Seite 1 von 14
VfB-Arminia Hannover So, 8.03.2009, 15 Uhr
Verfasst: 01.03.2009 19:44
von 1897Fan
Am Sonntag ist es wieder soweit. Das nächste Heimspiel naht. Gegner ist der abstiegsbedrohte Verein Arminia Hannover.
Nun müssen endlich mal wieder drei Punkte her, nachdem wir die Tabellenführung verloren haben und unsere konkurrenten immer mehr an Boden gewinnen konnten.
Also alle hin zum Spiel.
Tip: 2:0 für VfB vor 1900 Zuschauern.
Re: VfB-Arminia Hannover So, 8.03.2009, 15 Uhr
Verfasst: 01.03.2009 19:55
von Zachi
Mit meinem Lieblingsspieler...

Re: VfB-Arminia Hannover So, 8.03.2009, 15 Uhr
Verfasst: 01.03.2009 19:56
von Wurmi
Ich hoffe dass Marcel Kattenhorn sich einiges anhören darf...
Re: VfB-Arminia Hannover So, 8.03.2009, 15 Uhr
Verfasst: 01.03.2009 20:44
von MarS
Oh ja, Kattenhorn. Schöne Grüße von mir!

Re: VfB-Arminia Hannover So, 8.03.2009, 15 Uhr
Verfasst: 01.03.2009 20:48
von Friese
Mal ohne flax! Wir spielen also am Freitag gegen Havelse und am Sonntag gegen
Arminia? Könnte das mal jemand sondieren, bündeln oder sortieren?
Danke.
Re: VfB-Arminia Hannover So, 8.03.2009, 15 Uhr
Verfasst: 01.03.2009 20:57
von Wurmi
Friese hat geschrieben:Mal ohne flax! Wir spielen also am Freitag gegen Havelse und am Sonntag gegen
Arminia? Könnte das mal jemand sondieren, bündeln oder sortieren?
Danke.
Wir spielen am Sonntag, 08.03. gegen Arminia Hannover und am Freitag, 13.03. in Havelse.
Re: VfB-Arminia Hannover So, 8.03.2009, 15 Uhr
Verfasst: 01.03.2009 21:00
von Sunny1985_m
Wie kommt ihr auf den 13.03 ??? Ich denke das spiel gegen havelse ist am 15.03
Quelle?
Re: VfB-Arminia Hannover So, 8.03.2009, 15 Uhr
Verfasst: 01.03.2009 21:01
von Wurmi
Quelle: fussball.de
Re: VfB-Arminia Hannover So, 8.03.2009, 15 Uhr
Verfasst: 01.03.2009 21:18
von OlDigitalEye
Also im Kicker Online steht tatsächlich 13.03. 19.00 für das Spiel in Havelse.
In der Fußballecke steht nach wie vor 15.03. 15.00 Uhr.
Wäre ganz gut, wenn das aufgeklärt werden könnte.
Der Kicker ist allerdings erfahrungsgemäß bei den Amateurligen so aktuell wie die Jever News Week ......
Re: VfB-Arminia Hannover So, 8.03.2009, 15 Uhr
Verfasst: 01.03.2009 22:05
von Fussballgott
Wurmi hat geschrieben:Ich hoffe dass Marcel Kattenhorn sich einiges anhören darf...
Ich würde dem Typen nicht zuviel Beachtung schenken...nur dann pöbeln wenn er ins Stadion läuft, den Ball hat, gefoult wird, selber foult, atmet, zwinkert, durch seine Assi-Frisur streicht, sein Name bei der Mannschaftsaufstellung genannt wird oder wenn er Ein- bzw. Ausgewechselt wird...aber sonst sollten wir ihn in Ruhe lassen!
Re: VfB-Arminia Hannover So, 8.03.2009, 15 Uhr
Verfasst: 01.03.2009 23:40
von Godzilla77
Ich hab dem weiland hinterm Friedhof bei der Pferdekoppel nach´m kick mal ein Bier ausgegeben...
...konnt´s aber mit seinen Augenbrauen nicht festhalten.
Re: VfB-Arminia Hannover So, 8.03.2009, 15 Uhr
Verfasst: 02.03.2009 07:59
von Soccer_Scientist
Man muss auch verzeihen können.
Re: VfB-Arminia Hannover So, 8.03.2009, 15 Uhr
Verfasst: 02.03.2009 08:35
von Dirstar
Soccer_Scientist hat geschrieben:Man muss auch verzeihen können.
Wem?
Re: VfB-Arminia Hannover So, 8.03.2009, 15 Uhr
Verfasst: 02.03.2009 10:45
von Dino
Um Arminia Hannover muss man sich ernsthafte Sorgen machen. Während im Schatten von Hannover 96 Vereine wie der SV Bavenstedt, der TSV Havelse und der SC Langenhagen ganz gut zurechtkommen, befindet sich der SV Arminia in einem anhaltenden wirtschaftlichen und sportlichen Sinkflug. Man muss durchaus befürchten, dass daraus ein freier Fall ins Bodenlose wird.
Abstieg aus der Oberliga Nord am Ende der Saison 2006/07. Danach Austausch von rd. 2/3 des Kaders. Platz 7 in der NDS-Liga in der Saison 2007/08. Austausch nahezu des halben Kaders im Sommer 2008. Und nach 19 gespielten Partien der laufenden Saison (Abstiegs-)Platz 15 mit ganzen 16 Punkten (4 Siege, 4 Unentschieden, 11 Niederlagen) und einem Torverhältnis von 25:44.
In der Winterpause gab es schon wieder erhebliche personelle Wechsel im Kader. 7 Spieler verließen den Verein, darunter mit Sven Riedel und Artur Smiatek (beide Abwehr), Malek Barudi (Mittelfeld) sowie Marian Pingel (Angriff) gleich vier Leistungsträger der Vorrunde. Auch Schwabe (Mittelfeld) war durchaus mehr als nur ein Ergänzungsspieler.
Dass die Winter-Zugänge Marcel Kattenhorn (OSC Hannover, früher Rammelhausen), Daniel Pittich (SpVg Laatzen ), Sezer Sitar (Fortuna/Sachsenross) und Dominik Strunkey (TSV Stelingen) die entstandenen Löcher (gleich) stopfen können, halte ich für eher zweifelhaft, zumal es sich bei allen meines Wissens nach weder um wirklich defensivstarke noch um sonderlich torgefährliche Mittelfeldakteure handelt. Bedenkt man zudem, dass die Arminen derzeit mit schon 4 Spielen im Rückstand sind, erscheint der Kader mit 20 Spielern (davon 2 Torleute) eher knapp besetzt, zumal es da schon ein Qualitätsgefälle gibt. Immerhin haben 5 Spieler des aktuellen Kaders es bisher auf weniger als 30% der möglichen Einsatzzeit gebracht, wobei die 4 Winter-Zugänge in dieser Betrachtung unberücksichtigt blieben. Zusammen sind das immerhin 9 Spieler, die im Grunde erst noch nachzuweisen haben, dass sie die verbliebenen Stammkräfte vollwertig ergänzen oder ersetzen können.
Der im Winter neu installierte Trainer Stefan Gehrke (von SC Langenhagen) steht jedenfalls vor einer heiklen Aufgabe, was die „Operation Klassenerhalt 2009“ anbelangt. Wie es im Erfolgsfall, den ich den Arminen durchaus gönnen würde, dann 2009/10 zur Qualifikation für die eingleisige Oberliga NDS reichen soll, bleibt ohnehin fraglich.
Mit Marian Pingel (5 Tore in 16 Spielen) hat ein Stürmer im Winter den Verein verlassen. Erfolgreicher als er waren nur Angreifer Tugay Tasdelen (8 Tore, davon 1 Elfmeter). Torgefahr verbreitet ansonsten noch der fünfmaligen Torschützen (11 Einsätze) Garip Capin.
Insgesamt ergeben 25 Tore aus 19 Spielen keine sonderliche Torquote. Auch die 44 Gegentore werden nur noch von Heessel, Lingen und Rehden „übertroffen“.
Die Mannschaft hat in dieser Saison noch kaum Boden unter die Füße bekommen. Dabei hatte es mit einem 2:0 Sieg gegen den TSV Havelse gut angefangen, wobei allerdings ein Platzverweis für Havelses Bulut nach 45 Minuten den Arminen das Siegen erleichterte. Dennoch war der seinerzeitige Trainer Bernd Krajewski nach dem Spiel recht euphorisch und meinte: „Hier entwickelt sich etwas.“ Das tat es zwar, aber nicht so wie erhofft. Punkte gab es danach nur noch in Wilhelmshaven (1:1) gegen den Nachwuchs aus Osnabrück (4:3), in Bad Rothenfelde (0:2), gegen Hameln (2:2), gegen Pewsum (4:0), beim TSV Havelse (3:3) und am vergangenen Sonntag zu Hause gegen Rehden (2:2). und Ansonsten setzte es nur noch Niederlagen. Krajewski wurde folgerichtig im Winter abgelöst und der schon etwas früher in Langenhagen an einem verfehlten Personalkonzept gescheiterte Stefan Gehrke zu seinem Nachfolger berufen.
Am 8. Februar hat Arminia ziemlich sang- und klanglos mit 3:0 bei Germania Leer verloren. Am vergangenen Sonntag gab es zu Hause gegen den BSV Rehden, gegen den man das Hinspiel trotz einer 0:1-Führung noch unglücklich mit 2:1 verloren hat, ein 2:2. Es gelang den Arminen nicht, ein 2:1 (57. Minute) über die Schlussphase des Spiels zu retten. In der 80. Minute konnte Rehden den Ausgleich erzielen und die Arminia damit im Abstiegskampf auf Distanz halten.
Realistisch betrachtet machen wohl 7 Vereine die 5 Abstiegsplätze untereinander aus. Lingen (14 Punkte/21 Spiele) ist für mich faktisch schon abgestiegen; der Heesseler SV (14/17) und die Zweite des SVW (14/18) sind wohl ebenfalls kaum noch zu retten. Arminia (16/19), der VfV Hildesheim (17/17), TuS Pewsum (18/19) und eben der BSV Rehden (18/21) sind die Vereine, die noch um die beiden Nicht-Abstiegsplätze 12 und 13 kämpfen. Preußen Hameln (23/21) scheint mir schon zu weit weg und VfL Osnabrück II (27/20) ist es ganz sicher.
Auch wenn die Arminen nichts nötiger brauchen als Punkte, werden sie in Oldenburg wohl ihr Heil in einer strikten Defensive suchen. Sie werden auf Fehler des VfB in der Vorwärtsbewegung lauern und versuchen, dann mit langen Bällen ihre schnellen Offensivkräfte in Szene zu setzen. Besonderes Augenmerk sollte dabei auf Tugay Tasdelen und unseren „Freund“ Marcel Kattenhorn (neuerdings mit Kurzharschnitt) gelegt werden. Auch der uns ebenfalls von seiner Zeit bei Rammelhausen her bekannte Florian Toussaint ist ein Spieler, der den schnellen Konter gut drauf hat. Er war es, der im September 2005 dem VfB das Ausgleichstor zum 2:2 verpasste; ein äußerst folgenschweres Tor, wie man später noch erkennen sollte ...
Neuer Trainer, ein paar neue Spieler, etliche „alte“ Spieler weg. Ob Trainer Gehrke nach nur zwei Punktspielen seine Stammformation schon gefunden hat, darf man bezweifeln. Dennoch, schon aus Sportsgeist hier der Versuch einer Prognose zur Starformation des Gegners (4:5:1):
Tor: Sebastian Knust (1)
Abwehr: Maik Herisch (4) Marcel Ibanez (20), Björn Zimmermann (5), Maximilian Maczuga (12) oder Ole Tecklenborg (7)
Mittelfeld: Marcel Kattenhorn (?), Michael Zydek (19), Ole Teklenburg (7) oder Maximilian Maczuga (12) Tugay Tasdelen (10), Dominik Strunkey (?)
Angriff Garip Capin (9)
(Wechsel)Alternativen: Emmanuel Impraim (3) für die Abwehr; Florian Toussaint (17), Sezer Sitar (?) für das Mittelfeld; Kirill Weber ( 13), Kader Yenisen (11) für den Angriff.
Trainer Gehrke tauscht auch schon mal gerne nach Bedarf zwischen offensiven und defensiven Spielern hin und her, um so einen Wechsel der Spieltaktik zu unterstützen.
Für den VfB kann es gegen Arminia nur um einen Dreier gehen, wobei, man mag es kaum sagen, auch ein bisschen was für die Tordifferenz abfallen dürfte. Immerhin hat der SV Meppen gegen Arminia gleich 6 x zugeschlagen, Bavenstedt (in Hannover) immerhin 4 x. Von der Qualität her hat es VfB allemal drauf, die Arminia auch deutlich abzufertigen. Eine Eierei, wie im Hinspiel, das der VfB durch zwei von Alex Eckel verwandelte Foulelfmeter (60. Und 90. Minute) gewonnen hat, sollte es jedenfalls gegen Arminia Hannover nicht noch einmal - im so oder so vielleicht für längere Zeit letzten Punktspiel - geben.
Re: VfB-Arminia Hannover So, 8.03.2009, 15 Uhr
Verfasst: 02.03.2009 11:12
von jayjay
Danke für die vortreffliche Analyse, Dino.
Ich würde dem Herrn K. nicht allzuviel Beachtung schenken. Die letzten beiden Spieler die bepöbelt wurden, haben mit einer tollen Aktion den Ausgleich in einem sicher geglaubten Spiel herbei geführt. Pöbeln kann auch motivierend wirken.

Re: VfB-Arminia Hannover So, 8.03.2009, 15 Uhr
Verfasst: 02.03.2009 11:13
von jayjay
Sorry Doppelpost.

Re: VfB-Arminia Hannover So, 8.03.2009, 15 Uhr
Verfasst: 02.03.2009 11:51
von MarS
Als Kattenhorn in Ramlingen bereits ordentlich bepöbelt wurde hat er einen Elfmeter verschossen. Es kann also auch funktionieren.

Re: VfB-Arminia Hannover So, 8.03.2009, 15 Uhr
Verfasst: 02.03.2009 11:56
von Dino
Man sollte diesen Nebenkriegsschauplatz nicht wieder eröffnen. Wenn sich Marcec K. normal benimmt, sollte man es damit gut sein lassen!
Re: VfB-Arminia Hannover So, 8.03.2009, 15 Uhr
Verfasst: 02.03.2009 11:58
von Zachi
Ich finde er hätte es verdient.
Re: VfB-Arminia Hannover So, 8.03.2009, 15 Uhr
Verfasst: 02.03.2009 12:00
von Sascha12
Der Schauplatz war von meiner Seite aus nie geschlossen.....