Seite 1 von 17

Familientag mit Freunden

Verfasst: 11.04.2007 15:37
von Dino
Ich stehe schon wieder in Startlöchern für einen Flug über dass große Wasser, habe kommende Woche wohl keine Zeit, daher schon etwas früher als eigentlich gewohnt meine

Vorschau zum Spiel VfB gegen den VfL Bückeburg (22. 04. 07)

Der VfL Bückeburg ist nach einem etwas holprigen Saisonstart (augrund massiver Verletzungsprobleme) inzwischen hervorragend in Schwung gekommen. Die letzte Niederlage gab es Sage und Schreibe am 8. Spieltag mit 2:4 gegen SVW II (mit zwei Toren von Bruder Sebastian Wojcik). Danach (geschrieben vor dem Spiel gegen Langenhagen am 13. 04. 07) 8 Siege und 5 Unentschieden, 29 Punkte aus 13 Spielen; eine beeindruckende Serie!
Mit 38 Punkten (aus 21 Spielen, ein Nachholspiel gegen die Sachsenrösser fehlt noch) und 57:37 Toren haben sich die Bückeburger inzwischen auf Platz 5 vorgearbeitet. Zwar muss man rein sportlich die 57 Tore auf 53 korrigieren, da 4 Zähltore vom „grünen Tisch“ dabei sind (Umbewertung eines 0:1-Sieges in Langenhagen (!) in ein 0:5 für den VfL am 9. Spieltag), dennoch kommen die Bückeburger, was die Zahl der geschossenen Tore anbelangt, gleich nach dem VfB (59 Tore, - alle echt). Offensiv sind die schon bärenstark, wofür insbesondere (aber nicht nur!) die beiden Stürmer Alexander Bremer (18 Tore, dav. 3 Elfmeter) und Manuel Stahlhut (14 Tore) sorgen.

Die Stärke der Mannschaft liegt vor allem in ihrer Geschlossenheit. Trainer Nottebrock hat es geschafft, eine wirklich hervorragend passende Mischung von Spielern/Spielertypen zu finden; und er hatte das Glück, dass er nach den Personalproblemen zu Beginn der Saison praktisch mit 13 bis 14 Spielern durchspielen konnte. Das wirkt sich aktuell ausgesprochen positiv aus, ist aber wohl zugleich auch eine zumindest potentielle Schwäche. Sollten nämlich Verletzungen oder sonstige Gründe zum Ausfall von mehr als ein bis zwei Stammspielern führen, kann es durchaus erhebliche Probleme gegen.
Zudem pflegt die Mannschaft des VfL Bückeburg eine durchaus kämpferische und (lauf)intensive Spielweise, der sie schon in früheren Spielzeiten zum Ende der Saison hin meistens einigen Tribut zollen musste, wenn der Akku leer war.

Angesichts des sehr begrenzten Stamms, auf den der Trainer zur Zeit zurückgreift, ist eine Prognose zur Startformation der Bückeburger nicht übermäßig schwierig. Soweit nicht Verletzungen usw. dazwischen kommen, wird man wohl mit folgender Formation (4:4:2) rechnen dürfen:

Tor: Tim Engler (1)

Abwehr: Pascal Könemann (2), Martin Prange (6), Niko Werner (5), Jean-Paul Thom (7)

Mittelfeld: Soner Aslan (14), Jan Steininger (18), Ferit Tarak (17), Florim Mustafa (20)

Angriff: Alexander Bremer (9), Manuel Stahlhut (11)

Wechselkandidaten: Björn Kriehn (10), Alexander Hafke (16) für das Mittelfeld, Torben Deppe (15), Ibrahim Aslan (21) für den Angriff.
Die Mittelfeldspieler Steininger und Tarak können bedarfsweise durchaus in der 4er-Abwehrkette spielen. Eine vorstellbare (defensive) Variante wäre zudem eine Abwehrkette mit Pascal Könemann, Martin Prange, Jean-Paul Thom und Ferit Tarak vor der im Mittelfeld Jan Steininger und Niko Werner als defensive Abräumer agieren.
Weitere realistische Varianten sehe ich eher nicht, da ich auch nicht glaube, dass Timo Nottebrock ausgerechnet in Oldenburg irgendwelche Experimente startet.

Man muss den Bückeburgern neidlos zugestehen, dass sie in allen Mannschaftsteilen mit guten und gut eingespielte Formationen aufwarten können, und dass sie dazu etliche Spieler mit besonderen individuellen Qualitäten in ihren Reihen haben. Die Abwehrstrategen Prange (der Capitano) und Werner etwa sind durchaus in der Lage, (nicht nur) bei Standards auch nach vorne ihre Duftmarken zu setzen.

Im Mittelfeld ist der 20er, Florim Mustafa der flinke und ausgeschlafene Junge, der uns in der letzten Saison beim 2:2 in Bückeburg gleich beide Dinger zum zwischenzeitlichen 2:0 für den VfL verpasst hat. Neben den beiden Stürmern Bremer und Stahlhut sollte man ihn und erst recht auch seinen Mittelfeldkollegen Soner Aslan (14) nicht laufen lassen. Denn der Junge hat auch schon 6 Dinger gemacht.

Und über eine Sturmreihe, die sich bisher 34 Tore fast brüderlich geteilt hat, muss man eigentlich nicht mehr viel sagen. Beide auch im Kopfball nicht ohne, schnell im Antritt und natürlich seit Jahren bestens eingespielt. Der junge (19 oder 20 Jahre) Torben Deppe (4 Tore) ist ganz gut dabei sich zu einer echten Alternative zu entwickeln und bekommt zunehmend auch Spielzeit.

Die Bückeburger hegen bekanntlich (jedenfalls für dieses Jahr) keine Aufstiegsambitionen, die ich letztlich auch nicht für realistisch halten würde. Ihr „Pflichtpensum“ in der Liga haben sie längst und über weite Strecken sehr souverän erledigt. Die Mannschaft dürfte aber weiterhin mit dem Ehrgeiz zu Werke gehen, es gerade den „Großen“ zu beweisen, dass man sich vor Ihnen in keiner Weise verstecken muss. Sicherlich ein Vorteil, dass sie das ohne Druck und ohne jedes Nervenflattern angehen können.

Der VfB hat mit dem VfL Bückeburg so seine Erfahrungen gemacht, die sicherlich dazu führen werden, dass man die Mannschaft nicht unterschätzen wird. Und das ist auch gut so, denn für einen Dreier wird man schon eine der besseren bis sehr guten Leistungen brauchen.

Den Bückeburgern erst einmal viel Glück für das Spiel am Freitag; ganz Oldenburg drückt Euch da die Daumen. Zum Familientag will ich wieder dabei sein und hoffe meinen Freund „Bückeburger“ zu einem (2, ...) Bier zu treffen.

Re: Familientag mit Freunden

Verfasst: 11.04.2007 19:04
von Bückeburger
Dino hat geschrieben:Ich stehe schon wieder in Startlöchern für einen Flug über dass große Wasser, habe kommende Woche wohl keine Zeit, daher schon etwas früher als eigentlich gewohnt meine

Vorschau zum Spiel VfB gegen den VfL Bückeburg (22. 04. 07)

Der VfL Bückeburg ist nach einem etwas holprigen Saisonstart (augrund massiver Verletzungsprobleme) inzwischen hervorragend in Schwung gekommen. Die letzte Niederlage gab es Sage und Schreibe am 8. Spieltag mit 2:4 gegen SVW II (mit zwei Toren von Bruder Sebastian Wojcik). Danach (geschrieben vor dem Spiel gegen Langenhagen am 13. 04. 07) 8 Siege und 5 Unentschieden, 29 Punkte aus 13 Spielen; eine beeindruckende Serie!
Mit 38 Punkten (aus 21 Spielen, ein Nachholspiel gegen die Sachsenrösser fehlt noch) und 57:37 Toren haben sich die Bückeburger inzwischen auf Platz 5 vorgearbeitet. Zwar muss man rein sportlich die 57 Tore auf 53 korrigieren, da 4 Zähltore vom „grünen Tisch“ dabei sind (Umbewertung eines 0:1-Sieges in Langenhagen (!) in ein 0:5 für den VfL am 9. Spieltag), dennoch kommen die Bückeburger, was die Zahl der geschossenen Tore anbelangt, gleich nach dem VfB (59 Tore, - alle echt). Offensiv sind die schon bärenstark, wofür insbesondere (aber nicht nur!) die beiden Stürmer Alexander Bremer (18 Tore, dav. 3 Elfmeter) und Manuel Stahlhut (14 Tore) sorgen.

Die Stärke der Mannschaft liegt vor allem in ihrer Geschlossenheit. Trainer Nottebrock hat es geschafft, eine wirklich hervorragend passende Mischung von Spielern/Spielertypen zu finden; und er hatte das Glück, dass er nach den Personalproblemen zu Beginn der Saison praktisch mit 13 bis 14 Spielern durchspielen konnte. Das wirkt sich aktuell ausgesprochen positiv aus, ist aber wohl zugleich auch eine zumindest potentielle Schwäche. Sollten nämlich Verletzungen oder sonstige Gründe zum Ausfall von mehr als ein bis zwei Stammspielern führen, kann es durchaus erhebliche Probleme gegen.
Zudem pflegt die Mannschaft des VfL Bückeburg eine durchaus kämpferische und (lauf)intensive Spielweise, der sie schon in früheren Spielzeiten zum Ende der Saison hin meistens einigen Tribut zollen musste, wenn der Akku leer war.

Angesichts des sehr begrenzten Stamms, auf den der Trainer zur Zeit zurückgreift, ist eine Prognose zur Startformation der Bückeburger nicht übermäßig schwierig. Soweit nicht Verletzungen usw. dazwischen kommen, wird man wohl mit folgender Formation (4:4:2) rechnen dürfen:

Tor: Tim Engler (1)

Abwehr: Pascal Könemann (2), Martin Prange (6), Niko Werner (5), Jean-Paul Thom (7)

Mittelfeld: Soner Aslan (14), Jan Steininger (18), Ferit Tarak (17), Florim Mustafa (20)

Angriff: Alexander Bremer (9), Manuel Stahlhut (11)

Wechselkandidaten: Björn Kriehn (10), Alexander Hafke (16) für das Mittelfeld, Torben Deppe (15), Ibrahim Aslan (21) für den Angriff.
Die Mittelfeldspieler Steininger und Tarak können bedarfsweise durchaus in der 4er-Abwehrkette spielen. Eine vorstellbare (defensive) Variante wäre zudem eine Abwehrkette mit Pascal Könemann, Martin Prange, Jean-Paul Thom und Ferit Tarak vor der im Mittelfeld Jan Steininger und Niko Werner als defensive Abräumer agieren.
Weitere realistische Varianten sehe ich eher nicht, da ich auch nicht glaube, dass Timo Nottebrock ausgerechnet in Oldenburg irgendwelche Experimente startet.

Man muss den Bückeburgern neidlos zugestehen, dass sie in allen Mannschaftsteilen mit guten und gut eingespielte Formationen aufwarten können, und dass sie dazu etliche Spieler mit besonderen individuellen Qualitäten in ihren Reihen haben. Die Abwehrstrategen Prange (der Capitano) und Werner etwa sind durchaus in der Lage, (nicht nur) bei Standards auch nach vorne ihre Duftmarken zu setzen.

Im Mittelfeld ist der 20er, Florim Mustafa der flinke und ausgeschlafene Junge, der uns in der letzten Saison beim 2:2 in Bückeburg gleich beide Dinger zum zwischenzeitlichen 2:0 für den VfL verpasst hat. Neben den beiden Stürmern Bremer und Stahlhut sollte man ihn und erst recht auch seinen Mittelfeldkollegen Soner Aslan (14) nicht laufen lassen. Denn der Junge hat auch schon 6 Dinger gemacht.

Und über eine Sturmreihe, die sich bisher 34 Tore fast brüderlich geteilt hat, muss man eigentlich nicht mehr viel sagen. Beide auch im Kopfball nicht ohne, schnell im Antritt und natürlich seit Jahren bestens eingespielt. Der junge (19 oder 20 Jahre) Torben Deppe (4 Tore) ist ganz gut dabei sich zu einer echten Alternative zu entwickeln und bekommt zunehmend auch Spielzeit.

Die Bückeburger hegen bekanntlich (jedenfalls für dieses Jahr) keine Aufstiegsambitionen, die ich letztlich auch nicht für realistisch halten würde. Ihr „Pflichtpensum“ in der Liga haben sie längst und über weite Strecken sehr souverän erledigt. Die Mannschaft dürfte aber weiterhin mit dem Ehrgeiz zu Werke gehen, es gerade den „Großen“ zu beweisen, dass man sich vor Ihnen in keiner Weise verstecken muss. Sicherlich ein Vorteil, dass sie das ohne Druck und ohne jedes Nervenflattern angehen können.

Der VfB hat mit dem VfL Bückeburg so seine Erfahrungen gemacht, die sicherlich dazu führen werden, dass man die Mannschaft nicht unterschätzen wird. Und das ist auch gut so, denn für einen Dreier wird man schon eine der besseren bis sehr guten Leistungen brauchen.

Den Bückeburgern erst einmal viel Glück für das Spiel am Freitag; ganz Oldenburg drückt Euch da die Daumen. Zum Familientag will ich wieder dabei sein und hoffe meinen Freund „Bückeburger“ zu einem (2, ...) Bier zu treffen.
Lieber Dino.Wie immer RESPEKT zu Deinen Vorberichten.Fühle mich ja doch ein wenig geschmeichelt, wie positiv du über unseren VfL berichtest.Und das sehr subjektiv sogar.
Und zu Deiner Frage/Einladung mit dem Bier.Ich denke, das bekommen wir hin.So Gott denn will.Und dieses Mal mein blau/weisser Freund bin ich dran mit dem Bier!!!! Wobei natürlich auch die anderen mir Bekannten gerne ein Bierchen mittrinken dürfen:-

Re: Familientag mit Freunden

Verfasst: 11.04.2007 19:23
von cody
Bückeburger hat geschrieben:Und dieses Mal mein blau/weisser Freund bin ich dran mit dem Bier!!!! Wobei natürlich auch die anderen mir Bekannten gerne ein Bierchen mittrinken dürfen:-
mich kennst du sicher auch, ich bin nämlich in ganz niedersachsen als schnorrer vom dienst bekannt. :lol:
ja egal... vielleicht wird ja - einen sieg in hannover und gutes wetter vorausgesetzt - am zuschauersaisonrekord gekratzt. ansonsten gibts nen blauweißen sieg, was soll ich auch sonst schreiben...

Verfasst: 11.04.2007 19:25
von JohnnyB
Klar, sollten wir dieses Wochenende auf Platz 1. klettern und das Wetter mitspielen dann werden die 3.800 aus dem Spiel gegen BfS locker getopt.

Verfasst: 12.04.2007 18:10
von grenzland
3.800 zuschauer werden es mit sicherheit nicht. warum sollte ein spiel des vfb auf einmal soviel zuschauer ziehen? finde neben der blauen brille gehört auch etwas realitätssinn dazu...

denke mit 2.000 wäre das ganze schon gut, denn es ist zum ersten kein derby und zum zweiten auch "nur" zwei spiele nach einer niederlage die sicher viele erfolgsfans ne weile abhält...

Verfasst: 12.04.2007 18:16
von Uwe
grenzland: Letzte Saison waren sogar mehr als 3.800 da...

Verfasst: 12.04.2007 18:17
von BMP
Da hatten wir auch kein Zwischentief.

Verfasst: 12.04.2007 18:17
von grenzland
oh man, war zu lange in der sonne und mit den abgasen meines zweirades vereint :lol: :lol: :lol:

hatte nicht an das event gedacht, war von einem normalen spiel ausgegangen...

erst denken dann...

Verfasst: 12.04.2007 18:19
von Uwe
BMP hat geschrieben:Da hatten wir auch kein Zwischentief.
BMP: Wir waren da genauso knapp Tabellenführer wie wir es nächste Woche auch sein werden. :)

Grenzland: Gegen drei Bier sei Dir verziehen.

Verfasst: 12.04.2007 18:29
von Gipsy
Ich tippe auf 5000 Zuschauer!!!!
Ausserdem will ich das wir gegen die Bückeburger gewinnen 1:0 mein Tipp!!!!

Verfasst: 12.04.2007 18:52
von Mooseman
Uwe hat geschrieben:grenzland: Letzte Saison waren sogar mehr als 3.800 da...
Viele von denen im letzten Jahr sind aber auch nur wegen der kostenlosen Wurst + Bier gekommen.

Je nach Tabellensituation und Wetter tippe ich beim Bückeburg-Spiel auf 2000 bis max. 3000 Zuschauer. Mehr als das würde mich schon sehr wundern - vor allem nach manchen Kommentaren der Erfolgsfans auf der Tribüne nach dem Spiel gegen Langenhagen...

Verfasst: 12.04.2007 18:53
von JohnnyB
grenzland hat geschrieben:3.800 zuschauer werden es mit sicherheit nicht. warum sollte ein spiel des vfb auf einmal soviel zuschauer ziehen? finde neben der blauen brille gehört auch etwas realitätssinn dazu...

denke mit 2.000 wäre das ganze schon gut, denn es ist zum ersten kein derby und zum zweiten auch "nur" zwei spiele nach einer niederlage die sicher viele erfolgsfans ne weile abhält...
Das hat nichts mit blau-weißer Brille sondern der Realität zu tun. Und die sieht so aus, dass bei einer vergleichbaren Aktion letzte Saison 6500 Zuschauer kamen. Bei dem Spiel geht es nicht nur darum die abgeschreckten erfolgsfans zurückzuholen sondern das ist ein Familientag an dem man selbige in Stadion locken möchte. Und das hat letztes Jahr bei gleichem Gegner gut geklappt also warum nicht auch dieses Jahr?!

Verfasst: 12.04.2007 19:14
von Sandra
In diesem Jahr ist das "Drumherum" auch viel interessanter und größer aufgezogen als im letzten Jahr.

Verfasst: 12.04.2007 19:23
von ewigfan
Sandra hat geschrieben:In diesem Jahr ist das "Drumherum" auch viel interessanter und größer aufgezogen als im letzten Jahr.
dann würde es langsam sinn machen, dasselbe auch mal wirkungsvoll publik zu machen!
ich bin nun wirklich offenen auges, wenn es um den VfB geht, finde aber, dass zu wenig pr für den familientag gemacht wird!

Verfasst: 12.04.2007 19:54
von Sandra
ewigfan hat geschrieben: dann würde es langsam sinn machen, dasselbe auch mal wirkungsvoll publik zu machen!
ich bin nun wirklich offenen auges, wenn es um den VfB geht, finde aber, dass zu wenig pr für den familientag gemacht wird!
Nu werd doch nicht gleich nervös... Kommt alles.

Verfasst: 12.04.2007 20:29
von Schwede
Eeh.. das sind nur noch zehn Tage!

Normalerweise sollte jetzt langsam der Moment kommen, wo Vaddi zur Muddi sagt: "Da gehen wir mit Kind und Kegel hin!"

Verfasst: 12.04.2007 20:54
von Uwe
Es gab schon zwei riesige Anzeigen im HR und ein großes Gewinnspiel in den Werbeanzeigen von famila.

Verfasst: 12.04.2007 21:37
von JohnnyB
Die normale Familie entscheidet am Sonntag morgen beim Frühstück was sie am Tag macht. Da reicht ein schön großer Artikel in der NWZ am Spieltag.

Verfasst: 12.04.2007 21:48
von Sandra
Die erscheint nur leider nicht am Sonntag.

Verfasst: 12.04.2007 23:11
von Friese
Da jeder hier prognostiziert, wäre mein Wunsch, einfach nur geiles Wetter und zwischen 4000-5000 Besucher...! Natürlich dürften es auch gerne mehr werden... :wink:

Beim Spiel gegen Bückeburg bin ich gedanklich noch gar nicht...! Ich denke, dass Ergebnis gegen "Bückdichburg", könnte auch vom abschneiden der Mannschaft in "Kicklingen" abhängig sein... :wink:

Anmerkung: Liebes Catering-Team,

Bitte schon mal drauf einstellen, dass die Hütte voll wird, nicht dass wieder harmloses Getränke holen zu einen "Spiessrutenlauf" wird (siehe letztes Jahr)...! Wir wollen auch was vom Spiel sehen und nicht wieder "zwanzig-Minuten" anstehen nur um die Stimme etwas zu ölen... :D

Danke...