...
Es werden also 2 Spieler getestet ein Niederländer der lt. Socci" Jordi Cruyff" heissen soll und von unseren Tailor empfohlen worden ist.
Und ein Herr Boumsong, der Franzose ist aber heute nicht getestet werden kann! Sein letzter Verein war Auxerre, oder ist Er doch der Holländer? Was hat das jetzt mit Sofia zu tun? Ich kapituliere...^^
Joe, macht das schon...

Es werden also 2 Spieler getestet ein Niederländer der lt. Socci" Jordi Cruyff" heissen soll und von unseren Tailor empfohlen worden ist.
Und ein Herr Boumsong, der Franzose ist aber heute nicht getestet werden kann! Sein letzter Verein war Auxerre, oder ist Er doch der Holländer? Was hat das jetzt mit Sofia zu tun? Ich kapituliere...^^
Joe, macht das schon...

http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25640
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Bruder von Boumsong nach SofiaDino hat geschrieben:Kenner der niederländischen Sprache und des bulgarischen Fußballs ran an diese Meldung:
Broer Boumsong naar Sofia
Geschreven door Daniël Cabot-Kerkdijk op donderdag, 12 januari om 23:35
De Bulgaarse kampioen CSKA Sofia heeft de Franse verdediger Yannick Boumsong aangetrokken. De jongere broer van Newcastle United verdediger Jean-Alain Boumsong tekende volgens de website van de Bulgaarse club een contract voor tweeënhalf jaar.
De 22-jarige verdediger zat dit seizoen zonder club en kwam eerder uit voor Auxerre. In de Bulgaarse competitie spelen zijn landgenoten Sedrik Bardon bij Levski Sofia en Jean-Phillipe Caillet bij Litex Lovech.
Der bulgarische Meister CSKA Sofia hat den französischen Verteidiger Yannick Boumsong verpflichtet (angezogen). Der jüngere Bruder von Newcastle United-Verteidiger Jean-Alain Boumsong unterzeichnete laut Homepage des bulgarischen Clubs einen Vertrag über 2,5 Jahre.
Der 22jährige Verteidiger war dieses Jahr ohne Verein und kam vorher aus Auxerre. Im bulgarischen Wettbewerb spielen seine Landsleute Sedrik Bardon (Levski Sofia) und Jean-Phillipe Caillet (Litex Lovech).
- OlDigitalEye
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2937
- Registriert: 21.05.2007 12:58
- Wohnort: OL-Osternburg
Socci hat schon in der Schule bei mir abgeschrieben ... macht euch nichts draus... 

Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
-
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 5663
- Registriert: 15.05.2006 00:59
- Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!
Dat war bestimmt dieser Herr...nils90 hat geschrieben:wer kam eig auf die idee das er nach oldenburg wechselt?

http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Mich wundert diese Meldung nicht. Wer gestern auf der Mitgliederversammlung war wird diese Meldung auch nicht wundern.
Wer kein Mitglied des VfB ist ... (schande!) ... für den hier mal ein Auszug:
Rosy sprach auch über Herr Aussauer und informierte die Mitglieder umfangreich. Demnach war er mit dem Trainer in Gelsenkirchen bei Herrn Aussauer im Büro. Kernpunkt der Aussage war das Herr Assauer und wohl auch Herr Linke wissen welche Spieler derzeit frei sind und für den VfB in Frage kommen könnten. Einzig und allein der VfB mit Trainer Joe Zinnbauer kennen die Mannschaft genau und wissen wer ins Team paßt und wer nicht. Demnach entscheidet also nicht Herr Assauer oder Herr Linke, noch sonstwer, wer den VfB verstärken kann, sondern ausschließlich unsere sportliche Leitung.
Auch ein finanzieller Rahmen wird defenitiv nicht gesprengt werden. Die Verantwortlichen des VfB machten eindeutig klar das man kein finanzielles Risiko eingehen wird und auch keinen milimeter vom erfolgreichen, leistungsbezogenem Konzept des Vereins abweichen wird.
Reicht der Etat aber nicht aus um diverse Verstärkungen verpflichten zu können steht ein Herr Assauer helfend zur Seite und wird versuchen neue Sponsoren für den Verein zu aquirieren. Mit Veltins hat er dies ja bereits auch schon einmal gemacht.
Fazit:
- Ja, es werden neue Spieler getestet
- Unser Trainer entscheidet wo wir uns verstärken müssen
- Unser Trainer entscheidet wer in das Team paßt
- Der VfB wird bei der Sponsorensuche unterstützt
- Es wird kein finanzielles Risiko eingegangen
- Das Konzept des VfB wird weiter umgesetzt
Was will man mehr ?
Wer kein Mitglied des VfB ist ... (schande!) ... für den hier mal ein Auszug:
Rosy sprach auch über Herr Aussauer und informierte die Mitglieder umfangreich. Demnach war er mit dem Trainer in Gelsenkirchen bei Herrn Aussauer im Büro. Kernpunkt der Aussage war das Herr Assauer und wohl auch Herr Linke wissen welche Spieler derzeit frei sind und für den VfB in Frage kommen könnten. Einzig und allein der VfB mit Trainer Joe Zinnbauer kennen die Mannschaft genau und wissen wer ins Team paßt und wer nicht. Demnach entscheidet also nicht Herr Assauer oder Herr Linke, noch sonstwer, wer den VfB verstärken kann, sondern ausschließlich unsere sportliche Leitung.
Auch ein finanzieller Rahmen wird defenitiv nicht gesprengt werden. Die Verantwortlichen des VfB machten eindeutig klar das man kein finanzielles Risiko eingehen wird und auch keinen milimeter vom erfolgreichen, leistungsbezogenem Konzept des Vereins abweichen wird.
Reicht der Etat aber nicht aus um diverse Verstärkungen verpflichten zu können steht ein Herr Assauer helfend zur Seite und wird versuchen neue Sponsoren für den Verein zu aquirieren. Mit Veltins hat er dies ja bereits auch schon einmal gemacht.
Fazit:
- Ja, es werden neue Spieler getestet
- Unser Trainer entscheidet wo wir uns verstärken müssen
- Unser Trainer entscheidet wer in das Team paßt
- Der VfB wird bei der Sponsorensuche unterstützt
- Es wird kein finanzielles Risiko eingegangen
- Das Konzept des VfB wird weiter umgesetzt
Was will man mehr ?
Trixer sacht nur Forza VfB!

Stanley Taylor ist bekanntlich vom FC Emmen zum VfB gekommen. Lt. Transfermarkt.de hatte Emmen im Sommer einige Abgänge, die dort immer noch als "vereinslos" geführt werden. Ob der unbekannte Holländer einer von denen ist?
Ansonsten vielleicht ein weiterer Klient von praxis-sports Sportmanagement?
Ansonsten vielleicht ein weiterer Klient von praxis-sports Sportmanagement?
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
Onlineneo
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6477
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Eben, eben! Feine Sache das, müssen wir uns keine Sorgen machen. Aber ich hab ja schon mehrfach gesagt, dass wir unserer Vereinführung und dem Trainerstab voll und ganz vertrauen können.Trixer hat geschrieben:Fazit:
- Ja, es werden neue Spieler getestet
- Unser Trainer entscheidet wo wir uns verstärken müssen
- Unser Trainer entscheidet wer in das Team paßt
- Der VfB wird bei der Sponsorensuche unterstützt
- Es wird kein finanzielles Risiko eingegangen
- Das Konzept des VfB wird weiter umgesetzt
Was will man mehr ?
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1152
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Finanzielles Konzept?!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das derzeitige finanzielle Konzept im Falle des Aufstiegs auch in der Regionalliga funktioniert.
Dann geht es in Profibereiche, und dort arbeitet keiner zu solchen Konditionen.
Doch Joerg wird das auch wohl selber wissen!
Dann geht es in Profibereiche, und dort arbeitet keiner zu solchen Konditionen.
Doch Joerg wird das auch wohl selber wissen!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1326
- Registriert: 18.07.2007 12:32
- Wohnort: Oldenburg

Zuletzt geändert von he(ll)witt am 19.09.2007 12:01, insgesamt 2-mal geändert.
Wenigstens 3.Liga 2020 wäre nicht schlecht oder mit'm Toaster E-Mails verschicken!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1753
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1326
- Registriert: 18.07.2007 12:32
- Wohnort: Oldenburg
Re: Finanzielles Konzept?!
Das Konzept ist gut und nur fair, aber das es in der Regionalliga oder vielleicht später mal in der 3. Bundesliga so weiter gefahren werden kann, glaube ich auch weniger. In der Niedersachsen- und Oberliga hat es uns den Arsch gerettet, aber die Anforderungen und Wünsche der Spieler werden höher, erfüllen wir sie nicht wird es ein anderer Verein tun und 'Auf Wiedersehen'. Ein 'aus dem wird noch ein kleiner Grosser' reicht in den oberen Gefilden nicht mehr. Da müssen zum teil gestandene und erfahrene (Ex) Profis her und die entscheiden sich leider weniger für's Herz als für das Geld. Klar gibt es auch Ausnahmen, aber in dem Geschäft Regionalliga, 3.Bundesliga, ... wär es doch schon ziemlich gewagt sich darauf zu verlassen und nur selten wird ein Verein dafür mit sportlichen Erfolg belohnt. Ob nun Halb- oder Vollprofi Fussball spielt sich mit Geld und Investitionen dann doch gleich viel einfacher. Und ich glaube wir werden der Seuche auch nicht aus dem Weg gehen können. Und wieder mal muss man mit einem aber noch kalkulierbaren Risiko wirtschaften, ohne uns in die Insolvenz zutreiben. Wollen wir die nächsten Jahre in der Oberliga spielen (in der Regionalliga könnte es für's Mittelfeld reichen) ist das jetzige Konzept sehr gut, aber höhere Aufgaben verlangen ein neues Konzept, und neues ist immer mit Risiken, gerade im Fussball, verbunden.VfBLigaZwei hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass das derzeitige finanzielle Konzept im Falle des Aufstiegs auch in der Regionalliga funktioniert.
Dann geht es in Profibereiche, und dort arbeitet keiner zu solchen Konditionen.
Doch Joerg wird das auch wohl selber wissen!
Wenigstens 3.Liga 2020 wäre nicht schlecht oder mit'm Toaster E-Mails verschicken!
Re: Finanzielles Konzept?!
Schritt für Schritt bitte!VfBLigaZwei hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass das derzeitige finanzielle Konzept im Falle des Aufstiegs auch in der Regionalliga funktioniert.
Dann geht es in Profibereiche, und dort arbeitet keiner zu solchen Konditionen.
Doch Joerg wird das auch wohl selber wissen!
Wir sind in der Oberliga und wollen die Qualy für die neue Regionalliga packen. Aktuell ist das Konzept das richtige. Ob und wie man es ändert ist wohl erst ein Thema wenn der Verein weiß wo man die nächste Saison spielt.
Eine Tradition beim VfB, an der man wieder festhalten sollte, ist das man Neuzugänge erst präsentiert wenn die Tinte im Vertrag getrocknet ist. Das jedenfalls fand ich in der Vergangenheit sehr gut

Trixer sacht nur Forza VfB!

Indem man das Konzept mit einem höheren Grundgehalt ausstattet und ggf. höheren Prämien kann sowas auch eine Liga höher funktionieren, wenn man dann in Summe einen ähnlichen Betrag bietet wie andere Vereine. Der jeweilige Spieler muss sich dann nur für Leistung und VfB entscheiden als für langweiligere Vereine wie z.B. zweite Mannschaften. 

VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

-
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 5663
- Registriert: 15.05.2006 00:59
- Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!
Trixer: Danke, für diese guten Informationen... 

http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Zweite Mannschaften bieten einigen Spielern eine noch bessere Perspektive und andere langweilige Vereine ohne Fans wie Eintracht Braunschweig, RW Essen oder Dynamo Dresden?Uwe hat geschrieben:Indem man das Konzept mit einem höheren Grundgehalt ausstattet und ggf. höheren Prämien kann sowas auch eine Liga höher funktionieren, wenn man dann in Summe einen ähnlichen Betrag bietet wie andere Vereine. Der jeweilige Spieler muss sich dann nur für Leistung und VfB entscheiden als für langweiligere Vereine wie z.B. zweite Mannschaften.

1-2 Ligen höher zieht der VfB als Marke nicht mehr so. Da sind wir dann der kleine Verein...
PiR: Sind wir dann kleiner Als Ähmden, Ahlen, Verl, Oberhausen, Erfurt? Um mal nur den Norden zu nennen...
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
