Neues Stadion in Donnerschwee

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14484
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Beitrag von BMP »

Steiga ich liebe Dich! :wink:
25 Millionen in Autofahnen investieren und dann davon Poster machen. :lol:

Brauchen wir nils90? Nö, weil der erst wieder ins Stadion kommt, wenn wir in der 1. Bundesliga spielen!
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Beitrag von Zachi »

WORD

Benutzeravatar
onlyVfB
VfB-Megafan
Beiträge: 588
Registriert: 13.01.2007 13:14
Wohnort: metjendorf

Beitrag von onlyVfB »

hab hier was gefunden:

ab 2 min 35 sek beitrag zur initiative "GO-OL"

http://nwztv.nordwest-zeitung.de/player ... 0#itemPlay

Benutzeravatar
Blauer Andy
VfB-Fan
Beiträge: 81
Registriert: 26.04.2007 14:09
Wohnort: Kirchhatten

Beitrag von Blauer Andy »

Hallo zusammen,
dies ist gestern dabei rumgekommen! Quelle NWZ:

Am Donnerstag traf man sich im Rathaus. Alle Seiten versprühen Optimismus.

VON KLAUS FRICKE

OLDENBURG - Was bisher „nur“ eine Idee von mutigen Privatleuten war, ist ab sofort ein offizielles Projekt von Stadt und Wirtschaft: der Bau eines zweit-bis drittliga-, mindestens aber viertligatauglichen Fußballstadions neben der Weser-Ems-Halle. Nach einem Gespräch der Initiative OL-Arena im Rathaus mit Vertretern der Stadt und des VfB Oldenburg sowie Stadionbau-Experten kündigte ein freudestrahlender Oberbürgermeister Gerd Schwandner an: „Wir haben uns in guter Atmosphäre ausgetauscht und beschlossen, eine Konzeption für ein Oldenburger Stadion zu erarbeiten.“ Die Stadt werde sich finanziell mit dem Bereitstellen des Grundstücks beteiligen.

Vorgestellt wird die Rahmenplanung, in die sämtliche bauliche und finanzielle Ansätze einfließen, am 14. November beim Treffpunkt Wirtschaft. Angesiedelt ist das Projekt bei der städtischen Wirtschaftsförderung.

„Eine logische Entscheidung“, betonte Schwandner. „Ein erfolgreicher Fußballverein ist doch die beste Stadtwerbung.“ Dem konnte Stadionbauer Walter Hellmich nur zustimmen: „Duisburg hat den größten Binnenhafen, aber bekannt ist die Stadt durch den MSV“, sagte der Präsident des Bundesligisten. Er setzt genau wie Ex-VfB-Profi Carsten Linke von der Stadion-Initiative auf eine Gemeinschaftsaktion: „Die Bürger müssen in so eine Konzeption eingebunden werden, nur so kann es stark sein, nur so gibt es Sponsoren“, meinte Hellmich.

Dass ihre Idee nun auf eine höhere Ebene gezogen ist, freut die ursprünglichen Initiatoren natürlich. „Wir haben das Thema Stadion-Bau mächtig angeschoben. Dass unsere verrückten Ideen von der Gruppe GO-OL fortgesetzt wird, begrüßen wir“, sagten Rolf Hilchner und Heinz-Wilhelm Bogena, Geschäftsführer des Unternehmens „ashampoo“.


Einer der wichtigsten Berater des Projekt wird Rudi Assauer sein. Der frühere Manager von Werder Bremen, des VfB und von Schalke 04 glaubt an die Stärke des Fußballs in Oldenburg. „Ich bin überzeugt, da geht was. Und außerdem: Als ich in Schalke begann, das neue Stadion dort zu planen, wollte man mich zuerst in die Zwangsjacke stecken.“ Heute ist die Arena „Auf Schalke“ ein profitables Unternehmen . . .
Grün ist keine Option!

Benutzeravatar
derLampe
VfB-Megafan
Beiträge: 798
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von derLampe »

Ehrlich gesagt habe ich gedacht, dass die ganze Sache einschläft. Aber die letzten Entwicklungen stimmen mich zuversichtlich. Meinetwegen kann das Ding auch "Rudi-Assauer-Stadion" heißen, wenn er nur den Hörer in die Hand nimmt und die richtigen Leute anruft :-)

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16923
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Roberto »

derLampe hat geschrieben:Ehrlich gesagt habe ich gedacht, dass die ganze Sache einschläft. Aber die letzten Entwicklungen stimmen mich zuversichtlich. Meinetwegen kann das Ding auch "Rudi-Assauer-Stadion" heißen, wenn er nur den Hörer in die Hand nimmt und die richtigen Leute anruft :-)
Also ich finde Rudi-Assauer-Stadion besser als Ashampoo-Arena, bei dem Namen würde ich lieber dankend verzichten! :evil:

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12824
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Das klingt doch wirklich gut, auch wenn es noch ein etwas längerer Weg sein wird, bis das Stadion steht.

Die Stadt hat sich, soweit das von ihr erwartet werden konnte, positiv zum neuen Stadion positioniert und will das Grundstück einbringen.

Und mit Walter Hellmich und Rudi Assauer hat man sicherlich die richtigen Leute für so ein Stadion-Projekt gewonnen.

Den Ashampoo-Leuten ist es mit ihrer Portion "Verrücktheit" gelungen, das Stadion-Projekt auf die Tagesordnung zu setzen, auch wenn sie sich für eine erfolgreiche Realisierung als ein paar Nummern zu "leichtgewichtig" erwiesen haben.
Und dafür, dass sie das Projekt auf den Weg gebracht haben, darf man ihnen durchaus und auch ganz herzlich danken.

Meine Spenden (liebe Sandra) will ich natürlich nicht zurückhaben. Wenn für das Stadion keine Spendengelder mehr gebraucht werden, geht die Knete eben an den VfB-Nachwuchsbereich. Für die Jungs, die uns dann im neuen Stadion begeistern werden.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Beitrag von OlDigitalEye »

Zitat aus NWZ:"
„Eine logische Entscheidung“, betonte Schwandner. „Ein erfolgreicher Fußballverein ist doch die beste Stadtwerbung.“ "


Man denke an Freiburg, Kaiserslautern, Aachen und, und, und....ist ja längst kein Geheimnis mehr.

TV-Präsens ist gleich Werbung für Stadt und Region, Fussball selbst in der 3.Liga ist TV .... da kann keine andere Sportart mithalten. Die Sponsoren wissen es (auch die EWE, da bin ich mir sicher) , die Politiker hier in Oldenburg scheinen es zu begreifen.

Also, das scheint doch endlich voran zu gehen.
Jetzt muss es der VfB in dieser wichtigen Saison schaffen, sein Konzept mit der klugen Finanzpolitik auch in eine erfolgreiche Fußballsaison umzusetzen, und dann ist das Stadion nicht mehr Utopie.

Diese Saison wird bestimmt die wichtigste seit 12 Jahren!!! Es geht um s Stadion.
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13443
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Beitrag von James »

OlDigitalEye hat geschrieben:Es geht um s Stadion.
Es geht um den Aufstieg... :wink:
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Beitrag von OlDigitalEye »

James hat geschrieben:
OlDigitalEye hat geschrieben:Es geht um s Stadion.
Es geht um den Aufstieg... :wink:
BEIDES .... genau :wink:
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16125
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von JanW »

James hat geschrieben:
OlDigitalEye hat geschrieben:Es geht um s Stadion.
Es geht um den Aufstieg... :wink:
Es ist ja klar das man beides miteinander verbindet , aber man sollte den Druck auf die mannschaft nicht erhöhen indem man sagt das man auf jedenfall die die neue regionalliga kommen muß , sonst geht das richtig in die Hose ...Die Jungs wissen das hoffentlich. Stadion schön und gut aber nicht mit allen mitteln . Da seh ich lieber eine echte VFB Mannschaft im Marschwegstadion als eine zusammengewürfelte Söldnertruppe in einer Arena , auch wenns dann unsere bzw die des VFB ist !

Online
Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6453
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von neo »

JanW hat geschrieben:
James hat geschrieben:
OlDigitalEye hat geschrieben:Es geht um s Stadion.
Es geht um den Aufstieg... :wink:
Es ist ja klar das man beides miteinander verbindet , aber man sollte den Druck auf die mannschaft nicht erhöhen indem man sagt das man auf jedenfall die die neue regionalliga kommen muß , sonst geht das richtig in die Hose ...Die Jungs wissen das hoffentlich. Stadion schön und gut aber nicht mit allen mitteln . Da seh ich lieber eine echte VFB Mannschaft im Marschwegstadion als eine zusammengewürfelte Söldnertruppe in einer Arena , auch wenns dann unsere bzw die des VFB ist !
Nun ja, die Erwartungshaltung in Oldenburg ist doch immer hoch und auch ein jeder von uns hofft doch, dass es mit der Qualifikation klappt. Ich denke nicht, dass so ein Stadionprojekt jetzt so sonderlich viel Extradruck ausübt. Ich seh es mehr als feine Aufstiegsprämie, dass bei Erreichen der Regionalliga die Chancen auf eine neue Arena gleich viel höher sind 8)

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Glaube persönlich auch nicht, dass das Stadionprojekt jetzt irgendeinen zusätzlichen Druck auf die Mannschaft ausübt.
Der Druck ist aufgrund der Situation, dass nur 5 Mannschaften die Spielklasse halten, eh so groß ist, dass da das Stadion überhaupt nicht interssiert.
Wie gesagt mit einer Realisierung des Stadions rechne ich eh nicht vor 2010!

nils90
VfB-Megafan
Beiträge: 638
Registriert: 04.08.2007 13:17
Wohnort: en der Weser Ems Halle in Hundsmühlen richtung littel II nach Bürgerfelde
Kontaktdaten:

Beitrag von nils90 »

Felissilvestris hat geschrieben:Glaube persönlich auch nicht, dass das Stadionprojekt jetzt irgendeinen zusätzlichen Druck auf die Mannschaft ausübt.
Der Druck ist aufgrund der Situation, dass nur 5 Mannschaften die Spielklasse halten, eh so groß ist, dass da das Stadion überhaupt nicht interssiert.
Wie gesagt mit einer Realisierung des Stadions rechne ich eh nicht vor 2010!
aber für den einen oder anderen ist es nochmal ein grund, für eine listungssteigerung...nachteile sehe ich dadurch eigentlich überhauptnicht...wenn dann vorteile

nils90
VfB-Megafan
Beiträge: 638
Registriert: 04.08.2007 13:17
Wohnort: en der Weser Ems Halle in Hundsmühlen richtung littel II nach Bürgerfelde
Kontaktdaten:

Beitrag von nils90 »

Felissilvestris hat geschrieben:Glaube persönlich auch nicht, dass das Stadionprojekt jetzt irgendeinen zusätzlichen Druck auf die Mannschaft ausübt.
Der Druck ist aufgrund der Situation, dass nur 5 Mannschaften die Spielklasse halten, eh so groß ist, dass da das Stadion überhaupt nicht interssiert.
Wie gesagt mit einer Realisierung des Stadions rechne ich eh nicht vor 2010!
aber für den einen oder anderen ist es nochmal ein grund, für eine listungssteigerung...nachteile sehe ich dadurch eigentlich überhauptnicht...wenn dann vorteile

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16125
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von JanW »

Abgeschriebener Auszug aus der heutigen NWZ
...Bedenken , dass durch ein schnelles , finanzielles Aufrüsten des aktuellen Oberliga Kaders der erfolgreiche Konsolidierungskurs des VfB der vergangenen zweieinhalb Jahre auf allzu risikoreiche Weise wieder verlassen werden könnte ,teilt Assauer nicht : "Es kann gar nicht schnell genug gehen m, man muß sportlich den Anschluß halten"...
Es wird kein Druck aufgebaut ?

olaf-Chamaeleon
VfB-Megafan
Beiträge: 382
Registriert: 14.04.2007 10:55
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von olaf-Chamaeleon »

So lange der Vorstand und wir an unsere Mannschaft glauben und sie mit ganzen Herzen unterstützen, bin ich mir sicher, dass wir ihnen damit den Druck nehmen können, die andere Leute gerade aufbauen.
Zu dem Stadion: Wir brauchen es, nicht nur wegen den Standort Donnerschwee, sondern auch (man denke nur mal 10 Jahre weiter), weil das Marschweg marode wirkt.
In 10 Jahren hat sich das Spielfeld so stark abgesenkt, dass der Ball von ganz alleine rollen wird, die anfänge sieht man beim Regen jetzt schon ganz genau.
Nur schmeckt mir es überhaupt nicht, dass die Stadt sich jetzt schon wieder mit unseren VfB brüsten will. Wo wir deren Hilfe brauchten, waren Sie nicht da.
Und dann die letzten Spielabsagen, wegen 2 tage Nieselregen, aber die Faustballer dürfen eine schwere Holztribüne auf den Rasen setzen, komische Aktion
Hatte Baader einen Vollbart, leckte seine Gudrun Mösen?
Wuchsen in Baudelaires Garten wirklich die Blumen des Bösen?
Und wann darf ich auf Bahngleisen endlich unter einem Bullen knie'n?
Hey, hey, Rasputin, leader of the russian queen!

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Die Stadt ist es nicht. Es ist die Politik. Ich glaube ein Großteil der Stadt stand immer hinter dem VfB und wird es auch immer tun. Aber die Politik hat sich immer schon im Lichte eines erfolgreichen VfB gesonnt.
Möchte Herrn Schwandner nicht den guten Willen abssprechen, hierzu ist zu kurz im Amt, um ihn aus meiner Sicht wirklich beurteilen zu können.
Aber als wir vor 11 Jahren in die Zwote Liga aufgestiegen sind, hieß es von der Politik auch, dass wir Flutlicht im Marschweg bekommen würden. Bis heute stehen diese Masten immernoch nicht.
Politiker lassen sich gerne mit Erfolgreichen Sportlern oder Vereinen ablichten, denn das ist gut fürs Image.

Habe persönlich habe ich keinen Zweifel daran, dass sich unsere Mannschaft, der Trainer oder der Vorstand durch die Stadiondiskussion zu sehr vom Tagesgeschäft ablenken lassen.

Aussauer hat aber eben auch Recht, wenn er sagt man braucht erfolgreichen Fussball, um das Stadion rentabel betreiben zu können.

Für uns ist es so oder so wichtig unter die ersten 5 zu kommen, denn ich bin froh, dass wir endlich aus dieser 5. Liga raus sind.

Benutzeravatar
Dirstar
VfB-Megafan
Beiträge: 3612
Registriert: 20.02.2007 11:04
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Dirstar »

Ich finde Ashampoo sollte jetzt mal ein bisschen Knete für den VfB locker machen, das würde beweisen, dass die Sache für Ashampoo nicht nur ein günstiger Werbegag war!

Wenn das passiert, würde ich mir sogar mal überlegen, eines der Produkte zu kaufen 8)

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14484
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Beitrag von BMP »

@ Dirstar

Was soll jetzt dieser Quatsch mit dem Werbegag.


Hätten die Herren Rehling, Hilchner, Bogena sich nicht für ein Stadion stark gemacht, dann wären da wieder nur Winter-/Sommerlochfüllende Episoden weiterer Luftschlösser für eine eventuell neue Heimt für den VfB entstanden.

Es ist mir letztlich egal, ob die Stadt aus notwendigen oder ihre Representanten aus politischen Gründen sich im Schatten des wiedererstarkten VfB sonnen. Fakt ist, das die Stadt ein Grundstück für ein neues Stadion beireithält und dieses dem VfB und seinen Fans aus mehreren Gründen sehr entgegenkommt.

Ich bedanke mich bei den oben genannten Herren, für deren teilweise nicht ganz unerheblich geleisteten Aufwand.

So und nun können wir den Arbeitstitel für ein neues Stadion von "ashampoo-arena" in "Rudi Assauer Stadion" umwandeln.

Vielleicht kann man ja das Logo behalten, wäre eventuell eine Rechtefrage.

Vielleicht heisst das Stadion am Ende: "Donnerschwee Arena >Name eines Sponsors<"
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Antworten