Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: James, Soccer_Scientist, Kane, Fanbetreuung, kalimera

Dati85
VfB-Megafan
Beiträge: 700
Registriert: 23.07.2014 20:14

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Dati85 »

Frank aus Oldb hat geschrieben:
18.05.2022 06:36
ich habs halt noch nie gehört und frage mich von wem genau die aussage kommt
Das Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ist federführend für die Landes-Raumordnungprogrammverordnung zuständig. Das wir Ober-, Mittel- und Kleinzentrum festgelegt und viel anderer Kram auch.

Benutzeravatar
Trommlergott
VfB-Megafan
Beiträge: 516
Registriert: 14.07.2006 20:46
Wohnort: VfB_Land

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Trommlergott »

Oh, Landwirtschaft 😱
Noch ein Kriterium gegen das MWS. Da wird auch Mal ganz schnell maximale Düngerwert im Boden überschritten, wenn hunderte Gästefans wild durch den Schloßgarten uriniert haben, weil sie ja zum Bahnhof laufen🙈 Katastrophe
Lebenslänglich blau und weis!

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12428
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Frank aus Oldb »

Zonny hat geschrieben:
18.05.2022 08:44
Ist Oldenburg nicht sogar in Kombination mit Bremen eine europäische Metropolregion? Weser-Ems?
lt. ihk
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 8886
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Kane »

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5496
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Zonny »

Die haben es kapiert.

Benutzeravatar
Trommlergott
VfB-Megafan
Beiträge: 516
Registriert: 14.07.2006 20:46
Wohnort: VfB_Land

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Trommlergott »

Hauptsache es versteht auch jeder, dass es auch bei einem Nichtaufstieg notwendig ist. Sonst steht man ja immer wieder vor diesem Problem
Lebenslänglich blau und weis!

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4552
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Lyrico »

Trommlergott hat geschrieben:
18.05.2022 13:06
Hauptsache es versteht auch jeder, dass es auch bei einem Nichtaufstieg notwendig ist. Sonst steht man ja immer wieder vor diesem Problem
Richtig. Wobei man da (wie ich auch schon an andere Stelle geschrieben habe) durchaus prüfen kann, Ob und wie weit es günstiger ist ein neues Stadion dann eventuell erst zum Teil zu bauen. Also quasi erst nur die Haupttribüne und den Rest mit ein paar Stehplatzstufen um auf 5000 Plätze zu kommen.
Bevor das Thema bei einem Nichtaufstieg wieder komplett wegfällt wäre mir das so deutlich lieber, da man dann schonmal einen Anfang hat, 3liga tauglich wäre und andere Vorteile wie die Logen usw. hat.
Dann könnte man bei Bedarf (eines Aufstiegs) den Rest des Stadions Stück für Stück zu Ende bauen und die Auslastung damit erhöhen.
Nur der VfB

blue&white
VfB-Megafan
Beiträge: 634
Registriert: 11.09.2009 19:39

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von blue&white »

Typisch NWZ, sie können`s nicht lassen. Mit der Überschrift:" VfB fordert Stadionneubau" bringen sie schon eine eher negativ besetzte Note ins Spiel, um genau diesbezüglich direkt daneben einen hoch kritischen, sehr ablehnenden Kommentar platzieren zu können. Total durchschaubar und populistisch, alle Klischees der Stadiongegner bedienend.
Wie schon erwähnt, wo blieben die Forderungen nach Bürgerbefragung bei Themen wie Neubau EWE Basketshallen, Horst Jannssen Museum etc.? Wir haben hier in Oldenburg bei unserer Lokalzeitung einfach keine Sportredaktion, erst recht keine Fussballredaktion, die sich für die Entwicklung von Profifussball in der drittgrössten Stadt Niedersachsens auch nur halbwegs mit Herzblut einsetzt, sondern ihn eher blockiert. Vielen Dank dafür, NWZ...

Benutzeravatar
Trommlergott
VfB-Megafan
Beiträge: 516
Registriert: 14.07.2006 20:46
Wohnort: VfB_Land

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Trommlergott »

blue&white hat geschrieben:
18.05.2022 14:25
Typisch NWZ, sie können`s nicht lassen. Mit der Überschrift:" VfB fordert Stadionneubau" bringen sie schon eine eher negativ besetzte Note ins Spiel, um genau diesbezüglich direkt daneben einen hoch kritischen, sehr ablehnenden Kommentar platzieren zu können. Total durchschaubar und populistisch, alle Klischees der Stadiongegner bedienend.
Wie schon erwähnt, wo blieben die Forderungen nach Bürgerbefragung bei Themen wie Neubau EWE Basketshallen, Horst Jannssen Museum etc.? Wir haben hier in Oldenburg bei unserer Lokalzeitung einfach keine Sportredaktion, erst recht keine Fussballredaktion, die sich für die Entwicklung von Profifussball in der drittgrössten Stadt Niedersachsens auch nur halbwegs mit Herzblut einsetzt, sondern ihn eher blockiert. Vielen Dank dafür, NWZ...
Stimme ich leider voll zu. Ab und zu gibt's Mal einen leicht positiven Artikel, aber ich wüsste jetzt schon, was für ein Müll wieder geschrieben wird, wenn wir nicht aufsteigen sollten.
Lebenslänglich blau und weis!

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 10234
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Blaue Elise »

Ganz meine Meinung!
Der VfB schreibt" Die Stadt Oldenburg braucht ein neues Stadion" und die NWZ " Der VfB fordert vor Ausschussitzung neues Stadion"!
So verdreht man wieder alles und ruft die Neider wieder auf den Plan! :roll:
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Trommlergott
VfB-Megafan
Beiträge: 516
Registriert: 14.07.2006 20:46
Wohnort: VfB_Land

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Trommlergott »

Ganz genau. Jetzt heißt es wieder: was glaubt der VfB denn, wer er ist. Dabei hat sich niemand hingestellt und das gefordert. Müll, einfach Müll. Das Ärgert mich seit Jahren schon. 😡
Das ist an Inkompetenz nicht zu überbieten.
Lebenslänglich blau und weis!

Blaue_Zitrone
VfB-Megafan
Beiträge: 219
Registriert: 13.10.2021 08:22
Wohnort: Berlin

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Blaue_Zitrone »

blue&white hat geschrieben:
18.05.2022 14:25
Typisch NWZ, sie können`s nicht lassen. Mit der Überschrift:" VfB fordert Stadionneubau" bringen sie schon eine eher negativ besetzte Note ins Spiel, um genau diesbezüglich direkt daneben einen hoch kritischen, sehr ablehnenden Kommentar platzieren zu können. Total durchschaubar und populistisch, alle Klischees der Stadiongegner bedienend.
Wie schon erwähnt, wo blieben die Forderungen nach Bürgerbefragung bei Themen wie Neubau EWE Basketshallen, Horst Jannssen Museum etc.? Wir haben hier in Oldenburg bei unserer Lokalzeitung einfach keine Sportredaktion, erst recht keine Fussballredaktion, die sich für die Entwicklung von Profifussball in der drittgrössten Stadt Niedersachsens auch nur halbwegs mit Herzblut einsetzt, sondern ihn eher blockiert. Vielen Dank dafür, NWZ...
Aus diesem Grund habe ich mein NWZ Online Abo gekündigt. Das Geld investiere ich lieber für die Faninitiativen :-) :mrgreen:
Sektion Berlin

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5134
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Hulle »

Blaue_Zitrone hat geschrieben:
18.05.2022 14:57
[Aus diesem Grund habe ich mein NWZ Online Abo gekündigt.
Ich das der Tageszeitung. Und ich freue mich jedes Mal, wenn mir ein Drücker ein NWZ-Abo aufschwatzen will. Die bekommen was zu hören."...erzähl das mal Deinen Chefs!!!" :mrgreen:
pain is temporary - glory forever

blue&white
VfB-Megafan
Beiträge: 634
Registriert: 11.09.2009 19:39

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von blue&white »

ich muss zu meinem Beitrag noch eine relativierende Bemerkung machen. Das Wort "fordert" haben sie nicht in der Schlagzeile im Oldenburger Teil mit nebenstehendem Kommentar verwendet, sondern im Artikel auf der Titelseite oben rechts (was im Endeffekt natürlich auch nicht besser ist bezüglich "Schnell-Schlagzeilen-Überfliegern" ist), sondern erst im zweiten Satz des Artikels im Oldenburger Teil. Es bleibt schlechter Stil...

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 10234
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Blaue Elise »

Grüne wollen Entscheidung vertagen
Die Oldenburger Grünen wollen die Aufstellung eines Bebauungsplans vertagen, auf dessen Grundlage ein Stadion gebaut werden könnte. Denn die Eile hat für sie einen Haken: Bürger wären außen vor.
https://www.nwzonline.de/plus-oldenburg ... 55096.html#
http://gruene-fraktion-oldenburg.de/pressemitteilungen/
Bei der großen Freude über den sportlichen Erfolg des VfB Oldenburg, die auch die GRÜNEN Fraktion teilt, sollten finanzielle Vorsicht und Fragen der Nachhaltigkeit nicht übergangen, sondern wohl bedacht werden.
Ich glaube sie wollen es auch einfach nicht verstehen! :roll: :omg:
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Trommlergott
VfB-Megafan
Beiträge: 516
Registriert: 14.07.2006 20:46
Wohnort: VfB_Land

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Trommlergott »

Echt unfassbar, das sowas überhaupt Politik machen darf. Das ist ja die reinste Dummheit.
Lebenslänglich blau und weis!

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 8886
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Kane »

"Der Grünen-Fraktion fehlt eine stichhaltige Begründung, warum es unmöglich sein soll, dass Marschwegstadion stufenweise den DFB-Bedingungen anzupassen."

Ich lach mich kaputt :lol:

Sind die lächerlich.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Blaue Elise
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 10234
Registriert: 17.07.2009 16:30

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Blaue Elise »

Schon kurios, dass man den Artikel kaum mehr findet auf der NWZ Seite!
https://www.cdu-fraktion-oldenburg.de/n ... dion-.html
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)

Gegen den modernen Fangesang!

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12428
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Frank aus Oldb »

alles kann, nix muss :lol:
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Guenni
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 18.05.2022 19:59

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Guenni »

Feuerlein hat geschrieben:
15.05.2022 22:39
https://viktoria.berlin/2021/09/27/vikt ... chtanlage/
Zur Not in Berlin Mal Nachfragen, wie man fix nen Flutlicht bekommt^^
In Leipzig-Leutzsch (Regionalligist Chemie Leipzig) steht zur Zeit noch eine mobile Flutlichtanlage, die der Verein im letzten Sommer aus Liverpool heranschaffen ließ, um dem Zwangsabstieg zu entgehen. Derzeit befindet sich eine stationäre Anlage im Bau, die noch diesen Sommer in Betrieb gehen soll. Dann wird die mobile Anlage wieder abgebaut. Könnte mir vorstellen, dass statt des Rücktransportes nach England mit dieser Flutlichtanlage die Zeit bis zum Nutzung des neuen Stadions in Oldenburg überbrückt werden könnte. Theoretisch wä#ren bspw. die Transportkosten zwischen beiden Vereinen teilbar und unterm Strich sicher für beide Vereine günstiger, als wenn jeder für sich wurstelt.

Antworten