Seite 1 von 6

Krummhörn in Sicht [07.04.07, 15 Uhr]

Verfasst: 04.03.2007 09:14
von Dino
Nach dem Sachsenross-Hickhack den Blick nach vorne zum nachsten Gegner:

Vorschau TuS Pewsum

In Pewsum ist in der Winterpause die Ära Andreas Gerdes zu Ende gegangen. Der Torjäger hat ja bekanntlich seine wohl letzte Chance genutzt, noch im höherklassigen Fußball mitzumischen und in der Winterpause bei seinem Lieblingsverein Kickers Emden angeheuert (Nur so nebenbei: gespielt hat er da bisher von den 3 Rückrundenspielen nur 20 Minuten gegen die Werder „Amateure“). Von den 14 Spielen vor der Winterpause (das Vorrunden-Spiel bei SVW II wurde erst im Februar nachgeholt) hat Andreas Gerdes 13 Spiele mitgemischt und dabei 12 Tore geschossen, ein Anteil von fast 50% an der Torausbeute des TuS Pewsum vor der Winterpause. So einer hinterlässt schon eine ziemliche Lücke.
Dennoch hat der TuS Pewsum auch mit Gerdes eine eher maue Vorrunde gespielt, die zwar durch den überraschenden 0:1-Auswärtssieg beim Nachholspiel in WHV noch etwas aufgepeppt wurde, mit 7 Siegen bei 8 Niederlagen den eigenen Erwartungen sicherlich nicht gerecht werden konnte.

Ohne Gerdes waren es bisher 3 Spiele: der Sieg in WHV, eine 1:2-Heimschlappe gegen „gutt Mannschaft“ aus dem Harzvorland und ein 1:1 in Rehden, wo sie in der 93. Minute noch den Sieg aus den Händen gaben (Rehden scheint sich zum Spezialisten für ganz späte, aber noch Punkte einbringende Tore zu entwickeln).
In Rehden hatte der in der Winterpause geholte Angreifer Björn Dennecke (SCW Göttingen) zunächst mit seinem ersten Tor für Pewsum die Führung besorgt. Es wird für die Pewsumer sehr darauf ankommen, wie dieser junge Stürmer einschlägt ( Vielleicht kann ja mal einer aus der Göttinger Fraktion ein paar Infos über diesen Spieler rüberschicken?).
Torgefährlich war bisher neben Gerdes eigentlich nur der im Sommer für den ausgeschiedenen Manfred Eeten (Karriere beendet) vom FC Norden geholte Ingo Ukena, der es inzwischen auf 8 Tore gebracht hat. Sturmkollege Benjamin Paasch ist dagegen alles andere als ein Knipser, trotz regelmäßiger Einsätze steht bei ihm die Null. Man muss ihn wohl auch eher als Spielgestalter und Vorbereiter sehen, nicht so sehr als eigentlichen Stürmer. Mittelfeldmann Boelkhoff (4 Tore, davon ein Elfmeter) haut schon mal ein Ding rein, ansonsten herrscht toremäßig in Pewsum ziemliche Flaute.

Gut für Pewsum, dass sie nun immerhin schon 22 Punkte haben und mit nur 8 - 10 weiteren das Klassenziel wohl erreichen dürften. Und 8 - 10 Punkte aus immerhin noch 13 Spielen, sind ganz sicher mehr als machbar. Um in dieser Spielzeit doch noch etwas höheren Ambitionen gerecht zu werden, müsste allerdings die Offensive, ihre Torproduktion deutlich ankurbeln, was in erster Linie die Kameraden Ukena und Dennecke angeht. Gelingt das nicht, bekommt man zwar in dieser Saison kaum noch Abstiegssorgen, müsste sich aber für die kommende Saison etwas einfallen lassen.

Aktuell stehen bei Pewsum 19 Spieler, davon 3 Torleute, im Kader der Ersten. Da ist die Auswahl für Trainer Ewald Heikes sehr begrenzt. Es ist durchweg ein fester Kreis von 13 Spielern, die in gelegentlich etwas wechselnden Grundformationen regelmäßig auf dem Platz stehen. Ob da nun in der Abwehr mit einer Viererkette und einem defensiven Abräumer im Mittelfeld gespielt wird oder mit einer Dreierkette und zwei strikt defensiven Mittelfeldspielern, macht im Spiel selbst dann nicht gerade den großen Unterschied.
Auf jeden Fall wird vor dem unumstrittenen Stammtorwart Thomas Preuß (1) eine massierte Defensivabteilung ins Feld gestellt.
Da findet man zunächst den „alten“ Libero -Haudegen René Dörfel (3) und vor ihm die Verteidiger Klemm (4), Peters (5) und Kahl (17). Defensive Leute für Abwehr oder Mittelfeld sind in erster Linie noch Paul Schill (2) und Holger Wilms (13). Mit 5 Spielern aus dieser Sechser-Defensivcombo darf man in der Startformation schon rechnen, egal wie sie sich dann nach Abwehr und Mittelfeld sortieren.
Für die Abteilung Mittelfeld, Bereich Vorwärtsbewegung dürften in erster Linie Thilko Boekhoff (10) und Markus Dielenschneider (16) wahrscheinliche Kandidaten sein. Da hier aber schon mal etwas rotiert wird, sollte man auch Dennis Hoferichter (20) auf dem Zettel haben. Der Wanderer zwischen Mittelfeld und Angriff ist der schon erwähnte Benjamin Paasch (11).
Und im Angriff sind wohl Ingo Ukena (9) und Björn Dennecke (15) erste Wahl. Man wird sehen, ob mit Ukena, Dennecke und Paasch drei offensiv ausgerichtete Spieler in der Startformation stehen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass einer (Paasch?) erst einmal draußen bleibt.

Nach hinten gut abriegeln, das Mittelfeld lang und ganz gerne auch hoch überbrücken („Kick and Rush“), um dann bei Gelegenheit vorne mal zuschlagen, so schlicht und ergreifend dürfte die zu erwartende Spielweise der Pewsumer auch auf eigenem Platz gegen den VfB aussehen. Da das eine Spielweise ist, mit der unsere Mannschaft in mindestens 7 bis 8 von 10 Spielen konfrontiert ist, setze ich die spielerischen Gegenmittel mal als schon „im Schlaf bekannt“ voraus. Und wie man aus der nordwestlichen Zeitung erfahren konnte, wurde ja auch schon in der Woche nach dem Derby „viel an der Laufarbeit mit dem Ball, am Verschieben und direkten Passspiel gearbeitet“. Alsdann ...
Machen Unsere ein frühes Führungstor, dann ist Pewsums Taktik im Eimer. Und wenn man dann mit etwas „Killerinstinkt“ nachsetzt, ...

Das ist es, was wir alle gerne sehen möchten. Und das Ergebnis sollte natürlich ein Dreier werden.

Verfasst: 06.03.2007 08:50
von Gipsy
Ähm ohne Gerdes wenig Chancen...

3:1 für uns! Wie viele Fahren mit? Ich würde so auf 200 tippen..

Verfasst: 06.03.2007 10:28
von Schnemo
GipsyPlaya hat geschrieben:Ähm ohne Gerdes wenig Chancen...

3:1 für uns! Wie viele Fahren mit? Ich würde so auf 200 tippen..
Ich glaube auch, dass Pewsum ohne Gerdes mächtig geschwächt ist...aber gegen unsere Jungs strengen sich ja bekanntlich alle Gegener besonders an :evil: . Dein Ergebnistipp ist identisch mit meinem, 200 Oldenburger sind aber doch wohl eher zu gering kalkuliert: denke eher an 350-400 wenn das Wetter einigermaßen gut ist 8) .

Hauptsache die 40-Punkte-Marke wird geknackt!!!!!

In diesem Sinne...

Verfasst: 06.03.2007 14:30
von VfBForever04
3:1 Auswärtssieg und Ruckzuck gehts dann gegen Hühner Town.

Verfasst: 06.03.2007 14:45
von James
D’accord. Allein, das Wetter stimmt mich pessimistisch.

Verfasst: 06.03.2007 15:14
von Soccer_Scientist
James hat geschrieben:D’accord. Allein, das Wetter stimmt mich pessimistisch.
Nicht zu Unrecht, mein lieber Freund!

Ich habe gerade mit einem Pewsumer konferiert. Er sagte mir, dass er erst gestern auf der Krummhörn anrief und es dort in Strömen regnet und die Schlote randvoll sind. Wie wir alle wissen, kommt uns die geologische Beschaffenheit der Krummhörn nicht gerade entgegen. Nicht nur, dass Pewsum fast genau auf Höhe des Meeresspiegels (NN) liegt, sickert das Wasser beim Kleiboden, der für die Marsch typisch ist, noch schlechter ab. Ich will niemanden die Hoffnung nehmen, aber es sieht ganz, ganz schlecht aus.

Verfasst: 06.03.2007 15:18
von olly
gmh :?

ich will ich will ich will! ;)

Verfasst: 06.03.2007 15:25
von Dino
Soccer_Scientist hat geschrieben:
Nicht nur, dass Pewsum fast genau auf Höhe des Meeresspiegels (NN) liegt, sickert das Wasser beim Kleiboden, der für die Marsch typisch ist, noch schlechter ab.
@Soccer: Und ob die Deiche noch so gut halten wir früher, als Du sie noch durch Draufrumtrampeln verfestigt hast?

Hängt wohl es damit zusammen, dass Du Dich vom wasser- und sturmgeplagten Krummhörn in das sichere und liebliche Retiro Hostemost verzogen hast.
Sozusagen statt "Trutz blanke Hans!" "die Mücke gemacht"?

Verfasst: 06.03.2007 15:35
von Soccer_Scientist
Dino hat geschrieben: Hängt wohl es damit zusammen, dass Du Dich vom wasser- und sturmgeplagten Krummhörn in das sichere und liebliche Retiro Hostemost verzogen hast.
Lieber Dino,

meine alte Heimat, die Wybelsumer Polder, liegt keinesfalls auf der Krummhörn. Sie liegt auf dem Rysumer Nacken, der bekanntlich Teil der kreisfreien Stadt Emden ist.

Schönen Gruß aus Hostemost

Verfasst: 06.03.2007 16:33
von Wurmi
Wir können ja, falls das Spiel abgesagt wird, ein Testspiel gegen GVO auf dem Kunstrasenplatz im Sportpark Osternburg bestreiten! Natürlich nur, wenn das GVO-Spiel nicht auch ausfällt.

Verfasst: 06.03.2007 16:49
von Dino
@Soccer: Damit wäre also geklärt, von welchem Stück der rauen Küste Du ins sichere Hinterland getürmt bist.

Und dabei hast Du mir selbst mal mit Stolz von Deiner Zeit als Deichgraf-Gehilfe auf der Krummhörn vorgeschwärmt. Aber naja, ja, die Wybelsumer Polder ist ja immerhin dichtbei.
"Kreisfrei Stadt Emden ..." - So so, was sich heutzutage schon alles kreisfrei nennt ...
Für mich ist Emden immer noch der alte preußische Seehafen.

Verfasst: 07.03.2007 17:50
von Maddi
[EDIT]: börp, fehlalarm

Verfasst: 07.03.2007 19:26
von jukej
Ich habe mal in Rysum für ca. 3 Jahre gewohnt.

Gar nicht so weit weg vom Polder.

Verfasst: 08.03.2007 09:58
von Schnemo
Wettervorhersage für Pewsum: 10-Tages-Vorhersage


Donnerstag: Morgens Mittags Abends

Wetterzustand: Temperatur: Niederschlag?:
wolkig 7 °C 50 %
bedeckt 9 °C 30 %
leicht bewölkt 8 °C 10 %


Freitag:

Wetterzustand: Temperatur: Niederschlag?:
bedeckt 6 °C 80 %
leichter Regen 6 °C 80 %
wolkig 6 C 50 %


Samstag:

Wetterzustand: Temperatur: Niederschlag?:
bedeckt 5 °C 30 %
bedeckt 9 °C 30 %
wolkig 9 °C 30 %


Sonntag:

Wetterzustand: Temperatur: Niederschlag?:
bedeckt 8 °C 30 %
wolkig 11 °C 20 %
wolkig 11 °C 20 %


Es sieht gerade Samstag und Sonntag nicht nach prasselnden Wassermassen aus, die den Platz fluten...hoffen wir das die Vorhersage stimmt (obwohl ich den Wettergurus nie vertraue :twisted: )

Quelle: Wetter.com

Verfasst: 08.03.2007 10:11
von James
Vorhersage für Deutschland
für Freitag bis Sonntag
ausgegeben am Donnerstag, 08.03.07, 07.33 Uhr

Am Freitag wird es nach teils zögernder Nebelauflösung
zunächst vor allem nach Süden und Osten noch heiter sein. Ab
den Früh- und Vormittagsstunden greift ein Regenband auf den
Westen und Nordwesten über, das zum Abend auch den Osten und
Süden erreicht. Dahinter kommt es noch zu Schauern, auch kurze
Gewitter sind möglich. Die Tageshöchsttemperatur liegt zwischen
9 und 13 Grad. Im Norden weht ein mäßiger Südwestwind, sonst
bleibt es schwachwindig.
In der Nacht zum Samstag regnet es im Osten und Süden
Deutschlands noch, im Süden kann es bis in tiefere Lagen
schneien. Im Westen und Norden ist es teils wolkenarm. Die
Temperatur geht auf 5 bis 1 Grad zurück, bei Aufklaren ist
leichter Frost möglich.

Am Samstag überwiegt im Süden und Osten Deutschlands nur anfangs
noch starke Bewölkung, später setzen sich auch dort wie schon
im übrigen Deutschland größere Wolkenauflockerungen durch.
Lediglich im Norden zieht stärkere Bewölkung durch, die
zeitweise Regen bringt. Die Höchstwerte liegen zwischen 7 Grad
am Alpenrand und 12 Grad am Rhein. Der Wind weht im Süden
schwach, im Norden frischt es deutlich auf, im Küstenbereich
sind Sturmböen möglich.
In der Nacht zum Sonntag ist es vielfach wolkenarm. Später
bildet sich örtlich Nebel. Die Temperatur geht auf 6 bis 1 Grad
zurück, vor allem südlich der Donau kommt es zu leichtem
Frost.

Am Sonntag zeigt sich der Himmel im Norden und Osten
Deutschlands anfangs bedeckt und gelegentlich fällt auch noch
etwas Regen. Im Laufe des Tages wird es aber dann freundlicher.
In den anderen Regionen ist es nach Auflösung morgendlicher
Nebelfelder meist heiter und trocken. Die Temperatur erreicht
Werte zwischen 10 und 16 Grad, im Bergland 7 bis 10 Grad. In
der Nacht zum Montag halten sich örtlich Wolkenfelder, meist
ist der Himmel aber klar. Die Luft kühlt sich auf 7 bis 2 Grad,
in Südbayern bis 0 Grad ab. Örtlich ist dort auch leichter
Frost möglich. Der Wind kommt aus Südwesten. Im Süden ist er
schwach, im Norden mäßig, an der See frisch.

Quelle: http://www.dwd.de

Verfasst: 08.03.2007 11:38
von Dino
Was will uns der ostwestfälische Wetterfrosch nun damit sagen :?:

Verfasst: 08.03.2007 11:52
von Godzilla77
...das die Wahrscheinlichkeit einer Spielabsage relativ hoch wäre, wenn Pewsum südlich der Donau liegen würde?

Verfasst: 08.03.2007 12:02
von Dino
Godzilla77 hat geschrieben:...das die Wahrscheinlichkeit einer Spielabsage relativ hoch wäre, wenn Pewsum südlich der Donau liegen würde?
Wetten dass ...?

Verfasst: 08.03.2007 12:10
von James
Dino hat geschrieben:Was will uns der ostwestfälische Wetterfrosch nun damit sagen :?:
Das es ein lecker Frühstück geben wird. Und das ich die Seite vom Deutschen Wetterdienst im Internet finden kann. Und das ich Deine humoristische Ader sehr zu schätzen weiß. :wink:

Verfasst: 08.03.2007 15:05
von Uwe
Nachdem es nun gleich mehrere Tage nicht geregnet hat wird am Sonntag gespielt und wir werden sie rasieren.