Zuschauerstatistik 2004/05
Verfasst: 16.08.2005 17:53
Habe mir mal die Zuschauerstatistik (lt. Fußballecke) der abgelaufenen NDS-Liga-Saison vorgenommen.
Spitzenreiter VfB mit knapp 10.000 Zuschauern - Schnitt ca. 700 Zuschauer/Spiel.
Zweiter BFS mit knapp 7.000 Zuschauern – ca. 500 Zuschauer/Spiel.
Die Rekordkulissen der gesamten NDS-Liga:
BFS – VfB 1.900 Zuschauer
VfB – BFS 1.500 Zuschauer
Die Derbys haben in OL ganz eindeutig Zuschauer „gezogen“, sicher in beiden Spielen auch solche, die sonst eher nicht kommen. Wobei mit Sicherheit in beiden Spielen (wie auch in dem vom letzten Freitag) die deutliche Mehrheit der Zuschauer (M. E. rd. 2/3) eher dem VfB zuzurechnen ist.
Ganz klar profitiert BFS von den Derbys deutlich mehr als der VfB:
Ohne die Derbys ergibt sich für den VfB ein Schnitt von 636 Zuschauern/Spiel, für BFS ein Schnitt von 392 Zuschauern/Spiel. Der VfB-Schnitt ist durch das Heimspiel gegen BFS um rd. 10% angehoben worden, der von BFS um durch das Heimspiel gegen den VfB dagegen um rd. 27%.
Überhaupt war der VfB der Zuschauermagnet der NDS-Liga. Nur 5 x wurde bei VfB-Auswärtsspielen nicht das Zuschauermaximum des Gastgebers erreicht (Biene, Lingen, Lohne, Spelle und Sachsenross). Aber auch für diese Vereine haben die Auftritte des VfB den Schnitt hochgetrieben.
Für den VfB selbst war die ab gelaufene Saison aus zwei Gründen zuschauertechnisch ungünstig:
1. Das Derby war im Winter, was durchaus um die 1.000 Zuschauer gekostet haben dürfte (vgl. das Pokalspiel gegen BFS und das Derby vom Freitag mit jeweils um die 2.400 – 2.500 Zuschauern)
2. Der VfB hat sich 2004/05 insgesamt schlecht präsentiert und das Saisonziel schon früh verfehlt. Hätte man noch bis zuletzt um den Aufstieg gespielt, wären allein in den letzten 3 bis 4 Heimspielen insgesamt wohl einige Tausend Zuschauer mehr gekommen.
Man kann nur hoffen, dass die Mannschaft nach dem schlappen Auftakt schnell in Schwung kommt, spielerisch und auch was den Tabellenstand anbelangt. Dann wäre m. E. zuschauermäßig durchaus mehr drin, als in der letzten Saison.
Spitzenreiter VfB mit knapp 10.000 Zuschauern - Schnitt ca. 700 Zuschauer/Spiel.
Zweiter BFS mit knapp 7.000 Zuschauern – ca. 500 Zuschauer/Spiel.
Die Rekordkulissen der gesamten NDS-Liga:
BFS – VfB 1.900 Zuschauer
VfB – BFS 1.500 Zuschauer
Die Derbys haben in OL ganz eindeutig Zuschauer „gezogen“, sicher in beiden Spielen auch solche, die sonst eher nicht kommen. Wobei mit Sicherheit in beiden Spielen (wie auch in dem vom letzten Freitag) die deutliche Mehrheit der Zuschauer (M. E. rd. 2/3) eher dem VfB zuzurechnen ist.
Ganz klar profitiert BFS von den Derbys deutlich mehr als der VfB:
Ohne die Derbys ergibt sich für den VfB ein Schnitt von 636 Zuschauern/Spiel, für BFS ein Schnitt von 392 Zuschauern/Spiel. Der VfB-Schnitt ist durch das Heimspiel gegen BFS um rd. 10% angehoben worden, der von BFS um durch das Heimspiel gegen den VfB dagegen um rd. 27%.
Überhaupt war der VfB der Zuschauermagnet der NDS-Liga. Nur 5 x wurde bei VfB-Auswärtsspielen nicht das Zuschauermaximum des Gastgebers erreicht (Biene, Lingen, Lohne, Spelle und Sachsenross). Aber auch für diese Vereine haben die Auftritte des VfB den Schnitt hochgetrieben.
Für den VfB selbst war die ab gelaufene Saison aus zwei Gründen zuschauertechnisch ungünstig:
1. Das Derby war im Winter, was durchaus um die 1.000 Zuschauer gekostet haben dürfte (vgl. das Pokalspiel gegen BFS und das Derby vom Freitag mit jeweils um die 2.400 – 2.500 Zuschauern)
2. Der VfB hat sich 2004/05 insgesamt schlecht präsentiert und das Saisonziel schon früh verfehlt. Hätte man noch bis zuletzt um den Aufstieg gespielt, wären allein in den letzten 3 bis 4 Heimspielen insgesamt wohl einige Tausend Zuschauer mehr gekommen.
Man kann nur hoffen, dass die Mannschaft nach dem schlappen Auftakt schnell in Schwung kommt, spielerisch und auch was den Tabellenstand anbelangt. Dann wäre m. E. zuschauermäßig durchaus mehr drin, als in der letzten Saison.