Seite 1 von 1
Heimspiel der A-Junioren-Regionalliga gegen SC Hamburg
Verfasst: 22.10.2005 22:21
von Goalgetter
Tabellenführer SC Vier- und Marschlande Hamburg zu Gast bei den VfB A-Junioren im Sportpark Dornstede am Sonntag, den 23. Oktober 2005, Anstoß: 13 Uhr
Mit taktischer Disziplin und Leidenschaft wollen wir dem ungeschlagenen Tabellenführer der A-Junioren Regionalliga SC Vier- und Marschlande Hamburg Paroli bieten. Diese A-Junioren Top-Truppe aus Hamburg hat allen Mannschaften im Abwehrverhalten bisher das Fürchten beigebracht.
Sämtliche 6 Spiele wurden ausnahmslos gewonne n, 31 Tore geschossen und 10 kassiert. Übrigens St. Pauli hat erst 7 Tore, Eintracht Braunschweig 8 Tore, LTS Bremerhaven 9 Tore und unsere VfB A-Junioren insgesamt 11 Tore kassiert.
Also, wenn unsere Jungens hinten gut und sicher spielen, nach vorne konstruktiv aufbauen und in unserer bewährten Spielart den Gegner gekonnt unter Druck setzen, dann ist im Sportpark Dornstede am Sonntagvormittag ein Sieg für uns und damit die erste Niederlage für die Hamburger möglich.
Wir haben uns intensiv auf diese Begegnung vorbereitet und es gibt niemanden in unserem Umfeld, der dieses Spiel nicht unbedingt gewinnen will. David hat im Alten Testament auch Goliath besiegt, mit Mut, Leidenschaft und Können. Es soll ein heißer und leidenschaftlicher Tanz in Dornstede werden, bei dem wir als Regionalliga-Aufsteiger nur gewinnen können.
Wichtig hierbei ist, dass unsere VfB-Fans wieder zahlenmäßig stark vertreten sind, um für unsere notwendige Unterstützung zu sorgen. Wir alle sitzen gemeinsam und vereint im VfB-Boot, Mannschaft und Fans.
Auf geht’s zum Sportpark Dornstede.
Mit den besten Empfehlungen
Hans-Dieter Bader
Trainer der A-Junioren-Regionalliga im
VfB Oldenburg
Re: Heimspiel der A-Junioren-Regionalliga gegen SC Hamburg
Verfasst: 23.10.2005 07:52
von Hulle
Goalgetter hat geschrieben: David hat im Alten Testament auch Goliath besiegt,
Schade, dass ich selber ein Spiel habe, sonst wäre ich sicher dabei.
Aber warum so tief in der Geschichte kramen?
HSG Varel hat gestern Aurich geschlagen...
Ich wünsch Euch viel Erfolg, Jungs !!
Verfasst: 23.10.2005 11:13
von Zachi
Ich wünsch viel Glück!

Verfasst: 23.10.2005 17:41
von Winnewup
Klasse, wie sich die Mannschaft reingehängt hat und bis zum nicht gegebenen Elfmeter nach dem Foul an Andy dagegen gehalten hat. Schade, dass in der A-Jugend nach so einem dummen Fehler beim Freistoß die gelb-rote Karte gezeigt wird. Ich glaube, sonst wäre vielleicht was möglich gewesen. Unbedingt besser als Braunschweig waren die Gegner aus meiner Sicht heute auch nicht.
Trotzdem: weiter so und nicht den Kopf hängen lassen.
Verfasst: 23.10.2005 17:44
von Feuerlein
wie ham sie denn gespielt?
Verfasst: 23.10.2005 17:54
von Winnewup
Leider in den letzten 20 Minuten eingebrochen und 1:5 verloren. Bis zum Platzverweis und dem kurze Zeit später folgenden Foul an Andy stand es noch 1:1.
Wo war eigentlich der Rest der sonst so stark vertretenen Fans?
Verfasst: 23.10.2005 18:00
von Feuerlein
wohl beim sektfrühstück im fp

Verfasst: 23.10.2005 22:37
von Goalgetter
VfB A-Junioren eine Halbzeit lang gleichwertig, aber leider ohne Glück im Abschluss gegen den Regionalliga-Tabellenführer SC Vier- und Marschlande Hamburg.
Liebe VfB-Fans und Fußball interessierten Leser,
Ich freue mich, dass meine ausführlichen Berichte Euer Interesse finden. Es ist für mich als VfB-A-Junioren-Trainer sehr wichtig, die erlebten Beobachtungen und emotionalen Eindrücke aus den Regionalligaspielen meiner A-Juniorenmannschaft rational und analytisch zu verarbeiten.
Auf diesem Wege möchte ich mich für die vielen positiven Rückmeldungen auf die Spielbericht meiner A-Junioren Regionalligamannschaft im Internet bedanken.
Zum A-Junioren-Regionalligaspiel:
Die Hamburger waren die erwartet starke Mannschaft, die clever und mit viel Geduld gegen unsere A-Junioren mit sehr guten Einzelkönnern ein starkes Team präsentierte.
Unsere Jungens hatten sich mental und körperlich eine ganze Woche (4 Trainingstage) intensiv konditionell und taktisch auf dieses schwere Spiel vorbereitet.
Immerhin konnten die VfB A-Junioren 47 Minuten mit taktischer Disziplin und Leidenschaft dem ungeschlagenen Tabellenführer der A-Junioren Regionalliga SC Vier- und Marschlande Hamburg Paroli bieten und ab der 30 Minute zunehmend das Spiel an sich ziehen und immer wieder Chancen in der Offensive herausspielen. Unsere Jungens spielten in dieser Phase hinten gut und sicher, nach vorne wurde konstruktiv aufgebaut und teilweise erfolgreich der Gegner gekonnt unter Druck gesetzt. Im Sportpark Dornstede war in dieser ersten Halbzeit mehr drin.
8. Minute: Erster Angriff der Hamburger auf das VfB-Tor, sicher abgewehrt durch unsere Viererkette.
18. Minute 0:1 Rückstand: Konter der Hamburger über die linke Außenseite, verdeckter Flachschuss aus spitzem Winkel, vorbei an der Abwehr und am überraschten Torwart Lars Möhlenbrock ins lange untere Toreck zum 0:1 für unsere Gäste aus Hamburg.
Engagierte, klug vorbereitete Angriffe auf das Hamburger Tor waren die Antwort unserer A-Junioren.
24. Minute: Freistoss von Boris wird aus 18 Meter Torentfernung von der gegnerischen Abwehr abgefangen.
26. Minute: Momo klärt gekonnt eine schnellen Konter der Hamburger zur Ecke.
28. Minute: Boris umspielt drei Gegenspieler, schießt flach und geschickt auf das Tor, der TW reagiert reaktionsschnell.
33. Minute: TW Lars Möhlenbrock klärt mit tollem Reflex einen raffiniert geschossenen Eckball.
34. Minute: Boris setzt sich auf der rechten Außenseite geschickt durch, der Hamburger TW stürzt heraus, Boris mit einem genialen Heber über den Keeper, der fliegende Ball wird soeben noch im Sprung von einem heranpreschenden gegnerischen Abwehrspieler von der Torlinie heraus geschlagen.
Was für ein Pech für die VfB-Junioren! Der verdiente Ausgleich wurde wieder verhindert.
39. Minute: Momo verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung an einen Stürmer. Lars riskiert Kopf und Kragen bei seinem erfolgreichen Abwehrversuch.
44. Minute 1:1 Ausgleich: Endlich hat der Schiri nach vielen unfairen gegnerischen Attacken nun auch wieder auf einen Freistoß für die VfB-Jungens entschieden. Halblinke Position, ca. 23 Meter vorm Hamburger Tor. Denis läuft an, schießt scharf auf das Tor, der Ball wird abgewehrt, Irfan ist zur Stelle, erkennt die Situation und schießt sofort aus etwa 7 Meter vorbei an den Abwehrspielern auf das Tor und trifft zum 1:1 Ausgleich. Endlich wurden wir belohnt und waren hoch verdient wieder im Spiel.
Eine tolle erste Halbzeit für unsere Mannschaft. So sollte es in jedem Fall weiter auch in der zweiten Spielhälfte weitergehen! Wir hatten uns sehr viel vorgenommen aber waren auch gewarnt. Die Hamburger hatten ihre sämtlichen Spiele in der 2. Spielhälfte entscheidend gewinnen können.
Leider kam alles ganz anders, als wir es uns gedacht und auch vorgenommen hatten.
Die 2. Habzeit begann, wie die erste aufgehört hat, mit klugem Aufbauspiel im Angriff.
47. Minute: Andy erkämpft sich den Ball am rechten Strafraum, und wird hart im Strafraum gefoult. Zur Überraschung der VfBer nur Freistoß, und außerhalb des 16er. Denis, der heute ein klasse Spiel abgeliefert hat, legt sich den Ball zurecht, der Schiri gibt ihm ein Fingerzeig zu warten, Boris erkannte das nicht und führt den Freistoß aus. Es folgt der Pfiff des Schiedsrichters, Boris erhält die gelbe Karte. Der Freistoß muss wiederholt werden. Boris sich den Ball wieder zurecht, läuft an, schießt flach und hart ins untere linke Toreck, der Schiri pfeift wieder, läuft auf Denis zu, und gibt ihm diesmal die gelb rote Karte, Platzverweis/Matchstrafe. Hinweis Schiri: Denis hätte auf seinen Pfiff zur Freigabe des Balles warten sollen.
Tja, ich war bisher als Spieler und Trainer immer der Meinung, ein schnell ausgeführter Freistoß sei als Vorteil für die ausführende Mannschaft zu verstehen. Aber der Schiri wollte wahrscheinlich die komplette Hamburger Mannschaft zur Abwehrbildung im 16er versammelt sehen, das dauert dann halt ein wenig. Ich stelle immer wieder aufs Neue fest, dass ich mich – auch was den Fußballsport betrifft- immer noch in einem ständigen Lernprozess befinde!
Ab jetzt begann die tragische 2. Halbzeit für unsere Mannschaft.
Gegen diese starken Hamburger in Unterzahl zu spielen, war fast unmöglich. Nur noch vereinzelt vorgetragen Angriffe der verunsicherten VfB-Junioren waren erkennbar. Die Hamburger trugen eines Tabellenführers würdig, ab jetzt ihr Spiel gekonnt, Angriff für Angriff auf das VfB-Tor vor.
51. Minute 1:2 Rückstand: Angriff über die linke Außenseite, eine Drehung mit Ball im 16er, scharfer Flachschuss auf unser Tor, Momo versucht den Ball abzuwehren. Der geschossene Ball erhält eine neue Richtung und geht für Lars unhaltbar abgefälscht ins Tor.
54. Minute: Andy schnappt sich beim Konter den Ball, dringt in den gegnerischen Strafraum ein und wird von der Seite im 16er wiederholt böse gefoult. Es folgt kein Pfiff, Andy bleibt liegen und das Spiel geht weiter! Unglaublich diese Passivität des Schiedsrichtergespannes beim wiederholten Foulspiel an unseren Stürmern!
60. Minute 1:3 Rückstand: Der Druck der gegnerischen Stürmer auf unser Tor wurde immer stärker. Gekonntes Kombinationsspiel in unseren 16er, Abschluss mit präzisem Torschuss.
64. Minute: Unser Mittelfeld liefert in Unterzahl verzweifelte Gegenwehr, aber unter diesem Druck lässt irgendwann bei jedem Spieler die Kraft nach. Einwurf Mirsad auf Matze, der flankt diagonal auf Boris, der scheitert im letzten Moment vor dem Tor am TW.
70. Minute: Spielerwechsel beim VfB. Für die vorbildlich kämpfenden Mittelfeldspieler Mirsad Stublia und Irfan Akca kamen Steffen Puttkammer und Seliman Yar frisch ins Spiel.
74. Minute: Konter SC Vierland mit langem Ball, Lars läuft heraus und wird brutal mit langem Bein am Knie getroffen, wird behandelt und muss zu unserem Pech verletzt das Spielfeld verlassen. Der 2. Keeper Benjamin Blasczyk kommt für Lars ins Tor.
75. Minute 1:4: Konter in den Rücken unserer Abwehr, TW Benjamin wird überspielt und es steht 1:4.
75. Minute: für den völlig erschöpften Thore Broderson kommt Simon Walter in die Abwehrkette.
80. Minute 1:5 Endstand: Das, was Boris mit seinem genialen Heber in der 34. Minute vergönnt war, gelang 10 Minuten vor Spielende einem Hamburger mit Heber über unseren Keeper Benjamin.
Eigentlich hatten wir gegen diese Hamburger Mannschaft nichts zu verlieren, aber wer dieses Spiel und vor allem die erste Halbzeit miterlebt hat, der war mit mir, sowie der Hamburger Trainer, die Betreuer und Eltern, sowie vieler VfB-Fans einer Meinung: hier war heute für die VfB A-Junioren viel mehr drin.
Wir hatten uns alle gemeinsam intensiv auf diese Begegnung vorbereitet und es gab niemanden in unserem Team, der dieses Spiel nicht unbedingt gewinnen wollte. Ich denke, wir haben heute sehr viele positive Erkenntnisse aus dieser Niederlage für uns sammeln und lernen können. Wir gewinnen und verlieren gemeinsam, also packen wir es gemeinsam wieder an! Traurigkeit ob dieser vermeidbaren Niederlage bringt uns nicht weiter. Der nächste Gegner wartet schon in Schleswig Holstein auf uns und heißt VfB Lübeck.
Für uns gilt umso mehr: „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ (Zitat ehem. Bundestrainer Sepp Herberger)
Mit den besten Empfehlungen
Hans-Dieter Bader
Trainer der A-Junioren-Regionalliga im VfB Oldenburg
Verfasst: 24.10.2005 02:02
von Godzilla77
shit happens! Gut, gg. diese eigenartige "SC" Konglomeration hätte ich eigentlich keine ernsthafte Chance auf Punkte vorausgesagt. Die heissen zwar komisch, sind aber alles andere als das. So wie der Coach hier berichtet hat unsere 1A wohl den klassischen Einbruch erlebt. Schade. Aber das 1:5 scheint den Spielverlauf zwar nicht ad absurdum zu führen, aber etwas karikaturesk.
Wäre es nicht möglich bei zeitlichen Ansetzungen wie Sonntäch das Spiel schon um 12:30 anzupfiffeln? Dann hätte die geneigte Kundschaft nämlich noch die reelle Chance gehabt erst in Dornstede anzudeuten und dann noch rechtzeitig am Marschweg aufzutrumpfen.
Nichtsdestotrotzki: Der Klassenerhalt ist für diese Truppe kein Problem.
Verfasst: 24.10.2005 08:06
von Uwe
Noch besser wäre es solche Spiele als Vorspiel um 13 Uhr im Marschweg anzupfeifen...
Verfasst: 24.10.2005 14:47
von SCVMer
Hallo und Grüße aus Hamburg!
Scheinbar habt Ihr Euch echt beachtlich geschlagen, Glückwunsch!
Ich möchte das auch nicht schmälern, nur eine Anmerkung noch.
Martin Harnik, Leistungsträger und bester Torschütze der Mannschaft, war gestern gar nicht dabei, da er diese Woche in Frankreich zur EM-Quali mit Österreichs U 19 ist.
Wen´s interessiert; hier der Link zur SCVM-Einschätzung:
http://www.scvm-bs.de/spielberichte.html
Alles Gute weiterhin
SC Vier- und Marschlande
Verfasst: 24.10.2005 17:32
von ewigfan
ich habe das spiel leider nicht sehen können.
kopf hoch! mit der gleichen einstellung weitermachen und wieder punkten!
@ scvmer
ich finde es sehr gut, sich hier zu verewigen und den link zum spielbericht auf eurer seite einzustellen.
ist für mich ganz toller stil und zeigt den jungs, dass respektvoller umgang miteinander nicht nach 90 min beendet ist, sondern darüber hinausgeht!
Verfasst: 25.10.2005 22:50
von Godzilla77
SC Vier-u.Mländer: Mann da is ja richtig n`Aufwand den du da um deine Jungs machst. Respekt. Mit Trainingskritik und Einzelkritik bei den Spielen.
Hut ab!
@Uwe: Stimmt. warum nicht, bei Termingleichnissen mal ein Spiel der 1A im Marschweg. (Obwohl meinetwegen auch die Erste in Dornstede antreten kann. Da gibt`s auch besser Bier und Brat.)
Verfasst: 26.10.2005 16:17
von ewigfan
ich bin sicher, dass das nächste spiel in lübeck gewonnen wird!
habe gestern morgen den trainer unserer a-jugend beim fahrradfahren mit seinen hunden beobachtet!
totsicher hat er in dem moment gerade die taktik zu recht gelegt. er hatte so ein listiges lächeln im gesicht!!

Verfasst: 31.10.2005 09:46
von ewigfan
ewigfan hat geschrieben:ich bin sicher, dass das nächste spiel in lübeck gewonnen wird!
habe gestern morgen den trainer unserer a-jugend beim fahrradfahren mit seinen hunden beobachtet!
totsicher hat er in dem moment gerade die taktik zu recht gelegt. er hatte so ein listiges lächeln im gesicht!!

na geht doch!!
wenn´s denn hilft, werde ich jetzt immer dem trainer heimlich auflauern!
