Der VfB Oldenburg stellte bei einer Pressekonferenz am Freitag nicht nur seine Neuzugänge und Ziele vor, sondern auch den neuen Hauptsponsor. Der Finanzdienstleister Tecis wird zukünftig die Brust des Trikots schmücken und darüber war VfB Vorstand Frank Lachmann besonders stolz, zumal Tecis, seit mittlerweile 15 Jahren, in Oldenburg ansässig ist und man hier auf Gegenliebe stieß. Vor zwei Jahren zählte Tecis noch zu den kleineren Sponsoren, doch im Laufe der Zeit entwickelte sich eine persönliche Verbundenheit die jetzt Früchte trug. „Es wäre verrückt, wenn wir das nicht gemacht hätten“, meinte Tecis Repräsentant Olaf Wilkens (rechts im Bild), der sich vom Fußball förmlich infizieren ließ und zusammen mit Detlef Schmidt-Wilkens („VfB hat in mir die Leidenschaft geweckt“, links im Bild) „massiv“ helfen will, die sportlichen Ziele zu erreichen und die sind klar gesteckt: Aufstieg in die Oberliga.
Das dies großen Druck ausüben könnte, nahm Joe Zinnbauer gelassen. „Wir haben immer unter Druck gestanden, das Ziel ändert daran nichts“, meinte der VfB Coach und fügte an, dass man bis auf Jähnicke (SV Wilhelmshaven) alle Spieler, die man halten wollte, gehalten hat und mit den Neuzugängen schon vom Charakter her eine Spitzenmannschaft habe. Diese gilt es in den nächsten Wochen zu formen. „Wir werden mehr und härter trainieren als zuvor, um unsere Ziele zu erreichen“, so Zinnbauer.
Auch Frank Lachmann und Jörg Rosenbohm meinen: „Im letzten Jahr haben wir die Saat gesät, jetzt wollen wir den Aufstieg.“ Jörg Rosenbohm erhofft sich dabei auch von der derzeitigen WM-Euphorie zu profitieren und schmunzelte: „Es wäre ein Traum wenn die Deutschland Fahnen in Oldenburg jetzt Blau-Weiß gefärbt werden.“
Die Neuzugänge wurden von dem Aufstiegsfieber prompt angesteckt. „Für mich zählt nur der Aufstieg und wenn wir den packen geht es erst richtig los“, meinte Okaty Yildirim (BV Cloppenburg), der u.a. auch vom Ligakonkurrenten VfL umworben war. „Jeder will, man merkt jetzt schon den Biss“, sagte Torhüter Kurt Ullmann (Germania Leer) und tritt auch ohne Druck in die von Ralf Eilenberger hinterlassenen, großen Fußstapfen. Auch die Berliner Neuzugänge Renè Robben und Matthias Pahlow ziehen am gleichen strang: „Hier stimmt einfach alles und es macht richtig Spaß zum Training zu gehen. Der Aufstieg ist Pflicht“, meinten die ehemaligen „Füchse“. Richtig euphorisch zeigte sich Alexander Eckel auf der PK. „Wir haben eine herausragende Rückrunde gespielt und es war phänomenal, als wir in Ramlingen von 2.000 Oldenburgern begleitet wurden und den Gegner eigentlich vor uns her getrieben haben. Das wir jetzt weiterhin in der fünften Liga spielen müssen, erzeugt Wut im Bauch. Aber ich bin nicht umsonst zurückgekommen und habe das große Glück eine Verantwortliche Position in dieser Mannschaft zu haben. Diese Jahr werden wir aufsteigen und ich sehe keinen Gegner der uns halten kann“, so Eckel.
Die Neuzugänge der ersten und zweiten Mannschaft im Überblick:
Torhüter: Lars Möhlenbrock (VfB A-Junioren), Kurt Ullmann (Germania Leer)
Abwehr: Christopher Voßbrink (TuS Pewsum), Christoph Klatwasser (Germania Leer), Ferry Manteufel (Brinkumer SV), Oktay Yildirim (BV Cloppenburg)
Mittelfeld: Matthias Pahlow (Reinickendorfer Füchse), Gökhan Kemal (VfL Bremen), Ufuk Koc (Werder Bremen), Kim Kunst (VfB A-Junioren), Josip Jurcevic (SC Weyhe)
Angriff: Moritz Staab (VfR Wardenburg), Renè Robben (Reinickendorfer Füchse)
Quelle: snoa.de
.
"Nächstes Jahr kann ich nicht heiraten! Da hab ich schon Geburtstag!"
Schade allerdings, das das Tecis Logo die Zitrone ein wenig "erdrückt"...
Auf dem Logo steht übrigends: "Pars pro Toto"
Pars pro toto (lateinisch) bedeutet übersetzt: Ein Teil [steht] für das Ganze....
(Danke Wikipedia...)
Passt also..... weitermachen.
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***
Gar nicht auszudenken, was da (wohl eher nicht) abliefe, wenn sich bei den VfB-Spielen zu Hause eine ähnliche Schnarchgesellschaft versammeln würde wie bei ... und wenn Auswärts auch noch "tote Hose" wie bei ... wäre.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)