Seite 1 von 19

Regionalliga Nord 2018/2019

Verfasst: 27.04.2018 17:34
von kalimera
Regionalliga Nord der Herren 2018/2019: Entscheidungen im Zulassungsverfahren
Die Zulassungskommission des Norddeutschen Fußball-Verbandes e.V. (NFV) hat 28 Vereinen die Zulassung für die Regionalliga Nord 2018/2019 erteilt. Dabei erhielten 21 Clubs die Zulassung ohne weitere Auflagen. Sieben Vereine müssen im technisch-organisatorischen Bereich noch Auflagen bis zum Saisonstart 2018/2019 erfüllen.

Drei Vereine erhielten mit dem heutigen Tag keine Zulassung, haben aber die Möglichkeit, bis zum 15. Mai 2018 weitere Unterlagen einzureichen.

Der NFV führt das Zulassungsverfahren für die Vereine der Regionalliga Nord der Herren durch, um den Vereinen mehr Planungssicherheit zu geben. Neben dem zu erbringenden Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit haben die Klubs auch Sicherheitsauflagen baulicher, technischer, organisatorischer und betrieblicher Art zu erfüllen.

Der norddeutschen Zulassungskommission gehören an: Vorsitzender Thomas Fürst (Bremen), Peter Niemann (Bad Schwartau), Daniel Diebold (Bönningstedt) und Wolfgang Mickelat (Bad Zwischenahn).

Folgende Vereine haben die Zulassung zur Regionalliga Nord für die Saison 2018/2019 erhalten:

Niedersachsen (17 Vereine): SV Meppen, VfB Oldenburg, VfL Oldenburg, VfL Osnabrück, TSV Havelse, BSV „Schwarz-Weiß“ Rehden, Eintracht Braunschweig II, VfL Wolfsburg II, Hannover 96 II, SpVgg Drochtersen/Assel, VfV Borussia 06 Hildesheim, U.S.I. Lupo Martini, 1.FC Germania Egestorf/Langreder, SSV Jeddeloh, 1. FC Wunstorf, FC Eintracht Northeim, SV Arminia Hannover

Anmerkung: Die wirtschaftlichen Unterlagen für die Vereine VfL Wolfsburg II, Hannover 96 II, Eintracht Braunschweig II, SV Meppen und VfL Osnabrück wurden über den Lizenzierungsantrag der ersten Mannschaft des Vereins bei der DFL/dem DFB eingereicht und befinden sich noch in der Prüfung. Hier wird eine Gesamtzulassung unter dem Vorbehalt erteilt, dass die positiven Testate der DFL/des DFB beim NFV unverzüglich nach Erhalt eingereicht werden.

Die Vereine 1. FC Wunstorf, FC Eintracht Northeim, SSV Jeddeloh, VfL Oldenburg und SV Arminia Hannover erhalten die Zulassung jeweils mit der Auflage, die für sie bestehenden sicherheitstechnischen Auflagen bis zum Saisonstart (1. Heimspiel) fristgerecht zu erfüllen und deren Finanzierung darzustellen.

Hamburg (4 Vereine): Hamburger SV II, FC St. Pauli II, FC Eintracht Norderstedt, Altonaer Fußball-Club von 1893

Anmerkung: Die Unterlagen für die Vereine Hamburger SV II und FC St. Pauli II wurden über den Lizenzierungsantrag der ersten Mannschaft des Vereins bei der DFL eingereicht und befinden sich noch in der Prüfung. Hier wird eine Gesamtzulassung unter dem Vorbehalt erteilt, dass die positiven Testate der DFL beim NFV unverzüglich nach Erhalt eingereicht werden.

Bremen (4 Vereine): SV Werder Bremen II, Bremer SV, Brinkumer SV, FC Oberneuland

Anmerkung: Die Unterlagen für den Verein SV Werder Bremen II wurden über den Lizenzierungsantrag der ersten Mannschaft des Vereins bei der DFL eingereicht und befinden sich noch in der Prüfung. Hier wird eine Gesamtzulassung unter dem Vorbehalt erteilt, dass das positive Testat der DFL beim NFV unverzüglich nach Erhalt eingereicht wird.

Die Vereine Bremer SV und Brinkumer SV erhalten die Zulassung mit der Auflage, die für sie bestehenden sicherheitstechnischen Auflagen bis zum Saisonstart (1. Heimspiel) fristgerecht zu erfüllen und deren Finanzierung darzustellen.

Schleswig-Holstein (3 Vereine): SC Weiche Flensburg 08, Holstein Kiel II, VfB Lübeck

Anmerkung: Die Unterlagen für den Verein Holstein Kiel II wurden über den Lizenzierungsantrag bei der DFL eingereicht und befinden sich noch in der Prüfung. Hier wird eine Gesamtzulassung unter dem Vorbehalt erteilt, dass das positive Testat der DFL beim NFV unverzüglich nach Erhalt eingereicht wird.


Die Vereine Lüneburger SK Hansa, F.C. Teutonia Ottensen 05 und Eutin 08 erhalten an diesem Tag keine Zulassung. Alle drei Vereine haben aber die Möglichkeit, bis zum 15. Mai 2018 Unterlagen nachzureichen, um die Zulassung nachträglich zu erhalten.



(Text: NFV)
http://www.nordfv.de/start/news/archiv/ ... verfahren/

Re: Regionalliga Nord 2018/2019

Verfasst: 27.04.2018 17:41
von Ggaribaldi
Nanu, Lüneburg?

Re: Regionalliga Nord 2018/2019

Verfasst: 27.04.2018 18:10
von Blaue Elise
Bin ja erstmal froh und erleichtert, dass wir die Lizenz bekommen haben. Nach dem St. Pauli Spiel hatte ich schon Schlimmes befürchtet. Gute Arbeit der jetzigen Verantwortlichen.
Die vorläufige Nichterteilung der Lizenz von Lüneburg sollte uns gar nicht interessieren, schon gar nicht sollten wir uns davon ablenken lassen. Das kann auch ganz schnell wieder anders laufen!
Keine Ahnung warum Eutin dieses Jahr ebenfalls betroffen ist, aber wer da vor zwei Wochen beim Auswärtsspiel war, der staunt schon, dass auf diesem Platz überhaupt Regionalliga gespielt werden darf.
Und was muss Jeddeloh sicherheitstechnisch für die nächste Saison anders machen als in der jetzigen Spielzeit?

Re: Regionalliga Nord 2018/2019

Verfasst: 27.04.2018 18:38
von Lyrico
Blaue Elise hat geschrieben: Und was muss Jeddeloh sicherheitstechnisch für die nächste Saison anders machen als in der jetzigen Spielzeit?
weiß nicht. Frag mal Frank, der ist ja immer gut informiert wenn es um jeddeloh geht.

Re: Regionalliga Nord 2018/2019

Verfasst: 27.04.2018 18:54
von Blaue Elise
Der Nordmeister trifft in der Relegation auf den Meister der RL Bayern. Ein Jahr später steigt der Nordmeister direkt auf!

Re: Regionalliga Nord 2018/2019

Verfasst: 27.04.2018 19:15
von Senf
Blaue Elise hat geschrieben:Der Nordmeister trifft in der Relegation auf den Meister der RL Bayern. Ein Jahr später steigt der Nordmeister direkt auf!
Dann hoffen wir mal, dass 1860 das Aufstiegsspiel in dieser Saison hinbekommt. :)

Re: Regionalliga Nord 2018/2019

Verfasst: 27.04.2018 19:30
von Toni Tore
LSK ohne Lizenz. Ein weiterer Punkt, der uns dieses Jahr retten könnte.

Re: Regionalliga Nord 2018/2019

Verfasst: 27.04.2018 20:51
von Schwede
Senf hat geschrieben:
Blaue Elise hat geschrieben:Der Nordmeister trifft in der Relegation auf den Meister der RL Bayern. Ein Jahr später steigt der Nordmeister direkt auf!
Dann hoffen wir mal, dass 1860 das Aufstiegsspiel in dieser Saison hinbekommt. :)
Nein, nächste Saison steigt erstmal der Nordost-Meister direkt auf.

Siehe: http://www.fussball.de/newsdetail/auslo ... -id/185845#!/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Regionalliga Nord 2018/2019

Verfasst: 27.04.2018 21:04
von Toni Tore
Toni Tore 2002 hat geschrieben:LSK ohne Lizenz. Ein weiterer Punkt, der uns dieses Jahr retten könnte.
Und jetzt mal abwarten, ob Lautern die Drittligalizenz bekommt und was das dann für Werder II und damit letztlich für uns bedeutet. Trotzdem müssen wir natürlich auf uns gucken, um Teil der "Regionalliga Nord 2018/2019" zu werden.

Re: Regionalliga Nord 2018/2019

Verfasst: 27.04.2018 21:11
von Soccer_Scientist
Toni Tore 2002 hat geschrieben:
Toni Tore 2002 hat geschrieben:LSK ohne Lizenz. Ein weiterer Punkt, der uns dieses Jahr retten könnte.
Und jetzt mal abwarten, ob Lautern die Drittligalizenz bekommt und was das dann für Werder II und damit letztlich für uns bedeutet. Trotzdem müssen wir natürlich auf uns gucken, um Teil der "Regionalliga Nord 2018/2019" zu werden.
Den Vereinen der deutschen Profiligen wurden am Donnerstag, 19. April 2018, die Lizenzierungsbescheide für die Spielzeit 2018/19 von der DFL und dem DFB zugestellt. Dem FCK wurde dabei die Lizenz für die Zweite Liga ohne Auflagen und Bedingungen, für die Dritte Liga mit Auflagen und Bedingungen erteilt.

http://fck.de/de/fck-erhaelt-lizenzen-f ... itte-liga/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Regionalliga Nord 2018/2019

Verfasst: 27.04.2018 21:23
von Blaue Elise
Südschwede hat geschrieben:
Senf hat geschrieben:
Blaue Elise hat geschrieben:Der Nordmeister trifft in der Relegation auf den Meister der RL Bayern. Ein Jahr später steigt der Nordmeister direkt auf!
Dann hoffen wir mal, dass 1860 das Aufstiegsspiel in dieser Saison hinbekommt. :)
Nein, nächste Saison steigt erstmal der Nordost-Meister direkt auf.
Siehe: http://www.fussball.de/newsdetail/auslo ... -id/185845#!/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ja, ebend! :wink:

Re: Regionalliga Nord 2018/2019

Verfasst: 27.04.2018 22:10
von das-zwölfte-bier
Lyrico hat geschrieben:
Blaue Elise hat geschrieben: Und was muss Jeddeloh sicherheitstechnisch für die nächste Saison anders machen als in der jetzigen Spielzeit?
weiß nicht. Frag mal Frank, der ist ja immer gut informiert wenn es um jeddeloh geht.
:mrgreen:

Re: Regionalliga Nord 2018/2019

Verfasst: 28.04.2018 15:57
von VfBLigaZwei
Die Freude über die auflagenfreie Lizenz war groß.
Ich will zwar nicht unken, aber vielleicht ist das ein Muster ohne Wert!

Re: Regionalliga Nord 2018/2019

Verfasst: 28.04.2018 19:49
von Zonny
Das LSk die Lizenz nicht bekommen hat, liegt an wirtschaftlichen Gründen?

Wenn es so bleibt, würden wir drinne bleiben?

Re: Regionalliga Nord 2018/2019

Verfasst: 28.04.2018 19:58
von Lyrico
noch nicht zu früh freuen...

erst wenn der NFV am 15.05. (oder nach Prüfung der noch nachgereichten Unterlagen ein Nein gibt bleibt es dabei.

Von der LSK HP :
Der Norddeutsche Fußball-Verband (NFV) hat den Vorstand des Lüneburger SK am späten Freitagnachmittag per Pressemitteilung über die Entscheidung informiert, dass der LSK „mit dem heutigen Tag“ keine Zulassung für die Regionalliga Nord erhält, ihm aber, wie zwei weiteren Vereinen, die Möglichkeit eingeräumt, bis zum 15. Mai weitere Unterlagen einzureichen.

Für den Vorstand des Lüneburger SK kam die Entscheidung nicht überraschend, weil man schon vor dieser Entscheidung mit dem NFV wegen eben dieser Unterlagen in Verbindung stand und deshalb damit rechnen musste, die Lizenz zunächst nicht zu erhalten.

Der Vorstand des Lüneburger SK arbeitet seit einigen Tagen daran, diese Unterlagen zu erstellen und dem NFV zur Verfügung zu stellen. Im LSK-Vorstand geht man davon aus, danach für die Saison 2018/2019 die Lizenz zu erhalten.

Re: Regionalliga Nord 2018/2019

Verfasst: 30.04.2018 07:52
von Fussballgott
Lyrico hat geschrieben:noch nicht zu früh freuen...

erst wenn der NFV am 15.05. (oder nach Prüfung der noch nachgereichten Unterlagen ein Nein gibt bleibt es dabei.

Von der LSK HP :
Der Norddeutsche Fußball-Verband (NFV) hat den Vorstand des Lüneburger SK am späten Freitagnachmittag per Pressemitteilung über die Entscheidung informiert, dass der LSK „mit dem heutigen Tag“ keine Zulassung für die Regionalliga Nord erhält, ihm aber, wie zwei weiteren Vereinen, die Möglichkeit eingeräumt, bis zum 15. Mai weitere Unterlagen einzureichen.

Für den Vorstand des Lüneburger SK kam die Entscheidung nicht überraschend, weil man schon vor dieser Entscheidung mit dem NFV wegen eben dieser Unterlagen in Verbindung stand und deshalb damit rechnen musste, die Lizenz zunächst nicht zu erhalten.

Der Vorstand des Lüneburger SK arbeitet seit einigen Tagen daran, diese Unterlagen zu erstellen und dem NFV zur Verfügung zu stellen. Im LSK-Vorstand geht man davon aus, danach für die Saison 2018/2019 die Lizenz zu erhalten.

Naja gut...die werden auch sicher nicht freiwillig sagen "nö, hat keinen Sinn, keine Chance!"

Re: Regionalliga Nord 2018/2019

Verfasst: 30.04.2018 22:09
von Oldenburger79
Fussballgott hat geschrieben: Naja gut...die werden auch sicher nicht freiwillig sagen "nö, hat keinen Sinn, keine Chance!"
Schade. :x :lol:

Re: Regionalliga Nord 2018/2019

Verfasst: 14.05.2018 16:51
von VfBLigaZwei
Kann man schon Dauerkarten für die neue Saison ordern?

Re: Regionalliga Nord 2018/2019

Verfasst: 14.05.2018 18:34
von Frank aus Oldb
ich sage jetzt schon voraus das wir zu den top 5 in der tabelle gehören werden.

Re: Regionalliga Nord 2018/2019

Verfasst: 14.05.2018 18:44
von BMP
Frank aus Oldb hat geschrieben:ich sage jetzt schon voraus das wir zu den top 5 in der tabelle gehören werden.
Gerade erst dem Abstieg entgangen und schon wieder Luftschlösser bauen? Scheinbar nichts dazugelernt. Kein Wunder das andere über uns ablästern. Außerdem höre ich dich schon wieder die ganze Saison jammern, wenn es nicht so kommt. Ich würde mich freuen, wenn es so wäre, aber erstmal schauen, wie sich die neue Saison entwickelt.