Da ich als Exil-Oldenburger ja leider nicht jedes Spiel live verfolgen kann, haben sich einige sms bei mir besonders ins Gedächtnis gebrannt, z.B. die Kunde vom 7:0-Saisonauftakt oder dem Auswärtssieg bei BfS. Dazu kamen solche Highlights wie die sms vom Last-Minute-Sieg gegen Wilhelmshaven, die ich morgens direkt nach dem Aufwachen in Te Anau (Neuseeland) auf meinem Handy hatte - perfekter konnte der Start in den Tag nicht sein!
Negativer Höhepunkt war sicherlich die Kunde vom 1:1 in Pewsum, mir ebenfalls per sms mitgeteilt - da war ich minutenlang paralysiert und die nächsten Tage kaum ansprechbar. Ich hatte ehrlich gesagt unsere Felle schon wegschwimmen sehen und nicht mehr richtig an einm Happy End geglaubt. Deswegen hatte ich auch zuerst meine Schwierigkeiten, beim Bockenem-Spiel die Kunde vom Pewsumer Sieg so richtig zu begreifen.
Grandios aber die vielen Live-Erlebnisse wie der 4:1-Sieg in Wilhelmshaven mit Trainerentlassung während des Spiels, das 7:1 bei Fortuna Sachsenroß mit 4 Salomo-Buden oder auch das 2:2 in Havelse mit einer der besten Auswärtsstimmungen, die ich seit Jahren erlebt habe. Dazu die Gastfreundschaft wie in Bavenstedt oder Bockenem und der Charme so mancher Dorfsportplätze. Mit letzterem ist es nach drei Jahren allerdings auch mal gut, zum Glück sehen wir ab August ja wieder venünftige Stadien
Was mich aber am allermeisten gefreut hat ist, dass ich mit vielen Namen hier im Forum mittlerweile ein Gesicht verbinden kann und dass ich endlich feststellen konnte, wie nett es im FP ist

Ich kann dazu nur meinen Hut von denen ziehen, die sich freiwillig für den Verein engagieren und z.B. die Area nach dem Spiel reinigen oder solche Gänsehaut-Choreos wie am Samstag auf die Beine stellen. Das Ding war einfach nur geil! Von dieser Fanszene kann sich so mancher Regionalligist eine ganz dicke Scheibe abschneiden!
Außerdem ist mir vor allem in den letzten drei Jahren klargeworden, dass es gar nicht so sehr auf die Liga ankommt, in der ein Verein spielt, solange man eine Mannschaft hat, die sich mit dem Klub identifiziert und es Fans gibt, die ihren Verein leben. Wenn ich mir dagegen die Distanz anschaue, mit der viele Bundesliga-Fans das Geschehen um ihre Vereine verfolgen, kann ich nur sagen: Mir ist ein Verein zum Anfassen in der Oberliga lieber als distanzierte Profis auf dem Platz, die ich mir im Stadion mit dem Fernglas anschauen kann.
Zum Abschluss noch eine Passage aus dem Lied "Auswärtsspiel" von den Toten Hosen, die meine Gefühlswelt vor vielen Spielen sehr gut beschreibt:
Mach das Flutlicht an, sie kommen gleich raus
und dann kann die Show losgehen.
Und sie sind nicht allein, denn wir sind dabei,
auch wenn es heut aufs Auge gibt.
Es ist egal, ob wir das Spiel verlieren,
denn darauf kommt es nicht an.
Und ob das irgend jemand hier sonst kapiert,
ist für uns nicht interessant.
Ihr könnt uns schlagen so oft und so hoch ihr wollt,
es wird trotzdem nie passieren,
dass auch nur einer von uns mit euch tauschen will,
denn ihr seid nicht wie wir.
Und wenn ihr lesen könnt, dann seht euch an,
was auf unsern Fahnen steht:
"Bis zum bitteren Ende"
wollen wir den Weg mitgehen.
Selbst wenn wir Letzter sind
und dauernd verlieren,
es wird trotzdem nie geschehen,
dass auch nur einer von uns mit euch tauschen will.
Ich hoffe natürlich nicht, dass wir uns ab jetzt nur noch Klatschen abholen, aber die Botschaft ist klar: Der VfB ist mein Verein - und das möchte ich gegen nichts, aber auch gar nichts eintauschen!