Seite 1 von 3

Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 19.05.2010 16:18
von BMP
99/00 Regionalliga (3. Liga) Trainer Wolfgang Steinbach
1. Osnabrück
4. SV Wilhelmshaven
7. BV Cloppenburg
8. Holstein Kiel
11. SV Meppen
16. HSV Amateure
18. VfB Oldenburg (Letzter Platz)

Dem VfB wurden wegen Nichtzahlung von Vereinsbeiträgen zwei Punkte abgezogen.


00/01 Oberliga Niedersachsen/Bremen (4. Liga) Trainer Wolfgang Steinbach

August 2000 Insolvenz endet mit Vergleich - Der VfB Oldenburg besteht weiter!

Tabelle 29. Spieltag
1. Kickers Emden
3. BV Cloppenburg
6. Eintracht Nordhorn
8. FC Oberneuland
9. VfB Oldenburg
14. TSV Havelse
17. TuS BW Lohne
18. TuS Lingen

VfB Oldenburg - SC Schalke 04 - Verabschiedung Wieslaw Cisek.
Frauen werden 2001 Weltmeister.


01/02 Oberliga Niedersachsen/Bremen (4. Liga) Trainer Wolfgang Steinbach

Tabelle 33. Spieltag
1. VfB Oldenburg
2. Eintracht Nordhorn
3. Wilhelmshaven
4. SV Meppen
5. FC Oberneuland
8. Kickers Emden
10. BV Cloppenburg
15. SC Langenhagen

Oberliga-Meister 2002 - VfB Oldenburg

Relegation gegen HSY Amateure verloren.


02/03 Oberliga Niedersachsen/Bremen (4. Liga) Trainer Alfons Weusthof

1. BSV Kickers Emden
3. SV Wilhelmshaven 92
4. Eintracht Nordhorn
5. BV Cloppenburg
6. VfB Oldenburg
8. SV Meppen
10. FC Oberneuland
11. SC Langenhagen


03/04 Oberliga Niedersachsen/Bremen (4. Liga) Trainer Alfons Weusthof
Qualifikation für "neue" Oberliga Niedersachsen/Bremen/Hamburg/Schleswig-Holstein
Trainer nach der Winterpause Willi Belke

2. Eintracht Nordhorn
3. SV Wilhelmshaven
4. BV Cloppenburg
6. Kickers Emden
8. SV Meppen
9. VfB Oldenburg
12. Oberneuland
14. Langenhagen

Der VfB Oldenburg steigt in die Niedersachsenliga ab.
Der VfL Oldenburg (BFS) steigt in die Niedersachsenliga auf.

Mai 2004 "Saisonabschlussparty" - 1. VfB Sommerfest

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 19.05.2010 16:21
von BMP
04/05 Niedersachsenliga West (5.Liga) Trainer Dirk Lellek

Aus Bürgerfelde kommt die Kampfansage, dem VfB den Rang ablaufen zu wollen.
Im November tritt Dirk Lellek in der Halbzeitpause während des Spiels VfB Oldenburg gegen BW Lohne von seinem Amt zurück. Sein Nachfolger wird Uwe Cording.

Januar 2005 Neuer Vorstand u.a. mit Frank Lachmann (Vorsitzender) und Jörg Rosenbohm (stellv. Vorsitzender).
April 2005 Josef "Joe" Zinnbauer wird als neuer Trainer für die kommende Saison vorgestellt.

Tabelle 28. Spieltag
1. VfL Osnabrück II (Aufsteiger)
2. SC Langenhagen
3. VfB Oldenburg
4. SV Ramlingen/Ehlershausen
9. TuS Lingen
10. BW Lohne
11. BSV Rehden
14. VfL Oldenburg


05/06 Niedersachsenliga West (5.Liga) Trainer Josef Zinnbauer

1. SV Ramlingen/Ehlershausen 33 Tore 56 Punkte (Aufsteiger)
2. VfB Oldenburg 25 Tore 56 Punkte
3. TSV Havelse
4. TuS Lingen
8. SC Langenhagen
9. VfL Oldenburg
10. BSV Rehden
11. SV Bokenem
12. VfL Bückeburg

Letzer Spieltag Tus Lingen - VfB Oldenburg (3:0) 3:4!


06/07 Niedersachsenliga West (5.Liga) Trainer Josef Zinnbauer

1. VfB Oldenburg
2. SC Langenhagen
3. VfL Oldenburg
4. TSV Havelse
5. VfL Bückeburg
11. TuS Lingen
11. BSV Rehden
15. SV Bokenem

Nach drei Jahren Verbandsliga (5. Liga) steigt der VfB Oldenburg als Meister in die Oberliga auf bzw. kehrt dorthin zurück.

Der VfB Oldenburg bekommt ein Jugendleistungszentrum.

Beim Pokalspiel VfB Oldenburg gegen VfL Osnabrück (Regionalliga) wird erstmalig die Blockfahne aufgehängt.
Der Klassiker "Bokmen hat gutt Manschaf" hat es mit Zustimmung des SV Bokenem ligaübergreifend zum Kultschal geschaft. :wink:

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 19.05.2010 16:22
von BMP
07/08 Oberliga Nord (4.) Liga Trainer Josef Zinnbauer

Quailfikationsrunde zur neuen dreigleisigen Regionalliga, Plätze 1-5 direkte Qualifikation. Der 6. Platz berechtigt zur Relegation.

Tabelle 33. Spieltag

1. Holstein Kiel
2. Altona 93
3. SV Wilhelmshaven
4. Tus Heeslingen
5. Hannover 96 II
6. BV Cloppenburg
7. SV Meppen
8. VfB Oldenburg
10. VfL Osnabrück II
11. FC Oberneuland
15. Eintracht Nordhorn

Relegation zur neuen Regionalliga
Der VfB Oldenburg erreicht als Aufsteiger die Relegationsrunde.

VfB Oldenburg (Oberliga Nord) Relegationsplatz
FC Oberneuland (Oberliga Nord) für Bremen!
VfL Oldenburg (Verbandsliga Niedersachsen West)
MTV Gifhorn (Verbandsliga Niedersachsen Ost)
SC Viktoria Hamburg (Verbandsliga Hamburg)
Schleswig-Holstein stellt keinen Vertreter

Aufsteiger - FC Oberneuland!
Aufgrund der Oberligaplatzierung eigentlich gar nicht teilnahmeberechtigt.


08/09 Oberliga Niedersachsen West (5.) Liga Trainer Josef Zinnbauer

Durch Einschub der neuen 3. Bundesliga wird die Oberliga zur 5. Liga.

Februar 2009 Jerzy Hawrylewicz ehemaliger VfB-Spieler nach 16 Jahren Wachkoma verstorben.

Tabelle 33. Spieltag

1. VfB Oldenburg
2. Eintracht Nordhorn
3. TSV Havelse
4. SV Meppen
6. VfL Oldenburg
8. VfL Osnabrück II
11. SC Langenhagen
13. BSV Rehden
15. TuS Lingen

Der VfB Oldenburg ist vorzeitig Meister der Oberliga Niedersachsen West.

Relegation zur Regionalliga
gegen den Meister der Oberliga Niedersachsen Ost
Der Goslarer SC steigt unter Auflagen in die Regionalliga auf.

Der VfB Oldenburg erholt sich lange nicht von den Folgen seines Heimspiels.
Der Goslarer SC erlebt in der Regionalliga ein Debakel.


09/10 Oberliga Niedersachsen West (5.) Liga Trainer Josef Zinnbauer

Qualifikationsrunde zur neuen eingleisigen Oberliga Niedersachsen, Plätze 1 bis 8 direkte Qualifikation. Platz 9 und 10 berechtigt zur Relegation.
Der VfB Oldenburg geht mit einem neuen Vorstand in die neue Saison. Jörg Rosenbohm arbeitet für den VfB fortan als Geschäftsführer.
Der VfB Oldenburg gibt als Saisonziel die eingleisige Oberliga aus. Hält sich aber die Option Aufstiegsrelegation zur Regionalliga offen.

Tabelle - Aktuelle Tabelle aus der Fussballecke

P Verein Sp S U N Diff. Tore Pkt.
1. (1.) TSV Havelse 27 19 4 4 50 72:22 61
2. (2.) VfB Oldenburg 27 17 5 5 38 65:27 56
3. (3.) BSV Rehden 27 17 5 5 26 55:29 56
4. (4.) BV Cloppenburg 28 17 1 10 40 77:37 52
5. (5.) Kickers Emden 27 13 5 9 8 49:41 44
6. (6.) Eintracht Nordhorn 28 14 2 12 -6 51:57 44
7. (7.) SV Ramlingen/Ehlershausen 28 11 6 11 1 56:55 39

8. (8.) SV Meppen 27 9 10 8 3 46:43 37
9. (9.) VfL Osnabrück II 27 9 9 9 4 41:37 36

10. (10.) SC Langenhagen 28 9 8 11 -3 49:52 35
11. (11.) SV Bad Rothenfelde 28 9 8 11 -10 49:59 35
12. (12.) Preußen Hameln 28 11 2 15 -17 45:62 35
13. (13.) VfL Oythe 28 9 2 17 -29 52:81 29
14. (14.) SV Bavenstedt 27 8 2 17 -33 34:67 26
15. (15.) VfL Bückeburg 28 5 4 19 -26 27:53 19
16. (16.) VfL Oldenburg 27 6 1 20 -46 28:74 19
17. (17.) VfL Germania Leer 0 0 0 0 0 0:0 0

Alle Spiele mit Beteiligung von VfL Germania Leer wurden annulliert, da der Verein seine Mannschaft im November 2009 vom Spielbetrieb zurückgezogen hat.

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 19.05.2010 16:28
von Soccer_Scientist
Eine Fieberkurve wäre vielleicht nicht schlecht.

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 19.05.2010 16:35
von BMP
Für den kranken Verein?
Für den kranken Trainer?
Für die kranke Mannschaft?
Für die kranken Fans?

:?:

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 19.05.2010 17:04
von Ggaribaldi
(Fuer den kranken Mann vom Bosperus?)

Danke BMP, schoene Uebersicht.

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 19.05.2010 17:33
von Hulle
Oh Mann, da wurden beim Durchlesen aber so einige Erinnerungen wach. Schöne wie schmerzliche...
Danke für die Mühe, BMP !!

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 19.05.2010 17:42
von Frank aus Oldb
und wozu soll das gut sein?

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 19.05.2010 17:47
von fabivfb
Sehr guter Beitrag und eine schöne Übersicht, ich glaube hier sieht man deutlich, dass der Trainer die entscheidenen Spiele nicht gewinnen kann. Ich errinere mich auch noch sehr gut an die erste Saison von Zinnbauer, als wir 2 Spiele vor Ende der Saison 3 Punkte Vorsprung hatten und dann nach Ramlingen mussten, der Rest ist ja bekannt.

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 19.05.2010 18:19
von quattrojunky
wie ich gestern schon geschrieben habe 5 jahre trainer zinnbauer=5 jahre stillstand!

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 19.05.2010 18:33
von cody
scheibst du das morgen bitte nochmal?

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 19.05.2010 19:09
von REINER
BMP brauch mal dringend ne Freundin bei der Langenweile..... :roll:

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 19.05.2010 21:54
von ZweiteLiagaVFB
Sind Sie bereit?
Stellen mir die Fragen, wenn hören o verstehen schlecht meine Wörter, bitte.

Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht sehr viele Zeitung, aber ich habe gehört viele Situationen.

Erstens. Wir haben nicht offensiv gespielt. Es gibt keine deutsche Mannschaft spiel offensiv und die Name offensiv wie Oldenburg. Letzte Spiel hatten wir in Platz drei Spitzen: Grimaldi, Plichta und dann Friauf. Wir mussen nicht vergessen Friauf. Friauf ist eine Spitzen mehr,

Ist klar diese Wörter, ist möglich verstehen, was ich hab' gesagt? Dann.

Offensiv, offensiv ist wie machen in Platz.

Zweite. Ich habe erklärt mit diese zwei Spieler: Nach Ähmden brauche vielleicht Halbzeit Pause. Ich habe auch andere Mannschaft gesehen in Niedersachsenliga nach diese Sonntach. Ich habe gesehen auch zwei Tage de Training.

Ein Trainer ist nicht ein Idiot! Ein Trainer sei ... sehen was passieren in Platz. In diese Spiel es waren zwei, drei oder vier Spieler, die waren schwach wie eine Flasche leer!

Haben viel nette Kollegan. Stellen diese Kollegan die Frage! Haben keine Mut anworten, aber ich weiß, was denken über diese Spieler. Mussen zeigen jetzt, ich will, Sonntag, diese Spieler mussen zeigen mich, ..., seine Fans, mussen alleine die Spiel gewinnen. Mussen allein Spiel gewinnen!

Ich habe fertig!

Wenn Sie noch Fragen, ich kann Worte wiederholen!

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 19.05.2010 22:11
von KnallErbse
BMP hat geschrieben:Für die kranken Fans?
Ggaribaldi hat geschrieben:Danke BMP, schoene Uebersicht.

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 19.05.2010 22:54
von pit
ZweiteLiagaVFB hat geschrieben:Sind Sie bereit?
Stellen mir die Fragen, wenn hören o verstehen schlecht meine Wörter, bitte.

Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht sehr viele Zeitung, aber ich habe gehört viele Situationen.

Erstens. Wir haben nicht offensiv gespielt. Es gibt keine deutsche Mannschaft spiel offensiv und die Name offensiv wie Oldenburg. Letzte Spiel hatten wir in Platz drei Spitzen: Grimaldi, Plichta und dann Friauf. Wir mussen nicht vergessen Friauf. Friauf ist eine Spitzen mehr,

Ist klar diese Wörter, ist möglich verstehen, was ich hab' gesagt? Dann.

Offensiv, offensiv ist wie machen in Platz.

Zweite. Ich habe erklärt mit diese zwei Spieler: Nach Ähmden brauche vielleicht Halbzeit Pause. Ich habe auch andere Mannschaft gesehen in Niedersachsenliga nach diese Sonntach. Ich habe gesehen auch zwei Tage de Training.

Ein Trainer ist nicht ein Idiot! Ein Trainer sei ... sehen was passieren in Platz. In diese Spiel es waren zwei, drei oder vier Spieler, die waren schwach wie eine Flasche leer!

Haben viel nette Kollegan. Stellen diese Kollegan die Frage! Haben keine Mut anworten, aber ich weiß, was denken über diese Spieler. Mussen zeigen jetzt, ich will, Sonntag, diese Spieler mussen zeigen mich, ..., seine Fans, mussen alleine die Spiel gewinnen. Mussen allein Spiel gewinnen!

Ich habe fertig!

Wenn Sie noch Fragen, ich kann Worte wiederholen!

Ja so einen bräuchten wir, dann wären wir innerhalb von einem Jahr in Liga 2! :lol:

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 19.05.2010 23:37
von Godzilla77
BMPs kurze Statistik zeigt völlig nüchtern, aber in aller wünschenswerten Deutlichkeit was für eine hervorragende Arbeit Zinnbauer in den letzten Jahren hier in OL abgeliefert hat.

Da könnten sich die meisten anderen vorherigen Trainer aber ne saftige Scheibe von Abschneiden.

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 20.05.2010 00:28
von Dino
Stimme meinem Freund Godzilla absolut zu. Mit guter und geschickter Arbeit kann man (fast) immer in der Spitzengruppe mitmischen. Der "absolute" Erfolg ist aber ein Stück weit Glückssache. Daran darf man die Qualität der Arbeit von Trainer, sportlicher Leitung usw. nicht ernsthaft messen.

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 20.05.2010 08:55
von fabivfb
Dino hat geschrieben:Stimme meinem Freund Godzilla absolut zu. Mit guter und geschickter Arbeit kann man (fast) immer in der Spitzengruppe mitmischen. Der "absolute" Erfolg ist aber ein Stück weit Glückssache. Daran darf man die Qualität der Arbeit von Trainer, sportlicher Leitung usw. nicht ernsthaft messen.
Klar kann das mal passieren, dass man ein entscheidenes Spiel verliert, aber das ist ja jetzt bei uns schon jedes Jahr so und nach 5 Jahren, muss mann dann einfach mal sagen, dass wir einen neuen Trainer brauchen.

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 20.05.2010 09:08
von Roberto
Nein

Re: Grundlagen für die Aufstiegs- und Trainerfrage

Verfasst: 20.05.2010 09:10
von James
fabivfb hat geschrieben:... muss mann dann einfach mal sagen, dass wir einen neuen Trainer brauchen.
Muss man das einfach mal sagen? Ich denke nicht. Und so lange der Verein
keinen neuen Trainer haben möchte, ist es mir völlig egal, was "wir" brauchen.

Anschlussfrage: Wer ist "wir"?