"Rehden ist Silber ..."
Verfasst: 03.11.2005 08:40
Rehden ist sicherlich bisher die Überraschungsmannschaft der Hinrunde, aber weder Silber, noch Gold. In der letzten Saison haben sie noch gegen den Abstieg gekämpft, waren nach einer ganz schwachen Vorrunde (14 Punkte) am Ende mit 33 Punkten und 41:55 Toren auf Platz 11.
Aktuell (nach dem 11. Spieltag) liegen sie auf Platz 2. 3 Siege und 3 Unentschieden zu Hause, sowie 3 Siege und zwei Niederlagen auswärts stehen bisher zu Buche. 19:16 Tore haben für 21 Punkte und Platz 2 gereicht. Für den VfB mit 17:13 Toren und 18 Punkten liegen sie also durchaus noch in Reichweite.
Rehden hat zur Winterpause der Vorsaison den Trainer gewechselt und die Mannschaft etwas umgebaut. Danach lief es unter dem neuen Trainer Timphaus in der Rückrunde etwas besser, in dieser Saison bisher richtig gut.
Große Veränderungen hat es in der Mannschaft gegenüber der Vorsaison nicht gegeben. Von den wenigen Neuen sind Torwart Pundt und Verteidiger Bernholt Stammspieler geworden, ansonsten spielt weitgehend der Stamm der letzten Saison.
Für die Tore ist diesmal vor allem Jan Egbers zuständig, in der Vorsaison 7, aktuell schon 9 Treffer. Weniger gut läuft es dagegen für Kollegen Pallentin, Vorsaison 13, aktuell nur 2 Tore, wie auch Kasczyszyn, der in der abgelaufenen Saison 5 Dinger gemacht hat. Eine Tormaschine ist der Angriff von Rehden nicht gerade.
Ich teile die Vermutung vieler, dass Rehden im Verlauf der Saison ins Tabellenmittelfeld zurückrutschen wird. Die haben/hatten bisher einen Lauf und dabei einiges Glück. Auslöser war sicherlich ein 1:2-Auswätssieg am ersten Spieltag in Havelse.
Ihre Siege durchweg knapp , zumeist mit 2:1. Nur gegen Bürgerfelde gab es ein deutliches 3:0.
Gegen den VfB haben sie in der Vorsaison mit zu Hause mit 0:3 verloren (3. Spieltag, 2 Stenzel-Tore!). Am bedeutungslos gewordenen 27. Spieltag gab es in OL einen 4:0-Sieg des VfB. Rehden spielte damals in folgender Aufstellung:
Tor: Markus Norrenbrock.
Abwehr: Ireneusz Bednarski, Andreas Strohmeyer, Piotr Jacyna, Björn Feldhaus,
Mittelfeld: Frank Ellermann, , Sascha Franz Matthias Aust, Charles Imboula,
Angriff: Manuel Harmening, Marc Pallentin; –
Im Tor wird diesmal wohl Pundt spielen.
Abwehr: Stefan Bernholt, Piotr Jacyna, Andreas Strohmeyer, Björn Feldhaus,
Mittelfeld: Frank Ellermann, Marcus Pfannenschmidt, , Sascha Franz, Egon Peters,
Angriff: Jan Egbers Marc Pallentin
Wie man sieht, zumindest personell weitgehend die gleiche Besetzung. Der VfB sollte offensiv agieren und Rehden endlich die erste Heimniederlage beibringen.
Aktuell (nach dem 11. Spieltag) liegen sie auf Platz 2. 3 Siege und 3 Unentschieden zu Hause, sowie 3 Siege und zwei Niederlagen auswärts stehen bisher zu Buche. 19:16 Tore haben für 21 Punkte und Platz 2 gereicht. Für den VfB mit 17:13 Toren und 18 Punkten liegen sie also durchaus noch in Reichweite.
Rehden hat zur Winterpause der Vorsaison den Trainer gewechselt und die Mannschaft etwas umgebaut. Danach lief es unter dem neuen Trainer Timphaus in der Rückrunde etwas besser, in dieser Saison bisher richtig gut.
Große Veränderungen hat es in der Mannschaft gegenüber der Vorsaison nicht gegeben. Von den wenigen Neuen sind Torwart Pundt und Verteidiger Bernholt Stammspieler geworden, ansonsten spielt weitgehend der Stamm der letzten Saison.
Für die Tore ist diesmal vor allem Jan Egbers zuständig, in der Vorsaison 7, aktuell schon 9 Treffer. Weniger gut läuft es dagegen für Kollegen Pallentin, Vorsaison 13, aktuell nur 2 Tore, wie auch Kasczyszyn, der in der abgelaufenen Saison 5 Dinger gemacht hat. Eine Tormaschine ist der Angriff von Rehden nicht gerade.
Ich teile die Vermutung vieler, dass Rehden im Verlauf der Saison ins Tabellenmittelfeld zurückrutschen wird. Die haben/hatten bisher einen Lauf und dabei einiges Glück. Auslöser war sicherlich ein 1:2-Auswätssieg am ersten Spieltag in Havelse.
Ihre Siege durchweg knapp , zumeist mit 2:1. Nur gegen Bürgerfelde gab es ein deutliches 3:0.
Gegen den VfB haben sie in der Vorsaison mit zu Hause mit 0:3 verloren (3. Spieltag, 2 Stenzel-Tore!). Am bedeutungslos gewordenen 27. Spieltag gab es in OL einen 4:0-Sieg des VfB. Rehden spielte damals in folgender Aufstellung:
Tor: Markus Norrenbrock.
Abwehr: Ireneusz Bednarski, Andreas Strohmeyer, Piotr Jacyna, Björn Feldhaus,
Mittelfeld: Frank Ellermann, , Sascha Franz Matthias Aust, Charles Imboula,
Angriff: Manuel Harmening, Marc Pallentin; –
Im Tor wird diesmal wohl Pundt spielen.
Abwehr: Stefan Bernholt, Piotr Jacyna, Andreas Strohmeyer, Björn Feldhaus,
Mittelfeld: Frank Ellermann, Marcus Pfannenschmidt, , Sascha Franz, Egon Peters,
Angriff: Jan Egbers Marc Pallentin
Wie man sieht, zumindest personell weitgehend die gleiche Besetzung. Der VfB sollte offensiv agieren und Rehden endlich die erste Heimniederlage beibringen.