Saisonauftakt - Fazite
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Saisonauftakt - Fazite
Vier Spieltage sind vorbei. Ein jeder Verein konnte nun seine Visitenkarte abgeben und diese sind nun immer besser zu bewerten. Wer mag kann ja seine eigene Analyse unter mein Posting setzen.
Holstein Kiel
Mit einem mutmaßlichen Etat von 3 Mio darf mit dieser reinen Profitruppe die Meisterschaft fast schon klar sein. Bislang ohne eine Schwäche zu offenbahren ziehen die Störche ungeschlagen ihre Kreise auf dem vordersten Tabellenplatz und die Zweifel das sich dies im laufe der Saison noch ändern könnte mehren sich. Schade nur das es für diese "goldenen Ananas" keinen Sonderpreis gibt.
BV Coppenburg
Zeigte sich bislang recht unbeeindruckt von dieser Oberliga. Auch hier glänzte man, ähnlich wie in Kiel, mit dem Einkauf alltbekannter Profis. Lediglich gegen den VfB Oldenburg sah man daheim nicht soooo böse aus. Aus meiner Sicht darf man mit dem BVC am Ende unter den Top rechnen.
VfB Oldenburg
Wir als Aufsteiger hatten bislang alles andere als ein leichtes Programm, vor allem bedingt durch die vielen Auswärtsspiele. Im gegensatz zu allen anderen "Topteams" glänzt der VfB mit einer eingespielten Truppe die gezielt verstärkt wurde. Das Lazarett lichtet sich und sollte man von weiteren schweren Verletzungen verschont bleiben ist der Wunsch nach einem Platz unter den ersten 5 berechtigt. Der VfB ist mit dem dritten Tabellenplatz zudem die Überraschung der Liga und die Nummer eins unter den Geheimfavoriten.
FC Oberneuland
Das südländische Temperament ist mehr als deutlich in der Mannschaft und seiner Leistung zu spüren. Läuft es gut spielt man seinen Gegner an die Wand. Aber wehe dem es läuft anders herum, dann wird übertriebene Härte als probates Mittel eingesetzt - leider durch die Schiris bislang noch nicht sonderlich geahndet. Der Kader ist gut genug für die ersten fünf Plätze, aber gegen Topteams der Liga wird man es immer wieder schwer haben, gegen die "Kleinen" darf ier und da dafür aber ein Schützenfest erwartet werden.
St.Pauli II
Ein sehr souveräner Start läßt die Reserve von Pauli derzeit auf dem begehrten fünften Platz stehen. Ich persönlich sehe St.Pauli auf einem vorderen Mittelfeldplatz am Ende der Saison. Ein guter Trainer kann sich je nach Spielplan der ersten Mannschaft von Pauli auf seinen Gegner entsprechend einstellen. Damit ist Pauli II schlecht ausrechenbar und immer wieder brandgefährlich, aber manchmal auch ein normaler Gegner.
Hannover 96
Ein fester Kandidat für Platz 2 und damit auch für die Qualy. Das Ziel wird je nach Tabellenplatz und dem Spielplan der Bundesligaprofis sicher gestellt. Nicht die feine Art, aber effektiv. Ich selber halte davon nichts und erfreue mich wenn die "Amateure" ab und an mal Federn lassen müssen.
VfB Lübeck II
Da verhält es sich ähnlich wie bei Pauli II. Ab und an darf mal ein Vollprofi seinen Einstand geben und der Zwoten ein paar Punkte bescheren. Die Abwehr hat es bitter nötig, denn mit 10 Gegentreffern hat man dort ein gewaltiges Problem. Übrigens dicht gefolgt vom Angriff, wo erst 3 Tore zu bestaunen waren. Lübeck II kann jederzeit ein sehr unangenehmer Gegner sein. ich sehe sie im vorderen Mittelfeld der Liga.
SV Meppen
Ein Blick auf die Tabelle macht klar des es in Meppen noch ein paar Baustellen im Kader geben muß. Das Sturmproblem scheint trotz einiger Treffer nicht auf Dauer gelöst zu sein. Mal Hot mal Flop, es scheint die Cleverniss zu fehlen einen Sack mal dicht zu machen. Von Augenzeugen der Partie SVM:Altona erfuhr ich das beide Teams derzeit dem VfB spielerisch nicht das Wasser reichen können. Ich denke das Meppen sich in Qualyreichweite positionieren kann und ernsthafte Angriffe auf diese starten wird. Ob das klappt wissen wir am Ende der Saison.
Alona93
Man darf Altona93 nach 4 Spieltagen als das Mittelfeld der Liga ansehen. gegen die oberen Teams reicht es nicht ganz gegen die unteren hingegen schon. Altona stellt für mich keinen Kandidaten für die Qualy da, wenn dann am grünen Tisch weil andere die Lizenz nicht bekommen.
SV Wilhelmshaven
Das ganze Theater hinter den Kulissen wird auch in dieser Saison mit Tradition für Slapstickeinlagen mit Punktverlusten führen. Der Kader ist eigentlich gut, obwohl einige Spieler schon mehr als einmal unter Beweis gestellt haben das sie nicht mehr auf diesem Niveau spielen sollten. An der Jade wird sich nichts mehr ändern, aber diesmal wird es nochmal richtig weh tun, denn ein Kandidat für die Qualy ist der SVW derzeit keinesfalls und auch Panikkäufe in der Winterpause werden dies kaum ändern.
TuS Heeslingen
Der Aufsteiger aus der Niedersachsenliga Ost galt vor der Saison als ein heißer Geheimfavorit für die Qualy. Doch der Abgang ihres besten Stürmers brachte sie anscheinend vom Pfad der Erfolgreichen ab. Die Wahrheit wird immer mehr Realität. Heeslingen wird eine gute Saison spielen, aber für die Qualy wird es aus eigener Kraft nicht reichen. Sollte diese über den grünen Tisch möglich sein wird man in Heeslingen aber zuschlagen.
Eintracht Nordhorn
Vor der Saison machte der Vorstand dort klar das man finanziell kein Risiko eingehen wird. Namenhafte Abgänge hatte man zu verzeichnen, junge Spieler sollten es richten. Aber der Schuß mit dem Wunsch auf einen Qualyplatz scheint Wunschdenken zu sein. Nordhorn ist im Mittelfeld der Liga und wird es sehr schwer haben irgendeinen Anspruch auf die neue Regionalliga geltend machen zu können.
VfL Osnabrück II
Auch hier muß man immer den Spielplan der Profis im Auge behalten. Der vorhandene Kader scheint in dieser Saison nicht sonderlich auf die Pauke hauen zu können und so rechne ich auch nicht das sich Osna II am Ende Hoffnung auf die Qualy machen darf.
VSK Osterholz-Scharmbeck
Vorne Hui und hinten Pfui - dies dürfte es am besten treffen. Gelingt es die Abwehr zu stabilisieren kann man hier und da noch für Furore sorgen und, wenn auch außenstehend, aktiv in die Qualy eingreifen ... indem man andere erfolgreich ärgert.
SV Henstedt-Rhen
Man hat sicher seinen Spaß in der Liga. Die untere Tabellenregion sollte die sportliche Heimat sein. Man kann eigentlich jedes Spiel frei aufspielen und wird demnach auch noch einiges an Punkten holen. Die Qualy wird aber kein Thema sein!
Bergedorf 85
Das war wohl ein klassischer Fehlstart. Bergedorf hatte ich nicht soweit unten erwartet. Die Problemzone ist mit Sicherheit die Abwehr. 11 Treffer sprechen da eine deutliche Sprache. Ohnehin hatte ich Bergedorf nicht auf der Rechnung für die Qualy, aber dennoch bin ich überzeugt das man sich wieder fangen wird und hier und da noch eine Überraschung landen kann.
SV Lurup
Lurup ist Kandidat für den letzten Platz. Die Teilnahme an dieser Oberliga war ein großzügiges Geschenk, das man gerne annahm ohne allerdings einen der Liga angemessenen Kader stellen zu können. Wer im Tippspiel 2 Punkte sicher haben möchte tippt gegen Lurup ...
Fazit:
Kiel marschiert, Hannover II wird dicht folgen. Cloppenburg dürfte die Qualy auch sicher schaffen. Unser VfB ist die Überraschung des Saisonauftaktes und darf sich durchaus auf einen Qualyplatz freuen. Meppen scheint eine durchwachsenen Saison zu spielen. Die Enttäuschung schlechthin ist der SV Wilhelmshaven.
Soweit war es dann von mir ... bin gespannt was ihr so auf Lager habt :-Þ
Holstein Kiel
Mit einem mutmaßlichen Etat von 3 Mio darf mit dieser reinen Profitruppe die Meisterschaft fast schon klar sein. Bislang ohne eine Schwäche zu offenbahren ziehen die Störche ungeschlagen ihre Kreise auf dem vordersten Tabellenplatz und die Zweifel das sich dies im laufe der Saison noch ändern könnte mehren sich. Schade nur das es für diese "goldenen Ananas" keinen Sonderpreis gibt.
BV Coppenburg
Zeigte sich bislang recht unbeeindruckt von dieser Oberliga. Auch hier glänzte man, ähnlich wie in Kiel, mit dem Einkauf alltbekannter Profis. Lediglich gegen den VfB Oldenburg sah man daheim nicht soooo böse aus. Aus meiner Sicht darf man mit dem BVC am Ende unter den Top rechnen.
VfB Oldenburg
Wir als Aufsteiger hatten bislang alles andere als ein leichtes Programm, vor allem bedingt durch die vielen Auswärtsspiele. Im gegensatz zu allen anderen "Topteams" glänzt der VfB mit einer eingespielten Truppe die gezielt verstärkt wurde. Das Lazarett lichtet sich und sollte man von weiteren schweren Verletzungen verschont bleiben ist der Wunsch nach einem Platz unter den ersten 5 berechtigt. Der VfB ist mit dem dritten Tabellenplatz zudem die Überraschung der Liga und die Nummer eins unter den Geheimfavoriten.
FC Oberneuland
Das südländische Temperament ist mehr als deutlich in der Mannschaft und seiner Leistung zu spüren. Läuft es gut spielt man seinen Gegner an die Wand. Aber wehe dem es läuft anders herum, dann wird übertriebene Härte als probates Mittel eingesetzt - leider durch die Schiris bislang noch nicht sonderlich geahndet. Der Kader ist gut genug für die ersten fünf Plätze, aber gegen Topteams der Liga wird man es immer wieder schwer haben, gegen die "Kleinen" darf ier und da dafür aber ein Schützenfest erwartet werden.
St.Pauli II
Ein sehr souveräner Start läßt die Reserve von Pauli derzeit auf dem begehrten fünften Platz stehen. Ich persönlich sehe St.Pauli auf einem vorderen Mittelfeldplatz am Ende der Saison. Ein guter Trainer kann sich je nach Spielplan der ersten Mannschaft von Pauli auf seinen Gegner entsprechend einstellen. Damit ist Pauli II schlecht ausrechenbar und immer wieder brandgefährlich, aber manchmal auch ein normaler Gegner.
Hannover 96
Ein fester Kandidat für Platz 2 und damit auch für die Qualy. Das Ziel wird je nach Tabellenplatz und dem Spielplan der Bundesligaprofis sicher gestellt. Nicht die feine Art, aber effektiv. Ich selber halte davon nichts und erfreue mich wenn die "Amateure" ab und an mal Federn lassen müssen.
VfB Lübeck II
Da verhält es sich ähnlich wie bei Pauli II. Ab und an darf mal ein Vollprofi seinen Einstand geben und der Zwoten ein paar Punkte bescheren. Die Abwehr hat es bitter nötig, denn mit 10 Gegentreffern hat man dort ein gewaltiges Problem. Übrigens dicht gefolgt vom Angriff, wo erst 3 Tore zu bestaunen waren. Lübeck II kann jederzeit ein sehr unangenehmer Gegner sein. ich sehe sie im vorderen Mittelfeld der Liga.
SV Meppen
Ein Blick auf die Tabelle macht klar des es in Meppen noch ein paar Baustellen im Kader geben muß. Das Sturmproblem scheint trotz einiger Treffer nicht auf Dauer gelöst zu sein. Mal Hot mal Flop, es scheint die Cleverniss zu fehlen einen Sack mal dicht zu machen. Von Augenzeugen der Partie SVM:Altona erfuhr ich das beide Teams derzeit dem VfB spielerisch nicht das Wasser reichen können. Ich denke das Meppen sich in Qualyreichweite positionieren kann und ernsthafte Angriffe auf diese starten wird. Ob das klappt wissen wir am Ende der Saison.
Alona93
Man darf Altona93 nach 4 Spieltagen als das Mittelfeld der Liga ansehen. gegen die oberen Teams reicht es nicht ganz gegen die unteren hingegen schon. Altona stellt für mich keinen Kandidaten für die Qualy da, wenn dann am grünen Tisch weil andere die Lizenz nicht bekommen.
SV Wilhelmshaven
Das ganze Theater hinter den Kulissen wird auch in dieser Saison mit Tradition für Slapstickeinlagen mit Punktverlusten führen. Der Kader ist eigentlich gut, obwohl einige Spieler schon mehr als einmal unter Beweis gestellt haben das sie nicht mehr auf diesem Niveau spielen sollten. An der Jade wird sich nichts mehr ändern, aber diesmal wird es nochmal richtig weh tun, denn ein Kandidat für die Qualy ist der SVW derzeit keinesfalls und auch Panikkäufe in der Winterpause werden dies kaum ändern.
TuS Heeslingen
Der Aufsteiger aus der Niedersachsenliga Ost galt vor der Saison als ein heißer Geheimfavorit für die Qualy. Doch der Abgang ihres besten Stürmers brachte sie anscheinend vom Pfad der Erfolgreichen ab. Die Wahrheit wird immer mehr Realität. Heeslingen wird eine gute Saison spielen, aber für die Qualy wird es aus eigener Kraft nicht reichen. Sollte diese über den grünen Tisch möglich sein wird man in Heeslingen aber zuschlagen.
Eintracht Nordhorn
Vor der Saison machte der Vorstand dort klar das man finanziell kein Risiko eingehen wird. Namenhafte Abgänge hatte man zu verzeichnen, junge Spieler sollten es richten. Aber der Schuß mit dem Wunsch auf einen Qualyplatz scheint Wunschdenken zu sein. Nordhorn ist im Mittelfeld der Liga und wird es sehr schwer haben irgendeinen Anspruch auf die neue Regionalliga geltend machen zu können.
VfL Osnabrück II
Auch hier muß man immer den Spielplan der Profis im Auge behalten. Der vorhandene Kader scheint in dieser Saison nicht sonderlich auf die Pauke hauen zu können und so rechne ich auch nicht das sich Osna II am Ende Hoffnung auf die Qualy machen darf.
VSK Osterholz-Scharmbeck
Vorne Hui und hinten Pfui - dies dürfte es am besten treffen. Gelingt es die Abwehr zu stabilisieren kann man hier und da noch für Furore sorgen und, wenn auch außenstehend, aktiv in die Qualy eingreifen ... indem man andere erfolgreich ärgert.
SV Henstedt-Rhen
Man hat sicher seinen Spaß in der Liga. Die untere Tabellenregion sollte die sportliche Heimat sein. Man kann eigentlich jedes Spiel frei aufspielen und wird demnach auch noch einiges an Punkten holen. Die Qualy wird aber kein Thema sein!
Bergedorf 85
Das war wohl ein klassischer Fehlstart. Bergedorf hatte ich nicht soweit unten erwartet. Die Problemzone ist mit Sicherheit die Abwehr. 11 Treffer sprechen da eine deutliche Sprache. Ohnehin hatte ich Bergedorf nicht auf der Rechnung für die Qualy, aber dennoch bin ich überzeugt das man sich wieder fangen wird und hier und da noch eine Überraschung landen kann.
SV Lurup
Lurup ist Kandidat für den letzten Platz. Die Teilnahme an dieser Oberliga war ein großzügiges Geschenk, das man gerne annahm ohne allerdings einen der Liga angemessenen Kader stellen zu können. Wer im Tippspiel 2 Punkte sicher haben möchte tippt gegen Lurup ...
Fazit:
Kiel marschiert, Hannover II wird dicht folgen. Cloppenburg dürfte die Qualy auch sicher schaffen. Unser VfB ist die Überraschung des Saisonauftaktes und darf sich durchaus auf einen Qualyplatz freuen. Meppen scheint eine durchwachsenen Saison zu spielen. Die Enttäuschung schlechthin ist der SV Wilhelmshaven.
Soweit war es dann von mir ... bin gespannt was ihr so auf Lager habt :-Þ
Trixer sacht nur Forza VfB!

Zum SV Meppen:
Zur Zeit offenbar reichlich Baustellen. Ich bezweifele (obwohl die Saison noch recht jung ist) dass man mit dem Spielertausch im Angriff dort nennenswert Qualität hinzugewonnen hat. Und in den anderen Mannschaftsteilen läuft es bisher auch nicht gerade rund ...
Überhaupt scheinen mir die Transfers nicht so ganz das Gelbe vom Ei zu sein. Mich beschleicht der Eindruck, dass Alo seine Fehler der Saison 2003/04 wiederholt.
Beim VfB ging es seinerzeit unter Alo mit Suksur, Adams, Mulder, Fröhner gründlich schief. Und jetzt bei Meppen mit den "Veteranen" Jack, Milisevic, Schütte, Wessels und Weermann?
Zur Zeit offenbar reichlich Baustellen. Ich bezweifele (obwohl die Saison noch recht jung ist) dass man mit dem Spielertausch im Angriff dort nennenswert Qualität hinzugewonnen hat. Und in den anderen Mannschaftsteilen läuft es bisher auch nicht gerade rund ...
Überhaupt scheinen mir die Transfers nicht so ganz das Gelbe vom Ei zu sein. Mich beschleicht der Eindruck, dass Alo seine Fehler der Saison 2003/04 wiederholt.
Beim VfB ging es seinerzeit unter Alo mit Suksur, Adams, Mulder, Fröhner gründlich schief. Und jetzt bei Meppen mit den "Veteranen" Jack, Milisevic, Schütte, Wessels und Weermann?
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
letztes jahr ist meppen auch sehr schwach aus den startlöchern gekommen und hat sich dann gefangen. allerdings sehe ich dort momentan auch ein ziemliches loch seit holt und willen weg sind. mal schauen, was sich dort entwickelt.
wilhelmshaven wird sich vermutich auch noch fangen, ich hoffe allerdings dass es noch eine weile dauert. die qualität ist ja da, aber freuen wir uns einfach auf noch ein paar querelen
wilhelmshaven wird sich vermutich auch noch fangen, ich hoffe allerdings dass es noch eine weile dauert. die qualität ist ja da, aber freuen wir uns einfach auf noch ein paar querelen

"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
Re: Saisonauftakt - Fazite
danke für die übersicht, trixer.
hab die liga kaum verfolgt und weiß jetzt wenigsetns ein bißchen bescheid.
für diesen satz liebe ich dich!
hab die liga kaum verfolgt und weiß jetzt wenigsetns ein bißchen bescheid.
Trixer hat geschrieben: Die Wahrheit wird immer mehr Realität.
für diesen satz liebe ich dich!
Dazu die Meppener Tagespost auch:Dino hat geschrieben:Zum SV Meppen:
Zur Zeit offenbar reichlich Baustellen. Ich bezweifele (obwohl die Saison noch recht jung ist) dass man mit dem Spielertausch im Angriff dort nennenswert Qualität hinzugewonnen hat. Und in den anderen Mannschaftsteilen läuft es bisher auch nicht gerade rund ...
Überhaupt scheinen mir die Transfers nicht so ganz das Gelbe vom Ei zu sein. Mich beschleicht der Eindruck, dass Alo seine Fehler der Saison 2003/04 wiederholt.
Beim VfB ging es seinerzeit unter Alo mit Suksur, Adams, Mulder, Fröhner gründlich schief. Und jetzt bei Meppen mit den "Veteranen" Jack, Milisevic, Schütte, Wessels und Weermann?
"Auch dem allerletzten Beobachter und Fan dürfte klar geworden sein, dass das Konzept und System so nicht aufgehen, wie es sich der Sportliche Leiter Reinhold Tattermusch und Trainer Alo Weusthof vorgestellt haben. Sie setzten auf den mit großem Bonus verpflichteten Milosevic und die übrigen Neuzugänge und versuchten zwei Monate vergeblich, die Mannschaft darauf abzustimmen.
Doch am 40-Jährigen Milo läuft das Spiel völlig vorbei. Ausgerechnet das Herzstück mit dem Libero und den beiden Sechsern vor der Abwehr gibt den falschen und zudem fehlerhaften Takt vor. Das verunsichert die unter Druck geratenen Manndecker ebenso wie die Youngster und schließlich auch die Routiniers."
-
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 5663
- Registriert: 15.05.2006 00:59
- Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!
Danke an Trixer, für die gelungene Zusammenfassung... 

http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;
- herrvonbödefeld
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3526
- Registriert: 01.06.2007 21:33
- Wohnort: Oldenburg/Etzhorn
- Kontaktdaten:
- OlDigitalEye
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2937
- Registriert: 21.05.2007 12:58
- Wohnort: OL-Osternburg
Der Online Kicker hatte Folgendes zum WHV-Spiel gemeldet:
Nord: SV Wilhelmshaven - Holstein Kiel 2:4 (1:2)
Famewo schlägt zweimal zu
Ein Spitzenspiel war es nicht, dazu war der SV Wilhelmshaven zu schwach.
Thorsten Rohwer
Stellte mit dem 3:2 die Weichen auf Kieler Sieg: Thorsten Rohwer.
© imago Zoomansicht
Bereits nach vier Minuten deckten die Gäste die taktischen Schwächen des SVW auf. Stisi verzichtete darauf, das linke Mittelfeld zu besetzen. Holstein Kiel freute es, kam immer wieder über diese Seite gefährlich nach vorn und als Famewo das 2:0 erzielte, hatte er innerhalb von 17 Minuten exakt so viele Tore für seinen neuen Verein geschossen, wie in der gesamten abgelaufenen Saison für seinen alten Klub - den SVW.
Die Gastgeber waren in Durchgang eins lediglich bei Standardsituationen präsent. Und hier sorgten die kopfballstarken Isaak Ojigwe und der 38jährige Leonardo Manzi für Gefahr. Ein einziger, gut vorgetragener Konter von Renato über Bury brachte den Anschlusstreffer durch Ojigwe und die Hoffnung auf eine bessere zweite Halbzeit. Da erzielte Brückner mit einem Distanzschuss den dritten Kieler Treffer, der wegen eine Abseitsstellung keine Anerkennung fand. Im Gegenzug dann der Ausgleich durch Sergey Zimin. Beim fünften Eckball war der starke Rohwer völlig frei und brachte die Gäste erneut in Führung. Nachdem Schiedsrichter Trautmann Brückner die Rote Karte zeigte musste der SVW froh sein, in Überzahl nicht "abgeschossen" worden zu sein.
Wilhelmshaven: Halilovic - Conrad, Heitmeier, Diamesso, Suchy (66. Kowalczyk) - Manzi (74. Grundmann), Renato - Bury, Zimin, Gaebler (52. Sagarzazu)- Ojigwe - Trainer: Stisi
Kiel: Henzler - Schryba, Boy (70. Vujcic), Sandmann - Hummel, Rohwer, Brückner, Jürgensen - Siedschlag, Wulff (58. Petersen), Famewo (65. Zmijak) - Trainer: Vollmann
Tore: 0:1 Famewo (4.), 0:2 Famewo (17.), 1:2 Ojigwe (42.), 2:2 Zimin (50.), 2:3 Rohwer (55.), 2:4 Zmijak (90., +3) - SR: Trautmann (Bodenwerder) - Zuschauer: 1028 - Rote Karte: Brückner (56.).
Ralf Knuth-Voigt
Ende Zitat Kicker.....
Die Wilhelmshavener machen mir im Augenblick den schwächsten Eindruck unter den Mannschaften, die ich als Quali-Kandidaten auf der Liste habe.
Wenn man sich mal den erschreckend schwachen Zuschauerbesuch ansieht, könnte man meinen, dass die Fans selbst auch nicht mehr an Wunder glauben .... die spielen ja fast unter Ausschluß der Öffentlichkeit, wenn man bedenkt, dass mit Kiel DER Toppfavorit da war!
Nord: SV Wilhelmshaven - Holstein Kiel 2:4 (1:2)
Famewo schlägt zweimal zu
Ein Spitzenspiel war es nicht, dazu war der SV Wilhelmshaven zu schwach.
Thorsten Rohwer
Stellte mit dem 3:2 die Weichen auf Kieler Sieg: Thorsten Rohwer.
© imago Zoomansicht
Bereits nach vier Minuten deckten die Gäste die taktischen Schwächen des SVW auf. Stisi verzichtete darauf, das linke Mittelfeld zu besetzen. Holstein Kiel freute es, kam immer wieder über diese Seite gefährlich nach vorn und als Famewo das 2:0 erzielte, hatte er innerhalb von 17 Minuten exakt so viele Tore für seinen neuen Verein geschossen, wie in der gesamten abgelaufenen Saison für seinen alten Klub - den SVW.
Die Gastgeber waren in Durchgang eins lediglich bei Standardsituationen präsent. Und hier sorgten die kopfballstarken Isaak Ojigwe und der 38jährige Leonardo Manzi für Gefahr. Ein einziger, gut vorgetragener Konter von Renato über Bury brachte den Anschlusstreffer durch Ojigwe und die Hoffnung auf eine bessere zweite Halbzeit. Da erzielte Brückner mit einem Distanzschuss den dritten Kieler Treffer, der wegen eine Abseitsstellung keine Anerkennung fand. Im Gegenzug dann der Ausgleich durch Sergey Zimin. Beim fünften Eckball war der starke Rohwer völlig frei und brachte die Gäste erneut in Führung. Nachdem Schiedsrichter Trautmann Brückner die Rote Karte zeigte musste der SVW froh sein, in Überzahl nicht "abgeschossen" worden zu sein.
Wilhelmshaven: Halilovic - Conrad, Heitmeier, Diamesso, Suchy (66. Kowalczyk) - Manzi (74. Grundmann), Renato - Bury, Zimin, Gaebler (52. Sagarzazu)- Ojigwe - Trainer: Stisi
Kiel: Henzler - Schryba, Boy (70. Vujcic), Sandmann - Hummel, Rohwer, Brückner, Jürgensen - Siedschlag, Wulff (58. Petersen), Famewo (65. Zmijak) - Trainer: Vollmann
Tore: 0:1 Famewo (4.), 0:2 Famewo (17.), 1:2 Ojigwe (42.), 2:2 Zimin (50.), 2:3 Rohwer (55.), 2:4 Zmijak (90., +3) - SR: Trautmann (Bodenwerder) - Zuschauer: 1028 - Rote Karte: Brückner (56.).
Ralf Knuth-Voigt
Ende Zitat Kicker.....
Die Wilhelmshavener machen mir im Augenblick den schwächsten Eindruck unter den Mannschaften, die ich als Quali-Kandidaten auf der Liste habe.
Wenn man sich mal den erschreckend schwachen Zuschauerbesuch ansieht, könnte man meinen, dass die Fans selbst auch nicht mehr an Wunder glauben .... die spielen ja fast unter Ausschluß der Öffentlichkeit, wenn man bedenkt, dass mit Kiel DER Toppfavorit da war!
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
Meiner meinung nach wächst hier schon die truppe für die neue regionalliga zusammen!Wie schön das wir früh planungssicherheit fürs nächste jahr haben werden!Desweiteren haben wir sichelich auch das glück das unser team eingespielt ist und das der sprung von der Niedersachsenliga in die Oberliga nicht so gross ist!Und ausserdem spielen wir ja schliesslich mit dem 12 mann!so das war mal eben mein fazit nach 6 spielen!
P.S:Meinten rudi und Co. nicht wir brauchen noch Verstärkung mit regionalligaerfahrung?Möööp Hundertminuspunkte....
P.S:Meinten rudi und Co. nicht wir brauchen noch Verstärkung mit regionalligaerfahrung?Möööp Hundertminuspunkte....
Pro A.B.
Spielen?Ich bin verletzt...
Spielen?Ich bin verletzt...
Der SVW hat neben dem hinreichend bekannten Trainer-Sponsor-Problem (mit allen Auswirkungen) im Wesentlichen noch zwei Schwierigkeiten zu bewältigen:
Späte Kaderzusammenstellung. Die Mannschaft ist mangelhaft abgestimmt und eingespielt. Das braucht zwar Zeit, wird aber vermutlich noch werden.
Man hat bei der Kaderzusammenstellung offensichtlich wieder den alten Fehler begangen, Spieler zu kaufen, die gerade zu kriegen waren, ohne ausreichend darauf zu achten, die Spieler (Typ, Position) zusammenzubekommen, die man braucht, um eine vernünftige Mannschaft zu formen.
Es ist doch bezeichnend, dass jetzt in der dritten aufeinanderfolgenden Saison die Abwehr (speziell die Innenverteidigung) den Ansprüchen nicht genügt. Wenn jetzt sogar "olle Manzi" es wieder richten soll, ist das ein Armutszeugnis ohne gleichen.
Späte Kaderzusammenstellung. Die Mannschaft ist mangelhaft abgestimmt und eingespielt. Das braucht zwar Zeit, wird aber vermutlich noch werden.
Man hat bei der Kaderzusammenstellung offensichtlich wieder den alten Fehler begangen, Spieler zu kaufen, die gerade zu kriegen waren, ohne ausreichend darauf zu achten, die Spieler (Typ, Position) zusammenzubekommen, die man braucht, um eine vernünftige Mannschaft zu formen.
Es ist doch bezeichnend, dass jetzt in der dritten aufeinanderfolgenden Saison die Abwehr (speziell die Innenverteidigung) den Ansprüchen nicht genügt. Wenn jetzt sogar "olle Manzi" es wieder richten soll, ist das ein Armutszeugnis ohne gleichen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25612
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 321
- Registriert: 26.07.2005 14:37
Da bin ich ja mal sehr gespannt ob Quallo wirklich weg ist. Ist denn eindeutig geregelt das man in der Oberliga einen Lizenztrainer benötigt? Selbst wenn, wird es vom NFV sicher eine Ausnahme geben und Stisi ab sofort die Schulbank drücken müssen ... kann ja nicht schaden ^^
Die ehrlichste Alternative wäre aber wenn Herr Sprehe den Schein macht und Herr Stisi als Assistent fungiert ...
Die ehrlichste Alternative wäre aber wenn Herr Sprehe den Schein macht und Herr Stisi als Assistent fungiert ...
Trixer sacht nur Forza VfB!

Man sind die blöd die whver...Könnt mir vorstellen das sich der herr sprehe sich nen galgenbastelt... http://www.ofimedia.de/4images/details.php?image_id=703
Pro A.B.
Spielen?Ich bin verletzt...
Spielen?Ich bin verletzt...
Kurz um:
Der SVW ist am Ende - Offenbahrungseide an allen Ecken und Kanten
Trainer Peter Quallo nimmt ein Vertragsangebot seitens des SVW nicht an. Kai Stisi ist ebenfalls raus. Beide Leistungsmannschaften vom SVW sind derzeit ohne Trainer. Den vakanten Job hat nun Ivica Josic übernommen. Dieser wohnt zwar in Gelsenkirchen, aber das scheint an der jade nicht zu stören.
Aber der Reihe nach. Peter Quallo gab einer WHVer Zeitung noch ein Interview in dem er vor allem mit Albert Sprehe abrechnet. Das Angebot an Ihn ist seiner Meinung nach mit 1500€ für einen 10 STD Job bei einer von mir geschätzen 7 Tagewoche - ich zitiere "Lächerlich".
Er lobt Albert Sprehe für seine Leistung als Unternehmer und der Erfolge im Pferdesport, kontert aber im gleichen Atemzug mit der Aussage "Dieser Mann wollte mir die Viererkette erklären, das sagt wohl alles!".
Laut Quallo ist es ein Rätzel wie Josic, welcher in Gelsenkirchen wohnhaft ist, nun den gesamten Verein in den griff kriegen soll.
Geschätze Kollegen aus unserem Forum sorgten zudem im WHVer-Forum mit ironischen Bannern auf denen unser Socci als Trainer angeboten wird unlängst. Administrator Wolfgang, den meisten Usern hier unlängst im negativen Sinne bekannt, wird derzeit in Braunschweig weilend, von Beschwerdeanrufen gestalked und ließ über seine Moderatoren mitteilen das er bei seiner Rückkehr als erste Amtshandlung das Forum der SVWler schließen wird. Eben jener "Admin" der seinerseits die Öffentlichkeitsarbeit seines Vereines gnadenlos kritisiert und seinen Teil der "Versenkung" unweigerlich beitrug glänzt nun mit einem weiteren Offenbahrungseid und grenzenloser Zensur. Ein weiterer Tiefschlag gegen die ohnehin schon leidtragenden WHVer-Fans.
Man muß kein Hellseher sein um zu begreifen das dies die ersten Sargnägel für den SVW darstellen. Es ist nur eine Frage der Zeit bis die ersten Spieler die Koffer packen. Trotz großer Bemühungen ist schon seit Monaten kein adequater Ersatz für "Maxe" Steinbach zu verpflichten gewesen. Nun fehlt also ein Trainer mit Lizenz. Und für 1500€ wird sich weder ein junger noch ein gestandener Trainer seinen Ruf ruinieren lassen.
Viele Fragen und keine Antworten, von einer nahen Zukunft für den SVW fehlt einfach der Glaube daran. Die letzten Fans werden nun auch noch vergrault und sportlich ist der SVW für mich persönlich kein ernsthafter Konkurent mehr.
Der SVW ist am Ende - Offenbahrungseide an allen Ecken und Kanten
Trainer Peter Quallo nimmt ein Vertragsangebot seitens des SVW nicht an. Kai Stisi ist ebenfalls raus. Beide Leistungsmannschaften vom SVW sind derzeit ohne Trainer. Den vakanten Job hat nun Ivica Josic übernommen. Dieser wohnt zwar in Gelsenkirchen, aber das scheint an der jade nicht zu stören.
Aber der Reihe nach. Peter Quallo gab einer WHVer Zeitung noch ein Interview in dem er vor allem mit Albert Sprehe abrechnet. Das Angebot an Ihn ist seiner Meinung nach mit 1500€ für einen 10 STD Job bei einer von mir geschätzen 7 Tagewoche - ich zitiere "Lächerlich".
Er lobt Albert Sprehe für seine Leistung als Unternehmer und der Erfolge im Pferdesport, kontert aber im gleichen Atemzug mit der Aussage "Dieser Mann wollte mir die Viererkette erklären, das sagt wohl alles!".
Laut Quallo ist es ein Rätzel wie Josic, welcher in Gelsenkirchen wohnhaft ist, nun den gesamten Verein in den griff kriegen soll.
Geschätze Kollegen aus unserem Forum sorgten zudem im WHVer-Forum mit ironischen Bannern auf denen unser Socci als Trainer angeboten wird unlängst. Administrator Wolfgang, den meisten Usern hier unlängst im negativen Sinne bekannt, wird derzeit in Braunschweig weilend, von Beschwerdeanrufen gestalked und ließ über seine Moderatoren mitteilen das er bei seiner Rückkehr als erste Amtshandlung das Forum der SVWler schließen wird. Eben jener "Admin" der seinerseits die Öffentlichkeitsarbeit seines Vereines gnadenlos kritisiert und seinen Teil der "Versenkung" unweigerlich beitrug glänzt nun mit einem weiteren Offenbahrungseid und grenzenloser Zensur. Ein weiterer Tiefschlag gegen die ohnehin schon leidtragenden WHVer-Fans.
Man muß kein Hellseher sein um zu begreifen das dies die ersten Sargnägel für den SVW darstellen. Es ist nur eine Frage der Zeit bis die ersten Spieler die Koffer packen. Trotz großer Bemühungen ist schon seit Monaten kein adequater Ersatz für "Maxe" Steinbach zu verpflichten gewesen. Nun fehlt also ein Trainer mit Lizenz. Und für 1500€ wird sich weder ein junger noch ein gestandener Trainer seinen Ruf ruinieren lassen.
Viele Fragen und keine Antworten, von einer nahen Zukunft für den SVW fehlt einfach der Glaube daran. Die letzten Fans werden nun auch noch vergrault und sportlich ist der SVW für mich persönlich kein ernsthafter Konkurent mehr.
Trixer sacht nur Forza VfB!

Völlig falsch, Trixer.
Der (nominelle) Vorsitzende dieses Vereins sieht das dagegen richtig:
Die neuen Trainer, erwartet ein ideales Umfeld: „Wir haben Oberliga-Bedingungen, die in Deutschland ihresgleichen suchen, einen Sponsor, der seit fünf Jahren allen Verpflichtungen nachkommt und eine gute Mannschaft.“
Na klar doch ...
Die neuen Trainer (alle Hotels in und um WHV sind mit Bewerbern aus ganz Europa ausgebucht) werden ganz sicher auch "ihresgleichen suchen".
Auf die "Trainer" darf man gespannt sein ...
Der (nominelle) Vorsitzende dieses Vereins sieht das dagegen richtig:
Die neuen Trainer, erwartet ein ideales Umfeld: „Wir haben Oberliga-Bedingungen, die in Deutschland ihresgleichen suchen, einen Sponsor, der seit fünf Jahren allen Verpflichtungen nachkommt und eine gute Mannschaft.“
Na klar doch ...

Die neuen Trainer (alle Hotels in und um WHV sind mit Bewerbern aus ganz Europa ausgebucht) werden ganz sicher auch "ihresgleichen suchen".
Auf die "Trainer" darf man gespannt sein ...
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)