2. Spieltag
Verfasst: 30.07.2019 14:31
Pressemitteilung 19/2019
Bremen, den 30.07.2019
Regionalliga Nord der Herren 2019/2020: Englischer Mittwoch
Nach einem torreichen Auftakt mit 27 Treffern in neun Partien bleibt die Regionalliga Nord
am Ball: Bereits an diesem Mittwoch (19 Uhr) wird der 2. Spieltag ausgetragen, und diesmal
gibt es immerhin acht Partien zu sehen. Das Duell zwischen den 2. Mannschaften des FC St.
Pauli und des HSV wurde aus organisatorischen Gründen verlegt.
VfL Wolfsburg II – BSV Rehden
Der Gastgeber tritt als klarer Favorit an. Er gewann nicht nur zum Auftakt mit 2:1 bei Weiche
Flensburg, sondern zählt neben dem VfB Lübeck auch zu den Topfavoriten der Saison. Der
BSV Rehden dürfte es also sehr schwer haben, die 0:1-Heimniederlage gegen Holstein Kiel
II mit einem Auswärtssieg zu beantworten.
Holstein Kiel II – VfB Oldenburg
Sieger unter sich: Während die Kieler in Rehden gewannen (1:0), machte der VfB den
Auftakt mit einem 1:0 gegen St. Pauli II zu einer gelungenen Sache. Wer dieses Duell nun
für sich entscheidet, darf sich schon mal mit einem richtig guten Start beschäftigen.
Heider SV – SV Werder Bremen II
Das 1:5 beim Hamburger SV unterstrich: Der Aufsteiger aus Heide steht offenbar vor einer
schweren Saison. Immerhin trifft es den Gastgeber aber nicht unvorbereitet, den Beteiligten
war schließlich klar, dass mit dem engen Budget keine großen Sprünge möglich sein
würden. Nun kommt der Dritte des Vorjahres, dem sein Auftakt beim 1:0 gegen den LSK
gelungen ist.
Lüneburger SK Hansa– Eintracht Norderstedt
Die Niederlage in Bremen kam nicht unerwartet für den LSK, und so wird der Gastgeber
optimistisch in das erste Heimspiel der Saison gehen. Allerdings: Die Eintracht gewann ihren
Auftakt gegen Altona 93 mit 5:2 und dürfte ein ausgesprochen selbstbewusster Gegner sein.
Altona 93 – VfB Lübeck
Hier sind die Rollen ganz klar verteilt: Der Aufsteiger – zum Auftakt ein 2:5 in Norderstedt –
empfängt den Topfavoriten. Den VfB halten alle Experten für den aussichtsreichsten
Kandidaten auf den Titel, und er wusste die Vorschusslorbeeren beim 3:1-Heimauftakt
gegen den SSV Jeddeloh zu bestätigen. Alles andere als ein Auswärtssieg käme also
ziemlich überraschend.
SSV Jeddeloh – Hannover 96 II
Für den Gastgeber fängt die Saison angesichts des schweren Auftakts in Lübeck (1:3)
eigentlich erst mit dem Heimspiel gegen 96 II an. Mit Laufkundschaft bekommt es der SSV
allerdings auch am Mittwoch nicht zu tun: 96 II landete beim 2:0 über die SpVgg
Drochtersen/Assel einen souveränen Heimerfolg.
SpVgg Drochtersen/Assel – TSV Havelser
So richtig zufrieden konnten beide Teams nicht mit ihrem Auftakt sein: Während der
Gastgeber bei 96 II verlor (0:2), kam der TSV im Derby gegen Aufsteiger HSC Hannover
nicht über ein 1:1 hinaus. Nun ist zwar noch längst nicht die Zeit gekommen, um von einem
drohenden Fehlstart zu sprechen. Aber nach dieser Partie wird wohl nur der Sieger mit
einem richtig guten Gefühl in die kommenden Wochen gehen.
HSC Hannover – SC Weiche Flensburg
Für einen Aufsteiger war das 1:1 beim TSV Havelse zweifellos ein ordentliches Ergebnis.
Der Gast aus Flensburg konnte mit dem 1:2 gegen den VfL Wolfsburg dagegen nicht
zufrieden sein – zumal Weiche schon angesichts einer starken Schlussoffensive ein Remis
verdient gehabt hätte. Insofern steht das Team aus Schleswig-Holstein ein bisschen mehr
unter Zugzwang.
(Text: Stefan Freye)
Bremen, den 30.07.2019
Regionalliga Nord der Herren 2019/2020: Englischer Mittwoch
Nach einem torreichen Auftakt mit 27 Treffern in neun Partien bleibt die Regionalliga Nord
am Ball: Bereits an diesem Mittwoch (19 Uhr) wird der 2. Spieltag ausgetragen, und diesmal
gibt es immerhin acht Partien zu sehen. Das Duell zwischen den 2. Mannschaften des FC St.
Pauli und des HSV wurde aus organisatorischen Gründen verlegt.
VfL Wolfsburg II – BSV Rehden
Der Gastgeber tritt als klarer Favorit an. Er gewann nicht nur zum Auftakt mit 2:1 bei Weiche
Flensburg, sondern zählt neben dem VfB Lübeck auch zu den Topfavoriten der Saison. Der
BSV Rehden dürfte es also sehr schwer haben, die 0:1-Heimniederlage gegen Holstein Kiel
II mit einem Auswärtssieg zu beantworten.
Holstein Kiel II – VfB Oldenburg
Sieger unter sich: Während die Kieler in Rehden gewannen (1:0), machte der VfB den
Auftakt mit einem 1:0 gegen St. Pauli II zu einer gelungenen Sache. Wer dieses Duell nun
für sich entscheidet, darf sich schon mal mit einem richtig guten Start beschäftigen.
Heider SV – SV Werder Bremen II
Das 1:5 beim Hamburger SV unterstrich: Der Aufsteiger aus Heide steht offenbar vor einer
schweren Saison. Immerhin trifft es den Gastgeber aber nicht unvorbereitet, den Beteiligten
war schließlich klar, dass mit dem engen Budget keine großen Sprünge möglich sein
würden. Nun kommt der Dritte des Vorjahres, dem sein Auftakt beim 1:0 gegen den LSK
gelungen ist.
Lüneburger SK Hansa– Eintracht Norderstedt
Die Niederlage in Bremen kam nicht unerwartet für den LSK, und so wird der Gastgeber
optimistisch in das erste Heimspiel der Saison gehen. Allerdings: Die Eintracht gewann ihren
Auftakt gegen Altona 93 mit 5:2 und dürfte ein ausgesprochen selbstbewusster Gegner sein.
Altona 93 – VfB Lübeck
Hier sind die Rollen ganz klar verteilt: Der Aufsteiger – zum Auftakt ein 2:5 in Norderstedt –
empfängt den Topfavoriten. Den VfB halten alle Experten für den aussichtsreichsten
Kandidaten auf den Titel, und er wusste die Vorschusslorbeeren beim 3:1-Heimauftakt
gegen den SSV Jeddeloh zu bestätigen. Alles andere als ein Auswärtssieg käme also
ziemlich überraschend.
SSV Jeddeloh – Hannover 96 II
Für den Gastgeber fängt die Saison angesichts des schweren Auftakts in Lübeck (1:3)
eigentlich erst mit dem Heimspiel gegen 96 II an. Mit Laufkundschaft bekommt es der SSV
allerdings auch am Mittwoch nicht zu tun: 96 II landete beim 2:0 über die SpVgg
Drochtersen/Assel einen souveränen Heimerfolg.
SpVgg Drochtersen/Assel – TSV Havelser
So richtig zufrieden konnten beide Teams nicht mit ihrem Auftakt sein: Während der
Gastgeber bei 96 II verlor (0:2), kam der TSV im Derby gegen Aufsteiger HSC Hannover
nicht über ein 1:1 hinaus. Nun ist zwar noch längst nicht die Zeit gekommen, um von einem
drohenden Fehlstart zu sprechen. Aber nach dieser Partie wird wohl nur der Sieger mit
einem richtig guten Gefühl in die kommenden Wochen gehen.
HSC Hannover – SC Weiche Flensburg
Für einen Aufsteiger war das 1:1 beim TSV Havelse zweifellos ein ordentliches Ergebnis.
Der Gast aus Flensburg konnte mit dem 1:2 gegen den VfL Wolfsburg dagegen nicht
zufrieden sein – zumal Weiche schon angesichts einer starken Schlussoffensive ein Remis
verdient gehabt hätte. Insofern steht das Team aus Schleswig-Holstein ein bisschen mehr
unter Zugzwang.
(Text: Stefan Freye)