VfB A-Junioren auch im Marschweg-Stadion erfolgreich
Verfasst: 30.10.2006 15:43
VfB A-Junioren gegen VfL Osnabrück mit 5:3 Sieg wieder auf Erfolgskurs
Gut erholt von der ersten Saisonniederlage vor 14 Tagen gegen den FC St. Pauli zeigten sich unserer VfB A-Junioren und besiegten hoch verdient, die aus der Bundesliga abgestiegenen A-Junioren vom VfL Osnabrück mit 5:3 Toren. Dieser Erfolg sicherte der Mannschaft auch weiterhin den ersten Tabellenplatz in der A-Junioren-Regionalliga Nord, mit zwei Punkten Vorsprung auf die Mannschaft von Eintracht Braunschweig.
Das Spiel gegen den VfL Osnabrück durfte um 11Uhr im Marschweg-Stadion stattfinden, nach Rücksprache und „freundlicher Genehmigung“ des Platzwartes Klaus Steenemann, unter Auflagen, als Vorspiel der Niedersachsenliga-Begegnung VfB Oldenburg gegen den TSV Havelse.
Die am frühen Sonntagvormittag angereisten Zuschauer sahen ein interessantes, torreiches und mit Spielfreude gespicktes A-Junioren-Regionalliga-Fußballspiel. Beide Mannschaften wollten dieses Spiel unbedingt gewinnen. Schon in der Anfangsphase wurde deutlich, dass die Osnabrücker keineswegs bereit waren, sich der Oldenburger Offensive zu beugen. Sie konzentrierten sich auf ein robustes Abwehrspiel mit gefährlichen Tempogegenstößen, die aber in der ersten Spielhälfte sehr selten stattfanden.
Unsere VfB-Jungs wollten im Marschweg-Stadion den Gegner gleich von Anfang an verstärkt unter Druck setzen, um frühzeitig zum Torerfolg zu gelangen.
3. Minute: Der VfB kommt über die rechte Außenbahn mit Alexander Baal, der flankt scharf in den 5er-Raum, die VfL-Abwehr kann den Ball nicht abwehren und der gegnerische Torwart muss zum ersten Mal richtig zugreifen, um die Situation zu klären.
Der VfB macht weiter Druck mit seinem Angriffsspiel, erhielt gleich in der Anfangsphase 2 Eckbälle zugesprochen, die von Mascholino Dusbaba ausgeführt für große Gefahr vor dem Osnabrücker Tor sorgen.
13. Minute 1:0 für den VfB Oldenburg. Der dritte Eckball von „Macho“ kommt genau auf den Kopf von Daniel Oleksyn, und der kopfballstarke Innenverteidiger des VfB wuchtet die Kugel unhaltbar für den Osnabrücker Keeper ins lange Toreck.
22. Minute: Macho, heute wieder überragend, erkämpft sich den Ball vor dem generischen 16er, setzt sich im Dribbling gegen zwei Abwehrspieler erfolgreich durch und schießt den Ball flach am herausstürzenden Osnabrücker Torwart knapp am Tor vorbei.
24. Minute: Macho übernimmt die Durchführung eines Freistoß, nach Foul an Alex Ball, zirkelt den Ball in den Torwinkel, wo ein Osnabrücker Abwehrspieler mit letzter Kraft den Ball per Kopf aus dem Torwinkel holt.
26. Minute: Sehr schöne Kombination zwischen Steffen Puttkammer, Leo und Alexander Ball mit Pech im Abschluss. Der TW reagiert glänzend und kann rettend das 2:0 verhindern.
31. Minute 2:0 für den VfB Oldenburg. Macho setzt wieder zu einem Dribbling im gegnerischen 16er an, gleiche Situation wie in der 22. Spielminute, doch jetzt hat er die Situation des Keepers richtig antizipiert und vollendet im Stile eines Goalgetters zum umjubelten 2:0 für den VfB Oldenburg.
41. Minute Anschlusstreffer zum 2:1. Die Osnabrücker Jungs bäumen sich auf, kontern über die rechte Seite, präzise Flanke, Kopfball und Tor zum 2:1.
43. Minute: Die VFBer wirken in dieser Phase etwas unkonzentriert und haben großes Glück, dass ein Scharfschuss aus 16m-Torentfernung knapp am Außen-Tornetz landet.
Der Halbzeitpfiff kommt zum richtigen Moment!
Mit Beginn der zweiten Spielhälfte wirken die VfB-Jungs wieder voll konzentriert und drängen auf eine vorzeitige Entscheidung zur ihren Gunsten.
51. Minute 3:1 für den VfB Oldenburg. Wieder ist es Macho, der im Anstoßkreis ein Zuspiel im Zweikampf gewinnt, seine Gegenspieler düpiert und überlegt, gekonnt flach ins Tor zum 3:1 abschließt.
60. Minute 4:1 für den VfB Oldenburg. Alex Baal kann den Ball nach einer Ecke am 16er aufnehmen und drischt die Kugel unhaltbar zum 4:1 ins Osnabrücker Tor.
Nach diesem Treffer sollte eigentlich der Sack dicht sein.
Mit der Konzentration ist es manchmal so eine Sache! Woran es lag, dass unsere Jungs plötzlich nicht mehr so zwingend den Gegner beherrschten und vor allem in der Defensive etwas zu locker wirkten, das wird Trainer Robert Heidmann in der Woche mit der Mannschaft mit Sicherheit klären.
Es kam, was kommen musste:
64. Minute VfL Osnabrück verkürzt wieder auf 4:2!!!
79. Minute 5:2 für den VfB Oldenburg. Wieder ist es Macho, der im Anstoßkreis ein Zuspiel im Zweikampf gewinnt, seine Gegenspieler düpiert und überlegt, gekonnt flach ins Tor zum 5:2 abschließt. Sein dritter Treffer in diesem Spiel!
Nur eine Minute später:
80. Minute VfL Osnabrück verkürzt wieder auf 5:3!!!
89. Spielminute: Leo Baal erhält mit gelb/rot eine Matchstrafe!
Hier noch ein paar Fakten zur Statistik:
Torchancen: reichlich, vor allem für den VfB
- 1. Halbzeit: 7 VfB Oldenburg / 2 VfL Osnabrück
- 2. Halbzeit: 6 VfB Oldenburg / 3 VfL Osnabrück
Gewonnene VfB-Zweikämpfe: 70%
Spielanteile VfB : VfL Osnabrück:
- 1.Halbzeit: 80% : 20%
- 2.Halbzeit: 65% : 35%
Eckenverhältnis: 9:4
Fazit des Trainers Robert Heidtmann zum 5:3 Sieg gegen den VfL Osnabrück: „Das starke Offensivspiel ging heute auf Kosten einer konzentrierten Defensive! Die Nachlässigkeiten nach der 2:0 und 4:1 Führung passen mir nicht. Darüber wird geredet!“
Aufstellung der VfB A-Junioren Regionalliga:
Edgar Kary, Christian Müller (57. White Njeukam), Mohammed Fattah-Ahmed(„Momo“), Daniel Oleksyn, Michael Renken (88. Giancario Orru), Alexander Baal, Steffen Puttkammer, Maik Oberländer (79. Valerie Riemer), Leutrim Berisha (57. Stefan Renken),Leo Baal, Mascholino Dusbaba
Freundlichst
Hans-Dieter Bader
Jugendkoordinator sowie Presse- und Medienreferent der
Regionalliga A-Junioren im VfB Oldenburg .
Gut erholt von der ersten Saisonniederlage vor 14 Tagen gegen den FC St. Pauli zeigten sich unserer VfB A-Junioren und besiegten hoch verdient, die aus der Bundesliga abgestiegenen A-Junioren vom VfL Osnabrück mit 5:3 Toren. Dieser Erfolg sicherte der Mannschaft auch weiterhin den ersten Tabellenplatz in der A-Junioren-Regionalliga Nord, mit zwei Punkten Vorsprung auf die Mannschaft von Eintracht Braunschweig.
Das Spiel gegen den VfL Osnabrück durfte um 11Uhr im Marschweg-Stadion stattfinden, nach Rücksprache und „freundlicher Genehmigung“ des Platzwartes Klaus Steenemann, unter Auflagen, als Vorspiel der Niedersachsenliga-Begegnung VfB Oldenburg gegen den TSV Havelse.
Die am frühen Sonntagvormittag angereisten Zuschauer sahen ein interessantes, torreiches und mit Spielfreude gespicktes A-Junioren-Regionalliga-Fußballspiel. Beide Mannschaften wollten dieses Spiel unbedingt gewinnen. Schon in der Anfangsphase wurde deutlich, dass die Osnabrücker keineswegs bereit waren, sich der Oldenburger Offensive zu beugen. Sie konzentrierten sich auf ein robustes Abwehrspiel mit gefährlichen Tempogegenstößen, die aber in der ersten Spielhälfte sehr selten stattfanden.
Unsere VfB-Jungs wollten im Marschweg-Stadion den Gegner gleich von Anfang an verstärkt unter Druck setzen, um frühzeitig zum Torerfolg zu gelangen.
3. Minute: Der VfB kommt über die rechte Außenbahn mit Alexander Baal, der flankt scharf in den 5er-Raum, die VfL-Abwehr kann den Ball nicht abwehren und der gegnerische Torwart muss zum ersten Mal richtig zugreifen, um die Situation zu klären.
Der VfB macht weiter Druck mit seinem Angriffsspiel, erhielt gleich in der Anfangsphase 2 Eckbälle zugesprochen, die von Mascholino Dusbaba ausgeführt für große Gefahr vor dem Osnabrücker Tor sorgen.
13. Minute 1:0 für den VfB Oldenburg. Der dritte Eckball von „Macho“ kommt genau auf den Kopf von Daniel Oleksyn, und der kopfballstarke Innenverteidiger des VfB wuchtet die Kugel unhaltbar für den Osnabrücker Keeper ins lange Toreck.
22. Minute: Macho, heute wieder überragend, erkämpft sich den Ball vor dem generischen 16er, setzt sich im Dribbling gegen zwei Abwehrspieler erfolgreich durch und schießt den Ball flach am herausstürzenden Osnabrücker Torwart knapp am Tor vorbei.
24. Minute: Macho übernimmt die Durchführung eines Freistoß, nach Foul an Alex Ball, zirkelt den Ball in den Torwinkel, wo ein Osnabrücker Abwehrspieler mit letzter Kraft den Ball per Kopf aus dem Torwinkel holt.
26. Minute: Sehr schöne Kombination zwischen Steffen Puttkammer, Leo und Alexander Ball mit Pech im Abschluss. Der TW reagiert glänzend und kann rettend das 2:0 verhindern.
31. Minute 2:0 für den VfB Oldenburg. Macho setzt wieder zu einem Dribbling im gegnerischen 16er an, gleiche Situation wie in der 22. Spielminute, doch jetzt hat er die Situation des Keepers richtig antizipiert und vollendet im Stile eines Goalgetters zum umjubelten 2:0 für den VfB Oldenburg.
41. Minute Anschlusstreffer zum 2:1. Die Osnabrücker Jungs bäumen sich auf, kontern über die rechte Seite, präzise Flanke, Kopfball und Tor zum 2:1.
43. Minute: Die VFBer wirken in dieser Phase etwas unkonzentriert und haben großes Glück, dass ein Scharfschuss aus 16m-Torentfernung knapp am Außen-Tornetz landet.
Der Halbzeitpfiff kommt zum richtigen Moment!
Mit Beginn der zweiten Spielhälfte wirken die VfB-Jungs wieder voll konzentriert und drängen auf eine vorzeitige Entscheidung zur ihren Gunsten.
51. Minute 3:1 für den VfB Oldenburg. Wieder ist es Macho, der im Anstoßkreis ein Zuspiel im Zweikampf gewinnt, seine Gegenspieler düpiert und überlegt, gekonnt flach ins Tor zum 3:1 abschließt.
60. Minute 4:1 für den VfB Oldenburg. Alex Baal kann den Ball nach einer Ecke am 16er aufnehmen und drischt die Kugel unhaltbar zum 4:1 ins Osnabrücker Tor.
Nach diesem Treffer sollte eigentlich der Sack dicht sein.
Mit der Konzentration ist es manchmal so eine Sache! Woran es lag, dass unsere Jungs plötzlich nicht mehr so zwingend den Gegner beherrschten und vor allem in der Defensive etwas zu locker wirkten, das wird Trainer Robert Heidmann in der Woche mit der Mannschaft mit Sicherheit klären.
Es kam, was kommen musste:
64. Minute VfL Osnabrück verkürzt wieder auf 4:2!!!
79. Minute 5:2 für den VfB Oldenburg. Wieder ist es Macho, der im Anstoßkreis ein Zuspiel im Zweikampf gewinnt, seine Gegenspieler düpiert und überlegt, gekonnt flach ins Tor zum 5:2 abschließt. Sein dritter Treffer in diesem Spiel!
Nur eine Minute später:
80. Minute VfL Osnabrück verkürzt wieder auf 5:3!!!
89. Spielminute: Leo Baal erhält mit gelb/rot eine Matchstrafe!
Hier noch ein paar Fakten zur Statistik:
Torchancen: reichlich, vor allem für den VfB
- 1. Halbzeit: 7 VfB Oldenburg / 2 VfL Osnabrück
- 2. Halbzeit: 6 VfB Oldenburg / 3 VfL Osnabrück
Gewonnene VfB-Zweikämpfe: 70%
Spielanteile VfB : VfL Osnabrück:
- 1.Halbzeit: 80% : 20%
- 2.Halbzeit: 65% : 35%
Eckenverhältnis: 9:4
Fazit des Trainers Robert Heidtmann zum 5:3 Sieg gegen den VfL Osnabrück: „Das starke Offensivspiel ging heute auf Kosten einer konzentrierten Defensive! Die Nachlässigkeiten nach der 2:0 und 4:1 Führung passen mir nicht. Darüber wird geredet!“
Aufstellung der VfB A-Junioren Regionalliga:
Edgar Kary, Christian Müller (57. White Njeukam), Mohammed Fattah-Ahmed(„Momo“), Daniel Oleksyn, Michael Renken (88. Giancario Orru), Alexander Baal, Steffen Puttkammer, Maik Oberländer (79. Valerie Riemer), Leutrim Berisha (57. Stefan Renken),Leo Baal, Mascholino Dusbaba
Freundlichst
Hans-Dieter Bader
Jugendkoordinator sowie Presse- und Medienreferent der
Regionalliga A-Junioren im VfB Oldenburg .