Neues Stadion in Donnerschwee

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Warum muss wegen eines störenden Teilnehmers ein Thema gleich im Sumpf untergehen?

IG3P
VfB-Megafan
Beiträge: 2066
Registriert: 30.01.2007 15:45
Wohnort: Weserpampas

Beitrag von IG3P »

Aus dem nwzonline-Artikel:
So wird es Mitte kommender Woche einen entscheidenden Termin im Oldenburger Rathaus geben. Angekündigt haben sich dazu u.a. Rudi Assauer, Walter Hellmich (Stadionbauer, Präsident des MSV Duisburg), Carsten Linke (Ex-Sportmanager von Hannover 96), Bürgermeister Gerd Schwandner sowie weitere Vertreter der Verwaltung, der Wirtschaftsförderung, des VfB Oldenburg und von „GO-OL“.
Kann mir jemand ne gebrauchte, sprich günstige Abhöranlage verkaufen? :wink:
Mitglied der Glaubensgemeinschaft VfB Oldenburg.

he(ll)witt
VfB-Megafan
Beiträge: 1326
Registriert: 18.07.2007 12:32
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von he(ll)witt »

Vielleicht bin ich ein bisschen zu bauchmäßig an die Sache rangegangen, kann ich akzeptieren, werd mich hier auch langsam reinfinden. Zum Thema Stadion kann ich für mich nur sagen, es wird in den nächsten Jahren kein Stadion geben. Es reicht nicht, dass der VfB in die 3. oder 2.Liga aufsteigt, er muß sich da auch erstmal halten. Über 20 Mio für 'n Stadion, wo soll das Geld denn herkommen? Momentan gibt es keinen der solch ein Risiko eingehen würde, letztendlich würde das Stadion sowieso nur für den VfB gebaut werden, die einzige Mannschaft hier in Oldenburg die in der Lage ist wieder im Profi-Fußball zu spielen. Als Multi-Funktion uninteressant, da haben wir die EWE-Arena und die Weser Ems Halle. So sehr ich mir das auch wünsche, in den nächsten Jahre ist ein neues Stadion in Oldenburg für mich absolutely unrealistisch.
Wenigstens 3.Liga 2020 wäre nicht schlecht oder mit'm Toaster E-Mails verschicken!

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14483
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Beitrag von BMP »

he(ll)witt hat geschrieben:Über 20 Mio für 'n Stadion, wo soll das Geld denn herkommen?
Die Bahn zeigt gerade Stärke und wird dieses Geld in den nächsten Tagen verbrennen. :idea:
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

IG3P
VfB-Megafan
Beiträge: 2066
Registriert: 30.01.2007 15:45
Wohnort: Weserpampas

Beitrag von IG3P »

he(ll)witt hat geschrieben:Vielleicht bin ich ein bisschen zu bauchmäßig an die Sache rangegangen, kann ich akzeptieren, werd mich hier auch langsam reinfinden. Zum Thema Stadion kann ich für mich nur sagen, es wird in den nächsten Jahren kein Stadion geben. Es reicht nicht, dass der VfB in die 3. oder 2.Liga aufsteigt, er muß sich da auch erstmal halten. Über 20 Mio für 'n Stadion, wo soll das Geld denn herkommen? Momentan gibt es keinen der solch ein Risiko eingehen würde, letztendlich würde das Stadion sowieso nur für den VfB gebaut werden, die einzige Mannschaft hier in Oldenburg die in der Lage ist wieder im Profi-Fußball zu spielen. Als Multi-Funktion uninteressant, da haben wir die EWE-Arena und die Weser Ems Halle. So sehr ich mir das auch wünsche, in den nächsten Jahre ist ein neues Stadion in Oldenburg für mich absolutely unrealistisch.
Nix für ungut he(ll)witt, aber ich bin wirklich froh, das du dem "go-ol"-Team nicht angehörst. :?
Wo das Geld herkommen soll wissen wir beide nicht, aber es gibt ja vielleicht klügere Köpfe.

Benutzeravatar
herrvonbödefeld
VfB-Megafan
Beiträge: 3526
Registriert: 01.06.2007 21:33
Wohnort: Oldenburg/Etzhorn
Kontaktdaten:

Beitrag von herrvonbödefeld »

warten wirs doch mal ab! bin da auch noch ein wenig am zweifeln! und zu assauer, ich meine er war einer derjenigen weshalb das stadion donnerschwee nicht mehr steht!
manch einer scheint dies gänzlich zu vergessen oder versucht es einfachzu ignorieren!

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Beitrag von Zachi »

Hat sich den Herr Assauer im Doppelpass zum Stadion geäußert?

MarS
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6388
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Uelzen

Beitrag von MarS »

Steiga88 hat geschrieben:Hat sich den Herr Assauer im Doppelpass zum Stadion geäußert?
Nein, aber das Gespräch hat es auch kein bisschen erlaubt, die haben halt von Anfang an über Bundesligisten gesprochen, da kann er schlecht mit "ach übrigens: in Oldenburg wollen wir jetzt ein Stadion bauen" anfangen.

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Beitrag von Zachi »

Wo ein Wille... :wink:

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16123
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von JanW »

hätte wohl eh kaum einen interessiert

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14483
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Beitrag von BMP »

Steiga88 hat geschrieben:Wo ein Wille... :wink:
Wille? Hoffentlich taucht dieses Subjekt nicht in diesem Forum auf, wäre echt Übel.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Stoertebecker
VfB-Megafan
Beiträge: 1753
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Stoertebecker »

Der Rudi hat am Anpfang angedeutet, das er was neues im Bereich Fußball machen wollte, neben seinen Job bei Premiere als Moderator seiner Sendung.

Vielleicht ist das ja auf uns bezogen.

he(ll)witt
VfB-Megafan
Beiträge: 1326
Registriert: 18.07.2007 12:32
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von he(ll)witt »

Ich werde ganz bestimmt nicht und nie dem go-OL angehören, bin kein Finanzprofi und von meinem Fähigkeiten her nicht geeignet, doch realistisch genug zu sagen: in den nächsten Jahren nicht. Ich bin ganz bestimmt nicht gegen ein neues Stadion, aber das ist nicht das was wir in nächster Zeit brauchen und realisierbar ist. Geld brauch der VfB selbst für eine Mannschaft die sich in den nächsten Jahren in der Regionalliga, 3.Liga usw. halten kann, da muß investiert werden. Die Jugendarbeit muss auch weiter verstärkt werden und dann aber nur dann könnten fähige Köpfe es schaffen ein neues Stadion in OL zu bauen. Ab Freitag interessiert mich das Thema sowieso nur noch weniger. Ohne Qualifikation zur Regionalliga brauchen wir das ganze Thema garnicht mehr erwähnen und selbst dann ... . Lasst uns erstmal die sportliche Grundlage am Marschweg schaffen, dann könnte sich in einigen Jahren vieles von selbst beantworten.
Wenigstens 3.Liga 2020 wäre nicht schlecht oder mit'm Toaster E-Mails verschicken!

Victoria
VfB-Fan
Beiträge: 84
Registriert: 29.04.2006 16:03

Beitrag von Victoria »

he(ll)witt hat geschrieben:Ich werde ganz bestimmt nicht und nie dem go-OL angehören, bin kein Finanzprofi und von meinem Fähigkeiten her nicht geeignet, doch realistisch genug zu sagen: in den nächsten Jahren nicht. Ich bin ganz bestimmt nicht gegen ein neues Stadion, aber das ist nicht das was wir in nächster Zeit brauchen und realisierbar ist. Geld brauch der VfB selbst für eine Mannschaft die sich in den nächsten Jahren in der Regionalliga, 3.Liga usw. halten kann, da muß investiert werden. Die Jugendarbeit muss auch weiter verstärkt werden und dann aber nur dann könnten fähige Köpfe es schaffen ein neues Stadion in OL zu bauen. Ab Freitag interessiert mich das Thema sowieso nur noch weniger. Ohne Qualifikation zur Regionalliga brauchen wir das ganze Thema garnicht mehr erwähnen und selbst dann ... . Lasst uns erstmal die sportliche Grundlage am Marschweg schaffen, dann könnte sich in einigen Jahren vieles von selbst beantworten.
Ich hätte auch nie daran geglaubt, dass ein 5. Ligist ein Jugendleistungszentrum baut, wurde aber eines besseren belehrt. Und zudem glaube ich nicht, dass ein Stadion für eine gute Mannschaft bzw. Liga gebaut wird, sondern dann wenn der Zuschauerzuspruch hoch ist. Ich würde mich so z.B. auch nicht wundern wenn Lok Leipzig ein schmuckes Stadion bekommen würde.

Das die Initiative go-ol gegründet wurde, verstehe ich so, dass Ashampoo sich aus dem Projekt weitesgehend zurückzieht. Würde für mich auch bedeuten, dass das neue Station nicht unbedingt das anvisierte Stadion Ashampoos ist. Das integrierte Sporthotel könnte so wohl gestrichen werden, ebenfalls vielleicht (leider) die Klinkersteinfassade. Insgesamt könnte so ein Großteil der Kosten gestrichen werden und das macht es für potentielle Geldgeber auch interessanter (Ein Unternehmen das 3 Mio. in ein 20 Mio-Projekt investiert, gilt ja fast schon als geizig, während selbige Summe in ein 6-7 Mio Projekt, als heilsbringende Summe angesehen wird, ok etwas überspitzt).

Craim
VfB-Megafan
Beiträge: 3605
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Craim »

wie es mir scheint, soll es jetzt ein Finanzierungs- und Nutzungskonzept geben! Also werden die schon wissen, was sie machen! Auch sind die Kosten höher angesetzt, als es von Ashampoo ursprünglich gemacht wurde! Sogesehen riecht das ganze nach etwas mehr Professionalität, was in den Ashampooleuten beileibe nicht absprechen möchte, jedoch ohne Konzept lassen (ließen) sich schlecht Sponsoren anlocken!

Man muss übrings nicht in der 3. Liga sein, um son Schuppen halbwegs voll zu bekommen! Wenn wir nen Schnitt bei gut 7000-8000 Leuten haben, was man im Zuge der Euphorie durchaus erwarten könnte (auch in der 4.Liga), dann macht sowas auch Sinn, weil es auch ohne Ende Sponsoren anlockt, die den Verein unterstützen! Kenn natürlich die Kalkulationsgrundlagen nicht ;)

he(ll)witt
VfB-Megafan
Beiträge: 1326
Registriert: 18.07.2007 12:32
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von he(ll)witt »

VfB kriegt auch in der Oberliga die Hütte voll, aber ab der 3.Liga gibts mehr Einnahmen: TV Gelder, DFB Pokal,... . Und das ist was die Sponsoren hören wollen. Mit Zuschauern allein finanziert man kein Stadion. Der VfB muß in den führenden Fußballzeitschriften wieder auftauchen, auch im Fernsehen zu sehen sein, er muß wieder da sein - dann klappts eventuell auch mit dem 'Nachbarn'.
Wenigstens 3.Liga 2020 wäre nicht schlecht oder mit'm Toaster E-Mails verschicken!

Craim
VfB-Megafan
Beiträge: 3605
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Craim »

he(ll)witt hat geschrieben:VfB kriegt auch in der Oberliga die Hütte voll, aber ab der 3.Liga gibts mehr Einnahmen: TV Gelder, DFB Pokal,... . Und das ist was die Sponsoren hören wollen. Mit Zuschauern allein finanziert man kein Stadion. Der VfB muß in den führenden Fußballzeitschriften wieder auftauchen, auch im Fernsehen zu sehen sein, er muß wieder da sein - dann klappts eventuell auch mit dem 'Nachbarn'.
die neue 4. liga wird wohl im tv zu sehn sein, zumindestens gibt es für jeden Verein 170000€ (mag auich ne andere Summe sein, auf jeden fall was mit 100000€)! In der 3. Liga dann entsprechend mehr (glaub das waren 500000€ oder sowas)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25612
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Craim hat geschrieben:die neue 4. liga wird wohl im tv zu sehn sein, zumindestens gibt es für jeden Verein 170000€ (mag auich ne andere Summe sein, auf jeden fall was mit 100000€)! In der 3. Liga dann entsprechend mehr (glaub das waren 500000€ oder sowas)
Ich habe mir gestern abend eine SWR3-Sportsendung angeschaut. Da haben die auch Spiele aus der Oberliga Südwest gezeigt. Wieso kann der NDR eigentlich sowas nicht?
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

claus
VfB-Superfan
Beiträge: 133
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von claus »

Der NDR betreut ein wesentlich größeres Sendegebiet - von der Ems bis zur Oder, von Flensburg bis hinter Göttingen. Und dass in Aurich der Verein aus Neustrelitz (und umgekehrt) nicht wirklich interessiert, kann man sich doch vorstellen. Da hat SWR3 wegen des kleineren Sendegebiets andere Möglichkeiten.

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Beitrag von OlDigitalEye »

claus hat geschrieben:Der NDR betreut ein wesentlich größeres Sendegebiet - von der Ems bis zur Oder, von Flensburg bis hinter Göttingen. Und dass in Aurich der Verein aus Neustrelitz (und umgekehrt) nicht wirklich interessiert, kann man sich doch vorstellen. Da hat SWR3 wegen des kleineren Sendegebiets andere Möglichkeiten.
Der Gebührenzahler hier im Norden fragt sich aber schon einmal, was interessieren mich die Mutantenscheunen aus Meck-Pomm, wenn eigentlich Fussball gezeigt werden könnte.
Und warum läuft so ein Schrott, wie Eva Herrmanns TV-Quiz im RegionalTV und nicht im RentnerTV-ARD. Das dritte Programm, also auch der NDR hat den Staatsauftrag, regionale Berichterstattung zu produzieren .... und nicht mit Zwangssteuern ein Vollprogramm zu imitieren.
Wenn in Neustrelitz Fussball gespielt wird, dann sollte das dort über die Sendemasten laufen, und wenn der VfB oder Leer oder Wilhelmshaven hier spielen, gehört das hier in die Sendemasten. Mit den Regionalsendungen um 1900 Uhr klappt das ja auch!!!
Hier im Norden wird eben nicht der Staatsvertrag erfüllt, das weiß der Zuschauer und das hat auch die EU immer wieder angemahnt. Es tut sich halt nix. Und wo kein TV ist, wird auch selten gerne ein Stadion gebaut. Es fehlt die Werbewirkung der Veranstaltungen darin.
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Antworten