Seite 495 von 495

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 21.07.2025 21:38
von Frank aus Oldb
knatschig bin ich auf ihn wegen etwas ganz anderem. aber das liegt
auch schon ewig zurück und ist ja auch eigentlich kein thema mehr.
aber auch da... fußballfans vergessen nie.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 22.07.2025 00:07
von TAZZCLOPPENBURG
Quelle SVW Insta
Marcel Gottschling wechselt zur neuen Saison zum SV Wilhelmshaven

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 22.07.2025 00:29
von Dino
Olle Dixie ist nun mal wie er ist, Punkt. Mit diversen Höhen und Tiefen aller Art.
Von jeder Art Schadenfreude bin ich weit entfernt. Ja, gute Besserung wünsche ich ihm natürlich.
Aber sich gleich 8 Rippen beim Torjubel (für wen auch immer) brechen, wer ausser dem grossen (dicken) Klaus bringt das wohl fertig?

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 22.07.2025 09:58
von Soccer_Scientist
Dino hat geschrieben: 22.07.2025 00:29 Aber sich gleich 8 Rippen beim Torjubel (für wen auch immer) brechen, wer ausser dem grossen (dicken) Klaus bringt das wohl fertig?
Da wirkt auch das Gewicht großer Mengen Bauchfleisch auf die osteoporosegeschundenen Rippen ein.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 22.07.2025 10:05
von MarS
ich kann mich noch sehr gut an das interview, ich meine in bad zwischenahn, erinnern, das den stein ins rollen brachte. letztendlich hat er damals nur das ausgesprochen was gefüllt alle hier immer wieder predigen.
nämlich das vernünftig gearbeitet werden muss, denn das wurde zu der zeit nämlich nicht. das ist aber anscheinend für einige schon zu lange her.
Das Interview war 2009 kurz nach dem Goslarspiel. Dass das Spiel selber ein Tiefpunkt der Vereinsgeschichte ist - geschenkt. Dass aber genau in der Saison 08/09 nun besonders schlechte Arbeit geleistet worden sein soll und dass Zinnbauer so ein schlechter Trainer war, war einfach falsch und in der Art und Weise von Baumgarts "Abrechnung" einfach völlig daneben. Die finanziellen Totengräber waren ein paar Jahre später am Start, darum ging es dabei nicht. Das ist aber anscheinend für einige schon zu lange her.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 22.07.2025 10:39
von Soccer_Scientist
MarS hat geschrieben: 22.07.2025 10:05 Dass aber genau in der Saison 08/09 nun besonders schlechte Arbeit geleistet worden sein soll und dass Zinnbauer so ein schlechter Trainer war, war einfach falsch und in der Art und Weise von Baumgarts "Abrechnung" einfach völlig daneben.
Er hat Zinnbauer als Scharlatan bezeichnet, weil ihm die Joe's Trainerausbildung für die Regionalliga nicht reichte. Als Zinnbauer dann aber ohne weitere Zusatzqualifikation Trainer in der Bundesliga bei seinem HSV wurde, hat er darüber kein Wort verloren.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 22.07.2025 12:17
von Flool
Müssten wir nicht eigentlich nen Mini-Anteil an den Stach-Millionen bekommen? Der war doch mal beim JFV. Viel dürfte da aber wahrscheinlich auch nicht rumkommen - und wahrscheinlich bekommt der VfL ja auch noch was.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 23.07.2025 18:07
von Robbie
Jeddeloh soll laut NWZ mit bis zu 90 K€ rechnen können. Und wohl auch der VfB 😊

https://www.nwzonline.de/sport/anton-st ... 82371.html

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 23.07.2025 18:16
von Niandada
Aber in der Überschrift wird nur jeddeloh erwähnt :omg:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 23.07.2025 18:28
von Robbie
Deswegen, den Artikel komplett lesen. 😉

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 23.07.2025 20:23
von Niandada
Aber ohne Abo nicht möglich!
Also ist erstmal nur jeddeloh ersichtlich.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 23.07.2025 21:25
von Dino
Die NWZ verweist darauf, dass Stache 2016/17 in der U19 des JFV gespielt hat, so dass der VfB als Rechtsnachfolger des JFV einen Anspruch auf ein paar Krümel vom Ablöse-Kuchen hat.
Es geht dabei um 0,5% der Ablösesumme, die zwischen Hoffenheim und Leeds vereinbart wurde. Die soll bei 18 Millionen € liegen.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 23.07.2025 21:34
von Kane
90.000€ ist für den VfB viel Geld.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 23.07.2025 21:51
von JanW
Niandada hat geschrieben: 23.07.2025 20:23 Aber ohne Abo nicht möglich!
Ich habe kein Abo und konnte den Artikel trotzdem lesen.

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 23.07.2025 22:18
von Ganja
Das Internet sagt: 0.5% der Summe pro Jahr, in dem der Spieler im Alter von 16-23 im Verein gespielt hat. 0.25% fuer 12-15. Demnach gaebe es fuer den JFV (bzw. Nachfolger) insgesamt 0.5% x 18 Millionen = 90.000 Euro. Wenn das der VfB alleine ist, dann stimmt das so.

Dazu, mehr oder weniger*:
*irgendwo sind 22.500 zu viel drin.
22.500 fuer Buchholz (1/2 Jahr, 0.25%)
315.000 fuer Werder
90.000 fuer den JFV (VfB)
90.000 fuer Jeddeloh
90.000 fuer Osna,
180.000 fuer Wolfsburg,
135.000 fuer Fuerth

Nicht verkehrt, aber DFB Pokal waere mehr wert. Oder wenn man so einen mal durch die ganze Jugend hoch zieht. Ausserdem: Wandervogel. Darf er jetzt aber gerne beibehalten, vielleicht in 2-3 Jahren fuer 100 Millionen nach Manchester. :wink:

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 23.07.2025 22:23
von Schwede
Rechtsnachfolger des JFV ist die GmbH oder der e.V.?

Re: Was machen unsere ehemaligen VfBer?

Verfasst: 24.07.2025 08:25
von Soccer_Scientist
Schwede hat geschrieben: 23.07.2025 22:23 Rechtsnachfolger des JFV ist die GmbH oder der e.V.?
Da wir im Verein über die Auflösung und Aufnahme abgestimmt haben, gehe ich vom e.V. aus.