Seite 1 von 2
Danke Raimund!
Verfasst: 12.01.2020 22:50
von Critter
Ich finde "unser" Fanbeauftragter hat zum Dank einen eigenen Thread verdient.
Insofern: Danke Raimund!
Danke das du dich die ganzen Jahre für uns eingesetzt hast. Ich persönlich habe immer deine ruhige, besonnene Art bewundert. Großartig. Dein Nachfolger oder Nachfolgerin wird es nicht einfach haben.
Danke, Danke, Danke!
Re: Danke Raimund!
Verfasst: 12.01.2020 23:19
von BöllerB
Danke Critter für diesen wichtigen Thread! Dem kann ich mich nur anschließen. Ich habe sehr gerne mit Raimund zusammen gearbeitet. Raimund ist es im Laufe der Jahre gelungen, durch ein hohes Maß an Empathie das Vertrauen von uns Fans gewinnen zu können. Kein anderer hat so viel Wert auf die gemeinsame Kommunikation gelegt wie er. Sei es am runden Tisch oder auch die monatlichen Fan und Vereinstreffen. Er hatte stets ein offenes Ohr für uns und hat seine Aufgabe, für die er sich 24/7 ehrenamtlich engagiert hat immer sehr ernst genommen. Die genauen Gründe für seinen Abschied erschließen sich mir nicht. Aber ich vermute es hat damit zu tun, dass auch er zuletzt von den Verantwortlichen beim VfB nicht mehr sonderlich in die Kommunikation eingebunden wurde. Was bleibt sind unzählige Erinnerungen, insbesondere an die gemeinsame Gedenkstättenfahrt. Für die Zukunft wünsche ich dir alles Gute und ich hoffe, du bleibst dem VfB und uns erhalten.
Re: Danke Raimund!
Verfasst: 13.01.2020 13:45
von Soccer_Scientist
Danke, Raimund!
Re: Danke Raimund!
Verfasst: 13.01.2020 14:10
von Johann Ohneland
Als Auswärtiger hatte ich immer nur geringen Kontakt zu Raimund, aber wenn dann war es immer sehr freundlich. Ich hoffe doch, dass er weiterhin privat bei Spielen des VfB zugegen sein wird? Auf jeden Fall vielen Dank auch meinerseits. Aufwendiges und zeitintensives ehrenamtliches Engagement kann man in heutigen Zeiten gar nicht hoch genug schätzen!
Re: Danke Raimund!
Verfasst: 13.01.2020 14:51
von Fussballgott
Auch von meiner Seite vielen Dank an Raimund!
Re: Danke Raimund!
Verfasst: 13.01.2020 15:58
von jayjay
Ich hatte es ja bereits im anderen Thread geschrieben, aber gerne nochmals.
Das Augenmerk sollte auf dem Dank liegen, dem Verein und Fanszene ihm verpflichtet sind. Ray hat sich all die ganzen Jahre den A.... aufgerissen, um beide Seiten zu einem Konsens zu bringen. Das kann man gar nicht hoch genug schätzen.
Re: Danke Raimund!
Verfasst: 13.01.2020 16:38
von Marcel
DANKE Raimund für alles. Haben uns zwar lange nicht gesehen, aber hab dich, in der Zeit in der ich dich kennenlernen durfte, immer als korrekten Menschen empfunden - auch wenn ich nicht immer einfach war

Re: Danke Raimund!
Verfasst: 13.01.2020 17:47
von Frank aus Oldb
ich hoffe du kommst uns ab und zu noch besuchen raimund.
Re: Danke Raimund!
Verfasst: 20.01.2020 10:35
von Bankwärmer
Vielen Dank für dieses ehrenamtliche Engagement, dass weit über das normale Maß hinausgegangen ist. Trotz nicht immer leichter Umstände hast du dich stets für die Oldenburger Fanszene eingesetzt. Bist ein guter Typ!

Re: Danke Raimund!
Verfasst: 26.01.2020 18:01
von VfBfuerAlle
DANKE RAIMUND!
Mit Bedauern mussten wir kürzlich erfahren, dass Raimund Kropp nicht mehr als Fanbeauftragter des VfB Oldenburg zur Verfügung steht.
Fast zeitgleich mit der Gründung des Vereins VfB für Alle e.V. trat er ehrenamtlich 2012 das Amt des Fanbeauftragten an. Dieses Amt wurde mit dem Regionalligaaufstieg verbindlich. Nach anfänglicher Skepsis gelang es ihm zunehmend, Vertrauen zu uns VfB Fans aufzubauen. Raimund legte von Beginn an Wert auf einen Dialog zwischen Fans, Verein und weiteren handelnden Personen beim VfB Oldenburg. Neben der Beteiligung am Runden Tisch initiierte er monatliche Fan-Vereinstreffen, bei dem es regelmäßig einen Austausch gab und verschiedene gemeinsame Ideen und Projekte entstanden. Darunter unter anderem ein gemeinsamer Maßnahmenkatalog gegen Rechts, der eine Schulung des Ordnungsdienstes, Verbotstafeln (die im Übrigen bei den letzten Spielen nicht mehr im Marschwegstadion hingen), Banden gegen Rassismus und die Entwicklung eines gemeinsamen Leitbildes beinhaltete. Ebenso machte er sich gemeinsam mit uns für Inklusion stark und befürwortete unsere Forderung, eine Rollstuhltribüne im Marschwegstadion zu bauen. Diese konnte schließlich dank der Sponsoring GbR des VfB Oldenburg realisiert werden. Unvergessen bleiben auch die gemeinsamen Erinnerungen an die Gedenkstättenfahrt nach Oswiecim (Auschwitz). Zuletzt unterstützte uns Raimund durch grafische Tätigkeiten bei der Realisierung der Wanderausstellung „Der VfB im Nationalsozialismus“.
Kam es bei Spielen zu Konflikten, vermittelte Raimund zwischen Fans, Verein und Polizei. Dadurch leistete er einen maßgeblichen Beitrag dazu, dass kaum noch negative Vorfälle im Umfeld der VfB Fanszene wahrzunehmen sind. Als es im vergangenen Jahr aus unterschiedlichen Gründen zu einem bis heute ungelösten Streit zwischen den Fans und den Verantwortlichen beim VfB kam, plädierte Raimund für mehr Kommunikation und einen gemeinsamen Dialog. Leider wurde er ebenso wie viele VfB Fans von den Verantwortlichen nicht mehr in diesen miteinbezogen. Das war einer der Gründe, weshalb er sein Amt zur Verfügung stellte.
Lieber Raimund, danke für die gemeinsame Zusammenarbeit! Für die Zukunft wünschen wir dir alles Gute und wir hoffen, dich weiterhin am Marschweg begrüßen zu können.
Re: Danke Raimund!
Verfasst: 26.01.2020 18:15
von Dino
Erstmalig wird hier angesprochen, was ich zwar nach Bekanntgabe des Rücktritts vermutet, aber nicht geäußert habe, weil es meinerseits eben nicht mehr als eine Vermutung war.
Aber wenn es jetzt von „Insidern“ kommt ....
Wundern tut es mich im Übrigen nicht, wenn ich an so einige Vorkommnisse der jüngeren Zeit denke.
Re: Danke Raimund!
Verfasst: 26.01.2020 18:19
von Zonny
Danke und schade.
Hoffe man findet jemanden der es genauso mit Herzblut angeht, dass alle Seiten mal zur Vernunft kommen und nicht nur an die eigenen Interessen denken.
Re: Danke Raimund!
Verfasst: 26.01.2020 20:38
von Johann Ohneland
Leider gibt es wohl ein gewisses Muster, dass immer mehr Ehrenamtliche und verdiente (Ur-)VfBer sich zurückziehen. Hierbei hört man auch immer wieder die selben Beweggründe. Irgendwie schade, dass es nicht gelingt einen Umfang zu finden, der alle wertschätzend einbinden kann. Vorwürfe oder ähnliches mag ich hier nicht erheben, da ich das nicht beurteilen kann.
Re: Danke Raimund!
Verfasst: 26.01.2020 22:10
von Dino
Umgang, Johann, Umgang.
Re: Danke Raimund!
Verfasst: 27.01.2020 07:34
von Johann Ohneland
Dino hat geschrieben:Umgang, Johann, Umgang.

Re: Danke Raimund!
Verfasst: 24.02.2020 20:55
von BöllerB

- IMG_20200224_202717_306.jpg (63.67 KiB) 4996 mal betrachtet
Quelle:
https://www.instagram.com/p/B89X4vxCDLQ ... 89r23mx0br" onclick="window.open(this.href);return false;
Schön, dass ihn wenigstens die Fans würdig verabschiedet haben. Blumenstrauß und Verabschiedung im Stadion wäre meiner Meinung nach vom VfB angemessen gewesen.
Re: Danke Raimund!
Verfasst: 04.03.2020 12:29
von Terrorayst
Ich packe das einfach mal in diesen Thread:
Liebe Fans!
Bevor nächste Woche dieses Fanforum vom Server genommen werden soll, möchte ich mich – auch wegen vieler Nachfragen – bei euch allen bedanken und kurz umreißen, warum ich im Dezember vergangenes Jahres gegenüber Teilen des Vorstandes und der Geschäftsstelle meinen Rücktritt vom ehrenamtlichen Amt des Fanbeauftragten des VfB Oldenburg zum Ende der Transferperiode am 31. Januar 2020 angekündigt hatte.
Vorweg: Dieser Schritt fiel mir am Ende leichter als ich selber vermutete, denn es war ein langjähriger Prozess, der am Ende unausweichlich und letztlich eine Frage über Personen war. Ich habe in den vergangenen 7 ½ Jahren 5 Präsidenten, 14 Trainer und mehrere sportliche Leitungen bzw. Geschäftsführer erlebt und zu keiner Zeit habe ich es wirklich schaffen können, das Amt des Fanbeauftragten so gleichberechtigt auf einen Level mit anderen am Spieltagsbetrieb beteiligten Personen zu heben wie es für eine funktionierende und auf Augenhöhe betriebene Kommunikation zwischen Verein/GmbH und Fans nötig gewesen wäre. Selbst eine vom Präventionsrat Oldenburg im letzten Jahr initiierte Gesprächsreihe mit einer externen Moderation zwischen allen beteiligten Personen offenbarte, dass inhaltlich sogar eine große Schnittmenge gegeben war. Aber auch ich musste mir irgendwann eingestehen, dass manchmal Personen und ein gewisses Maß an Machtkalkül wichtiger als Inhalte und Gemeinsamkeiten waren. Zu keiner Zeit war ich als Fanbeauftragter in Entscheidungen involviert – ganz gleich welcher Couleur - sondern war am Ende immer ausführendes Organ und sollte diese Entscheidungen stillschweigend dulden, umsetzen und Fans hierüber in Kenntnis setzen.
Mein Anspruch war und ist es auch heute noch miteinander zu reden, bevor einseitige Entscheidungen getroffen werden. Dies habe ich bis zur Delegiertenversammlung von 2018 auch in monatlichen Fantreffen voller Überzeugung durchgezogen. Ich musste aber wiederholt erfahren, dass diese Bereitschaft zu gemeinsamen Gesprächsrunden mehr von den Fans ausging und auf der anderen Seite die Beteiligung mehr und mehr nachließ. Dort beschlossene Ergebnisse worden entweder gar nicht erst umgesetzt oder es setzten sich einige Funktionsträger einfach hierüber hinweg. Im letzten Jahr gab es nicht einmal mehr ein Fantreffen oder eine sonst wie geartete Kommunikation zwischen Fans und Verein/GmbH. Dies ist aber eine der Hauptaufgaben eines Fanbeauftragten und schon lange nicht mein eigener Anspruch von einer funktionierenden Umgangsweise. Zuletzt habe ich versucht, nach dem Auswärtsspiel in Rehden eine goldene Brücke zwischen diesen Gruppen zu bauen. Während ich überwiegend Zustimmung von vielen anderen Vereinen und Fans zu meiner bewusst öffentlich gemachten, nicht haltbaren Zuständen im Gästebereich des Schilling-Vereins bekommen habe, wurde dies seitens der Geschäftsführung, des Sicherheitsbeauftragten und Geschäftsstellenleiters des EIGENEN Vereins diskreditiert und für überzogen befunden.
Selbst mein Rücktritt wurde ohne jegliche Kontaktaufnahme mit einem am Ende durch ein (vermeintlich vom Sicherheitsbeauftragten des VfB Oldenburg aufgesetzten!) Kündigungsschreiben beantwortet. Immerhin wurde die Form gewahrt und dieses Kündigungsschreiben ging per Einschreiben mit Rückschein raus. Auch, wenn mich diese Vorgehensweise über all die Jahre nicht mehr verwundert, war insbesondere die Stadt Oldenburg überrascht, dass ich damit nicht einmal mehr an der konstituierenden Sitzung des Fanbeirates unter deren Leitung hätte teilnehmen sollen. Auf deren Initiative hin habe ich dann aber doch noch als eingeladener Gast einen sehr herzlichen und würdigen Abschluss unserer langjährigen Zusammenarbeit bekommen.
Dies alles nicht allein war genug für mich zu sagen, über kurz über lang muss ich das Feld räumen, damit andere eine Chance bekommen, den mir immer wieder vorgebrachten Vorwurf, „ich sei als Fanbeauftragter zu nah an den Fans und zu weit weg vom Verein/GmbH“ zu entkräften bzw. zu widerlegen. Dabei habe ich es trotzdem immer versucht, alle beteiligten Personen immer wieder mitzunehmen. Ja, für mich sind die Mitglieder und Fans das Fundament eines jeden Vereins. Entgegen der landläufigen Meinung, viele sehen den VfB Oldenburg sehr skeptisch und teilweise arrogant, habe ich nicht nur mit dem Präventionsrat der Stadt Oldenburg und der Nordwest-Zeitung sehr gut zusammengearbeitet, sondern auch gerade mit vielen Stadtvertreterinnen und Stadtvertreter, dem Sportreferat des Innenministeriums des Landes Niedersachsen, Verbänden sowie Sicherheitsbehörden und nicht zuletzt allen Fanbeauftragten. Die Zusammenarbeit bei der Entwicklung eines neuen kommunalen Fanprojekts mit Stadt, Land, der OFI, Polizei, DFB und KOS beispielsweise hat mir ganz persönlich gezeigt, es besteht auf allen Seiten großes Interesse, dass der VfB Oldenburg zurück auf die überregionale Fußball-Landkarte kommt. Dies konnte nur geschehen, weil jederzeit ein gegenseitiges Vertrauen und immenses Engagement von allen an den Tag gelegt wurde.
Ich würde mir sehr wünschen, wenn diese offenen Türen nicht auch noch zugeschlagen werden und vor allem würde es mich sehr freuen, wenn alsbald eine Nachfolgeregelung getroffen wird. Das gegenseitige Vertrauen innerhalb der Vereinsstrukturen war zuletzt mehr als aufgebraucht.
Ich möchte mich hingegen bei all denen bedanken, die mich in den letzten Jahren (auch durchaus kritisch) begleitet haben. Ich habe viele tolle Menschen beim VfB kennengelernt und mein Herz wird auch zukünftig blau-weiß schlagen. Für mich war es nun aber an der Zeit zu gehen oder im Bild des VfB Oldenburg zu bleiben, von Bord zu gehen. Allerdings bin ich (sorry!) nicht untergegangen und wir sehen uns bestimmt irgendwann einmal beim VfB wieder.
Re: Danke Raimund!
Verfasst: 05.03.2020 21:38
von ewigfan
Irgendwie passt es zusammen, dass mit dem Rücktritt unseres Fangbeauftragten auch gleich das Forum vom Netz genommen wird.
Raimund habe ich nie richtig kennengelernt, aber alle Äusserungen, Aktionen und Stellungnahmen haben bis dato meinen vollen Respekt für ihn und sein Engagement für die Fans meines Vereins verdient und bekommen. Es ist bedenklich und macht mich traurig, wenn ein Mensch mit soviel herz, Leidensfähigkeit und Engagement geht, weil er sich selbst auch endlich mal ein bisschen mehr in den Focus nimmt und nehmen muss, sowie nicht mehr weiter als Puffer für Entscheidungen herhalten kann, die er nicht mittätet und auch nicht voll mittragen kann. Ich danke dir, Raimund.
Jetzt geht auch noch das Forum - ich habe unglaublich viele tolle Stunden hier verbracht und mit viel Spaß geblödelt, als es noch eine herrliche Blödelszene gab - tatsächlich auch manchmal argumentiert und diskutiert und vor allem viele tolle menschen über das Forum auch in persona kennengelernt, die ich nie missen möchte. Meinungsvielfalt, Toleranz, Vereinsliebe und der unbedingte Wille auch in schwierigen Situationen anständig miteinander umzugehen wurden immer groß geschrieben. Ich werde das Forum sehr vermissen.
Danke an die faszinierenden Moderatoren, auch von meinem guten alten Freund Ibn Ben Renöd. Er hatte einige Tränen im Augenwinkel, als ich vom Ende des Forums erzählte und hat mir aufgetragen ALLE zu grüßen, speziell den guten alten Alii Bulgür! Machts gut!
Re: Danke Raimund!
Verfasst: 05.03.2020 22:14
von BMP
Ach ja ... der gute alte Ibn Ben Renöd!
Re: Danke Raimund!
Verfasst: 06.03.2020 01:12
von Fan_von_Ingo_Lemcke