Pewsum
Verfasst: 05.10.2005 18:08
Aufsteiger Pewsum liegt zur Zeit nur 3 Punkte hinter dem VfB mit 11 Punkten auf Platz 8. Zwei Heimsiege (BFS 4:1, Bockenem 4:0), 5 Unentschieden (zu Hause gegen Schüttorf 1:1 und Langenhagen 3:3; auswärts in Hildesheim 2:2, bei den Sachsenrössern 1:1 und in Rehden 3:3). Zu letzt die bisher einzige Niederlage in Bückeburg (1:3).
Der Knaller in dieser Saison war der Erfolg im NDS-Pokal gegen die RL-Truppe von Kickers Emden mir 4:3 im Elfmeterschiessen, wo Pewsums Torhüter Popp 2 Elfmeter hielt. Auch gegen den SVW haben sie durchaus „bella figura“ gemacht, ehe sie schließlich im Elfmeterschießen ausschieden. Die Kampfkraft der Pewsumer sollte man (erst recht nach der anstehenden Spielpause) also keinesfalls unterschätzen. Und auch das Spiel gegen den VfB werden sie als etwas Besonderes ansehen.
Offensiv mit einiger Power, schon 19 Tore, davon die beiden Goalgetter Gerdes (8 Tore) und Eeten (7 Tore) zusammen 15 Dinger. Von wo die Gefahr droht, dürfte damit klar sein.
Immerhin auch 14 Gegentore zeigen, dass die Abwehr nicht unbedingt das Glanzstück dieser Mannschaft ist. Gerade in den letzten 3 Spielen haben sie pro Spiel drei Dinger kassiert (3:3 nach 0:2 und 1:3-Rückstand in Rehden, 3:3 gegen Langenhagen und 1:3 in Bückeburg).
Folgende Stammformation hat sich bisher herauskristallisiert:
Tor: Andre Popp.
Abwehr: Libero René Dörfel (Ex-Emdener), Paul Schill, Martin Peters, eventuell (defensivere Variante) noch Holger Wilms.
Mittelfeld defensiv: Azis Timur, Thomas Kahle, zentral/offensiv Markus Dielenschneider, Thilko Böckhoff (Ex-Emdener). Spielen sie mit einer Dreier-Abwehr käme Wilms wohl als defensiver Mittelfeldler in Frage, Timur dann mehr zentral.
Angriff: Andreas Gerdes (Ex-Emdener), Manfred Eeten
Joker: Hofrichter, Booken (defensiv), Thieme, Löschen (Mittelfeld), Paasch (für Eeten) im Angriff.
Ich vermute, dass sie in einer 4:4:2-Grundformation mit einem defensiv sehr aufmerksamen Mittelfeld antreten werden. Vorstellen könnte ich mir zudem, dass sie mit Gerdes als zunächst einziger echter Spitze anfangen und den Kollegen Eeten erst im Laufe des Spiels bringen.
Und noch ein Rat: Unsere Kameraden sollten für das Spiel in Pewsum eine Sonderschicht im Kopfballtraining einlegen!
Der Knaller in dieser Saison war der Erfolg im NDS-Pokal gegen die RL-Truppe von Kickers Emden mir 4:3 im Elfmeterschiessen, wo Pewsums Torhüter Popp 2 Elfmeter hielt. Auch gegen den SVW haben sie durchaus „bella figura“ gemacht, ehe sie schließlich im Elfmeterschießen ausschieden. Die Kampfkraft der Pewsumer sollte man (erst recht nach der anstehenden Spielpause) also keinesfalls unterschätzen. Und auch das Spiel gegen den VfB werden sie als etwas Besonderes ansehen.
Offensiv mit einiger Power, schon 19 Tore, davon die beiden Goalgetter Gerdes (8 Tore) und Eeten (7 Tore) zusammen 15 Dinger. Von wo die Gefahr droht, dürfte damit klar sein.
Immerhin auch 14 Gegentore zeigen, dass die Abwehr nicht unbedingt das Glanzstück dieser Mannschaft ist. Gerade in den letzten 3 Spielen haben sie pro Spiel drei Dinger kassiert (3:3 nach 0:2 und 1:3-Rückstand in Rehden, 3:3 gegen Langenhagen und 1:3 in Bückeburg).
Folgende Stammformation hat sich bisher herauskristallisiert:
Tor: Andre Popp.
Abwehr: Libero René Dörfel (Ex-Emdener), Paul Schill, Martin Peters, eventuell (defensivere Variante) noch Holger Wilms.
Mittelfeld defensiv: Azis Timur, Thomas Kahle, zentral/offensiv Markus Dielenschneider, Thilko Böckhoff (Ex-Emdener). Spielen sie mit einer Dreier-Abwehr käme Wilms wohl als defensiver Mittelfeldler in Frage, Timur dann mehr zentral.
Angriff: Andreas Gerdes (Ex-Emdener), Manfred Eeten
Joker: Hofrichter, Booken (defensiv), Thieme, Löschen (Mittelfeld), Paasch (für Eeten) im Angriff.
Ich vermute, dass sie in einer 4:4:2-Grundformation mit einem defensiv sehr aufmerksamen Mittelfeld antreten werden. Vorstellen könnte ich mir zudem, dass sie mit Gerdes als zunächst einziger echter Spitze anfangen und den Kollegen Eeten erst im Laufe des Spiels bringen.
Und noch ein Rat: Unsere Kameraden sollten für das Spiel in Pewsum eine Sonderschicht im Kopfballtraining einlegen!