Ach, nichts schlimmes nur rumgemotzt...! Da bricht der Schiri das Spiel ab und motzt mich volle Kanne an von wegen:" Platzverweis und das würde Er nicht dulden"! Die Erscheinung des Schiri war aber der eigentliche Hammer...
Was, jetzt echt?? Scheisse ey!!! Naja...oder auch juhu^^ Wir sind weiter!
Wie gehts weiter? Training morgen?
Und vor allem...wie erreiche ich Tim um ihm zu sagen das wir nicht spielen??
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!
Fussballgott hat geschrieben:Gewonnen!! 3:0 gg. TSV III. Tore durch Piep, Christian und Torde.
Wahrhaft meisterlich! Wer ist dieser Torde, von dem hier häufiger geredet wird?
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
Selbstbewusst und angriffslustig ging das Team von Trainer Thorsten "Torde" Schmidt in die Partie gegen den TSV OLdenburg III. Von Beginn an dominierte [Die Dritte] die Begegnung un ließ den Gegner kaum eine Möglichkeit sich aus der eigenen Hälfte zu befreien.
Nachdem schon einige Chance leichtfertig vergeben wurden konnte Daniel Oltmann seinen ersten Saisontreffer erzielen und brachte den VfB mit 1:0 in Führung.
Auch der zweite Treffer ließ dann nicht lange auf sich warten. Der Argentinier Christian Zapetti nutze eine Lücke in der TSV-Hintermannschaft und konnte den Ball dann am Gästekeeper vorbei ins Netz schieben. Bis zu diesem Zeitpunkt war wurden vom TSV nur wenig Angriffsversuche unternommen. Die wenigen die dann es bis zum Strafraum der Platzherren schafften wurden von der gut stehenden Viererkette entschärft, sodass Keeper Fröhlich im ersten Durchgang nicht einen Torschuss auf das Tor bekam.
Den Halbzeitstand von 3:0 markierte dann der Trainer selbst. Nachdem er sich den Ball an der gegnerischen Ecke erkämpfte, maschierte er mit dem Ball Richtung Tor und überwand den Keeper.
In der zweiten Halbzeit wechselten die Gästte dann einige Spieler und kamen auch etwas besser ins Spiel, was nicht zuletzt am Offensivdrang der Heimmannschaft lag, da dass Mittelfeld ihre Defensivarbeiten etwas vernachlässigten. Doch auch mit den großen Freiräumen konnte der TSV nicht viel anfangen und war weiterhin nicht im Stande, den kasten des VfBs zu gefährden.
Erst durch einen Freistoß aus knapp 18 Metern gelangen die Gäste zu ihrer ersten guten Tormöglichkeit, welcher vom Schlussmann aber an den Pfosten gelengt und von Abwehrspieler zur Ecke geklärt wurde. Die zweite gute Möglichkeit der Gäste entstand nach einer solchen Ecke. Der Eckstoß landete auf dem Kopf eines Stürmers und wäre auch im Tor gelandet, wenn Carlo Bernhard den Ball nicht auf der Linie hätte klären können.
Weiterhin konnte sich der VfB im zweiten Durchgang gute Chancen herausspielen, welche dann aber ungenutzt blieben.
Völllig verdient gewinnt [die Dritte] ihr erstes Punktspiel und ist die einzige VfB-Herrenmannschaft die in Pflichtspielen noch ohne Gegentrefferhinnehmen musste.