Von der DFB-HP:
DFB-Vorstand: Künftig zwei Regionalliga-Aufsteiger aus dem Nordosten
25.11.2005 15:54:44
Der Vorstand des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat bei seiner Sitzung am Freitag in Stuttgart einstimmig beschlossen, dass in den Spielzeiten 2005/2006 und 2006/2007 die Meister der Oberligen Nordost/Nord und Nordost/Süd direkt in die Regionalliga aufsteigen.
Der gemeinsam vom DFB-Spielausschuss und DFB-Regionalligaausschuss eingebrachte Antrag ist ein Ergebnis des Runden Tisches zur Situation des Fußballs im Osten vom 15. Juli 2005 in Leipzig. Damals verständigten sich die Teilnehmer bei einem Besuch einer DFB- und DFL-Delegation gemeinsam darauf, den Amateurfußball im Bereich des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV) künftig dadurch zu fördern, dass es zwei statt bisher einem Aufsteiger aus den Oberligen Nordost in die Regionalliga geben soll.
Durch den Beschluss des DFB-Vorstandes entfällt bereits am Ende der laufenden Saison die Relegation um den Regionalliga-Aufstieg zwischen den beiden Meistern der Oberliga-Staffeln Nordost.
In der Saison 2006/2007 und 2007/2008 erfolgt die Staffel-Einteilung in den beiden Regionalligen nach regionalen Gesichtspunkten. Die Regionalliga Nord spielt in diesen beiden Spielzeiten mit 19 Mannschaften, der Regionalliga Süd gehören in diesem Zeitraum 18 Teams an. Am Saisonende steigen jeweils fünf Klubs aus der Regionalliga Nord und vier Vereine aus der Regionalliga Süd ab.
Ohne Kommentar
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Ohne Kommentar
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14408
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Warum die Aufregung. Es können in zwei Spielzeiten maximal insgesamt zwei Mannschaften mehr aus den Oberligen Nordost Nord und Süd aufsteigen bzw. sich etablieren. Niemand wird letztlich ernsthaft behaupten können, er sei wegen eines weiteren Aufsteigers abgestiegen. Uns betrifft diese Regelung sowieso nicht, weil wir bis dahin mit Sicherheit noch nicht wieder Regionalliga spielen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25581
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
BMP:
Zu Zeiten, wo es noch 2 Staffeln der Oberliga Nord gab, wurden 2 Aufsteiger immer vehement abgelehnt. Aus dieser Überlegung beschlossen die Vereine, die 2 Staffeln zu einer Oberliga Nord zusammenzulegen. Was aufgrund dieser Zusammenlegung passiert ist, muss ich hier niemanden erzählen.
Zu Zeiten, wo es noch 2 Staffeln der Oberliga Nord gab, wurden 2 Aufsteiger immer vehement abgelehnt. Aus dieser Überlegung beschlossen die Vereine, die 2 Staffeln zu einer Oberliga Nord zusammenzulegen. Was aufgrund dieser Zusammenlegung passiert ist, muss ich hier niemanden erzählen.
- F.-G.-Mann
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1901
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Düsseldorf
klarer fall von totaler amnesie aufgrund von dauerndem ürigen-genuß!!F.-G.-Mann hat geschrieben:Marc: Was soll denn passiert sein? Ich kann mich nicht erinnern...Was aufgrund dieser Zusammenlegung passiert ist, muss ich hier niemanden erzählen
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
- F.-G.-Mann
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1901
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Düsseldorf
Wer da glaubt, dass es nach zwei Jahren wieder zurück zur alten Regelung mit nur einem Aufsteiger aus dem Bereich NOFV gibt, der muss schon sehr stark im Glauben sein.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)