Seite 494 von 561

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 24.04.2024 12:48
von ZweiteLiagaVFB
blue&white hat geschrieben: 24.04.2024 12:26
Kane hat geschrieben: 24.04.2024 11:35
blue&white hat geschrieben: 24.04.2024 11:30 Interessante Personalie - nach den Skeptikern, Kritikern Büsselmann und Pohland wird Stefan Könner neuer Vorsitzender Stadtsportbund
https://www.nwzonline.de/oldenburg/stad ... 36684.html
ok das haben wir nun an 3 Stellen im Forum :mrgreen:

viewtopic.php?p=711543#p711543

und

viewtopic.php?p=711529#p711529
Gibt Schlimmeres - für mich gehört`s zum Thema Stadionthematik...
Wenn ich es richtig gelesen habe, geht Herr Könner in Rente bei der GSG. Nachfolger ist wohl auch vorhanden.
Nur nebenfact

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 24.04.2024 21:10
von Someo
https://www.instagram.com/reel/C6JpEjEM ... o0eGk4cA==

Es nimmt kein Ende mit der Diskussion :roll:
Vielleicht will ja jemand von Euch noch kommentieren, ich hab es schon getan ...

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 24.04.2024 21:13
von Zonny
So ein Müll schaue ich mir nicht an. Ich freue mich einfach auf das neue Stadion!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 24.04.2024 23:13
von TAZZCLOPPENBURG
Vor allem ist das ja mal NULL Ernst zunehmen und hat keinerlei Hand und Fuß.....IGNORIEREN!
So würde ja JEDER dagegen sein bei solchen Formaten;-)
Und nun ja auch witzig gemacht, gibt ja praktisch einen der dafür ist und einen der dagegen ist! Schlimmer sind einige Kommentare, die das einfach nicht verstehen, aber nun auch viele die PRO sind also alles normal

Kiel wird da ja auch runtergezogen, die Leute haben kein Spaß mehr im Leben...am Besten nur noch Natur und in den Tag hinein OHNE jegliche Hobbys usw!

Und ganz nebenbei ICH FREUE MICH AUFS NEUE STADION!

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 24.04.2024 23:36
von Diedel77
TAZZCLOPPENBURG hat geschrieben: 24.04.2024 23:13 Vor allem ist das ja mal NULL Ernst zunehmen und hat keinerlei Hand und Fuß.....IGNORIEREN!
So würde ja JEDER dagegen sein bei solchen Formaten;-)
Und nun ja auch witzig gemacht, gibt ja praktisch einen der dafür ist und einen der dagegen ist! Schlimmer sind einige Kommentare, die das einfach nicht verstehen, aber nun auch viele die PRO sind also alles normal

Kiel wird da ja auch runtergezogen, die Leute haben kein Spaß mehr im Leben...am Besten nur noch Natur und in den Tag hinein OHNE jegliche Hobbys usw!

Und ganz nebenbei ICH FREUE MICH AUFS NEUE STADION!
Ich kann dazu leider wenig sagen, oder es lesen ,da ich vor einigen Instagram deinstalliert habe.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 25.04.2024 00:00
von Guenter Weigand
https://www.muenster.de/pressemeldungen ... ow/1155726
Es läuft gerade sehr schleppend mit dem Umbau in Münster. Ungeklärte Fragen zum Vorsteuerabzug ziehen die seit über einem Jahr laufende Ausschreibung in die Länge. Das ursprüngliche Modell mit dem vom Verein selbst finanzierten Ausbau des Businessbereiches auf der neuen Nordtribüne und dem Bau des „Eckturms“ neben der Haupttribüne macht die Finanzierung kompliziert.
Deshalb wurde das Budget wurde nochmals um 23 Mio. Euro erhöht.
Das heißt der Verein muss die Kosten für diese Bereiche nicht über Bankkredite finanzieren , sondern an die Stadt direkt zurückzahlen .Trotzdem müssen noch 1,5 Mio Euro eingespart werden .
Ob in diesem Budget das benötigte und vorgesehene Parkhaus enthalten ist , ist noch unklar.

Wie man hört , gibt es vier Unternehmen die ihren Hut in den Ring geworfen haben und das Stadion umbauen wollen.

Ich hoffe mal , das es jetzt flott geht und wir in Kürze den Siegerentwurf vorgestellt bekommen.

Ob die Kieler aber mit 70 Millionen Euro auskommen , wage ich mal zu bezweifeln….

Grüße aus dem kalten Münsterland

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 25.04.2024 13:09
von Traeumerr
Ich bin so aufgeregt auf die ersten Entwürfe

Ich hab mir mal die neue Bozsik Aréna auf YouTube angeschaut, richtig schick mit Fanbereich +++

Sowas ist echt cool - nur mit Ausbau wird schwieriger

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 25.04.2024 14:52
von kalimera
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit – Unterlagen sind online und im Stadtplanungsamt einsehbar

In der vergangenen Woche hat der Rat der Stadt Oldenburg den Bau eines neuen Stadions an der Maastrichter Straße auf den Weg gebracht. Die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den Bau dieser Spielstätte schafft der Bebauungsplan 831, dessen Aufstellung im Verwaltungsausschuss am 30. Mai 2022 beschlossen wurde. Im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit informiert die Stadtverwaltung nun über die Grundzüge der Planung des Bebauungsplanes 831 und der 82. Änderung des Flächennutzungsplanes.
Gelegenheit zur Stellungnahme

Die Planungsunterlagen wurden unter oldenburg.planungsbeteiligung.de » im Internet eingestellt. Sie können bis zum 24. Mai 2024 online oder auch persönlich im Stadtplanungsamt (Technisches Rathaus, Industriestraße 1 a) während der Öffnungszeiten – Montag bis Donnerstag von 8 bis 12.30 Uhr sowie von 14 bis 15.30 Uhr, Freitag von 8 bis 12.30 Uhr – eingesehen werden. Es besteht die Gelegenheit, eine Stellungnahme abzugeben – über die genannte Webseite, schriftlich, zur Niederschrift oder per E-Mail an stadtplanung@stadt-oldenburg.de.
Plangebiet ist rund acht Hektar groß

Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes liegt südöstlich der Weser-Ems-Hallen, nördlich der Maastrichter Straße sowie westlich der Berufsbildenden Schulen 3. Das Plangebiet umfasst eine Fläche mit einer Gesamtgröße von circa 8,14 Hektar. Der Bebauungsplan berücksichtigt die erforderlichen Flächen für den Bau eines Profisport-tauglichen Stadions, Stellplätze und sonstige Nebenanlagen für die Infrastruktur des Stadionbetriebs. Die erforderliche 82. Änderung des Flächennutzungsplans wird im Parallelverfahren durchgeführt.
Info-Veranstaltung am 28. Mai

Eine öffentliche Informationsveranstaltung über die allgemeinen Ziele, Zwecke und Auswirkungen der Bauleitplanung für den Stadion-Neubau findet am Dienstag, 28. Mai 2024, in der BBS 3, Maastrichter Straße 27, statt. Beginn ist um 19 Uhr.
Bürgerbrief https://s3-eu-west-1.amazonaws.com//fil ... 283574.htm

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 25.04.2024 15:50
von MarS
https://www.theguardian.com/sport/2024/ ... dier-field

Huch, da sind jetzt doch die geheimen Pläne unserer internationalen GmbH-Hintermänner für das Krogmann-Denkmal durchgesickert. Nur Chicago und Donnerschwee haben sie verwechselt...

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 25.04.2024 16:14
von Ganja
Langsam kommen sie mir auf die Spur. Die Spuren laufen im Niedersachsen Club zusammen. :oops:

Kleiner Unterschied hier, vom Preisschild mal abgesehen: Die Stadt zahlt noch für ein paar Jahrzehnte 600 Millionen aus der letzten Stadionrenovierung direkt nebenan ab. So ein bisschen kleine und große EWE Halle also. Aber mit dem Unterschied, dass das alte, noch nicht bezahlte Stadion für das neue abgerissen werden soll. Und: Gesetzlich darf die Lake Front in der Stadt nicht zugebaut werden. Der 30km Radweg durch Parkanlagen am Wasser lang trägt ungemein zur Lebensqualität bei. Diverse Menschen mit viel Geld versuchen natürlich immer wieder, da irgendwie Hintertüren zu finden. Jetzt hätten die Bears gerne ein neues Stadion in absoluter Traumlage. Dabei haben sie gerade erst für 180 Millionen Bauland 30km außerhalb gekauft.
Die Argumente sind ansonsten natürlich die gleichen: Zeitgemäße Sportanlage vs nicht mit meinem Steuergeld, Mehrwert und -einnahmen für die Stadt vs Profimillionäre, kein Geld mehr für Schulen und Parks, und sollen sie doch erstmal wieder erfolgreich spielen, etc.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 26.04.2024 14:11
von TAZZCLOPPENBURG
In Duisburg würde der MSV sozusagen große Unterstützung der Stadt erhalten. Der MSV müsste beim Regionalligaabstieg keine Miete an die Stadt zahlen. Und es wird dann auch noch geschrieben, dass sie dadurch eine große Summe sparen und in den Kader setzen.
Zum Thema Beihilfe.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 26.04.2024 14:18
von Bjoern_OL
Da können sie nur hoffen, dass der Herr B. keinen Cousin in Duisburg hat

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 26.04.2024 14:26
von Dino
Bjoern_OL hat geschrieben: 26.04.2024 14:18 Da können sie nur hoffen, dass der Herr B. keinen Cousin in Duisburg hat
Das Ruhrgebiet ist kein gutes Pflaster für Spinner und Querulanten. Das Einstehen für "seinen" Verein gehört dort zu den menschlichen Grundtugenden.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 26.04.2024 16:16
von Marcel
Bjoern_OL hat geschrieben: 26.04.2024 14:18 Da können sie nur hoffen, dass der Herr B. keinen Cousin in Duisburg hat
Herr B hat die Beiträge über den MSV fleißig bei Facebook kommentiert. Er hat aber auch direkt antworten bekommen, wahrscheinlich die die er nicht erwartet hätte….

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 26.04.2024 16:55
von blue&white
Heute haben sich einige frustrierte Stadion/Fußballgegner nochmal im NWZ Leserforum ausgetobt und gebetsmühlenartig die falschen Narrative, die von einer gewissen BI und gewissen Politikern über ein Jahr verbreitet wurden, wiederholt. Manche Menschen sind eben unbelehrbar, bzw. wollen die Argumente, ob rational oder emotional, die für`s Stadion sprechen , einfach wegignorieren.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 26.04.2024 16:59
von Diedel77
Marcel hat geschrieben: 26.04.2024 16:16
Bjoern_OL hat geschrieben: 26.04.2024 14:18 Da können sie nur hoffen, dass der Herr B. keinen Cousin in Duisburg hat
Herr B hat die Beiträge über den MSV fleißig bei Facebook kommentiert. Er hat aber auch direkt antworten bekommen, wahrscheinlich die die er nicht erwartet hätte….
Auf welcher FB Seite denn?

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 26.04.2024 18:24
von IckeOL
blue&white hat geschrieben: 26.04.2024 16:55 Heute haben sich einige frustrierte Stadion/Fußballgegner nochmal im NWZ Leserforum ausgetobt und gebetsmühlenartig die falschen Narrative, die von einer gewissen BI und gewissen Politikern über ein Jahr verbreitet wurden, wiederholt. Manche Menschen sind eben unbelehrbar, bzw. wollen die Argumente, ob rational oder emotional, die für`s Stadion sprechen , einfach wegignorieren.
Durchatmen und sich des Erfolgs bewusst sein: das Stadion kommt!

Eben am Flutlicht vorbeigefahren. Schon imposant von Autobahn aus :-)

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 26.04.2024 19:10
von ZweiteLiagaVFB
Diedel77 hat geschrieben: 26.04.2024 16:59
Marcel hat geschrieben: 26.04.2024 16:16
Bjoern_OL hat geschrieben: 26.04.2024 14:18 Da können sie nur hoffen, dass der Herr B. keinen Cousin in Duisburg hat
Herr B hat die Beiträge über den MSV fleißig bei Facebook kommentiert. Er hat aber auch direkt antworten bekommen, wahrscheinlich die die er nicht erwartet hätte….
Auf welcher FB Seite denn?
3 Liga online glaube ich

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 26.04.2024 19:37
von Diedel77
ZweiteLiagaVFB hat geschrieben: 26.04.2024 19:10
Diedel77 hat geschrieben: 26.04.2024 16:59
Marcel hat geschrieben: 26.04.2024 16:16

Herr B hat die Beiträge über den MSV fleißig bei Facebook kommentiert. Er hat aber auch direkt antworten bekommen, wahrscheinlich die die er nicht erwartet hätte….
Auf welcher FB Seite denn?
3 Liga online glaube ich
Hab ich gelesen.
Nur am Stammeln, nichts Konstruktives.
Wie man es von der Bi oder Herrn B kennt.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Verfasst: 26.04.2024 20:27
von BMP
Lasst doch diese Leute vor sich hin werkeln. Die Entscheidung ist gefallen und damit die Richtung vorgegeben. Oder glaubt ihr, dass die Grundsteinlegung von denen noch verhindert werden kann.