Seite 1 von 15
Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 08:24
von Soccer_Scientist
Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Neue Sicherheitsstandards im Marschwegstadion – Verein in Zwickmühle
Erst nach der Halbzeitpause feuerten die VfB-Anhänger im Fanblock ihre Mannschaft bei der Heimpremiere an – zuvor herrschte aus Ärger über das Fahnenverbot Schweigen.
OLDENBURG - Auch wenn die erste Halbzeit der Oberliga-Heimspielpremiere des VfB Oldenburg gegen Eintracht Nordhorn (1:0) am Sonntag wahrlich keinen Grund für Begeisterungsstürme lieferte – so ruhig war es im Marschwegstadion schon Jahre nicht mehr. Was war passiert?
Aus Ärger und Protest darüber, dass in dieser Saison keine Fahnen mehr am Stadionzaun aufgehängt werden dürfen, herrschte unter den Mitgliedern diverser VfB-Fanclubs eisiges Schweigen auf der Gegengeraden. Erst nach dem Anpfiff der zweiten Hälfte unterstützen die VfB-Anhänger wieder lautstark ihr Team – der Frust über die neuen Sicherheitsstandards im Stadion blieb allerdings auch nach dem Abpfiff.
„Aus Beweis- und Dokumentationszwecken ist es notwendig, freie Einsicht in die Fanblöcke zu haben“, nennt Jürgen Kuhlmann, Stellvertretender Leiter des Einsatzdienstes der Polizeiwache Wallstraße, den Hauptgrund für diese Maßnahme, die dem VfB bei einer Sicherheitskonferenz vor der neuen Saison mitgeteilt worden war.
Stein des Anstoßes ist vor allem eine 36 Meter lange Blockfahne, die in all den Jahren zuvor als Aushängeschild der Fans geduldet worden war. „Streng genommen hätte das Aufhängen dieser Fahne schon lange vorher verboten werden können“, sagt Kuhlmann und verweist darauf, dass ein solches Verbot von Zaunfahnen ab der Regionalliga sowieso Pflicht sei.
„Das Problem ist, dass dadurch fünf, sechs Zuschauerreihen komplett verdeckt werden, und somit nicht rechtzeitig zu erkennen ist, ob dahinter eventuell gefährliche Aktionen vorbereitet werden.“ Kuhlmann betonte, der Oldenburger Fan-Initiative (OFI) solche Aktionen in keinem Fall unterstellen zu wollen. Dennoch seien gewisse Grundregeln und Standards einzuhalten, die für alle gelten.
Dem Vernehmen nach hängen die verschärften Sicherheitsauflagen im Marschwegstadion zu einem gewissen Teil auch damit zusammen, dass für zehn bis zwölf gewaltbereite, sogenannte C-Fans aus Oldenburg die Stadionverbote abgelaufen sind.
Derweil befinden sich die Verantwortlichen des VfB nach der Aufforderung, die Zaunfahnen zu entfernen, in der Zwickmühle. „Das nimmt natürlich einen Teil der guten Atmosphäre“, weiß Jörg Rosenbohm, Zweiter Vorsitzender. „Andererseits sind wir, wenn tatsächlich mal etwas passiert, weil die freie Einsicht in den Block nicht gewährleistet wurde, als Verein und Mieter des Stadions dafür haftbar zu machen.“
Er hofft, in Zusammenarbeit mit den Fans und der Polizei noch einen Kompromiss finden zu können. Das Angebot der Polizei, die Fahnen seitlich vom Oldenburger Fanblock aufzuhängen, dort wo keine Fans sind, schlugen die VfB-Fans vorerst aus.
http://www.nwzonline.de/index_aktuelles ... id=1751806
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 08:26
von Soccer_Scientist
Dem Vernehmen nach hängen die verschärften Sicherheitsauflagen im Marschwegstadion zu einem gewissen Teil auch damit zusammen, dass für zehn bis zwölf gewaltbereite, sogenannte C-Fans aus Oldenburg die Stadionverbote abgelaufen sind.
Ich könnte kotzen.
Wenn die Verantwortlichen auch nur ein kleines bisschen Ahnung hätten, wüssten sie, dass diese Leute sich nie und nimmer hinter unsere Fahne stellen würden.
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 08:38
von James
Das ist - mit Verlaub - das Dämlichste, was ich je in diesem Forum gelesen habe... Jetzt bin ich richtig sauer.

Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 08:47
von OlDigitalEye
Der Unfug wird aber wohl nicht ohne Kompromiss zu entkräften sein. Wie wär's mit diesen Überlegungen:
Es gibt tatsächlich Hinweise darauf, dass solche Banner und Fahnen dort geduldet werden, wo eine Überwachungskamera installiert ist.
Ob die Sicherheitskräfte hier damit zufrieden wären und ob es diese Einschränkung tatsächlich so gibt, steht nicht fest. Müsste mal nachgefragt werden. Die Kontrolle über die Gegengerade wäre in jedem Fall über die Kamera sicher besser, als mit dem Fernglas von gegenüber.
Auf der anderen Seite ist natürlich die Frage, ob die Fans das so akzeptieren würden.
Aber es wäre ein Kompromiss, der zumindest technisch machbar ist. In einem vertretbaren finanziellen Rahmen.
Mal sehen, was Ihr dazu meint.
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 08:51
von Ggaribaldi
Eine...Überwachungskamera als Kompromiss? Sach mal, brennst du? DAS ist das Dämlichste was ich hier gelesen habe. Nicht zu fassen.
Immer noch nicht gelöärt ist die Frage auf welche gesetzlichen Grundlagen sich diese Vorschriften / Verordnungen beziehen.
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 08:53
von Dirstar
So etwas bescheuertes ist kaum zu fassen!

Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 08:56
von OlDigitalEye
Die Kritik habe ich erwartet.
Aber Kameras sind in jedem Bundesligastadion Standard. Genauso in jeder Arena und bei jeder größeren Menschenmenge wird ebenso gefilmt.
Auch am Marschweg filmt die Polizei, wenn z.B. WHV oder Meppen kommt.
Das sollte bekannt sein. Auch wenn es keiner mag.
Es würde sich im Prinzip also nichts ändern.
Schlimmstenfalls wird etwas vorweg genommen, was ab der nächsten Liga vielleicht eh Pflicht würde ...
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 08:56
von Rocksteady
Soccer_Scientist hat geschrieben:Dem Vernehmen nach hängen die verschärften Sicherheitsauflagen im Marschwegstadion zu einem gewissen Teil auch damit zusammen, dass für zehn bis zwölf gewaltbereite, sogenannte C-Fans aus Oldenburg die Stadionverbote abgelaufen sind.
Ich könnte kotzen.
Wenn die Verantwortlichen auch nur ein kleines bisschen Ahnung hätten, wüssten sie, dass diese Leute sich nie und nimmer hinter unsere Fahne stellen würden.
Selbst unter deren Anwesenheit ist nie etwas passiert.
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 09:06
von Rocksteady
OlDigitalEye hat geschrieben:Die Kritik habe ich erwartet.
Aber Kameras sind in jedem Bundesligastadion Standard. Genauso in jeder Arena und bei jeder größeren Menschenmenge wird ebenso gefilmt.
Auch am Marschweg filmt die Polizei, wenn z.B. WHV oder Meppen kommt.
Das sollte bekannt sein. Auch wenn es keiner mag.
Es würde sich im Prinzip also nichts ändern.
Schlimmstenfalls wird etwas vorweg genommen, was ab der nächsten Liga vielleicht eh Pflicht würde ...
Standart ist aber nicht immer akzeptabel. Bürger sind da gegen und der Staad bzw. die Ordnungsmacht macht dennoch was sie will. Es ist mir schon klar, dass Kameras auch ihre Vorteile haben, aber ich will einfach nicht überall gefilmt werden. Akzeptabel wären Beamte im Zuschauerblock. Ach lass mich überlegen, die sind doch schon eh unter uns!
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 09:11
von Ggaribaldi
OlDigitalEye hat geschrieben:Die Kritik habe ich erwartet.
Aber Kameras sind in jedem Bundesligastadion Standard. Genauso in jeder Arena und bei jeder größeren Menschenmenge wird ebenso gefilmt.
Auch am Marschweg filmt die Polizei, wenn z.B. WHV oder Meppen kommt.
Das sollte bekannt sein. Auch wenn es keiner mag.
Es würde sich im Prinzip also nichts ändern.
Schlimmstenfalls wird etwas vorweg genommen, was ab der nächsten Liga vielleicht eh Pflicht würde ...
Sach bloss, Kameras gibt es schon in Bundesligastadien? Das sollte in der Tat bekannt sein. Das ist ja super Arugment dafür sie auch bei uns einzuführen. Wir haben uns ja schon an die ständige Überwachung gewöhnt, da machen noch mehr Kameras auch nichts mehr.
Im Prinzip würde sich nichts ändern? Weil es also in der Bundesliga Kameras gibt und auch bei uns manchmal Auswärtsfans gefilmt werden, würde sich nichts ändern, wenn in
unserem Block dauerhaft ne Kamera hinge?
Das ist so schlecht argumentiert, da spar ich mir weitere Kommentare
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 09:16
von OlDigitalEye
Nach dem Bericht aus der NWZ zu Anfang des Threads steht fest, dass die Sicherheitskräfte Einblick in den Block haben wollen. Und die vorhandenen Zivilkräfte, die meines Erachtens mindestens hier in Oldenburg reichen sollten, reichen den Entscheidern wohl nicht.
Also wird ein Kompromiss nötig sein. Vielleicht fällt Euch ja etwas ein.
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 09:16
von radieschen
@Oldigitaleye
Nur weil es Unsitte geworden ist, den NormalBürger ständig und überall zu
überwachen, sei es mit Kamera, Microfon, Scheckkarten und, und und..
selbst dieses Forum wird überwacht und Akten angelegt,
ist es doch keine Ligitimation noch 'n Schritt weiter zu gehen und vorzuschlagen
auch uns (wir stehen nämlich mittendrin) zu filmen und archivi(e)ren.
Orwell läßt schon lange grüßen.
Ne, ne, da ist WIDERSTAND Pflicht!!
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 09:25
von OlDigitalEye
Ich habe nirgends geschrieben, dass ich solch eine Maßnahme für richtig hielte.
Ich habe im Netz danach gesucht, wie s anderswo geregelt wurde.
Offensichtlich hat man s woanders mit diesen Kameras so belassen, dass dann Fahnen gehängt werden dürfen.
Ist lediglich ein Verdacht, aber darauf würde es vielleicht auch hier hinauslaufen, wenn keinem etwas Besseres einfällt. Ihr könnt ja mal selbst im Net fahnden.
Nur mit Protest allein wirds wohl schwer werden.
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 09:53
von James
Kameras hin oder her. Hier wird ein Stück FußballKultur nachhaltig beschädigt.
Und da ist Protest sehr wohl angebracht. Die Fans des VfB Oldenburg haben
sich in den vergangenen Jahren durchweg vorbildlich verhalten und verdienen
es daher nicht, so abgestraft zu werden. Das mit der Einsicht in den Block kann
ich ja noch nachvollziehen. Da muß eine Lösung her. Aber dass die Fahnen der
Fanclubs und die große Blockfahne nicht mehr gehängt werden dürfen, das grenzt
in meinen Augen an Willkür und Machtdemonstration. Wem haben wir eigentlich derart
auf die Füße getreten?
Was diese neue Verordnung auslösen kann, haben wir am vergangenen Sonntag gesehen.
Alleine die Vorstellung, dass die Stimmung von nun an immer so sein könnte, wie
in der ersten Halbzeit gegen Nordhorn, verursacht mir definitives Unbehagen.
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 09:55
von MarS
Es gibt ja offenbar Leute, die den Fanblock im Auge behalten und Angst haben, dass sie hinter der Fahne nichts sehen...
Okay, warum stellen die sich nicht selber hinter die Fahne und gucken von da? Oder geht es um eine Hundertschaft Uniformierter? Wer sind denn diese Beobachter und wo stehen sie normalerweise?
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 10:10
von Paulo
Primär sitzen sie im 2. "Abteil" des Glaskastens, neben der Sprecherkabine.
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 10:40
von James
Da wird man wenigstens nicht nass...
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 11:06
von Godzilla77
Kameras?
Da rennen seit neuestem dutzende von Security-Figuren rum, von denen jeder per Headphone mit dem Einsatzleiter Sicherheit in Verbindung steht. Wie wär´s wenn man der Einfachheit halber einen von diesen auf dem Oberrang des Blockes (etwas seitlich) postiert. Da hat er "Einblick" und könnte "Beweise sichern". Die Security hat ja im MWS, ausser Kartenabreissen, ohnehin nix zu tun, da kann sich auch einer, statt vor dem Zaun, hinter dem Zaun langweilen.
Ansonsten ist es das Ganze ohnehin eine ganz schäbige Miesepeter-Aktion.
Da wird die Allgemeinheit der VfB-Fans in "Sippenhaft" genommen, weil der VfB irgendwelche Stadionverbote aufgehoben/nicht verlängert hat.
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 11:21
von Soccer_Scientist
Im Block stehen bereits Ordner und Zivilbeamte, die jede bösartige Aktion im Block beobachten und unterbinden könnten. Wenn es zumindestens einen Anlass gegeben hätte, könnte man von blindem Aktionismus sprechen. Aber den gab es noch nicht einmal. Die VfB-Fanszene hat sich selber schon seit Jahren ein Pyro- und Rauchpulververbot im eigenen Stadion auferlegt und sich auch daran gehalten. Als Dank für diese Einsicht wird uns mit so einem Unfug in den Arsch getreten.
Re: Fan-Protest beim VfB nach Fahnenverbot
Verfasst: 20.08.2008 11:27
von InMemoriamWernerFuchs
@Digitaler Blödsinn: WORD!
@James: WORD!
Und nun ratet mal welches WORD ironisch gemeint ist
