Seite 1 von 16

Am 24.9.06 im MWS: VfB- SC Spelle/Venhaus

Verfasst: 18.09.2006 00:25
von Friese
Mund abwischen und weiter machen, jungs... :wink:
Also kommt es am Sonntag im MWS zu einem weiteren Spitzen-spiel der 1.VfB-Oldenburg gegen den 3.platzierten SC Spelle/Venhaus!
Noch sind Wir kein Meister, würde Joe Zinnbauer jetzt wohl sagen. :wink:
Mit Spelle/Venhaus kommt nicht nur eine Mannschaft mit einem sehr merkwürdigen namen, sondern diese Truppe, konnte schon 4 Siege und ein Unentschieden landen! Überraschend verlor man heute mit 0-3 in Pewsum...!? Desweiteren besitzt der SC S/V eine mehr als merkwürdige Tor-differenz von 8-6! :shock:
Ich persönlich, kann dieses Team schwer einschätzen... :idea:
Unser VfB, geht ungeschlagen in dieses Spiel und das soll auch so bleiben!

also:


Forza VfB

Verfasst: 18.09.2006 00:27
von ewigfan
wir werden sie pulverisieren!!!!

Verfasst: 18.09.2006 00:30
von Feuerlein
8:0
basta
(irgendwann muss es ja mal klappen)

Verfasst: 18.09.2006 02:58
von Craim
jau 10:0... klare sache :D

Verfasst: 18.09.2006 03:41
von cody
"spelle war lauter!" :lol:
kann man dann ja nochmal vergleichen.

ich mach mal nen seriösen tip: nach der euphorie folgt ein schweinespiel, 2:1 für die huntemänner, alles eigentore.

(is plum dann wieder fit?)

Verfasst: 18.09.2006 05:25
von cody
ach nichts

Verfasst: 18.09.2006 11:44
von Cardosso
ich tip mal......3punkte für uns. 8) :lol:

Verfasst: 18.09.2006 12:04
von Revo
ich hoffe, spelle kommt wieder mit einem großen mob zu besuch, immerhin wird das ein spitzenspiel!

Verfasst: 18.09.2006 12:41
von Gipsy
Bin mal gespannt was im MWS auf uns zu kommen wird!?

Unsere Mannschaft ist zwar Stark doch hin und wieder schleichen sich noch Fehler ein!
Es gibt einiges was verbessert werden muss. Osnabrück hat diese Fehler genutzt.
Denn wenn wir dauerhaft oben mitspielen wollen dann müssen diese Fehler beseitigt werden bzw. verbessert werden..

Naja ich hoffe mal das dass Stadion voll wird.

Verfasst: 18.09.2006 14:18
von Fussballgott
Das wird ein Sieg für uns. Basta.
Aber ich ärger mich, das ist schon das zweite Heimspiel in folge das ich nicht sehen kann. Hoffe das die im Hotel in Berlin n PC mit Internet haben, den Liveticker muss ich sehen!

Verfasst: 18.09.2006 15:59
von Roberto
Revoluzifer hat geschrieben:ich hoffe, spelle kommt wieder mit einem großen mob!
:lol:

Verfasst: 18.09.2006 16:11
von Turbo
der VfB schafft das schon...ich werde aus Kroatien die Daumen drücken..
und hey beim 7:1 in hannover und beim spiel gegen lingen konnte ich nicht dabei sein..das sollte doch ein gutes omen sein oder?

Verfasst: 18.09.2006 16:15
von Dino
Dem SC Spelle/Venhaus wurde von mir vor der Saison die Prognose „Abstiegskampf“ gestellt. Auch wenn sie am Sonntag in Pewsum ihre erste Niederlage (3:0 für Pewsum) eingefahren haben, konnten sie bisher bedeutend besser abschneiden, als ich es erwartet hätte.

Mit bisher 4 Siegen (gegen Bückeburg, Bockenem, Bürgerfelde und in Rehden) und einem Unentschieden (in Hildesheim) haben sie schon 13 Punkte auf ihrem Konto, nur einen Punkt weniger als der VfB. Von der Tabellenkonstellation her wird das also wieder ein Spitzenspiel. Zumal Spelle in Pewsum keineswegs so glatt verloren hat, wie man vom Ergebnis her meinen könnte. Erst als sie nach Ausschöpfung ihrer Wechselmöglichkeiten durch Verletzungen (Gövert musste in der 80. Minute raus, der angeschlagene Knieper musste durchspielen) konnte Pewsum durch zwei späte Treffer in der 86. und 88. Minute „den Sack zumachen“. Zuvor lag der Ausgleich durchaus in der Luft.

Der Aufschwung des SC Spelle/Venhaus, der in den beiden letzten Spielzeiten mit jeweils Platz 13 den Abstiegskampf so eben gerade erfolgreich bestanden hat, hängt offensichtlich dem neuen Trainer Uwe Gatz zusammen, der das Spielsystem umgekrempelt hat, und der der Mannschaft offensichtlich auch eine Menge Selbstvertrauen eingeimpft hat.

Der „neue“ SC Spelle/Venhaus traut sich was, sucht selbst die Initiative und versucht sein Spiel zu machen, um es einmal auf einen Begriff zu bringen. Dabei sind die Spieler weitgehend die „alten“ aus der Vorsaison. Zwei Fußball-Legenden des SC, Jürgen Keiser (Tor) und Martin Kohle (Abwehr) haben ihre Laufbahn beendet. Auch der bisherige Ersatzkeeper Patrick Puls hat den Verein verlassen. Torhüter Tim Meiners (aus Laxten), Verteidiger Holger Knieper (reaktiviert) und Mittelfeldler Sebastian Knäuper (aus Lotte) sind die Neuen, die zur derzeitigen Stammformation gehören.
Trainer Uwe Gatz hat eine Vorliebe für ein mutiges 4:3:3, scheint aber in den letzten Spielen auch das 4:4:2 wieder als Variante gepflegt zu haben. Auf jeden Fall lässt er deutlich mehr nach vorne spielen als sein Vorgänger; Angriff als beste Verteidigung. Nicht die schlechteste Idee.

Man wird für Sonntag wohl mit folgender Startformation des SC Spelle/Venhaus rechnen dürfen:

Meiners

Niehaus, Pöling, M. Schütte, Knieper

Knäuper, Laege, Lammers, Hagedorn

Theisling oder Brünink , Klossek


Abwehr und Mittelfeld dürften so stehen, es sei denn, Knieper ist noch nicht wieder fit.
Im Angriff dürfte Klosseck für die Startformation „gesetzt“ sein. Sein Sturmpartner in der Startformation wechselt schon mal. Der Trainer wechselt überhaupt auffällig häufig (regelmäßig) seine Offensivkräfte nach etwa einer Stunde komplett durch, um mit frischen Leuten den Druck hoch zu halten. Büscher wäre hier ein weiterer Einwechselkandidat. Gövert, der sich in Pewsum aber wohl eine ernsthafte Verletzung zugezogen haben dürfte, wurde bisher auch ein regelmäßiger eingewechselt. Auffallend, dass (bisher jedenfalls) Trainer Gatz in den Positionen wechselt, weniger anscheinend taktisch.

Ihre 13 Punkte haben die Speller mit der doch etwas dürftigen Ausbeute von 8 Toren geholt. Sehr ökonomisch zwar, aber als besonders offensivstark kann man sie wohl bisher immer noch nicht ansehen. Das war auch in den letzten Jahren schon ihr Problem. 3 ihrer bisher 8 Tore stammen von Mittelfeldler Sebastian Laege, 2 von Angreifer Thomas Theisling. Den „Blattschuss“ aus 35 Metern gegen BFS besorgte Defensivmann Thomas Schütte (Schönen Dank auch!).
Defensiv haben sie sich bisher dagegen recht stabil gezeigt. Insgesamt nur 6 Gegentore aus 6 Spielen sind eine sehr ordentliche Quote. Können sie diese Tendenz beibehalten, wäre das eine ganz wesentliche Verbesserung gegenüber der Vorsaison, wo sie die fünftmeisten Gegentore kassiert haben.

Ein VfB, der mit dem Schwung des Wilhelmshaven-Spiels in die Partie gegen Spelle geht, ist klarer Favorit auf einen Sieg, auch wenn ich Spelle deutlich defensiver erwarte als im bisherigen Saisonverlauf.

Verfasst: 18.09.2006 16:19
von Zachi
3:1

Verfasst: 18.09.2006 16:36
von Schwede
Steiga88 hat geschrieben:3:1
Denke ich auch! Die bisher standhafte Defensive der Speller wird der oldenburger Spielfreude nicht dauerhaft standhalten können und ein Quotentor pro Spiel wird gegen den VfB nicht genügen.

Ich glaube sogar wir dürfen ein richtig "schönes" Spiel erwarten. Verstecken wird sich da keiner.

Verfasst: 18.09.2006 17:00
von AquaStar
Ich hoffe, dass der VfB mehr Tore schießt als sein Gegner aus Spelle.

:wink:

Verfasst: 18.09.2006 17:38
von BMP
Starke Werbung für einen Fünftligisten:
Vizemeister der 2. Bundesliga von 1992, Spitzenspiel,
15000 Zuschauer fassenden Marschwegstadions,
Bundesliga-Feeling beim SCSV!
Die 20 Fans vom letzten Mal im April sind alle wieder mit dabei!


Gefunden auf der HP vom SC Spelle-Venhaus:


"Auf geht’s zum Vizemeister der 2. Bundesliga von 1992 !!!

Zum Spitzenspiel des 7. Spieltags der Niedersachsenliga West:

VfB Oldenburg – SC Spelle-Venhaus am Sonntag 24.09.06 um 15.00 Uhr

Bundesliga-Feeling beim SCSV! Mit der Eisenbahn nach Oldenburg! Die 20 Fans vom letzten Mal im April sind alle wieder mit dabei!

Und was ist mit Euch? Speller Fussballfans, Speller Fussballspieler?

Wollt Ihr uns allein lassen im „Fan-Käfig“ der Gästekurve des 15000 Zuschauer fassenden Marschwegstadions?

Wir brauchen Euch! Jugend- und Seniorenmannschaften, Trainer, Betreuer, Verantwortliche, Aktive, Passive, Freunde und Fans !!!

Abfahrt 10.30 Uhr ab Gasthaus Gerd Roelfes. Mit PKW nach Rheine zum Bahnhof, Kosten Rheine-Oldenburg Niedersachsenticket für Bahn und Bus bis zum Stadion und zurück 24 Euro für 5 Personen. Eintritt Stadion 5 Euro. Zurück Spelle gegen 21.00 Uhr.

Zur besseren Planung meldet Euch bitte an bei:

Sandro Franzke, Christian Löcken, Stefan Schütte, Michael Schweer, Torben Sasse, Christian Hermeling, Dennis Seegers oder unter block-k@gmx.de"

Verfasst: 18.09.2006 17:46
von Schwede
Abfahrt 10.30 Uhr ab Gasthaus Gerd Roelfes. Mit PKW nach Rheine zum Bahnhof, Kosten Rheine-Oldenburg Niedersachsenticket für Bahn und Bus bis zum Stadion und zurück 24 Euro für 5 Personen. Eintritt Stadion 5 Euro. Zurück Spelle gegen 21.00 Uhr.
Nanü, bekommen die Speller nen Mitleidsrabatt? Ich glaube das sollte denen mal jemand stecken, bevor nachher das Geld nicht reicht. :P
Wäre zwar ne fette Aktion wenn Spelle mit Mann und Maus anreist, aber ich glaube nicht so recht daran.

Verfasst: 18.09.2006 18:09
von ewigfan
auf jeden fall tun die was.
die aktion ist mir symphatisch! :wink:

Verfasst: 18.09.2006 18:15
von Friese
ewigfan hat geschrieben:auf jeden fall tun die was.
die aktion ist mir symphatisch! :wink:
Sehe ich genau so... :wink:
Die versuchen wenigstens was auf die "Beine" zu stellen!!

P.S Mein Tip: 4-1!

Wir müssen ja endlich mal was für die Tor-differenz tun... :lol: :lol: