Seite 1 von 47
Neue Regionalligen ab der Saison 2008/2009
Verfasst: 17.10.2007 19:44
von JanW
Ich weiß das das noch weit weit weg ist , aber es wird ja hier schon in anderen Threads darüber diskutiert ...damit das mal übersichtlicher ist und falls neue infos kommen kann man das ja dann hier machen
Verfasst: 17.10.2007 23:07
von Schwede
Pro Weststaffel!

Verfasst: 17.10.2007 23:25
von fanatic
was ich in der nwz lesen musste ist doch fürn arsch!
Verfasst: 18.10.2007 00:06
von Gipsy
lol...wir sollten doch erstmal unter die ersten 5 kommen. was dann passiert sehen wir ja dann...bringt doch nix groß darüber zu diskutieren jeder hat was anderes gehört und gelesen und am ende kommt eh wieder nix dabei raus also abwarten und tee trinken...
Verfasst: 18.10.2007 00:30
von Soccer_Scientist
Südschwede hat geschrieben:Pro Weststaffel!

Jo! Der Frankfurter U23 zeigen, was Ultras sind!
Verfasst: 18.10.2007 00:32
von Friese
Soccer_Scientist hat geschrieben:Südschwede hat geschrieben:Pro Weststaffel!

Jo! Der Frankfurter U23 zeigen, was Ultras sind!
Unglaublich...

Verfasst: 18.10.2007 00:33
von Gipsy
Ich glaube wenn die hier wären wäre mehr los als gegen Kiel...was die ultras auf die beine stellen ist echt hammer.
Verfasst: 18.10.2007 12:28
von OlDigitalEye
Wie auch immer die Zusammenstellungen der Regionalligen sein werden. Es kann für den VfB eigentlich nur zwei Zielsetzungen geben.
1. Die Zusammensetzung der RegLiga muss so konstruiert sein, dass möglichst kurze Wege für jeden der beteiligten Klubs entstehen. Das ist überlebenswichtig für die Finanzen, denn kurze Wege bedeuten in der Regel auch mehr Zuschauer .... soweit man das vorausberechenen kann. Und natürlich weniger Betriebskosten. Aber Duelle gegen SVM, SVW, CLP usw. bringen einen Schub in die Kassen, Trier oder Frankfurt können das nie bringen.
2. Der Verein muss einfach so schnell wie möglich versuchen daraus nach oben in die 3.Liga zu entkommen. Ein finanzieller Zuwachs und damit Fortschritt gegenüber der jetzigen Schrottliga Oberliga kann für den VfB überhaupt nur daraus entstehen, dass man in der RegLiga "oben" mitspielt und später in der 3.Liga endlich TV-Gelder und attraktive Gegner bekommt. Einen Fortschritt in der Liga sehe ich in keiner der RegLiga - Einteilungen.
Das Problem der zum Teil durchaus fussballerisch starken Reserveteams, die die Amateurvereine leerkaufen und selbst überhaupt kein Zuschauerpotential generieren, bleibt aber selbst in der 3.Liga erhalten. Das ist und bleibt eine Katastrophe für die Vereine, die in Zukunft zwischen 3. und 4.Liga pendeln werden. Es wird sich dann bald ein Pfropfen von Zweiten an der Spitze der 3.Liga festsetzen und schlimmstenfalls wird dann mal ein Vierter oder gar Sechster in die 2.Liga aufsteigen. Das kann nicht der Ernst der DFL sein, das würde die 3.Liga komplett entwerten.
Naja
Verfasst: 18.10.2007 18:38
von DjMars
Bin nicht wirklich von dieser einteilung begeistert
würde lieber im osten spielen als in hessen und co
und außerdem müssten wir doch meiner ansicht nach mit denen den wir in der oberliga nord zusammengespielt haben auch wieder zusammen in der neuen rl spielen
Verfasst: 18.10.2007 21:54
von Ganja
OlDigitalEye hat geschrieben:[Zweitvertretungen],die die Amateurvereine leerkaufen [...]
Das musst du mir erklären.
Hat sich denn schonmal jemand die neue 3. Bundesliga angeguckt? Will man als Oldenburger da wirklich mit dabei sein? In meinen Augen gibt es die interessanten Spiele in der 2. Liga wie damals gegen Hertha oder Lautern, vielleicht auch Leipzig und Jena, sonst aber eher in einer Liga vom Format der Mitt-90er Regionalliga Nord (1 von 4), in der dann all die guten alten Nordrivalen vertreten sind.
Das mag man rückwärts gewandt nennen, aber in ebendieser Richtung liegt nun mal die Tradition, die den gewissen Reiz ausmacht. So etwas kann auch in einer neuen Liga entstehen, aber eben nicht von heute auf morgen. Ein Bruch wäre eine Neuaufteilung in jedem Fall.
Verfasst: 18.10.2007 22:00
von Mooseman
Eine Eingliederung des VfB in die Weststaffel wäre echt das letzte, was wir brauchen könnten! Sollten wir den Aufstieg tatsächlich schaffen, will ich gegen Kiel, Braunschweig, Lübeck usw. spielen und nicht gegen Worms, Lotte und SW Essen (wohlgemerkt nicht RW Essen)! Einziger Lichtblick wäre (zumindest für mich) Preußen Münster, zumal ich da wohl derjenige mit der kürzesten Anreise wäre (zum Stadion ca. 1 km Luftlinie
Aber ob nun West- oder Nordstaffel, so bleibt doch zumindest der von DigitalEye eingeforderte schnellstmögliche Aufstieg in die 3. BL wohl erstmal unmöglich, befürchte ich. Schließlich steigt sage und schreibe eine (1) Mannschaft aus jeder RL in die 3. BL auf, also nur der Meister. Und welche Teams nach der Premierensaison mit Macht in die 3. BL drängen werden, dürfte jedem klar sein: Sie heißen HSV II, Hertha II, Leverkusen II, Dortmund II usw.! Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Emporkömmling wie unser VfB ernsthaft dagegen anstinken kann, ohne finanziellen Harakiri zu begehen.
Aber damit wir uns über solche ungelegten Eier überhaupt noch ein paar mehr graue Haare wachsen lassen dürfen, sollten wir am Sonntag am besten gleich weitere 3 Zähler aus Braunschweig mitbringen!
Verfasst: 18.10.2007 22:01
von Uwe
Moosemann: Kommt man allerdings in die Nordstaffel muss man ständig nach Berlin fahren. Schon ein großer Nachteil!
Verfasst: 18.10.2007 22:28
von Toni Tore
Natürlich müssen wir uns zunächst einmal qualifizieren. Für mich wäre es einer der größten Erfolge überhaupt, wurden wir in dieser Spielzeit als Aufsteiger unter den ersten Fünfen stehen und den Klassenerhalt (mehr ist es nicht) tatsächlich schaffen. Im Augenblick läuft es - von der überaus unnötigen Niederlage in Heeslingen mal abgesehen - unglaublich gut. Diese Situation müssen wir so lange wie möglich nutzen. Im Augenblick sind es "nur" sechs Punkte Vorsprung auf Platz sechs, und da auch wir in dieser Saison noch ein Tief durchlaufen werden, brauchen wir gerade jetzt jeden Punkt!
Dennoch begrüße ich es sehr, dass wir in diesem Thema jetzt mal exklusiv über die Regionalliga-Reform diskutieren und unsere neusten Informationen austauschen können. Für mich war die Grenze immer ganz klar: In den ersten vier Ligen (Bundesliga bis Oberliga) wird der eigentliche Fußball gespielt. Diese Ligen sind für alle Fans aller Vereine wichtig. Da schaut man schon einmal was aus Waldhof Mannheim, Preußen Münster oder eben dem VfB Oldenburg geworden ist. Zudem wird bis zu den Oberligen in der Sportbild und dem kicker berichtet - man erreicht also überregionale Aufmerksamkeit und weckt Interesse.
Ab der fünften Liga beginnt für mich einfach definitiv das Niemandsland. Wer bis hier hin absteigt befindet sich in der Versenkung und im Hobbysport-Bereich. Da kümmern sich mit einem Male nur noch die eigenen Fans um ihren Verein, und der Rest der Republik verliert vollkommen den Respekt vor diesem Verein. Wir haben beim VfB durch die Hilfe vieler Leute aus meiner Sicht etwas Einmaliges geschafft: Die drei Jahre in der Niedersachsenliga haben den Verein nach vorne gebracht. Die Clubführung konnte sich neu aufstellen, die finanziellen Probleme wurden in den Griff bekommen, und vor allem hat sich der harte Kern der Anhänger verbreitert, so dass wir in dieser Saison gestärkt in das öffentlichkeitswirksame Fußballgeschehen zurückkehren konnten. Sollten wir die Qualifikation für die neue Regionalliga wirklich schaffen, hätten sich die dann langen acht Jahre seit dem Abstieg aus der dritten Liga und dem beinahen finanziellen Kollaps gelohnt!
Die Aufteilung für die neuen drei viertklassigen Regionalligen stehen noch längst nicht fest. DFL und DFB werden erst konkrete Überlegungen anstellen, wenn alle qualifizierten Vereine feststehen werden. Zunächst war angedacht die Regionalliga in die Staffeln Nordost, West und Süd einzuteilen. Worüber wir hier diskutieren ist lediglich ein Gedankenspiel des Kicker-Sportmagazin, das von der Überlegung ausgeht, dass die Einteilung nicht nach Verbands- sondern geographischer Zuteilung von statten gehen wird.
Für mich ist die Lösung mit der Weststaffel für den VfB die schlechteste. Es kann einfach nicht sein, dass man uns die wichtigen Derbys (Cloppenburg und Wilhelmshaven sind für uns ja geschichtlich gesehen eigentlich keine Konkurrenz) nimmt und den NFV-Verband auseinanderreißt. Eine Staffel Nordost würde mir - wie bereits an anderer Stelle geschrieben - viel besser gefallen. Damit würden wir zu Bremen, Hamburg, Braunschweig, Berlin und Hannover zählen und zudem die tollen Spiel gegen (u.a.) Magdeburg und Dresden bekommen. Allerdings muss man eines beachten: Der VfB Oldenburg hat nicht mehr Rechte als andere Vereine. Man frage bitte mal bei den Sportfreunden Siegen oder Carl Zeiss Jena nach, die jeweils über Jahre in der Regionalliga Süd spielen mussten und denen man jeweils in Derbys in West bzw. Ost nahm. Irgendein Verband wird am Ende in den sauren Apfel beißen müssen - hoffentlich nicht wir! Ich möchte aber noch einmal sagen, dass ich mich im Falle des Klassenerhalts mit so gut wie jeder Einteilung zufrieden geben würde, weil zum sportlichen Überleben zunächst einfach nur die Qualifikation zählt.
Zu den zweiten und dritten Mannschaften bleibt festzustellen, dass diese Teams (neben dem Komerz) unseren Sport am Ende kaputt machen werden. Sie nehmen Traditionsvereinen einfach die Plätze weg. Wir haben es 2002 gegen die HSV-Amateure ja selbst schmerzhaft erleben müssen. Dass diese Mannschaften in der neuen 3. Bundesliga spielen dürfen ist für mich so unverständlich und unverschämt wie nichts sonst! Ich kann einfach nicht nachvollziehen, dass man die zweiten, dritten, vierten usw. Teams nicht einfach aus dem Wettbewerb nimmt und parallel eine Amateur-Meisterschaft stattfinden lässt. Warum bekommen die Reserve-Teams nicht für sich allein eine 1., eine 2. und eine 3. Bundesliga. drei Regionalligen, Verbandsligen, Bezirksoberligen, Bezirksligen, Kreisligen und Kreisklassen?
ALLLES AUF SIEG !!! - REGIONALLIGA WIR KOMMEN
...und wenn wir dann das neue Stadion bekommen, greifen wir die 3. Bundesliga an...

Verfasst: 18.10.2007 22:31
von DjMars
BERLIN wär doch geil
und OL gehört geographisch ohne jegliche diskussion zu NORDdeutschland
da kann und gibt es keine zwei meinungen geben...
Verfasst: 18.10.2007 23:35
von magic-vfb
@ toni tore 2002
Ich kann einfach nicht nachvollziehen, dass man die zweiten, dritten, vierten usw. Teams nicht einfach aus dem Wettbewerb nimmt und parallel eine Amateur-Meisterschaft stattfinden lässt.
es gibt in deutschland ca 10 vereine, die die macht haben und an den geldtöpfen sitzen und somit alles unterdrücken was ihnen dieses nehmen kann

Verfasst: 19.10.2007 09:54
von Mooseman
Uwe hat geschrieben:Mooseman: Kommt man allerdings in die Nordstaffel muss man ständig nach Berlin fahren. Schon ein großer Nachteil!
Trier, Worms, Saarbrücken oder Oggersheim (kommt da nicht eigentlich unser Ex-Kanzler her?) sind allerdings auch nicht näher dran als Berlin. Von der geographischen Ausdehnung her ist irgendwie jede RL-Staffel für uns im Vergleich zur OL Nord ein Quantensprung, deswegen will ich ja wenigstens die paar Lokalderbys behalten

Verfasst: 19.10.2007 09:59
von Soccer_Scientist
DjMars hat geschrieben:und OL gehört geographisch ohne jegliche diskussion zu NORDdeutschland
da kann und gibt es keine zwei meinungen geben...
Kasachstan gehört geographisch auch zu Asien und spielt in der UEFA. Ich würde mich nicht unbedingt auf die Begriffe "Nord" und "West" festklammern. Letztlich geht es um eine Aufteilung nach rationalen Gesichtspunkten.
Verfasst: 19.10.2007 10:43
von Lablafasel
magic-vfb hat geschrieben:@ toni tore 2002
Ich kann einfach nicht nachvollziehen, dass man die zweiten, dritten, vierten usw. Teams nicht einfach aus dem Wettbewerb nimmt und parallel eine Amateur-Meisterschaft stattfinden lässt.
es gibt in deutschland ca 10 vereine, die die macht haben und an den geldtöpfen sitzen und somit alles unterdrücken was ihnen dieses nehmen kann

Sehe ich genauso... früher (so damals) hatte unsere kleine Dorftrulla-Truppe auch ne 2. aber spielen durften die halt als Vortruppe für die 1. gegen die 2. vom Gegner, damit sie auch sagen konnten, sie haben gespielt...
Finde 2. Mannschaften gehören wir die "Alten Herren" in ne extra Liga und gut ist. Aber imho haben die großen Vereine zuviel Angst, daß man sie dann leichter von ihrem hohen Ross stoßen könnte...
Verfasst: 19.10.2007 12:33
von nils90
hab mal eine frage...vielleicht wurde sie ja schon beatwortet...falls ja entschuldigung...
also wieso sollte der vfb bei einem eventuellen aufstieg in die regionalliga süd???was hat das für nen sinn???wäre doch verdammt kacke für zuschauer...etc
und wann würden wir in die nord und wann in die süd kommen?wird das gelost?
Verfasst: 19.10.2007 12:46
von Troll
Also Süd steht wohl nicht ernsthaft zur Debatte, fraglich ist wohl eher wo die Grenze zwischen Nord oder West-Staffel gezogen wird bzw wie da "zugeordnet" wird...
aber das wird wohl bis zuletzt ein Geheimnis bleiben.