Bundesliga
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Bayern zahlt jetzt die sportliche Zeche dafür, dass man zumindest in den letzten 3 bis 4 Jahren bei wichtigen Personalentscheidungen falsch agiert hat. Über die Zugänge im Sommer, Tolisso, James, Süle, Rudy wird man - schon jetzt - sagen können, dass sie die internationale Wettberwerbsfähigkeit nicht sonderlich verbessern. Dazu hat man noch Coman nach 2 Jahren Ausleihe, in denen er auch nur ein Spieler mehr war, fest übernommen.
Und vor einem Jahr war Hummels der einzige Zugang, der dem Kader wirklich zusätzliche Qualität eingebracht hat.
2015 war Kimmich der einzige Zugang, der wirklich eingeschlagen hat. Bei Vidal und bei Costa würde ich diesbezüglich deutliche Abstriche machen.
Auf der anderen Seite:
Die Abgänge von Kroos (2014), Schweinsteiger (2015), Lahm und Alonso (2017). M. E. wurden die nicht rechtzeitig bzw. gar nicht angemessen kompensiert. Lediglich Kimmich/Lahm würde ich da gelten lassen. Kroos mit der Verweigerung eines vernünftigen Vertragsangebots zu Real zu vertreiben, war wohl sogar ein Kardinalfehler.
Dazu hat man sich nicht wirklich bemüht, etwa einen Kevin de Bruyne zu holen (2015), obwohl der damals interessiert war. Aus Manchester wird man ihn jetzt nicht mehr loseisen können. Desgleichen nicht einen Leroy Sane, der 2016 auf dem Markt war. Und ein Draxler ist im Januar dieses Jahres auch nicht zu den Bayern gegangen, sondern gleich nach Paris. Dass der FCB sich sonderlich um ihn bemüht hat, ist mir jedenfalls nicht aufgefallen.
Inzwischen ist es auch für einen FC Bayern schwierig geworden, sich Top-Spieler aus der Bundesliga so abzugreifen, wie man es jahrelang fast mühelos konnte. Auf dem europäischen Markt hat man zuletzt ohnehin zumeist nur Spieler verpflichtet, die zwar sehr gute Qualität haben, aber eher keine internationale Top-Qualität. Dass man da, so wie immer wieder Dortmund, weniger große Namen auftreibt, die sich dann schnell zu Top-Spielern entwickeln, ist auch schon lange nicht mehr der Fall.
Und der eigene Nachwuchs? Hoeneß hat schon recht, wenn er die Resultate der Nachwuchsarbeit als unzureichend empfindet und diesbezüglich Gas geben will. Seit Thomas Müller, der ja auch kein Jungspund mehr ist, ist da nicht mehr so viel gekommen.
Der FC Bayern wird an mehreren Stellschrauben drehen müssen, um international nicht - deutlich - zurückzufallen.
Er wird sehen müssen, dass er auf dem internationalen Markt Spieler mit hohem Potenzial findet, die noch etwas im Verborgenen blühen (oder eben auch dreistellige Millionensummen an Ablöse bezahlen).
Dazu muss in naher Zukunft aus der nun wirklich aufwendig betriebenen Nachwuchsabteilung auch einigermaßen regelmäßig wieder eine „Dividende“ für die erste Mannschaft anfallen.
Man wird auch absehbare Altersumbrüche, aktuell Robben, Ribery, Martinez, besser antizipieren müssen (bei Schweinsteiger, Lahm, Allonso hat man das eher nicht so gut gemacht). Ob es demnächst etwa bei Lewandowski, Boateng und Hummels besser läuft, wird man sehen.
Dazu kann man international wohl nicht ohne eine ernsthafte Alternative für den Torjäger Lewandowski auskommen; die Behelfslösungen bei einem Ausfall dieses Spielers mögen gegen Frankfurt oder Augsburg reichen, international tun sie es nicht. Wissen konnte man das auch schon vor Beginn dieser Saison, geholt und gleich wieder verliehen hat man gerade einmal Gnabry, einen ganz anderen Typ Spieler.
Und vor einem Jahr war Hummels der einzige Zugang, der dem Kader wirklich zusätzliche Qualität eingebracht hat.
2015 war Kimmich der einzige Zugang, der wirklich eingeschlagen hat. Bei Vidal und bei Costa würde ich diesbezüglich deutliche Abstriche machen.
Auf der anderen Seite:
Die Abgänge von Kroos (2014), Schweinsteiger (2015), Lahm und Alonso (2017). M. E. wurden die nicht rechtzeitig bzw. gar nicht angemessen kompensiert. Lediglich Kimmich/Lahm würde ich da gelten lassen. Kroos mit der Verweigerung eines vernünftigen Vertragsangebots zu Real zu vertreiben, war wohl sogar ein Kardinalfehler.
Dazu hat man sich nicht wirklich bemüht, etwa einen Kevin de Bruyne zu holen (2015), obwohl der damals interessiert war. Aus Manchester wird man ihn jetzt nicht mehr loseisen können. Desgleichen nicht einen Leroy Sane, der 2016 auf dem Markt war. Und ein Draxler ist im Januar dieses Jahres auch nicht zu den Bayern gegangen, sondern gleich nach Paris. Dass der FCB sich sonderlich um ihn bemüht hat, ist mir jedenfalls nicht aufgefallen.
Inzwischen ist es auch für einen FC Bayern schwierig geworden, sich Top-Spieler aus der Bundesliga so abzugreifen, wie man es jahrelang fast mühelos konnte. Auf dem europäischen Markt hat man zuletzt ohnehin zumeist nur Spieler verpflichtet, die zwar sehr gute Qualität haben, aber eher keine internationale Top-Qualität. Dass man da, so wie immer wieder Dortmund, weniger große Namen auftreibt, die sich dann schnell zu Top-Spielern entwickeln, ist auch schon lange nicht mehr der Fall.
Und der eigene Nachwuchs? Hoeneß hat schon recht, wenn er die Resultate der Nachwuchsarbeit als unzureichend empfindet und diesbezüglich Gas geben will. Seit Thomas Müller, der ja auch kein Jungspund mehr ist, ist da nicht mehr so viel gekommen.
Der FC Bayern wird an mehreren Stellschrauben drehen müssen, um international nicht - deutlich - zurückzufallen.
Er wird sehen müssen, dass er auf dem internationalen Markt Spieler mit hohem Potenzial findet, die noch etwas im Verborgenen blühen (oder eben auch dreistellige Millionensummen an Ablöse bezahlen).
Dazu muss in naher Zukunft aus der nun wirklich aufwendig betriebenen Nachwuchsabteilung auch einigermaßen regelmäßig wieder eine „Dividende“ für die erste Mannschaft anfallen.
Man wird auch absehbare Altersumbrüche, aktuell Robben, Ribery, Martinez, besser antizipieren müssen (bei Schweinsteiger, Lahm, Allonso hat man das eher nicht so gut gemacht). Ob es demnächst etwa bei Lewandowski, Boateng und Hummels besser läuft, wird man sehen.
Dazu kann man international wohl nicht ohne eine ernsthafte Alternative für den Torjäger Lewandowski auskommen; die Behelfslösungen bei einem Ausfall dieses Spielers mögen gegen Frankfurt oder Augsburg reichen, international tun sie es nicht. Wissen konnte man das auch schon vor Beginn dieser Saison, geholt und gleich wieder verliehen hat man gerade einmal Gnabry, einen ganz anderen Typ Spieler.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Hertha - Bayern: 0:1 (Hummels; 10. Minute); 0:2 (Lewandowski; 49. Minute), 1:2 (Duda; 51 Minute); 2:2 (Kalou; 56. Minute).
Das macht Spaß und gibt Hoffnung! Und noch 3 Minuten plus Nachspielzeit.
Und Aus die Maus. Bayern verliert erneut eine 2:0-Führung.
Durch München weht ein (jetzt ganz besonders) kalter Wind ...
Das macht Spaß und gibt Hoffnung! Und noch 3 Minuten plus Nachspielzeit.
Und Aus die Maus. Bayern verliert erneut eine 2:0-Führung.
Durch München weht ein (jetzt ganz besonders) kalter Wind ...
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3835
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Irgendwann musste es die Bayern ja mal wieder erwischen. Kann der Liga zumindest kurzfristig nur gut tuen, wenn nicht die selbe Mannschaft immer wieder vom Start weg marschiert.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Sondern dann eben DIE andere Mannschaft ? Jo sehr spannend 

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 669
- Registriert: 23.09.2015 15:40
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Ja das wird erst so 3010 besser!Kane hat geschrieben:Sondern dann eben DIE andere Mannschaft ? Jo sehr spannend

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3835
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
So wie die bisher spielt, wie die aber auch keinen Start-Ziel-Durchlauf hinlegen. Aber selbst eine andere Mannschaft ist schon mal besser, als nur die selbeKane hat geschrieben:Sondern dann eben DIE andere Mannschaft ? Jo sehr spannend

"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Dortmund scheint einen Zwei-Stufen-Plan zu haben.
Stufe 1: Weg mit der Zusatzbelastung Champions League.
Stufe 2: Gewinn der Meisterschaft (und vielleicht noch des DFB-Pokals).
Bei Stufe 1 ist man auf sehr gutem Weg.
Was Stufe 2 anbelangt, da schaun mer mal ... Die Saison ist noch sehr lang.
Stufe 1: Weg mit der Zusatzbelastung Champions League.
Stufe 2: Gewinn der Meisterschaft (und vielleicht noch des DFB-Pokals).
Bei Stufe 1 ist man auf sehr gutem Weg.
Was Stufe 2 anbelangt, da schaun mer mal ... Die Saison ist noch sehr lang.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Jupp is back in Munich town.
Da hatte er doch den besten Abgang, den man sich nur denken konnte. Und nun macht er den Notstopfen für den Rest der Saison. Ein echter Freundschaftsdienst, anders kann man es nicht erklären.
Da hatte er doch den besten Abgang, den man sich nur denken konnte. Und nun macht er den Notstopfen für den Rest der Saison. Ein echter Freundschaftsdienst, anders kann man es nicht erklären.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Na toll, jetzt mag ich die wieder. 

VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25640
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Wie kann man sich in dem Alter sowas noch antun?
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13448
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Ich versteh Uwe auch nicht ...
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Ach ist das schoen. Nun werde ich mich doch noch mal eine Saison fuer Bayern interessieren.
Mein System kennt keine Grenzen
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Och James, ich mag den Jupp halt.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Re: 1. Bundesliga - Laberthread
PROSTDati85 hat geschrieben:Witzig. Darauf habe ich gestern 2 Kisten Bier gesetzt.Juri hat geschrieben:Heynckes bis zur Nagelsmann-Übernahme im Sommer.

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 669
- Registriert: 23.09.2015 15:40
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Siemens trennt sich von Osram!
http://boerse.ard.de/aktien/osram-jetzt ... us100.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://boerse.ard.de/aktien/osram-jetzt ... us100.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Nichts ist sicher bis der VfB es offiziell verkündet hat.Südschwede hat geschrieben:PROSTDati85 hat geschrieben:Witzig. Darauf habe ich gestern 2 Kisten Bier gesetzt.Juri hat geschrieben:Heynckes bis zur Nagelsmann-Übernahme im Sommer.

- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13279
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
ah ja..."wer hund und katze befriedigt, ist auch in der lage den fc bayern zu trainieren" (karl heinz rummenigge)


Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Hatte ich auch erst verstanden, aber tatsächlich hat er gesagt "befriedet". Oder nicht?Frank aus Oldb hat geschrieben:ah ja..."wer hund und katze befriedigt, ist auch in der lage den fc bayern zu trainieren" (karl heinz rummenigge)
Players are not allowed to touch the ball with their hands.
Players are not allowed to touch their balls with the hand.
Players are not allowed to touch their balls with the hand.
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13279
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
ups... könnte sein 


Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: 1. Bundesliga - Laberthread
Ok.Kane hat geschrieben:Er hat sich mit dem Tripple ein Denkmal gesetzt, das wird er sicher nicht als “Übergangstrainer“ ankratzen.Juri hat geschrieben:Heynckes bis zur Nagelsmann-Übernahme im Sommer.
Magdeburg sehen und sterben.