Seite 1 von 1

Wäre das nicht was ?

Verfasst: 01.09.2004 14:41
von Trixer
Wir haben den Marschweg. Wir hatten Donnerschwee.<br>Wir sind in Liga 5, waren recht lange in Liga 4.<br>Stadien sind eine kostspielige Sache. Deutschland bereitet sich auf die WM2006 vor. In der Bundesliga wurde viel gebaut für die WM. Der VfB braucht für die Regionalliga, immerhin das mittelfristige Ziel, eine Flutlichtanlage mit mindestens 400 Lux. Wir Fans möchten keine Tartanbahn, sondern ein reines Fußballstadion - eine Festung - einen Hexenkessel.<br><br>Die Stadt baut für schlappe 9 Mio. eine SportArena. Außerdem ensteht hinter dem Marschwegstadion ein Badeparadies für mal eben 21,5 Mio.! Sind also locker 30 Mio. Investition in Sportanlagen der Stadt Oldenburg.<br>In Oldenburg brennt Fußballtechnisch der Baum. VfB und VfL kämpfen eine Saison lang um die Vorherrschaft im Revier. Von hinten schleicht sich der GVO ran, welche sehr eindrucksvoll als Aufsteiger in die Landesliga gestartet sind und zumindest derzeit auf Durchmarschkurs liegen.<br><br>Der VfB erfreut sich über mehr Zuschauer als so manch höherklassig spielender lokaler oder regionaler Konkurent. Aber investiert man als Kommune in einen Verein der nur in Liga 4 oder 5 spielt? <br><br>Bis heute glaubte ich auch das dies Utopie sei. Da muß erstmal der sportliche Erfolg her, obwohl eine neue Arena ganz sicher auch ein deutliches Signal für einen Aufschwung mit erfolgreicher Zukunft wäre.<br><br>Aber es ist keine Utopie und durchaus machbar. In Pirmasens beim ansässigen FK erfreuen sich deren Fans am nächsten Samstag in der Oberliga gegen die Amas von Lautern auf die Eröffnung eines sehr schönen Stadions.<br><br>Und mal ehrlich, würde das unserem VfB nicht auch gut stehen? Bild <br><br>Quellen: Stadionwelt.de, HP des FK Pirmasens<br><br><br>Bild<br><br>Bild<br><br>Bild<br><br>Dazu steht geschrieben:<br><br>Pirmasens: Sportpark Husterhöhe wird eröffnet <br>Am kommenden Samstag wird der Sportpark Husterhöhe mit dem Meisterschaftsspiel der Oberliga Südwest zwischen dem FK Pirmasens und den Amateuren des 1. FC Kaiserslautern eröffnet. Laut Ralf Westenweller, Präsident des FKP, rechnet der Verein mit etwa 3.000 Zuschauern, einer von ihnen wird der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck sein, der es sich nicht nehmen lässt den symbolischen Anstoß des Spiels um 14.30 Uhr persönlich vorzunehmen. Das reine Fußballstadion kostete rund 8 Millionen Euro und bietet 10.000 Zuschauern Platz, von denen 3.000 auf der überdachten Haupttribüne einen Sitzplatz finden, weitere 850 unüberdachte Sitzplätze sind auf der Gegentribüne angesiedelt. Auf den beiden Hintertortribünen und den Seiten der Gegentribüne befinden sich 6.150 unüberdachte Stehplätze. Während der knapp 15-monatigen Bauzeit trug der Oberligist seine Spiele im Stadion Spesbach des PSV Pirmasens aus.<br><br><br> <br><br><br>

Re: Wäre das nicht was ?

Verfasst: 01.09.2004 15:37
von Feuerlein
zu klein. sollten wir ma wieder in die 3. liga oder höher is dat ding zu klein. ich sach ma min 15.000 aber in so nem bauformat. da käme stimmung auf.

Re: Wäre das nicht was ?

Verfasst: 01.09.2004 15:47
von Peupi
*Schnickschnack...gleich so bauen, dass man noch ein paar Reihen drüberpflestern kann und dann ohne Probs auf 15-20000 erweitern kann.<br><br>Das Stadion ist echt schmucke!<br><br>

Re: Wäre das nicht was ?

Verfasst: 01.09.2004 15:52
von NORDLICHT
Schick mal ne kopie davon an Klaus Berster, Thomas Joos, E-M-O und geb mal auf der Geschäftsstelle ab für den Vorstand...! Da werden Träume wachsen, und vielleicht haben wir ja auch bald ne EWE- oder Zimmermann-Arena...

Re: Wäre das nicht was ?

Verfasst: 01.09.2004 16:22
von Zachi
Aber bitte erstmal ohne Zaun! ...kann ja bei Bedarf (Aufstieg) nachgerüstet werden.

Re: Wäre das nicht was ?

Verfasst: 01.09.2004 17:32
von PiR
Sieht nicht schlecht aus, aber viel zu klein. Würde ein Stadion bauen, dass von außen einer Häuserwand gleicht. Vorbilder gibt es in Englad genug. Dann kann man nämlich ähnlich wie in Donnerschwee hinter den Stehrängen Mauern hoch ziehen und dann haben wir eine richtige neue Fußball-Hölle. Die Haupttribüne missfällt mir auch irgendwie. <br>Aber schon komisch, dass da Vereine ein ganzes Stadion für das GEld bauen, was am Marschweg die beknackte Tribüne gekostet hat. Persönlich bin ich aber immer noch für einen Umbau des Marschwegs. Vielleicht in Zusammenarbeit mit der Stadt. Wäre auch blöd, wenn das da wieder leer steht. Da kann man einiges draus machen. Und ich kann mir nich vorstellen, dass Abriss bis auf die Haupttribüne und Neuaufbau von Rasen direkt an der Tribüne 8 Millionen kosten würde. Auch der Aufbau einiger Stehränge würde den Preis nicht in diese Regionen treiben. <br><br>Kurz: So ein Popel-Stadion wie in Whv oder Ahlen oder so will ich hier nicht haben! Und wenn es gar nicht anders geht, auch von außen halbwegs attraktiv und den benachbarten Bauobjekten angepasst.

Re: Wäre das nicht was ?

Verfasst: 01.09.2004 20:15
von Trixer
Ich finde das Stadion ist passend für den VfB.<br>Zuletzt ausverkauft war der Marschweg gegen TB und gegen Werder im Pokal. In der zweiten Liga 96 gab es dann gegen Meppen 10.000 Zuschauer. Auch Lautern, Frankfurt oder Hertha haben es damals nicht mehr gebracht. Daraus folgere ich mal das 10000 Zuschauer angemessen sind, zumal das Stadion da gut erweiterbar ist.<br><br>Umbau des Marschwegs ist doch bekannterweise so eine Sache. Zum einen allein ein Flutlich massig Geld mehr Kosten als anderswo, wegen der Autobahn und dem damit verbundenen Flutlicht. Zum anderen ist der Marschweg ein Stützpunkt der Leichtathletik in Niedersachsen. Daher fällt der Abriß der Tartanbahn und verlegung des Spielfeldes wohl flach.<br><br>Ich habe übrigens recheriert das dieses Stadion in Pirmasens ebenfalls der Kommune gehört und nicht dem Verein. Es sollte geplant 6,5 Mio kosten und für 11000 Zuschauern platz bieten. Aber wie das nunmal so ist wurde es teurer und so speckte man ab und bezahlte mehr. <br><br>Und das Schmuckkästchen ist mit dem Flutlicht übrigens Regionalligatauglich. Die genauen Vorraussetzungen für die zweite Liga kenne ich jetzt nicht genau, aber auch dafür dürfte es leicht eine Lizens geben.<br><br>Mich interessiert viel mehr ob Pirmasens nun auch sportlich durchstartet.<br><br>

Re: Wäre das nicht was ?

Verfasst: 01.09.2004 20:27
von PiR
Trixer, grundsätzlich haste ja recht. Aber was findet hier denn groß an Leichtathletik Wettbewerben statt? Da könnte man die Tartenbahn auch auf eins der Nachbarfelder verlegen. Mehr als 200-300 Zuschauer kommen da doch eh nicht. <br>Und das mit dem Flutlicht halte ich auch für ein Gerücht. Ich bezweifel auch stark, dass das Licht Autofahrer blendet, zumal die Masten ja Richtung Stadion ausgerichtet sind. Und falls doch kann man an der Autobahnabfahrt auch eine Schutzwand hochziehen, welche den Blick auf das Stadion verhindert. Ich weiß nicht, ob die Stadt wirklich so argumentiert, aber dann dürfte in Hamburg die Leuchttafel AOL-Arena da auch nicht so hängen. Das blendet sicherlich mehr Autofahrer als so ein bescheuerter Fluchtlichmast. <br>Außerdem (hab hier nur negative Kritik *gg*) finde ich den Standpunkt des MWS gut. Noch eine Sportarena neben den Ballwefern und der Weseremshalle fände ich bescheuert. Das sieht dann so aus, als ob der VfB damit irgendetwas am Hut hätte. <br><br>Schön finde ich das Stadion in Pirmasens dennoch. Hätte die Gegengerade ebenfalls eine Überdachung, und gäbe es mehr Stehränge, würde ich sofort zusagen :P.

Re: Wäre das nicht was ?

Verfasst: 01.09.2004 20:36
von Peupi
@PiR: Bei entsprechender Planung durch einen pfiffigen Architekten wäre im Bedarfsfall alles (Überdachung/Plätze) nachrüstbar.<br><br>

Re: Wäre das nicht was ?

Verfasst: 01.09.2004 20:39
von PiR
Klar, ohne jeden Zweifel. Aber wo parkt man das Schmuckkästchen?<br>Man muss ja der Stadt auch ein wenig den Mund wässrig reden. <br><br>Und gegen die Ecke wo jetzt alles entsteht (auf den Gülle Wiesen) habe ich einfach etwas. Da geht einiges an Identifikation drauf. <br>Die Stelle an der Wehdestr. ist natürlich ein absoluter WUnschplatz, wo oben gezeigtes Stadion auch sicherlich Platz finden würde... [br](Diese Nachricht wurde am 01.09.04 um 20:39 von PiR geändert.)

Re: Wäre das nicht was ?

Verfasst: 02.09.2004 00:42
von Nils
<br>
<br><br><br><br>Aber es ist keine Utopie und durchaus machbar. In Pirmasens beim ansässigen FK erfreuen sich deren Fans am nächsten Samstag in der Oberliga gegen die Amas von Lautern auf die Eröffnung eines sehr schönen Stadions.<br><br>Und mal ehrlich, würde das unserem VfB nicht auch gut stehen? http://www.vfb-online.de/yabb/images/smilies/cwm18.gif <br><br>Quellen: Stadionwelt.de, HP des FK Pirmasens<br><br><br>http://www.dw-elite.de/fkp/fkp1.jpg<br> ... r><br>Dazu steht geschrieben:<br><br>Pirmasens: Sportpark Husterhöhe wird eröffnet <br>Am kommenden Samstag wird der Sportpark Husterhöhe mit dem Meisterschaftsspiel der Oberliga Südwest zwischen dem FK Pirmasens und den Amateuren des 1. FC Kaiserslautern eröffnet. Laut Ralf Westenweller, Präsident des FKP, rechnet der Verein mit etwa 3.000 Zuschauern, einer von ihnen wird der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck sein, der es sich nicht nehmen lässt den symbolischen Anstoß des Spiels um 14.30 Uhr persönlich vorzunehmen. Das reine Fußballstadion kostete rund 8 Millionen Euro und bietet 10.000 Zuschauern Platz, von denen 3.000 auf der überdachten Haupttribüne einen Sitzplatz finden, weitere 850 unüberdachte Sitzplätze sind auf der Gegentribüne angesiedelt. Auf den beiden Hintertortribünen und den Seiten der Gegentribüne befinden sich 6.150 unüberdachte Stehplätze. Während der knapp 15-monatigen Bauzeit trug der Oberligist seine Spiele im Stadion Spesbach des PSV Pirmasens aus.<br><br><br> <br><br><br>
<br><br>Na super,<br><br>in Pirmasens wurde das alte Traditionsstadion "Am Horeb" dafür abgerissen, so glücklich werden die darüber auch nicht sein...

Re: Wäre das nicht was ?

Verfasst: 02.09.2004 21:18
von Senf
@Nils<br>Recht hat er...<br><br>@Trixer<br>Ich glaube nicht, dass unsere Stadt auch nur einen Cent zu einem reinem Fussballstadion dazusteuern wird. Wenn überhaupt wird das dann so ablaufen, dass da nachher BFS spielen darf (mit 10000 Plätzen), für uns gibt es dann das ungeliebte Marschweg, weil wegen größer wieder. <br><br>Wenn man soetwas durchsetzten will, muss der Verein das Stadion mehr oder minder im Alleingang bauen. Von der Stadt/Bezirk/Land(/EU) würde ich nicht allzuviel Kohle erwarten (max. 1/3). D.h. unser Verein müsste über 5mio € aufbringen.... Sponsoren? Naja, ich sehe mir lieber Spiele im Marschweg an, bevor sich wieder ein Spreheverschnitt bei uns niederlassen sollte....<br>Also bliebe nur ein Lottogewinn oder ein Durchmarsch in Liga 2...<br><br>Aber bevor, das Stadion gebaut wird, sollte man auch an die Jugend denken und in dem Bereich etwas machen, bzw. ein eingenes Trainingsgelände wäre auch was feines für den Neuanfang...<br><br>@PiR<br>Ich tippe darauf, dass ein Umbau des Marschwegstadions sich wesentlich teurer gestalten wird als ein Stadionneubau, allein schon wegen des Flutlichts (ich glaube deine Zweifel werden nichts an den Bauverordnungen ändern) und der Tieferlegung des Rasens (Beseitigung des Mülls)....<br><br>@Feuerlein<br>In Düsseldorf gehen 7500 rein. Ist zwar nicht soo dolle aber trotzdem sind 10000 mehr als ausreichend in unserer Situation (bis Liga 2). Aber man sollte auf eine Ausbaufähigkeit des Stadions achten.

Re: Wäre das nicht was ?

Verfasst: 02.09.2004 21:24
von Sandra
Warum kommt eigentlich ca. alle 6 Monate das Thema Stadion auf?

Re: Wäre das nicht was ?

Verfasst: 02.09.2004 22:15
von F.-G.-Mann
Senf: Man sollte allerdings nicht vergessen, daß einige Spiele im neuen Rheinstadion ausgetragen werden, da der Flinger Broich für eben diese Spiele erheblich zu klein ist!!! [br](Diese Nachricht wurde am 02.09.04 um 22:15 von F.-G.-Mann geändert.)

Re: Wäre das nicht was ?

Verfasst: 02.09.2004 23:09
von Godzilla77
@Trixer: Jau. Feine Bude das da. Ist aber wohl im Sumpful Corruptul Olbrzych aufgrund der politischen Seilschaften nicht realisierbar. Leider.<br><br>@Feuerlein: Wozu 20.000.?  7-8000 reichen. Wenn irgendwelche Erfolgsfans nicht rechtzeitig Karten bekommen soll`n se draussen bleiben.<br><br>@Sandra: Korrekt! Eigentlich ist diese Stadionfrage ja schon beantwortet. Alle die das Würstchen wieder aufwärmen wollen sollten sich den Stadionthread mal antun (nee, sucht mal selbst...). Josel und andere hatten da ja schon "unser Stadion" komplett baufertig durchgeplant.<br><br>Nichts desto Trotzki: Ein neues Stadion ist für den VfB Mittelfristig unabdingbar um Oberliga oder erst recht Rliga-tauglich zu bleiben. Nach der Errettung des Vereins aus der Not ist der Bau eines adäquaten Tempels wichtig um die Blau-Weissen Götter zu ehren.  

Re: Wäre das nicht was ?

Verfasst: 03.09.2004 00:15
von Feuerlein
wozu wir nen größeres stadion brauchen? ganz einfach: 1. weil so nen kleines ding wie in whv lächerlich wirken würde für den vfb und 2. weil ich kein prob damit hab wenn unter den anwesenden zuschauern auch erfolgsfans sind

Re: Wäre das nicht was ?

Verfasst: 03.09.2004 01:43
von Trixer
Nein, ich will hier kein Stadionbau herbeireden.<br>Aber als ich das gesehen hatte dachte ich gleich daran das genau so ein Tempel uns gut stehen würde. Und da ich weiß das hier sehr viele den gleichen Traum haben wollte ich das hier mal reinstellen.<br><br>Der architektische Aufbau, die Anzahl der Plätze und auch das Design gefallen mir gut.<br>Sicher wäre ein Stadion mit 20000 Plätzen welche komplett überdacht sind und so weiter noch besser. Aber auch unrealistisch.<br><br>Das Thema "Stadion" wird immer mal wieder aufkommen. Viele ersehnen sich ein neues Stadion und das spiegelt sich halt auf diese Weise wieder.<br><br>Eines Tages wird es soweit sein. Ob das in den nächsten Monaten, Jahren oder auch erst in 10-20 Jahren passieren wird, kommen wird das Stadion. Oder auch ein Ausbau.<br><br>Jedenfalls haben wir nun mit dem Stadion in Pirmasens ein Argument das es auch "günstig" geht und vor allem auch in der Oberliga.<br><br>Warten wir mal das Wochenende ab und suchen dann ein paar Bilder von der Eröffnung.<br><br>

Re: Wäre das nicht was ?

Verfasst: 03.09.2004 10:31
von Felissilvestris
Erst einmal wird das Thema Stadion niemals Enden, so lange die Fans und Zuschauer des VfB nicht zufrieden sind. Und Zufriedenheit wird sich im Marschweg niemals einstllen.<br><br>Ein Umbau des Marschwegs wird wohl nicht in Frage kommen. Es wäre, wie von anderen schon mehrfach erwähnt zu teuer. Macht man ein reines Fussballstadion daraus, dann wird wie in anderen Städten schnell der Schrei nach einer Leichtatheltikarena laut, auch wenn sie nicht wirklich genutzt wird.<br>Neubau wäre denke ich die einzige Möglichkeit. Dann so um die 15 000 Plätze, welche erweiterbar auf ca. 30 000 - 40 000 Plätze sein sollten, falls man wirklich mal irgendwie ins Oberhaus kommen sollte (auch wenn es vielleicht noch 20 Jahre dauert)und dann noch ein Neubau fällig werden sollte. Ein gut in die Richtung konzipiertes Stadion bietet das EM-Stadion in Salzburg.(Sieht übrigens auch ganz gut aus, nur zu wenig Stehplätze). <br>Von der Stadt Oldenburg kann man da aber wohl niemals eine Hilfe erwarten, da sie immer auf das Marschweg verweisen werden und Bau der Tribüne ja ne Menge Kohle geschluckt hat. Man müsste so etwas also selbst in die Hand nehmen und bräuchte einen solventen Sponsor. <br><br>@Niels: Die Fans des FKP werden sicherlichlich nicht 100%ig zufrieden sein, allerdings zufriedener als wir es je mit dem Marschweg waren. Uns hat man auch die "Heimat" genommen und keinen adäquaten Ersatz geboten.<br><br>