VfB Oldenburg - Spelle-Venhaus [Ostermontag,17.04.06, 15.00]
Verfasst: 08.02.2006 11:10
Zinnbauer hofft auf Anpfiff gegen Spelle-Venhaus
(Nordwest-Zeitung - Mittwoch, 08. Februar 2006)
FUßBALL VfB-Trainer traut seiner Elf viel zu – Testspiel gegen GVO als Ersatz
VON HEINZ ARNDT
OLDENBURG - „Wir wollen unbedingt am Sonntag gegen SC Spelle-Venhaus spielen. Die Mannschaft ist gut drauf, hat eine gute Vorbereitung gespielt und möchte dieses nun in den Punktspielen umsetzen“, sagt Joe Zinnbauer, Trainer des Niedersachsenligisten VfB Oldenburg. „Zudem wäre es schon wichtig, dass wir vor dem schweren Auswärtsspiel beim TSV Havelse auf eigenem Platz in die Fortsetzung der Saison starten können.“
Zinnbauer ist zuversichtlich, dass sich seine Mannschaft besser als in der bisherigen Saison in Szene setzen kann. „Sie spielt jetzt das System, das ich eigentlich von vornherein spielen wollte: schnell aus dem Mittelfeld heraus über die Flügel. Jetzt versteht die Mannschaft die Sprache des Trainers und nimmt sie auch an“, erläutert er.
Im Übrigen steht bereits fest, dass im Falle des Ausfalls des Punktspiels am Sonntag, 12. Februar, um 14.30 Uhr ein Vorbereitungsspiel beim Bezirksoberligisten GVO im Sportpark Osternburg bestritten wird. Dort kann im Bedarfsfall auch auf Kunstrasen ausgewichen werden.
Zinnbauer geht davon aus, dass am Sonntag im Falle des Punktspiels (15 Uhr, Marschwegstadion) der aus Berlin in der Winterpause zum VfB gekommene Patrick Kroll eingesetzt werden kann: „Patrick ist auf einem guten Weg und sollte bis dahin seine Meniskusprobleme überwunden haben.“ Gerade ihm ordnet der Trainer im Mittelfeld eine wichtige Rolle zu. Soll er doch als Führungsspieler fungieren. Neben Kroll wird wohl auch der vom Oberligisten Brinkumer SV übergewechselten David van der Leij im Mittelfeld zum Zuge kommen.
Als weitere Möglichkeit sieht Zinnbauer den Einsatz des Polen Karol Szweda an. Hoffen die VfB-Verantwortlichen doch, dass spätestens am Wochenende die Spielgenehmigung vorliegt. Ausfallen wird jedoch weiterhin aufgrund einer Viruserkrankung Malte Müller.
(Nordwest-Zeitung - Mittwoch, 08. Februar 2006)
FUßBALL VfB-Trainer traut seiner Elf viel zu – Testspiel gegen GVO als Ersatz
VON HEINZ ARNDT
OLDENBURG - „Wir wollen unbedingt am Sonntag gegen SC Spelle-Venhaus spielen. Die Mannschaft ist gut drauf, hat eine gute Vorbereitung gespielt und möchte dieses nun in den Punktspielen umsetzen“, sagt Joe Zinnbauer, Trainer des Niedersachsenligisten VfB Oldenburg. „Zudem wäre es schon wichtig, dass wir vor dem schweren Auswärtsspiel beim TSV Havelse auf eigenem Platz in die Fortsetzung der Saison starten können.“
Zinnbauer ist zuversichtlich, dass sich seine Mannschaft besser als in der bisherigen Saison in Szene setzen kann. „Sie spielt jetzt das System, das ich eigentlich von vornherein spielen wollte: schnell aus dem Mittelfeld heraus über die Flügel. Jetzt versteht die Mannschaft die Sprache des Trainers und nimmt sie auch an“, erläutert er.
Im Übrigen steht bereits fest, dass im Falle des Ausfalls des Punktspiels am Sonntag, 12. Februar, um 14.30 Uhr ein Vorbereitungsspiel beim Bezirksoberligisten GVO im Sportpark Osternburg bestritten wird. Dort kann im Bedarfsfall auch auf Kunstrasen ausgewichen werden.
Zinnbauer geht davon aus, dass am Sonntag im Falle des Punktspiels (15 Uhr, Marschwegstadion) der aus Berlin in der Winterpause zum VfB gekommene Patrick Kroll eingesetzt werden kann: „Patrick ist auf einem guten Weg und sollte bis dahin seine Meniskusprobleme überwunden haben.“ Gerade ihm ordnet der Trainer im Mittelfeld eine wichtige Rolle zu. Soll er doch als Führungsspieler fungieren. Neben Kroll wird wohl auch der vom Oberligisten Brinkumer SV übergewechselten David van der Leij im Mittelfeld zum Zuge kommen.
Als weitere Möglichkeit sieht Zinnbauer den Einsatz des Polen Karol Szweda an. Hoffen die VfB-Verantwortlichen doch, dass spätestens am Wochenende die Spielgenehmigung vorliegt. Ausfallen wird jedoch weiterhin aufgrund einer Viruserkrankung Malte Müller.