Seite 1 von 4
Regionalliga Nord 2025/2026
Verfasst: 05.06.2025 12:52
von JanW
Re: Regionalliga 2025/2026
Verfasst: 05.06.2025 13:53
von Robbie
Geht doch

Re: Regionalliga 2025/2026
Verfasst: 05.06.2025 15:32
von Basis30
Spielplan schon draußen?
Re: Regionalliga 2025/2026
Verfasst: 05.06.2025 15:37
von Kane
Basis30 hat geschrieben: 05.06.2025 15:32
Spielplan schon draußen?
Schön wär’s.
Re: Regionalliga 2025/2026
Verfasst: 05.06.2025 15:55
von Johann Ohneland
Erfahrungsgemäß doch erst nach dem die Dritte Liga terminiert ist, oder?
Re: Regionalliga 2025/2026
Verfasst: 05.06.2025 15:57
von Schwede
Genießt doch einfach mal die fußballfreie Zeit und ladet die Akkus auf!

Re: Regionalliga 2025/2026
Verfasst: 05.06.2025 16:17
von Basis30
Johann Ohneland hat geschrieben: 05.06.2025 15:55
Erfahrungsgemäß doch erst nach dem die Dritte Liga terminiert ist, oder?
Erfahrungsgemäß 1 Woche vorm Start
Re: Regionalliga 2025/2026
Verfasst: 05.06.2025 21:55
von Toni Tore
Erfahrungsgemäß wird das eh jede Woche wieder neu gewürfelt. Für mich das größte Ärgernis an dieser Liga.
Re: Regionalliga 2025/2026
Verfasst: 09.06.2025 13:35
von ZweiteLiagaVFB
Die neuen Mannschaften für die Regionalliga Nord.
Kopiert aus einem Facebook Forum.
Gut geschrieben vom Verfasser.
Herzlich willkommen in der Regionalliga Nord (und zurück)
Neue und alte Gesichter in der Liga zur Saison 2025/26
Am letzten Juli-Wochenende wird die Saison 25/26 eingeläutet. Bis dahin ist also noch reichlich Zeit. Bereits in einer Woche wollen die ersten Mannschaften mit dem Training beginnen.
Nehmen wir uns also heute die Zeit, uns ein wenig mit den Vereinen zu beschäftigen, die neu in unserer Liga dabei sind.
Hannover 96 II (U23)
Nach einjährigem Abstecher in die 3. Liga kommt Hannover 96 II in die Regionalliga Nord zurück. 37 Punkte aus 38 Spielen waren deutlich zu wenig, um die Klasse zu halten. 9 Punkte fehlten zum rettenden Ufer.
Wie in jeder Saison wird es bei einer Nachwuchsmannschaft einen großen Umbruch geben. Bisher stehen 13 Abgänge fest. 8 Spieler werden aus der U19 nachrücken.
Natürlich ist diese neue Mannschaft schwer einzuschätzen.
Gespielt wird weiterhin im Stadion Eilenriede, das 5.000 Zuschauern Platz bietet. Auch soll der TSV Havelse dann seine Spiele in der 3. Liga dort austragen.
HSC Hannover (Hannoversche Sport-Club von 1893 e. V.)
Als Meister der Oberliga Niedersachsen kommt der HSC direkt in unsere Liga (zurück).
Der Verein verfügt natürlich über eine lange Vereinsgeschichte. Mit Höhen und Tiefen. Hier beschäftigen wir uns nur kurz mit der letzten Dekade.
Es war ein Wechselspiel zwischen Landesliga und Regionalliga und jeweils zurück. 2018 gelang die Rückkehr in die Oberliga und dem dann direkt folgenden erstmaligen Aufstieg in die Regionalliga. Als nach Beendigung der Pandemie die erste Saison komplett gespielt werden konnte, ging es 21/22 zurück in die Oberliga. Ein Jahr später musste der HSC sogar als Tabellenzwölfter den bitteren Abstieg in die Landesliga verkraften. Dann wiederholte sich etwas: der erneute Aufstieg mit dem Durchmarsch in die Regionalliga!
Unsere Liga ist für den HSC also kein Neuland.
Ob es sportlich reichen kann, müssen wir abwarten. Bisher sind drei Neuzugänge bekannt: vom OL-Absteiger kommen zwei Spieler. Ein Spieler vom VfV Hildesheim.
Gespielt wird weiterhin im ca. 3.000 Zuschauer Platz bietenden HSC-Stadion an der Constatinstraße.
FSV Schöningen
Für die Fußball-Sportvereinigung Schöningen von 2011 ist die Regionalliga Nord absolutes Neuland.
Der Verein geht aus dem FC Schöningen 08 hervor und ist im Landkreis Helmstedt zu Hause. Der FC von 1908 bildete zunächst mit dem SV Hoiersdorf/Twieflingen eine Spielgemeinschaft, die dann 2011 zur Fusion führte. Gestartet wurde in der Kreisliga und bereits 2013 gelang der Aufstieg in die BZL. 2020 gelang der Aufstieg in die Landesliga Braunschweig, dem zwei Jahre später der Aufstieg in die Oberliga folgen sollte. Nachdem die Mannschaft schon in der Landesliga mit Ex-Profis verstärkt werden konnte, folgte zu Beginn der Saison 24/25 erneut ein großer Umbruch mit erfahrenen Spielern. Deshalb galt die Mannschaft als Top-Favorit. Konnte allerdings nur ganz knapp den 2. Tabellenplatz erreichen und musste so in die Aufstiegsrunde gehen. Dabei stand bereits nach zwei Spieltagen der Aufstieg fest, so dass am letzten Spieltag die Niederlage gegen Altona 93 auf neutralem Platz keine Auswirkungen hatte.
Über Zu- und Abgänge ist bisher nichts bekannt.
Gespielt wird im ca. 5.000 Zuschauer Platz bietenden Elm-Stadion, das auf dem Höhenzug über der Kleinstadt mit ca. 11.000 Einwohnern liegt. Es ist gänzlich nicht überdacht und wegen der Lage recht windempfindlich. Verfügt aber über eine kleine Sitztribüne.
Altona 93
Der Altonaer Fußballclub von 1893 e. V. wird von den Fans nur kurz AFC genannt. Die Mannschaft kommt als Meister der Oberliga Hamburg zurück in unsere Liga. Diesen Verein mit seiner Tradition hier genauer vorzustellen, würde den Rahmen sprengen. Der AFC war im Jahre 1900 Mitbegründer des Deutschen Fußballbundes (DFB) und hatte seine Glanzzeit vor dem Ersten Weltkrieg.
Nach 1945 spielte die Mannschaft in der Hamburger Stadtliga und ab 1950 dann in der Oberliga Nord. 1963 war der AFC dann in der Regionalliga dabei. Von da an folgte ein Wechselspiel zwischen der Amateuroberliga und der Hamburger Verbandsliga. Auch Gastspiele in der Regionalliga Nord waren dabei. Zuletzt in der Saison 21/22. Ob es dieses Mal für ein längeres Verbleiben wird?
Gespielt werden kann weiterhin in der bekannten Adolf-Jäger-Kampfbahn an der Griegstraße. Das Stadion ist das zweitälteste noch bespielte Stadion in Deutschland und wurde 1908 eröffnet. In den 50er Jahren war es zweimal beim Derby mit dem Hamburger SV von 27.000 völlig ausverkauft. Heute bietet es noch Platz für 8.000 Zuschauer. Dabei werden aus wirtschaftlichen Gründen nur 4.999 Plätze angeboten. Spätestens 2029 soll ein neues Stadion am Diebsteich bezogen werden. Ob das klappt, steht allerdings in den Sternen. Auch über Zu- und Abgänge kann noch nichts gesagt werden.
Re: Regionalliga 2025/2026
Verfasst: 10.06.2025 08:51
von Roberto
Was ist das älteste noch bespielte Stadion?
Re: Regionalliga 2025/2026
Verfasst: 10.06.2025 09:24
von ZweiteLiagaVFB
Roberto hat geschrieben: 10.06.2025 08:51
Was ist das älteste noch bespielte Stadion?
Waldau Stadion Stuttgarter Kickers
Re: Regionalliga 2025/2026
Verfasst: 10.06.2025 09:26
von Kane
ZweiteLiagaVFB hat geschrieben: 10.06.2025 09:24
Roberto hat geschrieben: 10.06.2025 08:51
Was ist das älteste noch bespielte Stadion?
Waldau Stadion Stuttgarter Kickers
ChatGPT sagt es heißt GAZI-Stadion auf der Waldau

Re: Regionalliga Nord 2025/2026
Verfasst: 10.06.2025 13:17
von neo
Danke für die Recherche. Das war auch die erste Frage die ich mir beim Lesen gestellt hatte.
Re: Regionalliga Nord 2025/2026
Verfasst: 14.06.2025 12:07
von Blaue Elise
Der BSV freut sich, bekanntzugeben, dass Ralf Voigt ab sofort die Funktion des Cheftrainers übernimmt. Der bisherige Sportliche Leiter wird damit im sogenannten „Englischen Modell“ künftig in Doppelfunktion tätig sein: als Sportlicher Leiter und Cheftrainer in Personalunion. Unterstützt wird er dabei von einem bewährten Trainerteam bestehend aus Sajieh Jaber (Co-Trainer), Ronny Klause (Co- und Athletiktrainer) sowie Tobias Duffner (Torwarttrainer).
https://www.bremer-sv.de/aktuelles/ralf ... e-beim-bsv
Re: Regionalliga Nord 2025/2026
Verfasst: 14.06.2025 12:40
von philstar
Sehr interessant, danke.
Auf die Fahrt nach Altona freue ich mich schon extrem. Wehe, das passt terminlich nicht.
Re: Regionalliga Nord 2025/2026
Verfasst: 15.06.2025 12:13
von Blaue Elise
Wirklich interessante PK vom Bremer SV!
Re: Regionalliga Nord 2025/2026
Verfasst: 15.06.2025 12:41
von Marcel
Jeddeloh testet zu Hause also gegen Lübeck. Na also.
Re: Regionalliga Nord 2025/2026
Verfasst: 15.06.2025 13:40
von Kane
Marcel hat geschrieben: 15.06.2025 12:41
Jeddeloh testet zu Hause also gegen Lübeck. Na also.
Wenn man sich deren Vorbereitungsprogramm mal so anschaut ua. GW Firrel, VfL Oldenburg, Altenoythe, Spelle, Saterlandauswahl das ist schon alles naja..
Re: Regionalliga Nord 2025/2026
Verfasst: 17.06.2025 10:37
von Blaue Elise
Hat hier irgendjemand den VfB Lübeck als Titelfavorit genannt? Die Wahrheit sieht dann doch ganz anders aus!
VfB Lübeck startet mit einem Mini-Kader und knappen Finanzen in die Saison 2025/26. Nach zahlreichen Abgängen und fehlenden Sponsoren kämpft der Traditionsklub um Stabilität und einen erfolgreichen Neustart.
https://www.kicker.de/vfb-luebeck-auf-s ... 94/artikel
Re: Regionalliga Nord 2025/2026
Verfasst: 17.06.2025 11:45
von neo
Wann nächste Spendensammlung?