Seite 1 von 13

VfB vs. Heesseler SV 14.09.08 um 15 Uhr

Verfasst: 08.09.2008 12:30
von Gipsy
Nach dem erfolgreichen Derby kommt nun der Heesseler SV in MWS. Diese haben Ihr letztes Spiel mit 7:0 verloren. Ausserdem sind sie letzter mit 0 Punkten und 3:19 Toren. Ich hoffe natürlich auf einen Sieg aber wir dürfen das nicht zu leicht nehmen! Forza VfB!

Re: VfB vs. Heesseler SV 14.09.08 um 15 Uhr

Verfasst: 08.09.2008 12:37
von Zachi
8:0

Re: VfB vs. Heesseler SV 14.09.08 um 15 Uhr

Verfasst: 08.09.2008 12:39
von Rocksteady
Ein Spiel für die Tordifferenz! :D

Dennoch nicht den Gegner unterschätzen.

Re: VfB vs. Heesseler SV 14.09.08 um 15 Uhr

Verfasst: 08.09.2008 12:42
von radieschen
Solche Spiele des VfB sind mir nie geheuer...!

Der kleine HSV war bisher Empfäger reichlicher Tore, dass muss aber für unseren Verein nicht unbedingt was bedeuten.

Es gibt genügend Beispiele, bei denen sich die Spieler einen Wolf gelaufen haben und es wurden
lediglich nachher die Wunden geleckt.

Wenn sie so auftrumpfen, wie gegen den BfS, gibt es jede Menge Tore - wenn! :!:

Re: VfB vs. Heesseler SV 14.09.08 um 15 Uhr

Verfasst: 08.09.2008 13:14
von elpix
Wollen wir mal nicht zu hochgreifen, ich sage 3:0. Das reicht, wir sollten jetzt nicht übertreiben;)

Re: VfB vs. Heesseler SV 14.09.08 um 15 Uhr

Verfasst: 08.09.2008 13:20
von Roberto
1:0

Re: VfB vs. Heesseler SV 14.09.08 um 15 Uhr

Verfasst: 08.09.2008 18:17
von Malle
2:1 vor 2000 (+) Zuschauern

Re: VfB vs. Heesseler SV 14.09.08 um 15 Uhr

Verfasst: 08.09.2008 18:27
von Ganja
Ein Spiel, in dem man Fahrt aufnehmen sollte, um die Aufgaben bei Arminia Hannover, gegen Havelse und in Langenhagen mit genügend Schwung anzugehen. Kampflos ergeben wird der Gegner sich nicht - am besten, man spielt ihn schwindelig.
Von Zuschauertipps halte ich nichts.

Re: VfB vs. Heesseler SV 14.09.08 um 15 Uhr

Verfasst: 08.09.2008 20:36
von Uwe
in der 89. Minute fällt das 1:0 und danach werden wir endlos feiern. :mrgreen:

Re: VfB vs. Heesseler SV 14.09.08 um 15 Uhr

Verfasst: 08.09.2008 20:55
von Mary
0:1 (89. Min. Freistoßtor nach 88. Minuten VfB-Powerplay) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: VfB vs. Heesseler SV 14.09.08 um 15 Uhr

Verfasst: 08.09.2008 20:56
von Firaball97
Ja und Bfs gewinnt 5:0 in M* . :roll:

Re: VfB vs. Heesseler SV 14.09.08 um 15 Uhr

Verfasst: 08.09.2008 21:11
von Jason
Ich werde aus der Ferne die Daumen drücken und hoffe auf ein lockeres 5:0, alles andere als ein (deutlicher) Sieg ist eine Enttäuschung.

Re: VfB vs. Heesseler SV 14.09.08 um 15 Uhr

Verfasst: 08.09.2008 21:21
von 100WaysToBleed
is doch egal wie hauptsache gewinnen..... hoffentlich wieder so ne stimmung wie in bürgerfelde!

Re: VfB vs. Heesseler SV 14.09.08 um 15 Uhr

Verfasst: 08.09.2008 21:39
von BMP
Boah, wir spielen schon wieder in Oldenburg! :lol:

Re: VfB vs. Heesseler SV 14.09.08 um 15 Uhr

Verfasst: 08.09.2008 21:58
von Roberto
Und ich hab schon wieder am darauffolgenden Montag Urlaub! :D

Re: VfB vs. Heesseler SV 14.09.08 um 15 Uhr

Verfasst: 08.09.2008 23:20
von das-zwölfte-bier
4-2 :!:

Re: VfB vs. Heesseler SV 14.09.08 um 15 Uhr

Verfasst: 08.09.2008 23:25
von Akki
Ich tippe auf einen grandiosen 3-0 Heimerfolg... :mrgreen:

Bild

Re: VfB vs. Heesseler SV 14.09.08 um 15 Uhr

Verfasst: 08.09.2008 23:30
von Friese
Ein 4-0 mit 8 Spielern... :wink:

Re: VfB vs. Heesseler SV 14.09.08 um 15 Uhr

Verfasst: 09.09.2008 07:29
von BMP
Auswärtsniederlage :!:

Re: VfB vs. Heesseler SV 14.09.08 um 15 Uhr

Verfasst: 09.09.2008 10:57
von Dino
Der Heesseler SV hat 2007/08 als Aufsteiger eine sehr ordentliche Saison in der NDS-Liga gespielt und am Ende den 8. Platz belegt. Dennoch war für den Verein aus Burgdorf klar, dass es in der durch die Liga-Reform sportlich durchaus aufgepeppten Verbands-Oberliga im“ verflixten 2. Jahr“ nur um den Klassenerhalt gehen kann.

Den krassen Fehlstart, 4 Spiele - 4 Niederlagen, hatte man aber ganz sicher nicht erwartet, zumal zumindest drei der Niederlagen (1:6 gegen Langenhagen, 0:3 in Bavenstedt und 0:7 gegen Rehden) eine geradezu desolate Verfassung der Mannschaft offenlegten. Als weiteres Ergebnis steht noch eine 2:3-Niederlage bei Germania Leer zu Buche, so dass die Heesseler mit Null Punkten und 3:19 Toren auf dem letzten Tabellenplatz liegen (bei allerdings einem Heimspiel Rückstand). Die tiefere Ursache für die aktuelle Krise hat man wohl bisher trotz abgehaltener Krisensitzungen (mit und ohne den Trainer) nicht herausgefunden.

Der Mannschaftskader wurde gegenüber der Vorsaison jedenfalls nur geringfügig verändert und dabei durchaus sinnvoll ergänzt.
Der wichtigste Abgang betrifft den Abwehrstrategen (Innenverteidigung) Dennis Schott, der sich allerdings nur in die Zweite verabschiedet und inzwischen schon wieder bei der Ersten ausgeholfen hat.
Die prominentesten Zugänge sind wohl der offensive (Mittelfeld/Angriff) Mateusz Duraj vom TSV Havelse und Verteidiger Stefan Bönig vom TSV Stelingen. Ansonsten hat man sich einige Talente aus der A-Jugend des Hamburger SV und des SC Langenhagen geholt. Und in letzter Minute noch den Ersatztorwart von Hannover 96 II.

Man kann nur davor warnen, die Heesseler als grundsätzlich so schwach einzuschätzen, wie sie sich in dieser Saison bisher präsentiert haben. Die Mannschaft hat durchaus Qualitäten, auch wenn sie die in den bisherigen Spielen nicht abrufen konnte. Trainer Norman Günther (SV Wilhelmshaven II), ganz sicher ein Kenner der niedersächsischen Fußballszene, hat vor dem (dann ausgefallenen) Gastspiel seiner Mannschaft den Gegner folgendermaßen eingeschätzt:
"Mit den sehr starken Stürmern Mark Wielitzka (13 Tore) und Patrick Heldt (11 Tore), die in der vergangenen Spielzeit zusammen 24 Treffer erzielt haben, agiert den Heesseler SV aus einer kompakten Defensive heraus und kontert dabei sehr gefährlich.“

Hierzu passt, dass der Heesseler SV in der vergangenen Saison auswärts deutlich stärker war als zu Hause. 27 Auswärtspunkten (Platz 2 in der Auswärtstabelle) stehen 18 Punkte aus Heimspielen (Platz 14 in der Heimspieltabelle) gegenüber. Eine nicht gerade untypische Bilanz für eine Mannschaft, die das Konterspiel gut beherrscht, aber Probleme hat, wenn sie selbst das Spiel machen muss. Die Verpflichtung von Mateusz Duraj sollte sicherlich helfen, diese Schwäche zu überwinden.
Die Spielweise des Gegners ist wohl leicht vorherzusagen. Man wird sich mit einer Vierer-Abwehr und einer sehr defensiv ausgerichteten Mittelfeldreihe einigeln und auf Konterchancen lauern.
Nach eine Klatsche, wie dem 0:7 gegen Rehden muss man damit rechnen, dass einige personelle Veränderungen in der Startformation vorgenommen werden. Eine Vorhersage über die Aufstellung des Gegners ist daher sehr schwierig. Hier trotzdem mal ein Versuch:

Tor: Der 20jährige Markus Peter wurde noch kurz vor Transferschluss von der Zweiten von Hannover 96 geholt. Nach den 7 Gegentoren im ersten Spiel könnte hier ein Wechsel zurück zu Benjamin Brosche erfolgen, der wegen einer Notbremse in Bavenstedt Rot gesehen hatte. Auch Jan-Hendrik Kaffeya, der in der letzten Saison überwiegend gespielt hat wäre vorstellbar.

Abwehr: Florian Jackowski, Tobias Clausing, Stefan Bönig, Michael Duraj

Mittelfeld: Mateusz Duraj, Christian Wiese, Önder Duyar, Florian Clausing

Angriff: Jens Röhl und Mark Wielitzka, wobei Röhl wohl eher aus der zweiten Reihe kommen wird, so dass Wielitzka als einsame echte Spitze agieren dürfte.

Der VfB soll – bitte! – wieder in einer 4:4:2-Formation antreten, bei der gegen einen strikt defensiven Gegner besonderer Wert auf die Außenpositionen gelegt werden muss. Unserer Außenverteidiger Alexander Burgardt und Leo Baal sollten das Spiel über ihre jeweilige Seite sehr aktiv vorantreiben (Doppelpässe!), da sie sich defensiv ohnehin etwas langweilen dürften. Wenn dann noch an die kämpferische Einstellung vom Derby angeknüpft werden kann, sollten die Punkte in Oldenburg bleiben.