Lurup : VfB

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16078
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von JanW »

misterlou1981 hat geschrieben:wieder zu Hause... war kein schönes,dafür aber erfolgreiches Spiel.....
aber genialer Bratwurst und Bier-Verkauf...... absolut unorganisiert.. man sollte sich dann beim SVL darauf einstellen,dass Vereiine wie Oldenburg ein paar Fans mehr mitbringen,die nach 2-3 Stunden Anreisezeit Hunger und Durst haben :-D
Naja bei den sonst 100-200 Zuschauern reicht ja auch jeweils 1 Person an Bratwurst und Getränkebude ... Und der Würstchen mann mußte immer wenn keiner passend zahlen konnte gleich rüber in die Getränkebude und wechselgeld holen .währenddessen sind die Würstchen (die nicht gar wurden) vergessen und die Nackensteaks (die zu gar wurden ) vernachlässigt ...Ach man könnte noch erwähnen das es kaum was bringt die steaks mit einer plastikgabel zu wenden .. die brechen zu leicht ;)

Benutzeravatar
Gipsy
VfB-Megafan
Beiträge: 3474
Registriert: 16.08.2006 01:00
Wohnort: Oldenburg/Donnerschwee
Kontaktdaten:

Beitrag von Gipsy »

Bin nun auch zu Hause.

War zwar nicht das stärkste spiel aber solche tage hat man auch mal...

Support war heute super obwohl senf sich schonen wollte. Klasse Akustik da unterm dach!!!

Die Luruper Ordner bzw. Polizisten war ausnahmslos freundlich.

Tippe auf ca. 400-500 Oldenburger.

Heimreise war auch in Ordnung nur das wir keine Sitzplätze im Zug hatten.

Ach ja Craim...Bayern hat nur 1:1 gespielt ;-)
Ultrá Leben, Oldenburg folgen!
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Beitrag von OlDigitalEye »

Also auf der Autobahn habe ich nur noch Polizei und unseren mordsmäßig schicken neuen VfB-Bus geblitzt ...... dazu dann später mehr, Ihr kennt das ja schon!! :lol:
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Benutzeravatar
Gipsy
VfB-Megafan
Beiträge: 3474
Registriert: 16.08.2006 01:00
Wohnort: Oldenburg/Donnerschwee
Kontaktdaten:

Beitrag von Gipsy »

P.S.


ICH HAB NE DAUERKARTE ;-)
Ultrá Leben, Oldenburg folgen!
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Uwe »

Macht hinne! Uwe will den Bus sehen! :lol:
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
brünettes Luder
VfB-Megafan
Beiträge: 4856
Registriert: 04.06.2007 11:58
Wohnort: Osterode-Förste

Beitrag von brünettes Luder »

an gastfreundschaft können sich andere vereine aber mal ne ganz dicke scheibe von lurup abschneiden. echt klasse!

schöne grüße nach cloppenburg -,-
Malt was in mein Mal-Gästebuch!
http://www.graphicguestbook.com/tarfull

Paulo
VfB-Megafan
Beiträge: 1748
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Paulo »

Erst mal Danke vom Team für das Tickerlob. Bin um 12:40 noch extra vom Turnier in Bremen nach HH gedüst, um direkt nach Abpfiff wieder zurück zum Turnier zu düsen, zum Glück war kein Stau.

Die Verzögerungen im Ticker lagen primär an mir. Ich habe die Infos "gesammelt" um mehrere Meldungen in 1 SMS zu packen, wichtiges kam sofort. Zudem hat Reg zum 1. mal den Ticker gefüttert und das wunderbar - Danke nochmal. Selbst meine Texte hat er auf Anhieb gut verstanden.

Zum Spiel heute: Ein sehr blasser VfB, was sich m.E. nicht alles auf den Pokal abwälzen läßt. Danke an die Nachtschwärmer :evil: eure Kameraden mussten es auf dem Platz mit einer, nicht nur personell, geänderter Formation ausbügeln.
Plump ein Lichtblick, owohl ihm die Praxis noch fehlt. Aber er war der 1. der endlich begann Sale mit den Flanken zu füttern die er braucht.
Van der Leij zeigte einmal mehr seine Bedeutung im Spielaufbau, ließ sich oft zurückfallen um die Bälle dann nach vorne zu schleppen.
Von Basti war heute außer seinen Freistössen leider nicht so viel zu sehen.
Sale, der nicht nur immer mehr zum Dirigenten vorne wird, sondern auch wieder seinen besonderen Torriecher bewiesen hat.
Leo Baal - guter Auftritt. Genial beim 1:3, sieht die Chance einem Luruper bei Ballannahme und Drehung den Ball wegzuspitzeln, holt sich die Pille, startet direkt durch und bedient im richtigen Moment den durchstartenden Salomo.
Huntereport hat geschrieben:Oliver Dittberner, Trainer SV Lurup: ... Ich möchte solche Spiele wie heute gerne öfter sehen, aber dafür müssten wir die Oldenburger Fans einfliegen lassen. Solch eine tolle Stimmung möchte ich gerne öfter erleben.
Schwierigkeiten bereiteten übrigens die gut 400 Oldenburger Fans der reichlich anwesenden Polizei nicht, obgleich zuvor auch gewaltbereite Anhänger angekündigt waren. Im Gegenteil: Lurups Ligabeauftragter Friedrich Müller konnte sich kaum daran erinnern, wann zuletzt so eine tolle Stimmung, wie sie die VfB-Anhänger zelebrierten, an der Flurstraße zu erleben war: „Das muss bei einem Freundschaftsspiel gegen St. Pauli gewesen sein“, orakelte Müller, der sich trotz der erneuten Niederlage zumindest über die echte Fußballatmosphäre freuen konnte.
Dazu passt dann auch gut das etwas irritierte Gesicht vieler HSV-Fans. Ich habe ca. 500m entfernt geparkt und ein paar Minuten nach Abpfiff wieder zum Auto, selbst dort war die super Stimmung noch so laut zu hören, dass die HSV'er sich wunderten, was denn dort los ist.
S Leal Mo Dhream

Joker44
VfB-Megafan
Beiträge: 1415
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dörpen

Beitrag von Joker44 »

Der Bericht von snoa fehlt noch:

Salomo krönt harte Arbeit mit zwei Toren
http://www.snoa.de/index.php?page=10&su ... sp=1&lg=18

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Beitrag von OlDigitalEye »

huntereport hat geschrieben:Oliver Dittberner, Trainer SV Lurup: ... Ich möchte solche Spiele wie heute gerne öfter sehen, aber dafür müssten wir die Oldenburger Fans einfliegen lassen. Solch eine tolle Stimmung möchte ich gerne öfter erleben.
Bald ist es soweit, und die "Blauen Tenöre von Donnerschwee" werden auch ohne das Fussballteam gebucht ..... :lol:
Das einen Tag nach dem Stadtfest .... Kompliment!
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Beitrag von Senf »

GipsyPlaya hat geschrieben: Support war heute super obwohl senf sich schonen wollte. Klasse Akustik da unterm dach!!!
Hätte ich mal machen sollen - 38,7°C- Aua! Aber das war es wert. Der Jugendvorsänger hat ganze Arbeit geleistet, sodass ich nen Gang runter fahren konnte :)

Wäre nicht das leidige Stadtfest gewesen, wären bestimmt noch weitere 100 Oldenburger nach Lurup mitgefahren. Obwohl, wir waren mindestens genauso viele Leute, wie die Meppener bei ihrem "Hassderby" in Osna hatten, insofern alles im grünem Bereich.

Auch in Sachen Support wäre noch ein Tick mehr drin gewesen aber so mancher Stadtfestkadaver hat halt nicht mehr her gegeben. Sei's drum: Der Support war recht geil!
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Paulo
VfB-Megafan
Beiträge: 1748
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Paulo »

Hoffe der Wechselgesang von der Tribüne war nicht zu leise. Selbst Sale's Vater hat heute mitgemacht! Leider waren wir aber dort zu verteilt.
S Leal Mo Dhream

Revo
VfB-Megafan
Beiträge: 2956
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg-Altona
Kontaktdaten:

Beitrag von Revo »

der support war sicher nicht unser bester, aber unterm dach hats trotzdem spaß gemacht. in punkto abwechslung und schwung kann aber in den nächsten spielen noch eine schippe drauf!
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)

Benutzeravatar
Gipsy
VfB-Megafan
Beiträge: 3474
Registriert: 16.08.2006 01:00
Wohnort: Oldenburg/Donnerschwee
Kontaktdaten:

Beitrag von Gipsy »

Revo hat geschrieben:der support war sicher nicht unser bester, aber unterm dach hats trotzdem spaß gemacht. in punkto abwechslung und schwung kann aber in den nächsten spielen noch eine schippe drauf!
finde ich auch
Ultrá Leben, Oldenburg folgen!
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22910
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

Sö, endlich alles gelesen. Die Luruper waren tolle Gastgeber, wenn man auch teilweise mit dem Bierzapfen komplett überfordert war. Sind die etwa in OL in die Lehre gegangen? Die Nackensteaks waren allerdings top!

Support fand ich insgesamt ziemlich gut, wobei ich mich selbst da ausklammern muss. Das war ein Totalausfall. Naja, zu wenig geschlafen und schlechte Form. Das muss besser werden! :P

Zum Spiel braucht man ja nicht mehr viel zu sagen. Erste Halbzeit teilweise richtig graupig, in der zwoten aber wieder einige Lichtblicke die hoffen lassen.

Und was war noch? Das einige Spieler auf dem Stadtfest nach Zapfenstreich erwischt werden ist ja fast schon ein Running Gag. Ich frage mich nur wie die Jungs in diesem Menschenwust überhaupt entdeckt werden. :lol:

Mein persönliches Highlight: der neue Mannschaftsbus. Das Ding ist eine Augenweide und signalisiert das da keine Hobbykicker unterwegs sind. :)
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6245
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Beitrag von Fussballgott »

Hat jemand die Tore auf Video?
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25574
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Oldenburger Euphorie hält an, VfB gewinnt Aufsteigerduell

http://www.vfb-oldenburg.de/magazin/art ... topmenu=42
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

tealow
VfB-Superfan
Beiträge: 107
Registriert: 12.08.2007 17:50
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von tealow »

super leistung des vfb bisher, schon toll zu sehen, dass unsere direkten mitkonkurrenten auf platz 2 und 4 ihre einzigen punktverluste gegen den vfb hinnehmen mussten :D

freu mich schon jetzt auf das spiel gegen holstein kiel, das kann was werden!
einmal VfB immer VfB

Grudzinski
Offiziell
Beiträge: 18
Registriert: 09.06.2007 21:22

Glückwunsch

Beitrag von Grudzinski »

Hallo Oldenburg,

mal wieder meine Glückwünsche zu den drei Punkten, die Hamburger Presse feiert natürlich Euch Fans überschwenglich.

LG

der Söhren

SV Lurup – VfB Oldenburg 1:3 (1:1)

Lurup: Kindler – Kaladic, Leinroth, Schacht, Kappler – Akinyosoye (78. Bober), Czech, Leuthold, Lipke – Friedrich (55. Chmielewski), Helmel
Oldenburg: Damerow – Tailor, Frye, Thölking, Plump – Wegner (36. Koc), van der Leij, Wojdk (73. Baal), Eckel – Salomo, Ghasemi-Nobakht (85. Janßen)
Tore: 1:0 Friedrich (27.), 1:1 Salomo (45.), 1:2 Ghasemi-Nobakht (56.), 1:3 Salomo (82.)
Schiedsrichter: Müller (Neustadt), hatte keine Probleme mit der fairen Partie;
Beste Spieler: Leuthold, Lipke – Eckel, Salomo
Zuschauer: 512

Die eigentliche Überraschung stand bereits vor dem Anpfiff fest, denn den Luruper Offiziellen war es gelungen, den verlorenen Sohn Benjamin Lipke, der mit Altonas Coach Torsten Fröhling zwischenmenschliche Probleme hatte, beim Nachbarn loszueisen. Sicherlich ein Gewinn für die Dittberner-Elf, das bewies Lipke, auch ohne vorherige Trainingseinheit mit seinen neuen Mannschaftskameraden, in den folgenden 90 Minuten.

Die Rollenverteilung für diese 90 Minuten stand schon vorher fest: „Wir haben eine tiefstehende Luruper Mannschaft erwartet, die ihre Chance in Kontern suchen würde“, bekannte Oldenburgs Coach Josef Zinnbauer auf der Pressekonferenz. Und richtig: Sein Luruper Pendant , Oliver Dittberner, hatte genau diese Devise ausgegeben und schien damit zunächst gut zu fahren, denn seine Elf stand kompakt tief in der eigenen Hälfte und spielte bei Ballbesitz gefällig und schnell nach vorn. Die Gäste zeigten sich zwar optisch überlegen, kamen aber, außer durch zwei Standardsituationen in Form von Freistößen (11. Und 35.Minute), kaum einmal gefährlich vor das Tor von Marcel Kindler.

Da waren die Luruper Konter schon deutlich gefährlich und wurden vielleicht auch deshalb nach 27 Minuten vom Torerfolg gekrönt. Benny Lipke hatte von links auf den bis dahin unglücklich agierenden Roman Friedrich geflankt und der bedankte sich mit der etwas überraschenden Führung, denn die deutlich höheren Spielanteile hatten zweifelsohne die Gäste. Der VfB wirkte allerdings viel zu statisch im Spielaufbau, als das die SVL-Defensive ernsthafte Probleme hätte bekommen können. Und vielleicht sorgte, zu einem Zeitpunkt als die Gastgeber gedanklich schon in der Pause schienen, genau dieses latente Sicherheitsgefühl für eine Schlafmützigkeit in der Abwehr. Zum wohl unglücklichsten Zeitpunkt, nämlich nach genau 45 Minuten, landete ein langer Flankenball beim völlig freistehenden Oldenburger Marcel Salomo, der aus acht Metern per Kopf keine Mühe hatte – quasi mit dem Pausenpfiff – den Ausgleich zu erzielen.

Nach dem Wechsel erhöhte der Favorit aus Oldenburg zwar ein wenig das Tempo, hatte auch nach wie vor deutlich mehr Ballbesitz zu verzeichnen, doch den hohen sportlichen Ansprüchen konnte der VfB nicht wirklich genügen. So musste eine unglückliche Dittberner-Auswechslung (Matthias Chmielewski für Friedrich) schon für soviel Verwirrung in der eigenen Abwehr sorgen, dass bei einem Freistoß von Sebastian Ghamesi (56.) – Chmielewski irrte vor dem eigenen Tor herum – keiner so richtig Bescheid wusste und der Ball zum äußerst unglücklichen 1:2 im Netz landete. „Ich glaube nicht, dass der Wechsel die Situation negativ beeinflusst hat“, sah der Coach allerdings keine (Teil-)Schuld bei sich.

Für die Moral des SVL spricht aber sicherlich, dass auch in der Folge noch Chancen zum Ausgleich da waren. So hätte allein der agile Eugen Helmel, dem sicherlich noch ein gutes Stück Durchsetzungskraft und Abgeklärtheit fehlt, in der 69. Als auch in der 80. Minute aus jeweils aussichtsreicher Position treffen können. Und seine Chancen nicht nutzt, wird bekanntlich am Ende zumeist bestraft: So verwunderte es nicht wirklich, dass Salomo den Oldenburgern nach 82 Minuten mit dem 1:3 eine entspannte Heimfahrt mit drei Punkten im Gepäck bescherte.

Eher unentspannt war es nach dem Schlusspfiff für Andreas Kappler, der bei einem Zweikampf fünf Minuten vor dem Ende per unabsichtlichen Ellbogencheck „entzahnt“ wurde. Sein Weg führte vom Sportplatz direkt in die Zahnklinik, um ad-hoc für optische Kosmetik zu sorgen.

Der Weg des SVL soll allerdings schon bald weiter nach oben führen. Trainer Olli Dittberner zeigte sich nach der eher unglücklichen Heimschlappe zuversichtlich: „ Noch gratulieren wir den Gegnern zum Sieg, doch das wird sich bald ändern. Ich sehe eine deutliche Steigerung zu den letzten Spielen und denke, dass wir aus den individuellen Fehlern schnell lernen und noch viele Punkte einfahren werden. Heute läuft es sicherlich auch anders, wenn wir mit 1:0 in die Pause gehen, denn wenn die Mannschaft mutig nach vorn spielet, wie nach der Pause, können wir auch Gegner wie Oldenburg in Schwierigkeiten bringen.“

Schwierigkeiten bereiteten übrigens die gut 400 Oldenburger Fans der reichlich anwesenden Polizei nicht, obgleich zuvor auch gewaltbereite Anhänger angekündigt waren. Im Gegenteil: Lurups Ligabeauftragter Friedrich Müller konnte sich kaum daran erinnern, wann zuletzt so eine tolle Stimmung, wie sie die VfB-Anhänger zelebrierten, an der Flurstraße zu erleben war: „Das muss bei einem Freundschaftsspiel gegen St. Pauli gewesen sein“, orakelte Müller, der sich trotz der erneuten Niederlage zumindest über die echte Fußballatmosphäre freuen konnte.

Quelle: http://www.Hafo.de

Benutzeravatar
Olly-hot
VfB-Megafan
Beiträge: 518
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenborough

Beitrag von Olly-hot »

Fahrradfahne!! :shock:
Stay Punk! Vielen Dank!
Hot Mama's Table Dancers
Bild

Brain: "Geht dir dasselbe durch den Kopf wie mir, Pinky?"
Pinky: "Ich glaub schon Brain, aber wenn unsere Knie andersrum wären, wie sollten wir dann Fahrrad fahren?"
Bild

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Re: Glückwunsch

Beitrag von OlDigitalEye »

Grudzinski hat geschrieben:Hallo Oldenburg,

mal wieder meine Glückwünsche zu den drei Punkten, die Hamburger Presse feiert natürlich Euch Fans überschwenglich.

LG

der Söhren

SV Lurup – VfB Oldenburg 1:3 (1:1)

............

So musste eine unglückliche Dittberner-Auswechslung (Matthias Chmielewski für Friedrich) schon für soviel Verwirrung in der eigenen Abwehr sorgen, dass bei einem Freistoß von Sebastian Ghamesi (56.) – Chmielewski irrte vor dem eigenen Tor herum – keiner so richtig Bescheid wusste und der Ball zum äußerst unglücklichen 1:2 im Netz landete.

.........

Quelle: http://www.Hafo.de
Hallo Söhren ..... schade, dass B.-U. die Meiendorfer nicht packen konnte! Aber geht s halt nächste Woche von vorne los.....

Ich habe bei dem Bericht aus Lurup gerade gelesen, dass sie unsere Nr.18 als Mister Ghamesi erkannt haben ...... sehr gut! Die Post von so manchem interessierten Bundesligisten wird dann wohl mit dem Vermerkt " Adressat unbekannt " an die Absender zurück gehen. Möge das noch ein wenig so weitergehen....
:lol:
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Antworten