VfB weiter im Pokal 2007 / 2008

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von PiR »

Ihr tut alle so, als hätten wir Nordhorn schon geschlagen :shock: .

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25682
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

15% der Bruttoeinnahmen gehen schon im Vorfeld an den Heimverein?
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Neptun
VfB-Megafan
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2007 15:37
Wohnort: bahnhof zoo dritte Ecke

Beitrag von Neptun »

no comment!kühe,schweine bvc!
Pro A.B.
Spielen?Ich bin verletzt...

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17675
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Beitrag von Feuerlein »

naja, erstmal nordhorn schlagen. sollten wir dann weiterkommen einfach noch clp schlagen, dann den lsk schlagen und im finale den btsv schlagen
nen guter plan oder?
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
brünettes Luder
VfB-Megafan
Beiträge: 4856
Registriert: 04.06.2007 11:58
Wohnort: Osterode-Förste

Beitrag von brünettes Luder »

der plan könnte aufgehen :D
Malt was in mein Mal-Gästebuch!
http://www.graphicguestbook.com/tarfull

Benutzeravatar
Neptun
VfB-Megafan
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2007 15:37
Wohnort: bahnhof zoo dritte Ecke

Beitrag von Neptun »

jop!werde aber nicht nach nordhorn fahren weil ich ab heute diesen pokal bestreiken werde!und das ist auch gut so!Das beste ist wir lassen die emdener nach nordhorn fahren........Der schirie gegen nordhorn kommt nicht aus clp.oder??? :twisted:
Pro A.B.
Spielen?Ich bin verletzt...

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Beitrag von Zachi »

Klasse "Auslosung"!

Benutzeravatar
Neptun
VfB-Megafan
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2007 15:37
Wohnort: bahnhof zoo dritte Ecke

Beitrag von Neptun »

Emden-forum:also...
wir warteten an der bushaltestelle auf den bus, nach einiger zeit kam ein freundlicher polizist xD
der fragte wie viel leute wir sind. Wir sagten "10". Der Polizist sagte ja okay da in die 2 Bullis rein. Wir wurden dann mit Blaulicht und Martinshorn um Hauptbahnhof gebracht und der Zug wurde von einem Polizisten angehalten so das wir den zug um 20.32 noch gekriegt habenXD :cry: mit uns machen die sowas nicht??Immer käfige! :cry: wer hat den bauzaun erfunden??
Pro A.B.
Spielen?Ich bin verletzt...

nils90
VfB-Megafan
Beiträge: 638
Registriert: 04.08.2007 13:17
Wohnort: en der Weser Ems Halle in Hundsmühlen richtung littel II nach Bürgerfelde
Kontaktdaten:

Beitrag von nils90 »

schweinerei...!!!gut gelost :evil: :evil: :evil: :evil:
"Gott will Götter" - Novalis

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5187
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Hulle »

Soccer_Scientist hat geschrieben:15% der Bruttoeinnahmen gehen schon im Vorfeld an den Heimverein?
Das finde ich angesichts des Organisationsaufwandes für so ein Spiel ganz okay!
pain is temporary - glory forever

Benutzeravatar
magic-vfb
VfB-Megafan
Beiträge: 1059
Registriert: 18.07.2007 17:01
Wohnort: Lemwerder

Beitrag von magic-vfb »

gegen nordhorn gewinnen und dann in den käfig :?:

ich geh in zivil hin und mach wechselgesang :wink:
1978-heute nur der VfB

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16163
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von JanW »

ich wäre für einen boykott oder eine protestaktion gegen diesen sinnlosen nfv pokal .

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von PiR »

JanW hat geschrieben:ich wäre für einen boykott oder eine protestaktion gegen diesen sinnlosen nfv pokal .
Boykott wäre wenig sinnvoll, da unsere Mannschaft drunter zu leiden hätte. Protestspruchbänder und ähnliches sind sicher im Bereich des machbaren.

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6258
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Beitrag von Fussballgott »

Ich hatte schon drüber nachgedacht das man dem NfV mal ein paar E-Mails schicken sollte...bin mir dann aber irgendwann sicher gewesen, das die alten Säcke da gar nicht wissen wie man E-Mails abruft, geschweige denn wie man einen PC bedient! :twisted:
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Beitrag von Ggaribaldi »

Erinnert sich noch jemand über die Freude über das erste "Los" Pewsum?
Waren das da auch schon Schweine im Drecksverband, die die Spielpaarungen zu gelegt haben oder war das eine gute Entscheidung?

In der ersten Runde hat uns der NFV wohl das perfekte "Los" beschert, auch das Spiel zu Hause gegen Kickers war ja auch keine Zumutung, oder?
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16163
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von JanW »

Das sagt ja auch keiner ,es ist halt so das die meisten hier durch diese sicherlich geloste nächste Runde alle einen riesen kamm haben. Keinesfalls um die Gegner . Cloppenburg ist auch wieder sehr reizvoll und Nordhorn sowieso , aber man möchte ja auch mal wieder gegen weiter entfernte gegner spielen die man lange nicht mehr besucht hat oder die lange nicht mehr hier waren ...

Benutzeravatar
agent pro Stadion
VfB-Megafan
Beiträge: 223
Registriert: 02.02.2007 18:10

Schade ! CLP möchte ich nicht wieder hin.

Beitrag von agent pro Stadion »

Wer entscheidet diese Auslosung nur !

Benutzeravatar
agent pro Stadion
VfB-Megafan
Beiträge: 223
Registriert: 02.02.2007 18:10

Das sollte sich der Notvorstand des BVC einmal durchlesen!

Beitrag von agent pro Stadion »

Durch eine gebäudetypologische Untersuchung baulicher Strukturen und ihrer nutzungsspezifischer Organisation, werden planerisch relevante Aspekte für die Entwicklung von Stadionkonzepten erläutert und deren Sachzusammenhänge nachgewiesen. Damit wird eine inhaltliche Grundlage geschaffen, die notwendig ist, um wesentliche Eingangsparameter bei der Entwicklung eines Sichtlinienprofils auf Tribünen moderner Sport- und Veranstaltungsstätten entscheiden zu können. „Sichtlinien und Sicherheit” gehören dabei untrennbar zusammen. Mit Hilfe von Parameterstudien, empirischen Untersuchungen gebauter Beispiele und einem Rückblick auf historische Bauvorgaben, werden die sicherheitstechnischen Entscheidungskriterien aufgeklärt. Auf diese Weise entsteht ein Planungsinstrument zur Sichtlinienkonstruktion, welches den Sichtkomfort von Besucherplätzen qualifiziert. Die Anforderungen an den Typus Sportstadion haben sich im Verlauf der vergangenen Jahrzehnte sehr stark verändert. Der Wunsch nach einem höheren Komfort für die Zuschauer und einer besseren Vermarktbarkeit sind klare Vorgaben für neue Stadion Entwürfe geworden. Durch den Wegfall vieler Leichtathletik-Laufbahnen rücken die Tribünenkörper bei Neuplanungen nahe an das Spielfeld heran. Dies führt zwar zum gewünschten Effekt dichterer Atmosphäre, verändert aber die Sichtbedingungen für die Zuschauer. Der Planungsparameter „Augpunkt- oder Sichtlinienüberhöhung” wird zum entscheidenden Qualitätsstandard bei der Beurteilung einer Tribünenanlage. Bei Leichtathletikanlagen ist dieser so genannte „C-Wert” in der Regel nicht weiter entscheidend, da die Zuschauer in einem ausreichenden Abstand sitzen. Durch die wachsende Komplexität multifunktionaler Nutzungsstrukturen in Stadion und Arena werden die Einflussfaktoren auf die Entwicklung einer modernen Tribünenanlage, wie zum Beispiel die Sicherheitsfragen in der „Ersten Reihe”, immer unübersichtlicher. Entscheidungen und Vorgaben aus verschiedenen Verantwortlichkeitsbereichen, besonders jedoch Fragen der Sicherheit, greifen bei der Aufrissgeometrie eines Sichtlinienprofils sehr stark und vielfach unbemerkt ineinander. In einem ersten Schritt wird der Bautypus in einen historischen, baugeschichtlichen Kontext gesetzt. Die Grundlagen des Sehens werden erläutert, die Physiognomie des Auges und die zum Betrachten notwendigen Sehschärfekriterien formuliert. Des Weiteren soll aus den Grundlagen der Anthropometrie und der historischen Proportionslehre, wie dem „Goldenen Schnitt”, in einer Überlagerung mit existierenden Vorschriften und statistischen Daten für Körpermaße, eine Musterperson als Modulor „EN” entwickelt werden, die eine vertragsverbindliche Grundlage zur Sichtlinienentwicklung darstellen kann. Im nächsten Schritt wird ein objektives Konstruktionsverfahren zur Ermittlung von Sichtlinienprofilen entwickelt, dass in praxisrelevanter Form in den bisherigen Rechtsvorschriften und EN/DIN-Vorgaben noch nicht existiert und in seiner möglichen Verbindlichkeit zu einem qualitativen Vergleichsstandard führen wird. Mit Hilfe von Parameterstudien innerhalb der Berechnungsformel und empirischen Untersuchungen an den gebauten Beispielen der FIFA Fußball WM-Stadien 2006 in Deutschland werden die entsprechenden Entscheidungskriterien dargestellt. In diesem Zusammenhang werden die baurechtlichen Grundlagen und Vorgaben wichtiger Sportverbände analysiert und miteinander in Beziehung gesetzt, um ihre Abhängigkeiten aufzuklären und kritische Rückschlüsse auf die jeweiligen Vorschriften zu ermöglichen. Diese Dissertation dient als methodische Entscheidungsgrundlage zur Optimierung der Entwurfsplanung und vertragsrechtlichen Absicherung bei der Entwicklung von Sichtlinienprofilen moderner Sport- und Veranstaltungsstätten.

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Beitrag von Ggaribaldi »

JanW hat geschrieben:Das sagt ja auch keiner ,es ist halt so das die meisten hier durch diese sicherlich geloste nächste Runde alle einen riesen kamm haben. Keinesfalls um die Gegner . Cloppenburg ist auch wieder sehr reizvoll und Nordhorn sowieso , aber man möchte ja auch mal wieder gegen weiter entfernte gegner spielen die man lange nicht mehr besucht hat oder die lange nicht mehr hier waren ...
naja, schon einiger verbaler Krawall hier - völlig überzogen in der Wortwahl.
Verstehe was du meinst, klar. Der Verband wird sich eben Spiele wünschen zu denen viele Zuschauer und eben auch Duelle in der die Gastmannschaft Support mitbringt - um eben irgendwelche Duelle vor 120 Zuschauern zu vermeiden. Auch mag Cloppenburg so die Chance haben sich für miserable "Betreuung" zu revanchieren.
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23294
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

Fussballgott hat geschrieben:Ich hatte schon drüber nachgedacht das man dem NfV mal ein paar E-Mails schicken sollte...bin mir dann aber irgendwann sicher gewesen, das die alten Säcke da gar nicht wissen wie man E-Mails abruft, geschweige denn wie man einen PC bedient! :twisted:
Wenn man die überhaupt aus ihrem Schneewittchen-Schlaf wecken kann, dann vermutlich in dem man auf der Diskussionsseite des NFV ein wenig Alarm schlägt (aber in angemessener Wortwahl) und klare Antworten fordert. Das ausgerechnet Braunschweig und Lüneburg die Freilose bekamen riecht nicht nur, das gammelt offen vor sich hin.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Antworten