Sonntag 17.11.24 - 13:30 Uhr 19. Spieltag FC Teutonia Ottensen - VfB Oldenburg
Verfasst: 10.11.2024 11:57
Hey ho, let's go!
3 Punkte im Dorf, das ist das klare Ziel um sich weiter spielerisch und mental für die weiteren kommenden Abstiegsaktivitäten aufzustellen. Die letzten 3 Spiele waren eine deutliche Verbesserung der gruseligen Hinrunde und mit 5 Punkten Ausbeute ein klarer Fingerzeig der Mannschaft in Richtung Klassenerhalt.
Möglichst zeitnah, also noch in diesem Jahr ist es von Bedeutung eine weitere Minderung des derzeitigen Abstands zum „rettenden Ufer“ herzustellen - über das Langfristige machen wir uns aktuell besser keine Gedanken, wichtig ist, die Köpfe weiter zu befreien und letzte Verkrampfungen zu lösen, im Jahre 2025 sollten dann alle Abstiegsgespenster verjagt werden.
Beschäftigen wir nun mit der nahen Zukunft.
In Hamburg kennt man den Stadtteil Ottensen als „Das Dorf“ oder die „Die Motte“ mit dem ortsansässigen Verein FC Teutonia 05 Ottensen hat der VfB einen Verein vor der Nase der mehr oder weniger den einen oder anderen „Skandal“ verursachte, das spielt für den kommen Spieltag jedoch keine Rolle. Seit der Saison 2019/20 spielen die Hamburger im Stadion Hoheluft im feinen Eppendorf ihre Interpretation von Regionalligafußball mehr oder weniger ambitioniert. Derzeit weniger, da die teilweise höheren Ziele (3. Liga) aus den vergangenen Spielzeiten offensichtlich zu hoch waren, es gab immer wieder interne „Streitigkeiten“ und öffentlich ideologische Aussprüche, die eine klare Strafbar darstellten. Nachhaltiger „Profifußball“ kann so nicht stattfinden.
Derzeit hinken die Ottensener nach einem massiven Kaderumbruch den alten hohen selbst ausgesprochenen Ansprüchen weit hinterher. Insgesamt wurden 21 neue Kicker für die Saison 24/25 verpflichtet, was einem Imagewechsel geschuldet ist, um mehr Hamburgerlokalkolorit in den Verein zu bekommen. Nun denn, wie dem auch sei der VfB Oldenburg ist sicherlich nicht gut beraten, die aktuelle Lage durch diverse Ausfälle etc.pp. der Teutonen zu unterschätzen.
Derzeit belegen die Schwarz-Weißen den 12. Tabellenplatz der RN.
Mit 5 Siegen, 4 Unentschieden und 7 Niederlagen hat man mit 26:36 Toren eine ähnlich löcherige Abwehr wie der VfB. Mit Glück und Geschick hat Fossi diese Baustelle merklich minimiert und etwas mehr Ruhe in die Defensive gebracht, was nicht bedeutet, dass der derzeit angeschlagene Gegner leicht angegangen werden soll, wünschenswert wäre eine Aufpolierung der jüngsten unschönen Ergebnisse auf der Hoheluft Plastikwiese.
Es geht weiter, so oder so, die Fossi-Elf kann mehr und weniger aus dem Vollen der spielerischen Möglichkeiten schöpfen, leider fällt mit Deichmann nach der Gelb-Roten gegen Norderstedt ein Stammspieler aus, was mittlerweile wohl kompensiert werden kann, da die Jungs mehr und mehr stabiler werden.
Lange Rede kurzer Sinn. Ein weiterer Dreier ist das Pflichtprogramm, was innerhalb der regulären 90 Minuten am kommenden Sonntag gespielt werden muss. Es sei nicht zu vergessen, der VfB liegt 3 Punkte hinter Teutonia 05 und der wohl wichtigere Punkt ist, die Hamburger haben noch 2 Nachholspiele, die Tabelle ist also noch nicht gerade. Ach ja, den Sieg aus der Hinrunde blenden wir gekonnt aus, dieses Erlebnis sollte kein Maßstab für das kommende Spiel sein
In diesem Sinn, die neue positive Stimmung weiterleben und den Gegner selbstbewusst weghauen.
3 Punkte im Dorf, das ist das klare Ziel um sich weiter spielerisch und mental für die weiteren kommenden Abstiegsaktivitäten aufzustellen. Die letzten 3 Spiele waren eine deutliche Verbesserung der gruseligen Hinrunde und mit 5 Punkten Ausbeute ein klarer Fingerzeig der Mannschaft in Richtung Klassenerhalt.
Möglichst zeitnah, also noch in diesem Jahr ist es von Bedeutung eine weitere Minderung des derzeitigen Abstands zum „rettenden Ufer“ herzustellen - über das Langfristige machen wir uns aktuell besser keine Gedanken, wichtig ist, die Köpfe weiter zu befreien und letzte Verkrampfungen zu lösen, im Jahre 2025 sollten dann alle Abstiegsgespenster verjagt werden.
Beschäftigen wir nun mit der nahen Zukunft.
In Hamburg kennt man den Stadtteil Ottensen als „Das Dorf“ oder die „Die Motte“ mit dem ortsansässigen Verein FC Teutonia 05 Ottensen hat der VfB einen Verein vor der Nase der mehr oder weniger den einen oder anderen „Skandal“ verursachte, das spielt für den kommen Spieltag jedoch keine Rolle. Seit der Saison 2019/20 spielen die Hamburger im Stadion Hoheluft im feinen Eppendorf ihre Interpretation von Regionalligafußball mehr oder weniger ambitioniert. Derzeit weniger, da die teilweise höheren Ziele (3. Liga) aus den vergangenen Spielzeiten offensichtlich zu hoch waren, es gab immer wieder interne „Streitigkeiten“ und öffentlich ideologische Aussprüche, die eine klare Strafbar darstellten. Nachhaltiger „Profifußball“ kann so nicht stattfinden.
Derzeit hinken die Ottensener nach einem massiven Kaderumbruch den alten hohen selbst ausgesprochenen Ansprüchen weit hinterher. Insgesamt wurden 21 neue Kicker für die Saison 24/25 verpflichtet, was einem Imagewechsel geschuldet ist, um mehr Hamburgerlokalkolorit in den Verein zu bekommen. Nun denn, wie dem auch sei der VfB Oldenburg ist sicherlich nicht gut beraten, die aktuelle Lage durch diverse Ausfälle etc.pp. der Teutonen zu unterschätzen.
Derzeit belegen die Schwarz-Weißen den 12. Tabellenplatz der RN.
Mit 5 Siegen, 4 Unentschieden und 7 Niederlagen hat man mit 26:36 Toren eine ähnlich löcherige Abwehr wie der VfB. Mit Glück und Geschick hat Fossi diese Baustelle merklich minimiert und etwas mehr Ruhe in die Defensive gebracht, was nicht bedeutet, dass der derzeit angeschlagene Gegner leicht angegangen werden soll, wünschenswert wäre eine Aufpolierung der jüngsten unschönen Ergebnisse auf der Hoheluft Plastikwiese.
Es geht weiter, so oder so, die Fossi-Elf kann mehr und weniger aus dem Vollen der spielerischen Möglichkeiten schöpfen, leider fällt mit Deichmann nach der Gelb-Roten gegen Norderstedt ein Stammspieler aus, was mittlerweile wohl kompensiert werden kann, da die Jungs mehr und mehr stabiler werden.
Lange Rede kurzer Sinn. Ein weiterer Dreier ist das Pflichtprogramm, was innerhalb der regulären 90 Minuten am kommenden Sonntag gespielt werden muss. Es sei nicht zu vergessen, der VfB liegt 3 Punkte hinter Teutonia 05 und der wohl wichtigere Punkt ist, die Hamburger haben noch 2 Nachholspiele, die Tabelle ist also noch nicht gerade. Ach ja, den Sieg aus der Hinrunde blenden wir gekonnt aus, dieses Erlebnis sollte kein Maßstab für das kommende Spiel sein
In diesem Sinn, die neue positive Stimmung weiterleben und den Gegner selbstbewusst weghauen.