Ich sehe die Sache mit den Zugfahrten wie folgt:
Zum einem gibt es Leute, die trotz bestehender Bahnverbindung, lieber den Bus frequentieren, da für sie das Reisen kompfortabeler ist und wahrscheinlich auch ohne Bus nicht so oft auswärts mitkommen würden. Entschiede sich die OFI für eine Nichteinsetzung eines Busses, wäre dies ein negativer Faktor für Personenstärke der auswärts-Fanszene. Außerdem lässt sich bei der Busfahrt auch regulieren wer mitfährt. So z.B. wird man die Chaoten vom Spelle-Spiel selten (damit gemeint gar nicht) im Bus der OFI sehen, während man bei einer Zugfahrt darauf keinen Einfluss hat.
Zum anderem finde ich persönlich (mit meinen 1,96m) das Bahnfahren bequemer ist. Der Preis ist z.B. für Reisen in den Raum Hannover günstiger/bzw. überall dorthin wo mein Semesterticket gilt. Außerdem gibt es hierbei auch nicht das altbekannte *rufmodusan* "Pinkelpause!!!" *rufmodusaus* Problem und jeder kann seiner Notdurft nachgehen wann er will.
In Sachen Kommunikatitivität würde ich sowohl der Bus und der Bahnfahrt ein hohes Kommuniaktionslevel bescheinigen. Bei der Bahnfahrt sind die Gruppen zumeist offener, während im Bus ein größerer Austausch zwischen den kleineren Grüppchen zu beobachten ist.
Alles in Allem versuche, wenn der Bus nicht ausgelastet ist, diesen zu nutzen, damit auch in Zukunft einer fährt. Wenn die Auslastung groß genug ist bzw. meine Kohle zuende und der Zielort erreichbar ist, tendiere ich eher zum Zugfahren.
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<
Mal ne frage, ich lese immer öfter(auch in unterklassigen ligen) das einige Fans auch Sonderzüge einsetzten....wäre sowas bei uns möglich?Wurde sowas schonmal gemacht?
Bei größeren Auswärtsfahrten nächste Saison in Städte, die Zugtechnisch gut zu erreichen sind ist sowas auf jeden Fall möglich... Altona, Kiel, Meppen...
Es gab da mal so`ne erstklassige Fahrt im Sonderzug nach Lautern....
Das war total heftig (inkl.dem Endergebnis ) und gab ne ordentliche Party im Zug...
Meinste die Autofahrer werden keinen Spaß haben ...früh genug losfahren ,wie gegen Lurup , nur das diesmal keine möglichkeit besteht den hsv zu besuchen
say hat geschrieben:Alle Zugfahrer werden ne Menge Spaß haben! Hamburg hat nämlich ein Heimspiel!
Es fahren nicht viele Hamburger mit dem Zug. Ich dafür auf jedenfall .
Ja ne ist klar! Aber aus Nürnberg werden wohl ne Menge mit dem Zug kommen! Und da der Anstoß nur 1 1/2 Std. unterschied zu unserem Spiel hat ist das etwas anders als beim letzten mal!
say hat geschrieben:Alle Zugfahrer werden ne Menge Spaß haben! Hamburg hat nämlich ein Heimspiel!
Es fahren nicht viele Hamburger mit dem Zug. Ich dafür auf jedenfall .
Ja ne ist klar! Aber aus Nürnberg werden wohl ne Menge mit dem Zug kommen! Und da der Anstoß nur 1 1/2 Std. unterschied zu unserem Spiel hat ist das etwas anders als beim letzten mal!
Etwas anders ja, voll? Nein. Der Zug aus Bremen nach Hamburg ist nie wirklich voll mit HSVern. Ich habe da meine Erfahrungen machen dürfen .
Und der Großteil der Nürnberger kommt mit dem Bus und die die Zug fahren, werden nicht über Bremen anreisen.
Revo hat geschrieben:na, im umland werden schon einige in den metronom zusteigen, spätestens in buchholz. aber wenn ihr kommt, ist es ja noch ein bisschen früh
Da kommt es drauf an, was man unter voll versteht. Naja mir letztendlich auch egal. Ich werde um 10:35 Uhr hier in den Zug springen und dann nach Hamburg tuckern. Und Revo holt mich (uns) wieder ab .
Revo hat geschrieben:na, im umland werden schon einige in den metronom zusteigen, spätestens in buchholz. aber wenn ihr kommt, ist es ja noch ein bisschen früh
Da kommt es drauf an, was man unter voll versteht. Naja mir letztendlich auch egal. Ich werde um 10:35 Uhr hier in den Zug springen und dann nach Hamburg tuckern. Und Revo holt mich (uns) wieder ab .
Ich fahre auch mit dem Zug!
Leute seid alle pünktlich und Zahlreich beim Bahnhof!
10:35Uhr ist abfahrt also am besten 20 min eher in der Bahnhofshalle sein!