Seite 1 von 3

Niedersachsenliga-Lizenz

Verfasst: 04.04.2006 16:46
von TC
Mitteilung des NFV:

Niedersachsenliga: 39 Vereine reichen Lizenzierungsunterlagen ein

Insgesamt 39 niedersächsische Vereine haben jetzt ihre Lizenzierungsunterlagen für eine Zulassung zur Niedersachsenliga beim Niedersächsischen Fußballverband eingereicht. Bis Ende des Monats wird nun geprüft, ob die betreffenden Vereine die wirtschaftlichen Voraussetzungen erfüllen, um im Falle der sportlichen Qualifikation für die Niedersachsenliga zugelassen werden zu können. Beworben haben sich:

Niedersachsenliga West: SV Bockenem, VfL Bückeburg, TSV Fortuna Sachsenross, FC Schüttorf 09, VfL Borussia Hildesheim, TuS Lingen, BSV Rehden, TuS Pewsum, SC Spelle Venhaus, VfL Oldenburg

Niedersachsenliga Ost: VfL Maschen, BSV Ölper 2000, Tuspo Petershütte, Rotenburger SV, SSV Vorsfelde, MTV Wolfenbüttel, TuS Celle FC, Goslarer SC 08, MTV Gifhorn, FT Braunschweig, SV Drochtersen/Assel, Sparta Göttingen

Landesliga Braunschweig: VfB Fallersleben, TSV Helmstedt, FC Eintracht Northeim

Landesliga Hannover: Sportfreunde Ricklingen, SV Bavenstedt, ASC Nienburg, SC Twistringen, 1. FC Germania Egestorf/Langreder

Landesliga Lüneburg: SV Bornreihe, RW Cuxhaven, TuS Güldenstern Stade, SV Eintracht Lüneburg, MTV Borstel Sangenstedt, Teutonia Uelzen

Landesliga Weser-Ems: TuS Esens, SV Vorwärts Nordhorn, VfL Oythe
Niedersachsenliga-Vereine, die bisher noch keine Lizenz beim Niedersächsischen Fußballverband beantragt haben, können noch bis zum 30. April 2006 eine Lizenz für die Oberliga Nord beim Norddeutschen Fußball-Verband beantragen, welche bei Erteilung zugleich als Lizenz für die Niedersachsenligen Gültigkeit hat.

Re: Niedersachsenliga-Lizenz

Verfasst: 04.04.2006 17:26
von Mausi
Irgendwie fehlt da unser VfB. Hat dies irgendeinen besonderen Grund ...? :?

Re: Niedersachsenliga-Lizenz

Verfasst: 04.04.2006 17:26
von Soccer_Scientist
TC hat geschrieben: Niedersachsenliga West: SV Bockenem, VfL Bückeburg, TSV Fortuna Sachsenross, FC Schüttorf 09, VfL Borussia Hildesheim, TuS Lingen, BSV Rehden, TuS Pewsum, SC Spelle Venhaus, VfL Oldenburg

...

Niedersachsenliga-Vereine, die bisher noch keine Lizenz beim Niedersächsischen Fußballverband beantragt haben, können noch bis zum 30. April 2006 eine Lizenz für die Oberliga Nord beim Norddeutschen Fußball-Verband beantragen, welche bei Erteilung zugleich als Lizenz für die Niedersachsenligen Gültigkeit hat.
Heisst das, dass die oben genannten Vereine keine Lizenz für die Oberliga beantragt haben?

Verfasst: 04.04.2006 17:28
von Mausi
Socci, ... oder so ... :?

Verfasst: 04.04.2006 17:29
von MarS
Das wird gruenfurz aber ärgern...

Verfasst: 04.04.2006 17:45
von TC
@Socci: Theoretisch können auch die genannten Vereine eine Oberliga-Lizenz beantragt haben. Pewsum hat das meines Wissens z.B. auf jeden Fall getan.

Verfasst: 04.04.2006 18:15
von Hulle
Wie weit abwärts muss eigentlich lizensiert werden?
Bis zur Landesliga?

Verfasst: 04.04.2006 18:54
von Soccer_Scientist
TC: Aber, wenn die eine Oberliga-Lizenz beantragt haben, wäre es doch blödsinnig noch eine Lizenz für die NDS-Liga zu beantragen. Oder würde man auch aus der NDS-Liga herausfliegen, wenn man bei der Oberliga-Lizenz verkacken würde und nicht einen extra Antrag gestellt hätte?

Verfasst: 04.04.2006 19:04
von BMP
In der obengenannten Liste fehlen noch:

Ramlingen - Wahrscheinlicher Aufsteiger.
Havelse - Aufstieg vielleicht möglich.
VfB - Wäre schlecht, wenn man am Ende oben stehen würde und keine Lizenz beantragt hätte.
Langenhagen - ?
Leer - Ist schon weg.
Lohne - Möglicher Absteiger.

Verfasst: 04.04.2006 19:30
von TC
Soccer_Scientist hat geschrieben:TC: Aber, wenn die eine Oberliga-Lizenz beantragt haben, wäre es doch blödsinnig noch eine Lizenz für die NDS-Liga zu beantragen. Oder würde man auch aus der NDS-Liga herausfliegen, wenn man bei der Oberliga-Lizenz verkacken würde und nicht einen extra Antrag gestellt hätte?
Unlogisch ist das für mich auch. Habe gerade noch mit einem Bekannten telefoniert. Der ist sich sicher, dass auch Lingen die Oberliga-Lizenz beantragt hat. Alles seltsam...

Verfasst: 05.04.2006 13:00
von VFB-fan
Bedeutet das nun das der VFB eine Lizenz für die Oberliga gestellt hat? Die dann auch reicht um in der Niedersachsenliga zuspielen wenn man nicht aufsteigt? Deswegen stehen sie wohl nicht in der Liste denke ich mir. Oder ist das falsch?

Verfasst: 05.04.2006 13:45
von BMP
VFB-fan hat geschrieben:Bedeutet das nun das der VFB eine Lizenz für die Oberliga gestellt hat? Die dann auch reicht um in der Niedersachsenliga zuspielen wenn man nicht aufsteigt? Deswegen stehen sie wohl nicht in der Liste denke ich mir. Oder ist das falsch?
Würd´ich auch so interpretieren. Was genaues weiss ich allerdings auch nicht.

Re: Niedersachsenliga-Lizenz

Verfasst: 06.04.2006 09:18
von Felissilvestris
TC hat geschrieben:Mitteilung des NFV:

Niedersachsenliga: 39 Vereine reichen Lizenzierungsunterlagen ein

Insgesamt 39 niedersächsische Vereine haben jetzt ihre Lizenzierungsunterlagen für eine Zulassung zur Niedersachsenliga beim Niedersächsischen Fußballverband eingereicht. Bis Ende des Monats wird nun geprüft, ob die betreffenden Vereine die wirtschaftlichen Voraussetzungen erfüllen, um im Falle der sportlichen Qualifikation für die Niedersachsenliga zugelassen werden zu können. Beworben haben sich:

(...)

Landesliga Weser-Ems: TuS Esens, SV Vorwärts Nordhorn, VfL Oythe

(...)
Irgendwie kann ich nicht glauben, dass nur diese drei Vereine eine Lizenz für die Niedersachsenliga beantragt haben.

Irgendwie fehlt der Tabellenführer aus Löningen, der GVO und die 2. Mannschaften aus Wilhelmshaven und Cloppenburg, wobei ich bei denen nicht weiss, ob die überhaupt eine beantragen müssen, wenn die 1.in der Oberliga spielt.

Nach dem jetzigen Tabellenstand, gehen wir mal davon aus, dass nur TuS Esens, Vorw. NOH und Oyte den Antrag gestellt haben, dann würden Esens als 2. und Nordhorn als 4. für den Aufstieg in Frage kommen.
[/quote]

Verfasst: 06.04.2006 09:24
von Soccer_Scientist
Löningen hat offensichtlich die Unterlagen zu spät eingereicht. BVC II und SVW II brauchen aufgrund der ersten Mannschaft nicht. Der GVO will wohl nicht.

Verfasst: 06.04.2006 09:28
von Felissilvestris
Soccer_Scientist hat geschrieben:Löningen hat offensichtlich die Unterlagen zu spät eingereicht. BVC II und SVW II brauchen aufgrund der ersten Mannschaft nicht. Der GVO will wohl nicht.
Danke! Schon traurig, wenn der Tabellenführer keine Lizenz beantragt.... bzw. die Unterlagen nicht rechtzeitig einreicht.

Verfasst: 06.04.2006 10:25
von Soccer_Scientist
NWZ:
Löningens Aufstieg am seidenen Faden

FUßBALL Bezirksoberliga-Spitzenreiter reicht Lizenzantrag nicht ein – Gnadengesuch letzte Chance

VON BODO TAROW

Am 21. April treten NFV-Präsidium und Vorstand zusammen. Dann soll entschieden werden, ob der angehende Niedersachsenligist noch für das Lizenzierungsverfahren zugelassen wird.

LÖNINGEN - Ein Fristversäumnis könnte die Aufstiegsträume des Fußball-Bezirksoberligisten VfL Löningen bereits vor dem heißen Saisonendspurt beendet haben. Wie berichtet, haben die Verantwortlichen des souveränen Tabellenführers die Lizenzunterlagen für die Niedersachsenliga bislang nicht beim Niedersächsischen Fußball-Verband (NFV) in Barsinghausen eingereicht. Die Frist war am 31. März abgelaufen. Die Löninger würden im Aufstiegsfall auf die Oldenburger Vereine VfB und VfL treffen. (Anm.: ???)

Am Mittwoch war Löningens Club-Chef Helmut Pille über NFV-Präsident Karl Rothmund und den Weser-Ems-Vorsitzenden Ferdi Dunker (Vechta) informiert worden. „Ich bin davon ausgegangen, dass die vorbereiteten Unterlagen von unserer Geschäftsstelle zeitgerecht abgeschickt wurden. Fest steht aber, dass die Papiere nicht in Barsinghausen angekommen sind“, erklärte der im Hauptberuf als Lehrer tätige Pille am Mittwoch gegenüber der NWZ. Wo der Fehler lag, blieb auch gestern offen. Fest steht nur, dass die einzige Mitarbeiterin der Geschäftsstelle seit zehn Tagen krankgeschrieben ist.

Auf Anraten von Dunker haben die Löninger inzwischen ein Gnadengesuch an NFV-Boss Rothmund auf den Weg gebracht. „Wir haben am 21. April eine Sitzung. Ich gehe davon aus, dass dann auch über das Löninger Gnadengesuch beraten und entschieden wird“, sagte gestern der in Garrel (Kreis Cloppenburg) wohnende NFV-Vizepräsident Eugen Gehlenborg. Sollte dem Ersuchen stattgegeben werden, würde der Lizenzantrag verspätet in das Lizenzierungsverfahren einbezogen werden.

Die Chancen dafür sind nach NWZ-Informationen aber nicht die besten. Denn auf höhere Gewalt können sich die Löninger offenbar nicht berufen. „Ich möchte die Erfolgsaussichten nicht kommentieren. Warten wir den Ausgang des Verfahrens einfach mal ab“, hielt sich Gehlenborg gestern bedeckt. Festzustehen scheint jedenfalls, dass sich der Verband keinen Präzedenzfall schaffen wird.

Verfasst: 06.04.2006 13:26
von WWR
Hallo!!!!

Lizenzproblem (abschicken von Faxen und verspäteter Briefpost) hatten schon ganz andere Vereine :lol:

Verfasst: 06.04.2006 14:01
von Hüftspeck
Aber das steht doch alles in diesem Satz, oder?

ZITAT: "Niedersachsenliga-Vereine, die bisher noch keine Lizenz beim Niedersächsischen Fußballverband beantragt haben, können noch bis zum 30. April 2006 eine Lizenz für die Oberliga Nord beim Norddeutschen Fußball-Verband beantragen, welche bei Erteilung zugleich als Lizenz für die Niedersachsenligen Gültigkeit hat."

Der VfB wird eine Oberliga-Lizenz beantragen - man weiß ja nie - und die Erteilung ist gleichbedeutend mit der NDS-Lizenz-Erteilung.

Oder verstehe ich mal wieder was falsch?

Verfasst: 06.04.2006 14:19
von Feuerlein
nee also laut dem satz verstehst du das richtig
warum sollte der vfb auch kein oberligalizenz beantragen? wäre ja fahrlässig

Verfasst: 06.04.2006 16:06
von Craim
wir steigen ja noch auf, von daher wäre man ja verrückt das nich zu machen 8)