Seite 1 von 22

Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 22.11.2011 08:59
von AufstiegVfB

Re: Regionalliga

Verfasst: 22.11.2011 09:17
von Felissilvestris
Entweder hatte ich etwas falsch verstanden oder sie haben es noch geändert, aber ich hatte im Hinterkopf, dass die ersten fünf aus Niedersachsen definitiv hochgehen. Egal, ob nun ein NFV-Regionaligist (nicht-)aufsteigt oder ein NFV-Drittligist absteigt. Sollte dann die neue Regionalliga nicht einfach vergrößert werden?

Re: Regionalliga

Verfasst: 22.11.2011 09:19
von Frank aus Oldb
oh je... flutlicht...

Re: Regionalliga

Verfasst: 22.11.2011 09:24
von mikrowellenpete
Frank aus Oldb hat geschrieben:oh je... flutlicht...
Ja, ich sehe schon wieder die DIskussionen. Ansonsten kann davon ab mal ein Admin das hier in den richtigen Thread bringen.

Ansonsten wurde damals gesagt: Flutlicht wird, wenn nötig, gebaut - weil es heutzutage technisch viel besser und sowieso günstiger ist. Aber das kann ich wahrscheinlich jetzt noch bis nächsten Juli regelmäßig schreiben und es bringt nix.

Re: Regionalliga

Verfasst: 22.11.2011 09:24
von Felissilvestris
Frank aus Oldb hat geschrieben:oh je... flutlicht...
Aus einem der Presseartikel der letzten Wochen war aber zu entnehmen, dass man das Ausnahmegnehmigungen beantragen könne. Man müsse sich dann wohl "nur" mit dem Umstand abfinden, dass mögliche Nachholspiele unter Woche Nachmittags ausgetragen werden.

Re: Regionalliga

Verfasst: 22.11.2011 09:25
von Soccer_Scientist
Frank aus Oldb hat geschrieben:oh je... flutlicht...
Man kann eine moderne Laufbahn in den Lizenzunterlagen angeben. Das gleicht die fehlende Flutlichtanlage dann aus.

Re: Regionalliga

Verfasst: 22.11.2011 10:18
von MarS
Felissilvestris hat geschrieben:Entweder hatte ich etwas falsch verstanden oder sie haben es noch geändert, aber ich hatte im Hinterkopf, dass die ersten fünf aus Niedersachsen definitiv hochgehen. Egal, ob nun ein NFV-Regionaligist (nicht-)aufsteigt oder ein NFV-Drittligist absteigt. Sollte dann die neue Regionalliga nicht einfach vergrößert werden?
Hatten wir letztens schon in einem anderen Thread. Das hier ist die offizielle (und eigentlich verbindliche) Ausschreibung vom NFV: http://www.nfv-www.de/downloads/ausschr ... -12_11.pdf

Und da steht unzweideutig: "2.1.2. Die Mannschaften auf den Plätzen 1 bis 5 steigen in die Regionalliga Nord auf." Ohne ein "aber" oder "es sei denn".

Wenn jetzt wirklich doch was anderes durchgesetzt werden sollte, dann ist das meiner Meinung nach definitiv angreifbar, denn diese Ausschreibung vor der Saison gilt ("Für die Durchführung der Spiele haben nur die Ordnungen und Satzung des NFV, des DFB und diese Ausschreibung Gültigkeit.").

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 22.11.2011 10:26
von das-zwölfte-bier
Irgendwie war es klar das sowas kommt...

Evtl. ist es auch noch ein wenig früh aber die Grafik verstehe ich nicht so ganz :

Bild

Ich guck mir das am besten nachher nochmal an :)

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 22.11.2011 10:35
von Schwede
Hab den Threadtitel etwas erweitert, damit ersichtlich bleibt was Thema ist.

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 22.11.2011 10:51
von mikrowellenpete
das-zwölfte-bier hat geschrieben:Irgendwie war es klar das sowas kommt...

Evtl. ist es auch noch ein wenig früh aber die Grafik verstehe ich nicht so ganz :

Bild

Ich guck mir das am besten nachher nochmal an :)
Eine Tabelle voller Eventualitäten. Ich find die sehr aufschlussreich. Worst Case also: 2 Mannschaften steigen aus der 3. Liga in die RL Nord ab und keine Nord-Mannschaft steigt auf, gäbe es dadurch bereits 11 besetzte Liga-Plätze, sodass 4 NDS, 1 SLH, 1 HH und 1 HB aufsteigen.
Best Case: Ein Nordverein aus RL Nord steigt auf, keiner aus 3. Liga ab, dann wäre es: 5 NDS, 2 SLH, 2 HH und 1 HB.

Alles andere liegt irgendwo dazwischen. Ob Platz 5 reichen wird, hängt also vor allem von Werder II ab.

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 22.11.2011 11:03
von MarS
Wie gesagt: das widerspricht der NFV-Ausschreibung! Vielleicht sollte sich der VfB da mal schlau machen, was jetzt wirklich gilt, und evtl. warum die Ausschreibung nicht mehr gelten soll.

Re: Regionalliga

Verfasst: 22.11.2011 11:08
von Felissilvestris
MarS hat geschrieben:
Felissilvestris hat geschrieben:Entweder hatte ich etwas falsch verstanden oder sie haben es noch geändert, aber ich hatte im Hinterkopf, dass die ersten fünf aus Niedersachsen definitiv hochgehen. Egal, ob nun ein NFV-Regionaligist (nicht-)aufsteigt oder ein NFV-Drittligist absteigt. Sollte dann die neue Regionalliga nicht einfach vergrößert werden?
Hatten wir letztens schon in einem anderen Thread. Das hier ist die offizielle (und eigentlich verbindliche) Ausschreibung vom NFV: http://www.nfv-www.de/downloads/ausschr ... -12_11.pdf

Und da steht unzweideutig: "2.1.2. Die Mannschaften auf den Plätzen 1 bis 5 steigen in die Regionalliga Nord auf." Ohne ein "aber" oder "es sei denn".

Wenn jetzt wirklich doch was anderes durchgesetzt werden sollte, dann ist das meiner Meinung nach definitiv angreifbar, denn diese Ausschreibung vor der Saison gilt ("Für die Durchführung der Spiele haben nur die Ordnungen und Satzung des NFV, des DFB und diese Ausschreibung Gültigkeit.").
Ok. Hatte mich also nicht getäuscht. Hatte die vorhergehende Diskussion nicht mitbekommen.

Grundsätzlich war es mir auch so in Erinnerung, dass die Regionalliga Neu ohnehin einen Puffer hat. Als mit bis zu 22 Mannschaften gespielt werden kann, um eben nicht die Zahl der Absteiger zu erhöhen sollten zu viele NFV-Drittligisten in einer Saison runtergehen. Ähnlichen Puffer sieht man ja auch in den Ausschreibungsunterlagen für die Oberliga Niedersachsen ab der Saison 2012/13 vor.

Im übrigen ist das absolut angreifbar, wenn man die Ausschreibung anhand ihres Wortlautes auslegt. Da sollten die Niedersächsischen Vereine auch entsprechend Druck machen. Für mich ist die Tabelle, die auf der Seite der Hamburger steht also eher hinfällig.

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 22.11.2011 11:11
von say
Wer soll aus Bremen und Schl. Holstein als zweite Mannschaft in die Relegation??

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 22.11.2011 11:13
von Felissilvestris
In Bremen bin ich mir ziemlich sicher, dass der BSV, sofern sie Zweiter werden, das angehen wird. Die haben vor der Saison nen klares Ziel ausgegeben.

Edit: Sehe nach der Tabelle aber gerade, das egal was die Ausschreibungen jetzt hergeben aus Bremen definitiv nur der Meister hoch gehen kann.

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 22.11.2011 11:15
von say
Angehen bedeutet aber nicht, dass sie die Lizenz bekommen. Aus Schl.-Holstein wird es keine Nummer zwei geben.

Edit: Ich sehe gerade, aus Bremen darf keine zweite Mannschaft aufsteigen. Die Relegation wird mit Hamburg gespielt.

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 22.11.2011 11:20
von Felissilvestris
say hat geschrieben:Angehen bedeutet aber nicht, dass sie die Lizenz bekommen. Aus Schl.-Holstein wird es keine Nummer zwei geben.
Die haben vor der Saison das Ziel ausgegeben. Kenne den BSV jetzt auch nur von ein paar mal zuschauen. Also Interna sind mir nicht bekannt. Deren Stadion bräuchte ne dringende Renovierung, aber theoretisch ist die Anlage fit zu machen. Weiss aber nicht wie viele Geld dahinter steckt bzw. der Mäzen bereit ist in den Laden zu investieren.

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 22.11.2011 11:22
von Schwede
Mit der Diskrepanz zwischen Ausschreibung 2011/2012 des NFV und den voraussichtlichen Regularien für die Regio Nord 2012/2013 sollte man sich näher beschäftigen. Wahrscheinlich läuft es aber darauf hinaus dass der NFV mal wieder gepennt und in seiner Ausschreibung etwas versprochen hat, was ein übergeordneter Verband nicht in jedem Fall halten kann.

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 22.11.2011 11:29
von Felissilvestris
Also die Frage ist wer da ggf. gepennt hat.

Ich meine, dass das mit der möglichen Releagtion für den Niedersachsenfünften erst in den letzten Tagen aufgekommen ist. Zumindest habe ich davon zuvor nichts gehört. Kann auch sein, dass das an mir vorbeigegangen ist. Aber auch bei der ganzen Reformdiskussion war eigentlich immer von den ersten fünf die Rede. Sehe hier eher die Schludrigkeit dann eher beim Nord-FV. Sollte das so eintreten, dann sollte man sich da schon mal auf einen Prozess vorbereiten.

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 22.11.2011 11:39
von MarS
Südschwede hat geschrieben:Mit der Diskrepanz zwischen Ausschreibung 2011/2012 des NFV und den voraussichtlichen Regularien für die Regio Nord 2012/2013 sollte man sich näher beschäftigen. Wahrscheinlich läuft es aber darauf hinaus dass der NFV mal wieder gepennt und in seiner Ausschreibung etwas versprochen hat, was ein übergeordneter Verband nicht in jedem Fall halten kann.
Das wäre nicht überraschend (Oberexperte ritar sagt ja auch in der Fußballecke, dass das mit dem Fall Havelse zusammenhängen könnte, den man nicht bedacht hat). Die interessante Frage ist aber, was das dann rechtlich bedeutet. Die können keine Ausschreibung mit dem Satz "Für die Durchführung der Spiele haben nur die Ordnungen und Satzung des NFV, des DFB und diese Ausschreibung Gültigkeit" beginnen, und dann irgendwann in der Saison zurückrudern und sagen: huch, sorry, es ist doch alles ganz anders. Die Regeln müssen ja vor der Saison feststehen. Damit sollte man sich wirklich mal eingehend beschäftigen...

Re: Regularien Regionalliga 2012/2013

Verfasst: 22.11.2011 11:51
von Felissilvestris
MarS hat geschrieben:
Südschwede hat geschrieben:Mit der Diskrepanz zwischen Ausschreibung 2011/2012 des NFV und den voraussichtlichen Regularien für die Regio Nord 2012/2013 sollte man sich näher beschäftigen. Wahrscheinlich läuft es aber darauf hinaus dass der NFV mal wieder gepennt und in seiner Ausschreibung etwas versprochen hat, was ein übergeordneter Verband nicht in jedem Fall halten kann.
Das wäre nicht überraschend (Oberexperte ritar sagt ja auch in der Fußballecke, dass das mit dem Fall Havelse zusammenhängen könnte, den man nicht bedacht hat). Die interessante Frage ist aber, was das dann rechtlich bedeutet. Die können keine Ausschreibung mit dem Satz "Für die Durchführung der Spiele haben nur die Ordnungen und Satzung des NFV, des DFB und diese Ausschreibung Gültigkeit" beginnen, und dann irgendwann in der Saison zurückrudern und sagen: huch, sorry, es ist doch alles ganz anders. Die Regeln müssen ja vor der Saison feststehen. Damit sollte man sich wirklich mal eingehend beschäftigen...

Da müsste man generell mal nachschauen, was so etwas im Vereins- und Verbandsrecht für eine Bedeutung hat. Es kann am Ende des Tages auch nur eine Schadensersatzpflicht auslösen. Grundsätzlich ist ja die Verbindlichkeit einer solchen Ausschreibung deswegen wichtig, weil die Vereine ja planen, was sie erreichen wollen und entsprechen auch Etats aufstellen ggf. noch ganz andere langfristige Investitionen angehen.

Nehmen wir mal das Beispiel des BSV. Deren Stadion ist in einem schlechten Zustand. Nehmen wir mal sie würden die Tabelle der Bremenliga souverän mit 15 Punkten vor dem ersten Verfolger anführen und dieser wolle so oder so nicht hoch. Und dann beginnen sie mit teuren Investitionen in den Panzenberg (Renovierung, Fantrennung und Installation einer Flutlichtanlage, die haben übrigens nen ähnliches Problem wie wir). Sie werden dann Meister und plötzlich heißt es vom Nord-FV: "oh, wir haben uns geirrt ihr müsst trotzdem in die Relegation."