Regionalliga A-Junioren in Flensburg
Verfasst: 17.09.2005 21:28
An alle A-Jugend-Regionalliga Fans,
die Regionalliga A-Junioren vom VfB Oldenburg fahren am Sonntag um 08.00 Uhr zum Regionalliga-Spiel nach Flensburg(Anstoß 14 Uhr). Die Mannschaft hat sich in den 14 Tagen im Training intensiv sowohl körperlich(Langzeit- und Schnelligkeitsausdauer), als auch spieltaktisch auf diese Begegnung vorbereitet. In jeder Woche wurde jeweils an vier Tagen trainiert um optimale körperliche und spielerische Vorraussetzungen zu schaffen. Die Spieler haben hervorragend mitgemacht und es herrscht eine absolute positive Stimmung und ein starker Siegeswille.
Zwei Spieler konnten noch für das A-Junioren-Regionalligateam gewonnen werden: Irfan Akca vom SV Wilhelmshaven (centr. Mittelfeld), Seliman Yar (Leistungszentrum SV Werder Bremen). Beide hinterließen in den Trainingseinheiten einen sehr starken Eindruck und könnten unsere tolle Truppe noch verstärken.
Boris Fischer hat seine Oberschenkelverletzung auskuriert und strahlt einen großen Optimismus aus. Wie überhaupt die positive Einstellung und Motivation der gesamten Mannschaft beeindruckend für mich als Trainer ist.
Wir fahren nach Flensburg um drei Punkte zu holen. Alle Spieler und die Verantwortlichen sind hochmotiviert. Wir lassen uns nicht durch den 5:0 Auswärtssieg der Flensburger Jungen in Weyhe beeindrucken.
Die hohe Spielkultur der VfB A-Junioren soll mit äußerster Disziplin und absoluten Siegeswillen in Flensburg eingesetzt werden.
Die Flensburger wurden von mir in Weyhe beobachtet:
Hohe Laufbereitschaft, ein guter Libero und enorme Gefährlichkeit bei schnellem Konterspiel über die Flügel. Die beiden Spitzen waren sehr dribbel- und zweikampfstark.
Maßnahmen: Schon die Angriffspieler haben die Aufgabe den Gegner im Spielaufbau in der eigenen Spielhälfte früh zu stören Die Zweikämpfe annehmen und gewinnen, sowie mit der Viererkette durch spieltaktisches Verschieben mit Raum- und Manndeckung im Aktionsbereich die gegnerischen Angriffe zu zerstören und in Überzahl in Ballnähe den Gegner jederzeit kontrollieren und beherrschen. Das wird die Konzeption gegen diese Flensburger Mannschaft sein, die nicht übermächtig ist.
Bei Standartsituationen und im Umschalten von Angriff auf Abwehr waren deutliche Schwachstellen der Flensburger erkennbar. Hier gilt es mit schnellen Konter- und Flügelzangenspiel in den Rücken der gegnerischen Abwehr zum Torerfolg zu gelangen.
Wir freuen uns jedenfalls alle mächtig auf dieses Spiel !
Wie sagte schon Franz Beckenbauer: Schaun mer mal!
Mit den besten Empfehlungen
Hans-Dieter Bader
Trainer der Regionalliga A-Junioren des VfB Oldenburg
die Regionalliga A-Junioren vom VfB Oldenburg fahren am Sonntag um 08.00 Uhr zum Regionalliga-Spiel nach Flensburg(Anstoß 14 Uhr). Die Mannschaft hat sich in den 14 Tagen im Training intensiv sowohl körperlich(Langzeit- und Schnelligkeitsausdauer), als auch spieltaktisch auf diese Begegnung vorbereitet. In jeder Woche wurde jeweils an vier Tagen trainiert um optimale körperliche und spielerische Vorraussetzungen zu schaffen. Die Spieler haben hervorragend mitgemacht und es herrscht eine absolute positive Stimmung und ein starker Siegeswille.
Zwei Spieler konnten noch für das A-Junioren-Regionalligateam gewonnen werden: Irfan Akca vom SV Wilhelmshaven (centr. Mittelfeld), Seliman Yar (Leistungszentrum SV Werder Bremen). Beide hinterließen in den Trainingseinheiten einen sehr starken Eindruck und könnten unsere tolle Truppe noch verstärken.
Boris Fischer hat seine Oberschenkelverletzung auskuriert und strahlt einen großen Optimismus aus. Wie überhaupt die positive Einstellung und Motivation der gesamten Mannschaft beeindruckend für mich als Trainer ist.
Wir fahren nach Flensburg um drei Punkte zu holen. Alle Spieler und die Verantwortlichen sind hochmotiviert. Wir lassen uns nicht durch den 5:0 Auswärtssieg der Flensburger Jungen in Weyhe beeindrucken.
Die hohe Spielkultur der VfB A-Junioren soll mit äußerster Disziplin und absoluten Siegeswillen in Flensburg eingesetzt werden.
Die Flensburger wurden von mir in Weyhe beobachtet:
Hohe Laufbereitschaft, ein guter Libero und enorme Gefährlichkeit bei schnellem Konterspiel über die Flügel. Die beiden Spitzen waren sehr dribbel- und zweikampfstark.
Maßnahmen: Schon die Angriffspieler haben die Aufgabe den Gegner im Spielaufbau in der eigenen Spielhälfte früh zu stören Die Zweikämpfe annehmen und gewinnen, sowie mit der Viererkette durch spieltaktisches Verschieben mit Raum- und Manndeckung im Aktionsbereich die gegnerischen Angriffe zu zerstören und in Überzahl in Ballnähe den Gegner jederzeit kontrollieren und beherrschen. Das wird die Konzeption gegen diese Flensburger Mannschaft sein, die nicht übermächtig ist.
Bei Standartsituationen und im Umschalten von Angriff auf Abwehr waren deutliche Schwachstellen der Flensburger erkennbar. Hier gilt es mit schnellen Konter- und Flügelzangenspiel in den Rücken der gegnerischen Abwehr zum Torerfolg zu gelangen.
Wir freuen uns jedenfalls alle mächtig auf dieses Spiel !
Wie sagte schon Franz Beckenbauer: Schaun mer mal!
Mit den besten Empfehlungen
Hans-Dieter Bader
Trainer der Regionalliga A-Junioren des VfB Oldenburg