Saisonauftakt - Fazite
Verfasst: 02.09.2007 22:38
Vier Spieltage sind vorbei. Ein jeder Verein konnte nun seine Visitenkarte abgeben und diese sind nun immer besser zu bewerten. Wer mag kann ja seine eigene Analyse unter mein Posting setzen.
Holstein Kiel
Mit einem mutmaßlichen Etat von 3 Mio darf mit dieser reinen Profitruppe die Meisterschaft fast schon klar sein. Bislang ohne eine Schwäche zu offenbahren ziehen die Störche ungeschlagen ihre Kreise auf dem vordersten Tabellenplatz und die Zweifel das sich dies im laufe der Saison noch ändern könnte mehren sich. Schade nur das es für diese "goldenen Ananas" keinen Sonderpreis gibt.
BV Coppenburg
Zeigte sich bislang recht unbeeindruckt von dieser Oberliga. Auch hier glänzte man, ähnlich wie in Kiel, mit dem Einkauf alltbekannter Profis. Lediglich gegen den VfB Oldenburg sah man daheim nicht soooo böse aus. Aus meiner Sicht darf man mit dem BVC am Ende unter den Top rechnen.
VfB Oldenburg
Wir als Aufsteiger hatten bislang alles andere als ein leichtes Programm, vor allem bedingt durch die vielen Auswärtsspiele. Im gegensatz zu allen anderen "Topteams" glänzt der VfB mit einer eingespielten Truppe die gezielt verstärkt wurde. Das Lazarett lichtet sich und sollte man von weiteren schweren Verletzungen verschont bleiben ist der Wunsch nach einem Platz unter den ersten 5 berechtigt. Der VfB ist mit dem dritten Tabellenplatz zudem die Überraschung der Liga und die Nummer eins unter den Geheimfavoriten.
FC Oberneuland
Das südländische Temperament ist mehr als deutlich in der Mannschaft und seiner Leistung zu spüren. Läuft es gut spielt man seinen Gegner an die Wand. Aber wehe dem es läuft anders herum, dann wird übertriebene Härte als probates Mittel eingesetzt - leider durch die Schiris bislang noch nicht sonderlich geahndet. Der Kader ist gut genug für die ersten fünf Plätze, aber gegen Topteams der Liga wird man es immer wieder schwer haben, gegen die "Kleinen" darf ier und da dafür aber ein Schützenfest erwartet werden.
St.Pauli II
Ein sehr souveräner Start läßt die Reserve von Pauli derzeit auf dem begehrten fünften Platz stehen. Ich persönlich sehe St.Pauli auf einem vorderen Mittelfeldplatz am Ende der Saison. Ein guter Trainer kann sich je nach Spielplan der ersten Mannschaft von Pauli auf seinen Gegner entsprechend einstellen. Damit ist Pauli II schlecht ausrechenbar und immer wieder brandgefährlich, aber manchmal auch ein normaler Gegner.
Hannover 96
Ein fester Kandidat für Platz 2 und damit auch für die Qualy. Das Ziel wird je nach Tabellenplatz und dem Spielplan der Bundesligaprofis sicher gestellt. Nicht die feine Art, aber effektiv. Ich selber halte davon nichts und erfreue mich wenn die "Amateure" ab und an mal Federn lassen müssen.
VfB Lübeck II
Da verhält es sich ähnlich wie bei Pauli II. Ab und an darf mal ein Vollprofi seinen Einstand geben und der Zwoten ein paar Punkte bescheren. Die Abwehr hat es bitter nötig, denn mit 10 Gegentreffern hat man dort ein gewaltiges Problem. Übrigens dicht gefolgt vom Angriff, wo erst 3 Tore zu bestaunen waren. Lübeck II kann jederzeit ein sehr unangenehmer Gegner sein. ich sehe sie im vorderen Mittelfeld der Liga.
SV Meppen
Ein Blick auf die Tabelle macht klar des es in Meppen noch ein paar Baustellen im Kader geben muß. Das Sturmproblem scheint trotz einiger Treffer nicht auf Dauer gelöst zu sein. Mal Hot mal Flop, es scheint die Cleverniss zu fehlen einen Sack mal dicht zu machen. Von Augenzeugen der Partie SVM:Altona erfuhr ich das beide Teams derzeit dem VfB spielerisch nicht das Wasser reichen können. Ich denke das Meppen sich in Qualyreichweite positionieren kann und ernsthafte Angriffe auf diese starten wird. Ob das klappt wissen wir am Ende der Saison.
Alona93
Man darf Altona93 nach 4 Spieltagen als das Mittelfeld der Liga ansehen. gegen die oberen Teams reicht es nicht ganz gegen die unteren hingegen schon. Altona stellt für mich keinen Kandidaten für die Qualy da, wenn dann am grünen Tisch weil andere die Lizenz nicht bekommen.
SV Wilhelmshaven
Das ganze Theater hinter den Kulissen wird auch in dieser Saison mit Tradition für Slapstickeinlagen mit Punktverlusten führen. Der Kader ist eigentlich gut, obwohl einige Spieler schon mehr als einmal unter Beweis gestellt haben das sie nicht mehr auf diesem Niveau spielen sollten. An der Jade wird sich nichts mehr ändern, aber diesmal wird es nochmal richtig weh tun, denn ein Kandidat für die Qualy ist der SVW derzeit keinesfalls und auch Panikkäufe in der Winterpause werden dies kaum ändern.
TuS Heeslingen
Der Aufsteiger aus der Niedersachsenliga Ost galt vor der Saison als ein heißer Geheimfavorit für die Qualy. Doch der Abgang ihres besten Stürmers brachte sie anscheinend vom Pfad der Erfolgreichen ab. Die Wahrheit wird immer mehr Realität. Heeslingen wird eine gute Saison spielen, aber für die Qualy wird es aus eigener Kraft nicht reichen. Sollte diese über den grünen Tisch möglich sein wird man in Heeslingen aber zuschlagen.
Eintracht Nordhorn
Vor der Saison machte der Vorstand dort klar das man finanziell kein Risiko eingehen wird. Namenhafte Abgänge hatte man zu verzeichnen, junge Spieler sollten es richten. Aber der Schuß mit dem Wunsch auf einen Qualyplatz scheint Wunschdenken zu sein. Nordhorn ist im Mittelfeld der Liga und wird es sehr schwer haben irgendeinen Anspruch auf die neue Regionalliga geltend machen zu können.
VfL Osnabrück II
Auch hier muß man immer den Spielplan der Profis im Auge behalten. Der vorhandene Kader scheint in dieser Saison nicht sonderlich auf die Pauke hauen zu können und so rechne ich auch nicht das sich Osna II am Ende Hoffnung auf die Qualy machen darf.
VSK Osterholz-Scharmbeck
Vorne Hui und hinten Pfui - dies dürfte es am besten treffen. Gelingt es die Abwehr zu stabilisieren kann man hier und da noch für Furore sorgen und, wenn auch außenstehend, aktiv in die Qualy eingreifen ... indem man andere erfolgreich ärgert.
SV Henstedt-Rhen
Man hat sicher seinen Spaß in der Liga. Die untere Tabellenregion sollte die sportliche Heimat sein. Man kann eigentlich jedes Spiel frei aufspielen und wird demnach auch noch einiges an Punkten holen. Die Qualy wird aber kein Thema sein!
Bergedorf 85
Das war wohl ein klassischer Fehlstart. Bergedorf hatte ich nicht soweit unten erwartet. Die Problemzone ist mit Sicherheit die Abwehr. 11 Treffer sprechen da eine deutliche Sprache. Ohnehin hatte ich Bergedorf nicht auf der Rechnung für die Qualy, aber dennoch bin ich überzeugt das man sich wieder fangen wird und hier und da noch eine Überraschung landen kann.
SV Lurup
Lurup ist Kandidat für den letzten Platz. Die Teilnahme an dieser Oberliga war ein großzügiges Geschenk, das man gerne annahm ohne allerdings einen der Liga angemessenen Kader stellen zu können. Wer im Tippspiel 2 Punkte sicher haben möchte tippt gegen Lurup ...
Fazit:
Kiel marschiert, Hannover II wird dicht folgen. Cloppenburg dürfte die Qualy auch sicher schaffen. Unser VfB ist die Überraschung des Saisonauftaktes und darf sich durchaus auf einen Qualyplatz freuen. Meppen scheint eine durchwachsenen Saison zu spielen. Die Enttäuschung schlechthin ist der SV Wilhelmshaven.
Soweit war es dann von mir ... bin gespannt was ihr so auf Lager habt :-Þ
Holstein Kiel
Mit einem mutmaßlichen Etat von 3 Mio darf mit dieser reinen Profitruppe die Meisterschaft fast schon klar sein. Bislang ohne eine Schwäche zu offenbahren ziehen die Störche ungeschlagen ihre Kreise auf dem vordersten Tabellenplatz und die Zweifel das sich dies im laufe der Saison noch ändern könnte mehren sich. Schade nur das es für diese "goldenen Ananas" keinen Sonderpreis gibt.
BV Coppenburg
Zeigte sich bislang recht unbeeindruckt von dieser Oberliga. Auch hier glänzte man, ähnlich wie in Kiel, mit dem Einkauf alltbekannter Profis. Lediglich gegen den VfB Oldenburg sah man daheim nicht soooo böse aus. Aus meiner Sicht darf man mit dem BVC am Ende unter den Top rechnen.
VfB Oldenburg
Wir als Aufsteiger hatten bislang alles andere als ein leichtes Programm, vor allem bedingt durch die vielen Auswärtsspiele. Im gegensatz zu allen anderen "Topteams" glänzt der VfB mit einer eingespielten Truppe die gezielt verstärkt wurde. Das Lazarett lichtet sich und sollte man von weiteren schweren Verletzungen verschont bleiben ist der Wunsch nach einem Platz unter den ersten 5 berechtigt. Der VfB ist mit dem dritten Tabellenplatz zudem die Überraschung der Liga und die Nummer eins unter den Geheimfavoriten.
FC Oberneuland
Das südländische Temperament ist mehr als deutlich in der Mannschaft und seiner Leistung zu spüren. Läuft es gut spielt man seinen Gegner an die Wand. Aber wehe dem es läuft anders herum, dann wird übertriebene Härte als probates Mittel eingesetzt - leider durch die Schiris bislang noch nicht sonderlich geahndet. Der Kader ist gut genug für die ersten fünf Plätze, aber gegen Topteams der Liga wird man es immer wieder schwer haben, gegen die "Kleinen" darf ier und da dafür aber ein Schützenfest erwartet werden.
St.Pauli II
Ein sehr souveräner Start läßt die Reserve von Pauli derzeit auf dem begehrten fünften Platz stehen. Ich persönlich sehe St.Pauli auf einem vorderen Mittelfeldplatz am Ende der Saison. Ein guter Trainer kann sich je nach Spielplan der ersten Mannschaft von Pauli auf seinen Gegner entsprechend einstellen. Damit ist Pauli II schlecht ausrechenbar und immer wieder brandgefährlich, aber manchmal auch ein normaler Gegner.
Hannover 96
Ein fester Kandidat für Platz 2 und damit auch für die Qualy. Das Ziel wird je nach Tabellenplatz und dem Spielplan der Bundesligaprofis sicher gestellt. Nicht die feine Art, aber effektiv. Ich selber halte davon nichts und erfreue mich wenn die "Amateure" ab und an mal Federn lassen müssen.
VfB Lübeck II
Da verhält es sich ähnlich wie bei Pauli II. Ab und an darf mal ein Vollprofi seinen Einstand geben und der Zwoten ein paar Punkte bescheren. Die Abwehr hat es bitter nötig, denn mit 10 Gegentreffern hat man dort ein gewaltiges Problem. Übrigens dicht gefolgt vom Angriff, wo erst 3 Tore zu bestaunen waren. Lübeck II kann jederzeit ein sehr unangenehmer Gegner sein. ich sehe sie im vorderen Mittelfeld der Liga.
SV Meppen
Ein Blick auf die Tabelle macht klar des es in Meppen noch ein paar Baustellen im Kader geben muß. Das Sturmproblem scheint trotz einiger Treffer nicht auf Dauer gelöst zu sein. Mal Hot mal Flop, es scheint die Cleverniss zu fehlen einen Sack mal dicht zu machen. Von Augenzeugen der Partie SVM:Altona erfuhr ich das beide Teams derzeit dem VfB spielerisch nicht das Wasser reichen können. Ich denke das Meppen sich in Qualyreichweite positionieren kann und ernsthafte Angriffe auf diese starten wird. Ob das klappt wissen wir am Ende der Saison.
Alona93
Man darf Altona93 nach 4 Spieltagen als das Mittelfeld der Liga ansehen. gegen die oberen Teams reicht es nicht ganz gegen die unteren hingegen schon. Altona stellt für mich keinen Kandidaten für die Qualy da, wenn dann am grünen Tisch weil andere die Lizenz nicht bekommen.
SV Wilhelmshaven
Das ganze Theater hinter den Kulissen wird auch in dieser Saison mit Tradition für Slapstickeinlagen mit Punktverlusten führen. Der Kader ist eigentlich gut, obwohl einige Spieler schon mehr als einmal unter Beweis gestellt haben das sie nicht mehr auf diesem Niveau spielen sollten. An der Jade wird sich nichts mehr ändern, aber diesmal wird es nochmal richtig weh tun, denn ein Kandidat für die Qualy ist der SVW derzeit keinesfalls und auch Panikkäufe in der Winterpause werden dies kaum ändern.
TuS Heeslingen
Der Aufsteiger aus der Niedersachsenliga Ost galt vor der Saison als ein heißer Geheimfavorit für die Qualy. Doch der Abgang ihres besten Stürmers brachte sie anscheinend vom Pfad der Erfolgreichen ab. Die Wahrheit wird immer mehr Realität. Heeslingen wird eine gute Saison spielen, aber für die Qualy wird es aus eigener Kraft nicht reichen. Sollte diese über den grünen Tisch möglich sein wird man in Heeslingen aber zuschlagen.
Eintracht Nordhorn
Vor der Saison machte der Vorstand dort klar das man finanziell kein Risiko eingehen wird. Namenhafte Abgänge hatte man zu verzeichnen, junge Spieler sollten es richten. Aber der Schuß mit dem Wunsch auf einen Qualyplatz scheint Wunschdenken zu sein. Nordhorn ist im Mittelfeld der Liga und wird es sehr schwer haben irgendeinen Anspruch auf die neue Regionalliga geltend machen zu können.
VfL Osnabrück II
Auch hier muß man immer den Spielplan der Profis im Auge behalten. Der vorhandene Kader scheint in dieser Saison nicht sonderlich auf die Pauke hauen zu können und so rechne ich auch nicht das sich Osna II am Ende Hoffnung auf die Qualy machen darf.
VSK Osterholz-Scharmbeck
Vorne Hui und hinten Pfui - dies dürfte es am besten treffen. Gelingt es die Abwehr zu stabilisieren kann man hier und da noch für Furore sorgen und, wenn auch außenstehend, aktiv in die Qualy eingreifen ... indem man andere erfolgreich ärgert.
SV Henstedt-Rhen
Man hat sicher seinen Spaß in der Liga. Die untere Tabellenregion sollte die sportliche Heimat sein. Man kann eigentlich jedes Spiel frei aufspielen und wird demnach auch noch einiges an Punkten holen. Die Qualy wird aber kein Thema sein!
Bergedorf 85
Das war wohl ein klassischer Fehlstart. Bergedorf hatte ich nicht soweit unten erwartet. Die Problemzone ist mit Sicherheit die Abwehr. 11 Treffer sprechen da eine deutliche Sprache. Ohnehin hatte ich Bergedorf nicht auf der Rechnung für die Qualy, aber dennoch bin ich überzeugt das man sich wieder fangen wird und hier und da noch eine Überraschung landen kann.
SV Lurup
Lurup ist Kandidat für den letzten Platz. Die Teilnahme an dieser Oberliga war ein großzügiges Geschenk, das man gerne annahm ohne allerdings einen der Liga angemessenen Kader stellen zu können. Wer im Tippspiel 2 Punkte sicher haben möchte tippt gegen Lurup ...
Fazit:
Kiel marschiert, Hannover II wird dicht folgen. Cloppenburg dürfte die Qualy auch sicher schaffen. Unser VfB ist die Überraschung des Saisonauftaktes und darf sich durchaus auf einen Qualyplatz freuen. Meppen scheint eine durchwachsenen Saison zu spielen. Die Enttäuschung schlechthin ist der SV Wilhelmshaven.
Soweit war es dann von mir ... bin gespannt was ihr so auf Lager habt :-Þ